Spiel in Bergisch Gladbach verlegt!
2013-11-07 21:10 von PATRIOT
Das Spiel beim SV Bergisch Gladbach am kommenden Sonntag findet nicht in der BELKAW-Arena statt. Der Rasenplatz im Stadion wurde aufgrund der anhaltenden Regenfälle gesperrt. Neuer Spielort ist das Krüger Jugend-Sportzentrum an der Flora (Handstraße 340, 51469 Bergisch Gladbach).
"Haben es verdient, auf dem vierten Platz zu stehen"
2013-11-07 17:19 von PATRIOT
Drei Fragen an Mario Weber, Verteidiger
Mario Weber wechselte vor der Saison von den Sportfreunden Troisdorf nach Bonn. Im Interview mit BSC Total spricht der 23-Jährige über den bisherigen Saisonverlauf und über seine Zeit in Troisdorf. Zudem wagt der Verteidiger mit der Rückennummer 4 einen Ausblick in die Zukunft.
BSC Total: Hallo Mario! 22 Punkte in elf Spielen, als Aufsteiger nur eine Niederlage kassiert. Wie fällt dein Fazit nach dem ersten Saisondrittel aus? Ist der aktuelle Tabellenplatz vier das, was deiner Meinung nach dem Potenzial der Mannschaft entspricht?
Weber: Ich bin mit dem derzeitigen Tabellenplatz mehr als
zufrieden.
Allerdings kommen jetzt Begegnungen mit Gegnern, an denen es sich zu
messen gilt.
Wenn man allerdings bedenkt, wie viele Punkte wir schon unnötig
abgegeben haben, haben wir es schon verdient, in dieser Liga auf dem vierten
Platz zu stehen auch wenn ich denke, daß diese nicht so stark ist wie in den letzten Jahren.
BSC Total: Das größte Problem ist aktuell die oftmals mangelhafte Chancenverwertung. Zudem wundern sich viele Fans darüber, daß Leistungsträger aus der vergangenen Saison in dieser Spielzeit praktisch keine Rolle mehr spielen. Wie siehst du diese „Problemfelder“?
Weber: Wir hatten bisher Glück, nicht häufiger für unsere Uneffizienz bestraft worden zu sein, wenn man bedenkt, daß wir oft nur ein oder zwei Tore schießen, obwohl mehr möglich gewesen wären. Wir müssen daran arbeiten, denn wie schnell man sich ein unnötiges Gegentor fangen kann, haben wir gegen Bergheim gesehen. Was die letztjährigen Leistungsträger anbelangt, sehe ich es so, daß sich keiner auf den Leistungen des letzten Jahres ausruhen sollte, da die Karten jedes Jahr neu gemischt werden. Jeder muss sich seinen Platz erkämpfen. Das habe ich auch am eigenen Leibe erfahren. Obwohl ich Kapitän der Sportfreunde Troisdorf war, habe ich am Anfang der Saison nicht gespielt und das zurecht, weil meine Leistung nicht gestimmt hat. Wir wissen aber natürlich auch, was für eine Qualität diese Spieler mitbringen und daß sie uns helfen können. Wer sich reinhängt und gut trainiert, wird seine Chancen bekommen.
BSC Total: In acht von zehn Spielen warst du in der Startformation zu finden. Wie zufrieden bist du mit deiner Leistung und was erwartest du für den Rest der Saison, sowohl für dich persönlich als auch für die Mannschaft und den Verein?
Weber: Ich bin noch nicht zufrieden mit meiner Leistung,
auch wenn wir hinten oft gut gestanden haben. Ich weiß, dass ich mehr
kann und hoffe, meine Leistung noch steigern zu können.
Für den Rest der Saison erwarte ich von mir Konstanz und daß ich noch
besser werde. Außerdem hoffe ich, daß meine Achillessehne stabil
bleibt.
Mit der Mannschaft möchte ich unter die ersten sechs Mannschaften
kommen, gerne weiter nach oben, wenn es möglich ist.
Zudem hoffe ich, daß wir die wenigsten Gegentore kassieren. Darauf kann
ich ja auch selber Einfluss nehmen.
