Abstimmen für Andy Hubert!
2013-10-02 15:51 von PATRIOT
Torhüter für Wahl zum GA-Sportler des Monats nominiert
Nullnummer gegen Windeck
2013-09-30 07:46 von PATRIOT
Bonner SC - Germania Windeck 0:0
Nach der Nullnummer in Euskirchen kommt der Bonner SC auch gegen Germania Windeck nicht über in 0:0 hinaus. Es war ein eher mittelmäßiger Auftritt der Karnay-Truppe. Die Gäste konzentrierten sich ganz auf die Abwehrarbeit und konnten ihre wenigen Konterchancen glücklicherweise nicht nutzen.
In der Tabelle bleibt alles beim alten. Der BSC ist Dritter, Windeck Sechster.
Aufstellung: Hubert, M. Schmitz, Weber (22. Krämer/ 73. Schröer), Dick, Walbröl, Mager, Retterath, Yildiz (62. Diaz), Remagen, Mehmeti, Bosa
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 500
Die U17 gewinnt 2:0 beim TSC Euskirchen und verbessert sich in der Tabelle auf Platz zehn, die zweite Mannschaft schlägt MSV Bonn II mit 5:1 und liegt in der Tabelle jetzt auf Rang elf.
Stadionverbote für BSC-Fans
2013-09-28 09:53 von PATRIOT
Nach dem letzten Auswärtsspiel in Euskirchen hat der Bonner SC schnell gehandelt und gleich mehrere Stadionverbote erteilt. Leider treffen diese Verbote auch Unbeteiligte sowie Leute, die weder an irgendwelchen Vorkommnissen beteiligt waren oder solche, die nicht mal Vor Ort waren...
Hält die Serie auch gegen Windeck?
2013-09-26 09:15 von PATRIOT
Bonner SC - Germania Windeck / Sonntag, 29. September, 15:00 Uhr

Am sechsten Spieltag ist Germania Windeck (ehemals Dattenfeld) zu Gast beim Bonner SC. Anstoß im Sportpark Nord ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.
Die Gäste aus dem östlichen Rhein-Sieg-Kreis befinden sich in der Tabelle auf dem sechsten Rang. Das Torverhältnis ist mit 9:9 ausgeglichen. Drei Spiele konnte man für sich entscheiden, zwei Partien gingen verloren. Am letzten Wochenende unterlag die Mannschaft von Trainer Marcus Voike dem Tabellenzweiten FC Wegberg-Beeck mit 2:5. Torgefährlichster Akteur der Windecker ist Manuel Schwarz, der bereits vier Treffer erzielen konnte. Manko der Germania ist die offenbar mangelnde Disziplin innerhalb der Mannschaft. So kassierte man die meisten gelben Karten aller Teams, zudem ist Windeck die einzige Mannschaft, die bereits zwei Platzverweise hinnehmen musste.
Unser BSC ist auch nach fünf Spielen noch ungeschlagen und ist aktuell mit 11 Punkten (zwei Punkte mehr als Windeck) Tabellendritter. Das letzte Spiel in Euskirchen (0:0) war sicher die bisher schwächste Leistung, immerhin gelang es der Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay aber, zum zweiten mal in Folge keinen Gegentreffer zu kassieren.
Damit die Serie hält sollten die Fans, die am Sonntag ins Stadion kommen (können), die Mannschaft wieder bedingungslos nach vorne peitschen.
Wer Zeit und Lust hat ist eingeladen, vor dem Spiel beim Fan-Treff im Clublokal vorbeizuschauen.
Op Jöck: Euskirchen
2013-09-25 21:07 von PATRIOT
Reisebericht vom 22.09.13

Nach Merten und Nierfeld nun also Euskirchen. Wenigstens mal ein Verein, der ein Stadion zu bieten hat. Also machten sich an diesem warmen September-Sonntag, der gleichzeitig auch der Tag der Wahl der sogenannten Volksvertreter war, gut dreißig Bonner Fans mit dem Zug auf den Weg an den Nordrand der Eifel.
