Wieder Zeit für einen Sieg...
2013-10-10 16:56 von PATRIOT
Bonner SC - SC Germania Erftstadt-Lechenich / Sonntag, 13. Oktober, 15:00 Uhr

Am 8. Spieltag empfängt der Bonner SC den SC Germania Erftstadt-Lechenich im Sportpark Nord. Anstoß ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.
Die Gäste aus dem Rhein-Erft-Kreis liegen in der Tabelle direkt vor dem BSC auf Platz 5. Vier Siege stehen zwei Niederlagen gegenüber, ein Spiel endete unentschieden. Torverhältnis der Schwarz-Gelben: 11:13. Am letzten Wochenende besiegte die Mannschaft von Trainer Paul Esser vor heimischem Publikum Borussia Freialdenhoven mit 3:2.
Unser BSC hat am letzten Sonntag eine deftige Packung bekommen, das 1:5 beim haushoch überlegenen Tabellenführer FC Wegberg-Beeck hat sicher Spuren hinterlassen. Wollen wir hoffen, daß es Trainer Dalibor Karnay im Laufe der Woche gelungen ist, die Mannschaft wieder aufzurichten und entsprechend für das kommende Spiel zu motivieren. Schließlich ist man nun seit drei Spielen sieglos, den letzten dreifachen Punktgewinn gabs am 13. September im Heimspiel gegen die Sportfreunde Troisdorf.
Vor dem Spiel findet wie gewohnt unser Fan-Treff statt, SVler gerne gesehen!
Andy Hubert nur auf Platz 4
2013-10-09 14:19 von PATRIOT
Bei der erstmals durchgeführten Wahl zum Sportler des Monats vom General-Anzeiger ist unser Torhüter Andy Hubert nur auf dem vierten Rang gelandet. Siegerin der Abstimmung wurde die amtierende Taekwondo-Junioren-Europameisterin Yanna Schneider.
Hubert erhielt insgesamt 13,1 Prozent der gut 2.500 abgegebenen Stimmen.
Op Jöck: Wegberg-Beeck
2013-10-07 20:14 von PATRIOT
Reisebericht vom 06.10.13

Im ersten Auswärtsspiel nach der großangelegten Stadionverbote-Verteil-Aktion des Vorstandes vom Bonner SC machte sich eine stark verkleinerte Reisegruppe auf den Weg von Bonn nach Wegberg-Beeck.
In gerade mal einstelliger Anzahl traf sich der kleine Haufen bahnreiselustiger BSC-Fans am Sonntag Vormittag am Bonner Hauptbahnhof. Mit ausreichend Handgepäck in Tütenform machte man sich auf den Weg. Etappe eins an diesem Sonntag war die Fahrt von Bonn nach Düsseldorf, dankenswerterweise in einem der älteren Gefährte der Deutschen Bahn. Wunderbar, da konnte auch die Oma nicht stören, die die einfließende Frischluft "nicht mehr aushalten" konnte.
Von Düsseldorf ging es weiter nach Mönchengladbach, wo man von zwei ununiformierten Staatsdienern recht freundlich empangen wurde. Nach einem kurzen Frage- und Antwortspiel war der Spuk aber auch schon wieder vorbei.
Anschließend folgte der letzte Teil der Reise, die knapp 40-minütige Busfahrt nach Wegberg-Beeck. Eine Busfahrt, wie sie halt so ist. Kothausen. Irgendwie immer noch und immer wieder lustig. Auf die Finger aufgepasst haben wir natürlich auch, steht ja so in den Anweisungen.
Genau siebzehn Minuten vor Spielbeginn erreichten wir die angepeilte Bushaltestelle, an der wir die Fahrt beendeten. Leider war der Fußweg zum Stadion doch etwas länger, sodaß wir den Anpfiff des Spiels nicht ganz mitbekamen, zumindest visuell.
Um kurz nach drei erreichten wir also das Waldstadion zu Beeck. Lange nicht mehr dort gewesen, verändert hat sich trotzdem nicht viel.
Rote Karten, sprich Tribünen-Eintrittskarten wurden für 8 Euro verkauft, das Angebot haben wir angenommen. Ein kostenloses Stadionheft, welches allerdings eher zu vernachlässigen ist, gab es dazu.
Im Stadion begrüßte man die anderen Bonner Fans, die recht zahlreich vor Ort waren. Nicht ganz so zahlreich aber immer noch zu zahlreich waren auch hier die Vertreter der Polizei mit dabei. Muss doch nicht sein.