Nur 1:1 gegen den Tabellenvierzehnten
2013-11-03 16:30 von PATRIOT
Bonner SC - Hilal Bergheim 1:1 (1:0)
Am elften Spieltag stand das Heimspiel gegen Hilal Bergheim auf dem Programm. Trotz klarer Überlegenheit und einem deutlichen Chancenplus gelang es dem BSC nicht, das Spiel zu gewinnen.
In der Tabelle bleibt man weiterhin Vierter (der Rückstand auf den Tabellenführer Wegberg-Beeck beträgt jetzt schon acht Punkte), Bergheim bleibt Vierzehnter.
Aufstellung: Hubert, Remagen, M. Schmitz, Weber, Dick, Retterath, Ihsan (46. Bosa), Schaal (85. Schwanenberg), Mehmeti, Mager, Dias (73. Yildiz)
Tore: 1:0 Schaal (28.), 1:1 (82.)
Zuschauer: 460
Unsere U19 besiegt den VfL Theesen mit 4:1 und kämpft sich damit an die Nicht-Abstiegsplätze in der A-Junioren-Bundesliga heran. Unsere U17 spielt 1:1 beim Tabellenletzten Alemannia Aachen und belegt in der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga weiterhin Platz zehn. Die zweite Mannschaft (mit Daniel Feyen und Björn Krämer) verliert gegen den Tabellenzweiten 1. FC Hardtberg mit 0:3 und belegt in der aktuellen Tabelle der Kreisliga B den elften Platz.
Zu Hause ungeschlagen bleiben!
2013-10-29 22:09 von PATRIOT
Bonner SC - Hilal Bergheim / Sonntag, 3. November, 14:30 Uhr

Am 11. Spieltag der Mittelrheinliga empfängt der Bonner SC am Sonntag Hilal Bergheim im Sportpark Nord. Anstoß ist nicht wie gewohnt um 15 Uhr, sondern erstmals in dieser Saison um 14:30 Uhr.
Unser Gast aus dem Rhein-Erft-Kreis belegt in der aktuellen Tabelle den vierzehnten Platz und befindet sich damit in der Abstiegszone der Liga. Sicher viel zu wenig für die ambitionierten Bergheimer, vor der Saison war immerhin vom Aufstieg in die Regionalliga die Rede. Die Mannschaft von Trainer Josef Pfeiffer (Igor Lazic wurde nach dem zweiten Spieltag entlassen) konnte von den bisherigen zehn Partien nur zwei gewinnen. Die letzten drei Spiele gingen allesamt verloren.
Unser BSC hat sich derweil in der Spitzengruppe festgesetzt. Mit 21 erreichten Punkten ist man aktuell Tabellenvierter, der Vorsprung auf Rang fünf beträgt bereits fünf Punkte. Der Rückstand auf Platz zwei beträgt drei Punkte, Spitzenreiter Wegberg-Beck ist aktuell bereits sechs Punkte entfernt. Zuletzt konnte die Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay drei Spiele in Folge gewinnen. Zudem ist der BSC zu Hause noch ungeschlagen.
Nicht mitwirken kann neben dem langzeitverletzten Raimund Schmitz voraussichtlich Oliver Cylkowski, der an einer Muskelverletzung laboriert. Martin Michel hingegen wird nach einer Prellung wohl wieder auf der Bank sitzen.
Vor dem Spiel findet wie gewohnt unser Fan-Treff im Clublokal statt. Alle BSC-Fans, Freunde und natürlich unsere SVler sind gern gesehen Gäste.
Op Jöck: Brühl
2013-10-29 21:00 von PATRIOT
Reisebericht vom 27.10.13

Am zehnten Spieltag der Mittelrheinliga-Saison (Oberliga darf man ja nur noch gegen Zahlung einer Geldbuße sagen) hatte der Bonner Sportclub die Auswärtsaufgabe beim SC Brühl zu erledigen.
Dabei unterstützten ihn insgesamt gut 120 Fans aus der schönsten Stadt, von denen etwa zwei Dutzend mit dem Zug anreisten.
Los ging der Tag für uns wie gewohnt am Hauptbahnhof, wo man sich diskutierend oder einfach nur biertrinkend die Zeit bis zur Abfahrt des Zuges vertrieb.