Gut gelaunt, wenn auch zum Teil extremst übermüdet aufgrund der Ausflüge am Vorabend, traf man sich am Bonner Hauptbahnhof um sich standesgemäß auf die Tour einzustimmen. Der Ein oder Andere machte es etwas standesgemäßer als der Andere oder Eine.
Die Hinfahrt verlief zunächst ganz gemütlich bis sich der Zugführer dazu entschied, mal auf den Sitz zu steigen und seiner schlechten Stimmung freien Lauf zu lassen. Durchaus legitim.
In Euskirchen angekommen machte man sich relativ deutlich bemerkbar, was auch sofort die örtliche Polizei auf den Plan rief. Blöderweise hatte keiner was pyrotechnisches am Start, antworten konnte man auch nicht so recht. Ist ja auch egal, ihren "Fanleiter" haben sie ja bekommen.
Den kurzen Fußweg zum Stadion brachte man recht schnell hinter sich, gegen viertel vor drei erreichte man dann das Erftstadion.
Ein nettes kleines Ding, endlich mal eine überdachte Tribüne, beste Voraussetzungen für einen stimmungsvollen Nachmittag. Eigentlich.
Am Einlass war das Gedränge so groß, daß manch einer zwar noch ein Stadionheft abgreifen konnte aber es nicht mehr möglich war, eine Eintrittskarte zu ergattern. Gibt aber Schlimmeres.
Bis zum Spielbeginn fanden sich gut 350 Zuschauer ein, von denen etwa 150 dem besseren, weil geileren Verein zuzuordnen waren.
Von Beginn an herrschte im Bonner Fanblock eine ganz gute Stimmung, die sicher nicht das Beste war, was man jemals erlebt hat aber durchaus vorzeigbar. Auch nicht das Beste war das, was die Jungs auf dem Rasen ablieferten. Ein eher langweiliges Spiel, das so richtig keinen Sieger verdient hatte. Klar waren die Gastgeber näher dran am Sieg aber unsere Jungs mussten natürlich ungeschlagen bleiben, deshalb geht das Ergebnis von 0:0 schon in Ordnung. Euskirchen ist halt nicht Merten.
Wo wir gerade bei Merten sind: Beim Bonner Gastspiel beim SSV war die Stimmung auch in der zweiten Halbzeit richtig gut. Davon kann beim Euskirchen-Spiel ganz und gar nicht die Rede sein. Zwar wurde anfangs noch ganz gut supportet, im Laufe der zweiten 90 Minuten sollten allerdings plötzlich ganz andere Dinge eine Rolle spielen.
Ganz andere Dinge, die innerhalb einer Fanszene nichts, aber auch gar nichts verloren haben. Dinge, die nicht diskutabel sind und die diese Auswärtsfahrt in einem selten da gewesenen Dilemma enden ließen.
Bericht Ende.
Fazit: Die aktuelle Regierung gewinnt die Bundestagswahl, der Rest verliert. Wir auch.
Das nächste Auswärtsspiel findet in Wegberg-Beeck statt. Anreise erfolgt mit Zug und Bus.
Mit standfesten Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Torlos in Euskirchen
2013-09-23 10:11 von PATRIOT
TSC Euskirchen - Bonner SC 0:0
Am fünften Spieltag war der Bonner SC zu Gast beim TSC Euskirchen. Nach 90 eher enttäuschenden Minuten endete das Spiel torlos 0:0.
In der Tabelle belegt Euskirchen jetzt Platz elf, der BSC ist Dritter (aber weiterhin ungeschlagen).
Aufstellung: Hubert, M. Schmitz, Weber, Dick, Walbröl, Retterath, Mager, Mehmeti (71.
Cylkowski), Remagen, Yildiz (66. Dias), Bosa (80. Abdullah)
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 350 (davon 150 aus Bonn)
Unsere U19 feiert mit einem 1:0 bei Borussia Mönchengladbach ihren ersten Saisonsieg. Die U17 unterliegt dem VfL Bochum mit 1:3. Auch die zweite Mannschaft war erfolglos, gegen Preußen Bonn kassierte man eine 1:3-Niederlage.