Das Spiel ist schnell erzählt, von Beginn an hatte der BSC nicht den Hauch einer Chance gegen den Tabellenführer. 4:0 zur Halbzeit war noch gnädig, 5:1 am Ende fast schon eine Blamage für die Gastgeber.
Was solls, machen wir der Mannschaft keinen Vorwurf. Als Aufsteiger am siebten Spieltag auf Platz drei liegend die erste Saisonniederlge zu kassieren ist sicher kein Beinbruch. Wenngleich die Leistung absolut unterirdisch war und es viel Handlungsbedarf zu geben scheint. Trotzdem, der Mannschaft keinen Vorwurf, der ist bei anderen Leuten besser aufgehoben.
Zu den Zuschauern: Offiziell spricht man von 450 Leuten, die im Waldstadion gewesen sein sollen. Schwer zu glauben aber tun wir es einfach mal, kann uns ja egal sein. Aus Bonn waren es jedenfalls gut 100 Fans, die mit am Start waren, darunter natürlich viele der frischen Stadionverbotler.
Stimmungsmäßig lief nur am Rand der Tribüne was, der Rest hielt sich zurück.
So verbrachte man die 90 Minuten mal hier, mal da oder man machte von den angebotenen und ausgesprochenen leckeren Grillspezialitäten, die im Beecker Angebot waren, Gebrauch. Ein kurzer Plausch mir älteren Herren, die zwar in Wegberg wohnen aber eigentlich doch irgendwie aus Bonn kommen, zumindest gefühlsmäßig, ist natürlich immer drin.
Nach dem Spiel ging es direkt ab ins Zelt, wo man die Pressekonferenz verfolgte. Glückwunsch, bitte, danke.
Spannender und interessanter war da schon eher das Gespräch mit den zwei einheimischen Rentnern, die ausgesprochen sympathisch daherkamen. Bei einem Getränk mit solchen Leuten kann man glatt schonmal die Zeit vergessen.
Leider vergisst die Zeit uns aber nicht also musste man sich irgendwann auf den Weg machen. Diesmal wählten wir den noch etwas weiteren Fußweg zum Wegberger Bahnhöfchen, von wo aus wir mit der eigentlich aus dem Dürener Raum bekannten Rurtalbahn nach Mönchengladbach gebracht wurden.
Dann wieder Düsseldorf, dann Köln. Zwischendurch lustige unappetitliche Themen, die für ordentliche Erheitung der Mitreisenden führte. Und immer mal wieder ein Bier. Meistens jedenfalls. Für die Meisten jedenfalls.
In Köln trennten sich die Wege, was dann noch linksrheinisch passierte ist nicht bekannt. Auf dem rechtsrheinischen Wege war alles ruhig.
Fazit: Kleine Gruppe, hohe Niederlage. Hat früher doch auch Spaß gemacht. War ein netter Tag, nicht mehr und nicht weniger. Wobei es manchmal sogar witziger war als sonst.
Die nächste Auswärtsfahrt führt uns nach Brühl. Anreise wie gewohnt mit dem Zug.
Mit amtlich mitgeteilten Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Debakel in Wegberg-Beeck
2013-10-06 22:19 von PATRIOT
FC Wegberg-Beeck - Bonner SC 5:1 (4:0)
Am siebten Spieltag war der Bonner SC zu Gast beim Tabellenführer FC Wegberg-Beeck. Gegen die Mannschaft von Trainer Friedel Henßen hatte der BSC nicht den Hauch einer Chance. Selbst ein höherer Erfolg für die Gastgeber wäre möglich gewesen.
Wegberg bleibt Tabellenerster, der BSC rutscht nach der ersten Saisonniederlage auf Platz 6 ab.