Die kurze Hinfahrt verlief schon ziemlich stimmungsvoll, die zwölf Minuten Fahrzeit mussten schließlich sinnvoll genutzt werden.
In Brühl angekommen machten wir es uns am dortigen Büdchen eine ganze Teit lang gemütlich, was auch die einheimischen Alkoholkonsumenten sehr erfreute. Auch das Wetter spielte nun wieder mit. Regnete es in Bonn noch in Strömen klarte der Himmel pünktlich zu unserem Erscheinen auf und blauer Himmel machte sich breit, da konnte das bisschen Sturm auch nicht stören.
Nach einer Stunde gemütlichen Beisammenseins machte sich der Mob auf den Weg in Richtung Stadion. Dieser Weg führte uns durch den wunderschönen Brühler Schlosspark, der natürlich ne Portion akustische Beschallung der Gästefans nötig hatte. Blöde Sprüche in Richtung des Hochzeitspaares waren gar nicht mal so blöd, sondern eher witzig.
Am Stadion angekommen machte sich Enttäuschung breit als man feststellte, daß das Spiel eben nicht im Stadion ausgetragen wird, sondern auf dem kleinen Fußballplatz nebenan. Wirklich schade.
Eintrittskarten kaufte man sich wahlweise für vier oder sieben Euro, jenachdem wie jugendlich man sich fühlte. Frauen waren sogar für nur zwei Euro dabei. Ein nettes kleines Stadionheft gab es als kostenlose Beilage dazu.
Bier verkaufte man für zwei Euro, das 0,3 Liter-Kölsch stilecht serviert im 0,4er-Plastikbecher. Wer wollte, konnte noch schnell ne (SC) Brüh(l)wurst dazu bestellen, was für ein gigantisches Wortspiel.
Um 15:18 Uhr war es dann soweit und der Schiedsrichter pfiff das Spiel an. Rund um den kleinen, ja fast schon winzigen Platz versammelten sich etwa 250 Zuschauer, von denen knapp die Hälfte aus der Bundesstadt angereist waren. Der zuständige Mann, der den WDR-Videotext mit Eingaben füllt hatte vergessen, die Bonner Fans mitzuzählen und vermeldete 130 Besucher.
Der aktiv supportende Teil der Bonner Fans machte es sich auf der "Gegenseite" des Platzes bequem (oder war das jetzt die Hauptseite?). Stimmungsmäßig legte man gleich von Anfang an gut los. Praktisch pausenlos wurde gesungen, getrommelt und gepogt, ein guter Auftritt.
Zum Spiel: In der ersten Hälfte lief alles noch nicht so rund wie geplant, in Durchgang zwei gabs dann den großen Auftritt von RR - Ricardo "Obergeiles Tor des Monats-Erzieler" Retterath. 49. Minute - Ein Mann, ein Schuss, ohne Worte. 53. Minute, Teil zwei der Show. Grandios, fantastisch, Auswärtssieg klargemacht.
Weniger vorbildlich in Sachen Organisation waren die Verantwortlichen des Sportclubs Brühl. Schon in der Halbzeitpause gab es nichts mehr zu essen, wenige Minuten nach Wiederanpfiff ging dann auch das letzte genießbare Getränk aus. Glücklicherweise half der nette Kellner der Kneipe gegenüber vom Stadion aus und ließ die Bonner Fans nicht im Regen stehen. Wen interessiert schon das Glasverbot wenn man Durst hat.
Nach dem Spiel gabs ne Humba mit aktiver Beteiligung der Mannschaft, klasse Aktion.
Dann machten wir uns wieder auf den Weg zurück zum Bahnhof. Beziehungsweise erst noch zum Handwerkermarkt und dann zum Bahnhof. Beziehungsweise erst auf den Handwerkermarkt um die kulinarischen Genüsse mitzuerleben und dann zum Bahnhof.
Die Rückreise verlief erneut sehr spaßig und lautstark.
In Bonn angekommen gabs noch einen kleinen Nachtisch, dann ging es nach Hause. War ja auch schon früh dunkel.
Fazit: Ein sehr gelungener Sonntag. Der Satz des Tages: "Ich bin die Angst."