Öskerche opjepass!
2013-09-20 08:00 von PATRIOT
TSC Euskirchen - Bonner SC / Sonntag, 22. September, 15:00 Uhr

Am fünften Spieltag ist der Bonner SC am kommenden Sonntag zu Gast beim TSC Euskirchen. Anstoß im Erftstadion ist um 15:00 Uhr.
Der ETSC ist schlecht in die Saison gestartet. Nach dem Auftaktsieg in Troisdorf verlor die Mannschaft von Trainer Kurt Maus dreimal in Folge. Die als Aufstiegsfavorit geltenden Euskirchener befinden sich in der aktuellen Tabelle der Oberliga nur auf dem zwölften Platz.
Unser BSC hat nach dem Erfolg gegen Troisdorf am vergangenen Freitag (übrigens der erste Flutlicht-Heimsieg überhaupt) erstmals die Tabellenführung übernommen (Aachen II hätte den BSC noch überholen können, deren Spiel in Brühl wurde aber abgesagt). Die Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay ist weiterhin ungeschlagen und ist im Spiel gegen Troisdorf erstmals in dieser Saison ohne Gegentor geblieben.
Jetzt gilt es -gegen den auf dem Papier bisher stärksten Gegner- den positiven Start zu bestätigen.
Mithelfen kann dabei wieder Micha Schmitz, dessen Rot-Sperre abgelaufen ist.
Auf Euskirchener Seite gibt es mit Frank Schroden und Ioannis Foukis zwei ehemalige BSC-Spieler, die sicher besonders motiviert sein werden.
Ausgetragen wird die Partie im Erftstadion, mal eine Abwechslung zum Liga-Alltag. Die überdachte Sitzplatztribüne bietet 500 Leuten Platz, dazu kommen rund um den Platz etwa 5.000 Stehplätze.
Wer am Sonntag Zeit und Lust hat, sich unserer gemeinsamen Bahnfahrt anzuschließen findet sich bis 13 Uhr am Hauptbahnhof (Eingangshalle) ein.
Weitere Infos rund um das Spiel sowie die Anreisetips für Autofahrer findet ihr wie gewohnt im Forum.
Ehemaliger BSC-Spieler jetzt erstklassig
2013-09-19 21:14 von PATRIOT
Früherer Jugendspieler Sinan Bakis in die Türkei gewechselt
Gestern noch Juniorenabteilung beim Bonner SC, heute schon erstklassig...
Sinan Bakis hat gezeigt wie es geht. Der erst 19-jährige Angreifer ist vor knapp zwei Wochen in die Türkei zum dortigen Erstligisten Kayserispor gewechselt. Noch bis zum Sommer letzten Jahres war der gebürtige Troisdorfer für die U19 des BSC aktiv, zuvor war er für die U17 am Ball (und wurde dort mit 16 Treffern Torschützenkönig in der Mittelrheinliga). In der Saison 2012/13 stand Bakis im Kader der U19 von Bayer Leverkusen und war auch dort auf Anhieb Stammspieler. Im Sommer dieses Jahres war Bakis sowohl bei der U19-EM als auch bei der U20-WM für die Türkei im Einsatz. Kurz nachdem er in dieser Spielzeit in den Regionalliga-Kader der Leverkusener aufrückte kam das Angebot aus Kayseri. Vor knapp zwei Wochen wechselte Bakis dann in die Türkei. Bereits wenige Tage später fand das Süper Lig-Auswärtsspiel bei Cenclerbirligi auf dem Programm, mit Bakis in der Startelf.
Unbestätigten Meldungen zufolge sollen 150.000 Euro Ablöse aus der Türkei an Bayer Leverkusen geflossen sein. Ob etwas (als Ausbildungsentschädigung) und wenn ja wieviel davon beim BSC landet ist aktuell nicht bekannt.