Aufstellung: Hubert, Dick, Krämer, Walbröl, M. Schmitz, Mager, Remagen, Schröer (35. Dias), Abdullah, Cylkowski (42. Schaal), Bosa (67. Schwanenberg)
Bonner SC: Fußball-Mittelrheinliga: Bonner verlieren in Wegberg-Beeck mit 1:5 | GA-Bonn - Lesen Sie mehr auf:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/regio-fussball/news/Fussball-Mittelrheinliga-Bonner-verlieren-in-Wegberg-Beeck-mit-1-5-article1165352.html#plx1024768518
Bonner SC: Fußball-Mittelrheinliga: Bonner verlieren in Wegberg-Beeck mit 1:5 | GA-Bonn - Lesen Sie mehr auf:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/regio-fussball/news/Fussball-Mittelrheinliga-Bonner-verlieren-in-Wegberg-Beeck-mit-1-5-article1165352.html#plx1024768518
Bonner SC: Fußball-Mittelrheinliga: Bonner verlieren in Wegberg-Beeck mit 1:5 | GA-Bonn - Lesen Sie mehr auf:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/regio-fussball/news/Fussball-Mittelrheinliga-Bonner-verlieren-in-Wegberg-Beeck-mit-1-5-article1165352.html#plx1024768518
Tore: 1:0 (10.), 2:0 (25.), 3:0 (32.), 4:0 (39.), 5:0 (62.), 5:1 Dias (89.)
Zuschauer: 450 (100 Bonner)
Unsere U19 verliert 0:1 bei RW Essen und liegt in der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Die zweite Mannschaft spielt 3:3 beim SSV Walberberg und befindet sich in der Tabelle der Kreisliga B auf Platz 11.
U17 mit Punkteteilung
2013-10-05 19:12 von PATRIOT
Gegen den Tabellendritten MSV Duisburg reichte es für unsere U17 trotz einer Führung bis kurz vor Schluss nur zu einem 2:2-Unentschieden. Torschützen für die Mannschaft von Bogdan Komorowski vor nur 60 Zuschauern im Sportpark Pennenfeld waren Tarsis Bonga und Joan Nuri.
Spitzenspiel am Sonntag
2013-10-03 19:30 von PATRIOT
FC Wegberg-Beeck - Bonner SC / Sonntag, 6. Oktober, 15:00 Uhr

Zum absoluten Top-Spiel des siebten Spieltages kommt es am kommenden Sonntag wenn der Bonner SC zu Gast beim FC Wegberg-Beeck ist. Tabellenerster gegen Tabellendritter heißt es wenn Schiedsrichter Andreas Steffens um 15:00 Uhr im Waldstadion in Beeck den Anpfiff ertönen lässt.
Die Gastgeber haben nach sechs absolvierten Partien 15 Punkte auf ihrem Konto. Fünf Spiele gewannen die Jungs von Trainer Friedel Henßen, die einzige Niederlage kassierte man am ersten Spieltag bei Alemannia Aachen II, diese aber mit 1:6 mehr als deutlich. Trotz dieser hohen Niederlage hat der FC das beste Torverhältnis der Liga, auch 18 erzielte Tore in sechs Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Gleich vier Akteure der Beecker haben bereits jeweils drei Treffer auf ihrem Konto, was sicher für die Ausgeglichenheit der Mannschaft spricht.
Unser BSC ist neben dem FC Hennef die einzige Mannschaft der Liga, die noch immer ungeschlagen ist. Allerdings waren in den letzten beiden Spielen (jeweils 0:0) deutliche Schwierigkeiten im Offensivverhalten zu erkennen, das letzte Bonner Tor fiel am 13. September im Heimspiel gegen Troisdorf.
Bei einem Sieg in Wegberg-Beeck winkt sogar die Tabellenspitze. Sollte Viktoria Arnoldsweiler sein Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen II nicht gewinnen wäre der BSC bei einem Sieg Tabellenführer.
Interessierte Fans, die Bock auf dieses Spitzenspiel haben sind eingeladen, sich unserer gemeinsamen Zugfahrt anzuschließen. Treffpunkt ist bis 11:45 Uhr am Hauptbahnhof. Alle weiteren Infos findet ihr wie gewohnt im Forum.
Spieler des Monats: Fabio Dias
2013-10-03 19:05 von PATRIOT
Fabio Dias ist Spieler des Monats September.
Der 20-jährige Neuzugang gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden, zum ersten mal.
BSC Total gratuliert dem "Edel-Joker" ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Auf Platz zwei landete Andy Hubert, punktgleich Dritter wurden Andreas Dick und Mario Weber.
Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.
Futsal Lions mit erfolgreichem Start
2013-10-03 17:27 von PATRIOT
Einen erfolgreichen Start in die Saison feierten die neu gegründeten Bonner SC Futsal Lions. Am ersten Spieltag der neu geschaffenen Futsal-Mittelrheinliga besiegte man den FC Unkel mit 9:0. Diese Partie war das erste offizielle Spiel einer Bonner Futsal-Mannschaft überhaupt.
BSC Total gratuliert zu diesem Erfolg und wünscht viel Erfolg im Premierenjahr!