Mit freundlichen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Spieler des Monats: Mario Weber
2013-10-29 19:58 von PATRIOT
Mario Weber ist Spieler des Monats Oktober.
Der 23-jährige Abwehrspieler gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden, zum ersten mal.
BSC Total gratuliert dem Sympathieträger ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Auf Platz zwei landete Ricardo Retterath, Dritter wurde Fabio Dias.
Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.
Auswärtssieg - Platz 4 behauptet!
2013-10-27 17:00 von PATRIOT
SC Brühl - Bonner SC 0:2 (0:0)
Der Bonner SC bleibt weiterhin in der Spur. Am zehnten Spieltag gelang der Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay der sechste Sieg. Beim SC Brühl gewann der BSC dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hochverdient mit 2:0. Die mehr als 100 Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützten, hatten allen Grund zur Freude.
Spieler des Spiels war der zweifache Torschütze Ricardo Retterath. Besonders Tor Nummer eins war mehr als sehenswert!
In der Tabelle belegt der BSC weiterhin Platz vier, Brühl rutscht auf Rang zwölf ab.
Aufstellung: Hubert, M. Schmitz, Weber, Dick, Remagen, Retterath, Walbröl, Mager, Schaal (72. Yildiz), Mehmeti (60. Bosa), Dias, (83. Cylkowski)
Bonner SC: Dalibor Karnays Team bleibt Teil der Spitzengruppe: 2:0-Sieg in Brühl | GA-Bonn - Lesen Sie mehr auf:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/bonner-sc/Dalibor-Karnays-Team-bleibt-Teil-der-Spitzengruppe-2-0-Sieg-in-Bruehl-article1181603.html#plx2039175645
Tore: 0:1 (49.), 0:2 (53.) Retterath
Zuschauer: 250 (davon 120 aus Bonn)
Unsere U19 verliert 0:1 beim Wuppertaler SV und belegt in der Tabelle weiterhin den dreizehnten und damit vorletzten Platz. Die U17 unterliegt RW Essen mit 0:2, in der Tabelle bleibt man auf Platz zehn. Unsere zweite Mannschaft (mit Sascha Schwanenberg, Daniel Feyen und Ylber Ibrahimi) verliert 1:3 gegen den SV Vorgebirge und liegt in der Tabelle auf Platz elf.
Nix Phantasialand - Auf in den Schlosspark!
2013-10-24 19:00 von PATRIOT
SC Brühl - Bonner SC / Sonntag, 27. Oktober, 15:15 Uhr

Am zehnten Spieltag ist der Bonner SC zu Gast beim SC Brühl. Anstoß im Schlossparkstadion (mit der herrlichen Anschrift "Bonnstraße 21") ist um 15:15 Uhr.
Die Gastgeber liegen in der Tabelle derzeit auf dem zehnten Platz. Von neun Spielen gewann die Mannschaft von Trainer Peter Decker drei Partien, zweimal trennte man sich unentschieden, vier Spiele gingen verloren. Das Nachholspiel am Donnerstag Abend gegen Alemannia Aachen II ging 2:1 aus. Zuschauer waren 100 vor Ort. Mit im Kader des SC ist der ehemalige Bonner Thomas Frohn, der seit 2007 im blau-gelben Trikot aufläuft.
Unser BSC liegt auf Platz vier der Tabelle und hat sich damit in der Spitzengruppe festgesetzt. Nach dem 1:5-Debakel beim Tabellenführer Wegberg-Beeck vor drei Wochen gelangen der Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay zwei (Heim-) Siege in Folge. Gerade das letzte Spiel gegen den VfL Alfter war einer der stärksten Auftritte der Saison.
Vorteilhaft für unser Team könnte sein, daß zwischen dem letzten Spiel und der Partie in Brühl neun Tage lagen während die Brühler nach dem Nachholspiel schon drei Tage später wieder ran müssen.
Natürlich wird auch zu diesem Auswärtsspiel wieder eine gemeinsame Zugfahrt angeboten. Treffpunkt ist bis 13:15 Uhr die Einganghalle des Hauptbahnhofs. Alle weiteren Infos findet ihr im Forum.
PS: Vergesst nicht, in der Nacht von Samstag auf Sonntag eure Uhren (von 3 Uhr auf 2 Uhr) umzustellen!