Das letzte Spiel des Jahres steht an!
2013-12-05 20:13 von PATRIOT
Bonner SC - Borussia Freialdenhoven / Sonntag, 8. Dezember, 14:30 Uhr

Zum letzten Spiel vor der Winterpause empfängt der Bonner SC am kommenden Sonntag Borussia Freialdenhoven. Anstoß im Sportpark Nord ist um 14:30 Uhr.
Unser Gast aus dem Kreis Düren belegt in der Tabelle den sechsten Platz und hat mit 22 erzielten Punkten gerade mal drei Zähler weniger auf dem Konto als der BSC. Trainer des Traditionsvereins, der im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Bestehen feierte, ist mit einer kurzen Unterbrechung von 2003 bis 2004 bereits seit 1999 (!) Ex-Nationalspieler Wilfried Hannes. Torgefährlichster Akteur ist Kelly Ajuya, der mit acht Toren knapp ein Drittel aller Freialdenhovener Treffer erzielen konnte. Am vergangenen Wochenende erreichte man ein 1:1 gegen den Tabellenführer Wegberg-Beeck.
Für unseren BSC geht es darum, mit einem Sieg zum Abschluss der Hinrunde Rang vier zu festigen und so den Anschluss an das Spitzentrio nicht gänzlich zu verlieren. Außerdem möchte man den Zuschauern sicher einen ordentlichen Jahresabschluss bescheren und die bittere Heimniederlage gegen Arnoldsweiler (0:4) vor drei Wochen vergessen machen. Das 1:1 am vergangenen Sonntag beim FC Hennef war bereits eine deutliche Leistungssteigerung der Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay. Ein Sieg beim Tabellenzweiten wäre möglich gewesen, ein Sieg gegen den Tabellensechsten am Sonntag wäre ein runder Abschluss der Hinrunde.
Verletzungsbedingt fehlen werden wohl Yannick Walbröl und Burim Mehmeti.
Vor dem Spiel findet wie gewohnt unser Fan-Treff im Clublokal statt, zu dem alle BSC-Fans & Freunde sowie natürlich unsere SVler herzlich eingeladen sind.
Op Jöck: Hennef
2013-12-05 15:03 von PATRIOT
Reisebericht vom 01.12.13

Die letzte Auswärtsfahrt des Jahres führte uns mal wieder (nur) in den Rhein-Sieg-Kreis, diesmal nach Hennef. Gegner war der einheimische FC, der nach zwei Meisterschaften in Folge und dem damit verbundenen zweimaligen Nicht-Aufstieg in die Regionalliga in diesem Jahr Großes vor hat. Der Titel-Hattrick soll her und diesmal will man auch aufsteigen. Sag man zumindest. Scheint zumindest so. Mal sehen was draus wird. Interessiert uns aber hier nur am Rande.
An einem frischen Sonntag Morgen traf sich also die wie immer gut gelaunte Bonner Reisetruppe am Hauptbahnhof um sich auf den Weg zu machen. Mit der Bahn nach Siegburg, dann mit dem Bus nach Hennef. So weit so klar, keine besonderen Vorkommnisse. Oder gilt der Konsum von Weinschorle im Zuge einer Auswärtstour bereits als ein solches?
Heil in Hennef angekommen (was bei der Fahrweise des Busfahrers beileibe keine Selbstverständlichkeit war) folgte noch ein kurzer, aber etwas länger als gedachter Fußweg bis zur Fritz-Jacobi-Straße 24.
Am Stadion wunderte man sich über die Vorkehrungen, die der Fußballclub Hennef für dieses von Heimseite aus offenbar als brisant eingestuftes Spiel getroffen hatte. Getrennte Eingänge sowie ein Haupttribünenverbot inklusive Personenkontrolle erinnerten an fast vergessene Tage. Wobei, getrennte Eingänge konnte man das natürlich nicht nennen, aber niedlich wars schon. An dieser Stelle nette Grüßen an den BPS-Menschen, der uns verfolgt.
Im "weiten Rund" des Stadions (wo man für 7,50 Euro hineingelassen wurde - Stadionheft inklusive) gab es neben einer Bratwurstbude (die äußerst schmackhafte Waren im Angebot hatte) auch eine eigene Gäste-Bierbude (die sogar BSC-Heimspiel-Preise zu bieten hatte) sowie zwei Gäste-Dixieklos (die jeweils ein smiley auf der Innenseite des Deckels zu bieten hatten).
Zuschauer fanden sich bis 14:31 Uhr 450 ein, mehr als die Hälfte davon aus der schönsten Stadt.
Der Stimmungskern der Auswärtsfans befand sich am äußeren Rand der sogenannten Gegengerade. Das, was dort abgeliefert wurd war definitiv eines solchen Spitzenspiels würdig. Durchgehender Beschallung von Minute eins bis nach Minute 90. Überhaupt war die Stimmung unter allen Mitreisenden ausgesprochen gut, bei dem ein oder anderen vielleicht einen klitzekleinen Tick zu gut. Egal, rutschen im Matsch macht sicher auch Spaß.
Das, was sich auf dem Rasen abspielte war sehr sehenswert. Zwei starke Mannschaften, die sich nichts schenkten. Unser BSC sogar stärker als der Tabellenzweite, die schon fast traditionell schlechte Chancenverwertung ließ ein besseres Ergebnis nicht zu.Die Dramaturgie hatte es mal wieder in sich, der Ausgleich durch "Retter Retterath" in der 91. Minute kam schon nicht schlecht.
Nach Spielende kam die Mannschaft zum feiern vorbei, der Trainer bedankte sich freundlich und versprach schöne Sachen fürs kommende Heimspiel.
Die Rückfahrt nach Bonn verlief ziemlich spaßig. Im Bus schon gute Stimmung, in der Bahn dann so gute Stimmung, daß bereits vor der Rheinquerung nichts mehr ging. Hat Spaß gemacht. Auch dem Fan mit der Weinschorle. Bis zu einem gewissen Punkt jedenfalls.
Dialog des Tages: "Henk." - (lachen)
Beste Grüße gehen noch an Kimba beziehungsweise stellvertretend das Frauchen, die Sektion Schnapsspende und natürlich an die Sektion Oberdollendorf (auf ein Neues!).
Fazit: Ein gelungener Auswärtsabschluss. Gute Resonanz, gute Stimmung, gute Mannschaft.
Mit bönnschen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Verdienter Punkt in Hennef
2013-12-01 16:30 von PATRIOT
FC Hennef - Bonner SC 1:1 (0:0)
Eine couragierte und vor allem kämpferisch überzeugende Leistung beschert dem BSC einen verdienten Auswärtspunkt in Hennef. Die 450 Zuschauer im Hennefer Stadion, davon mehr als die Hälfte aus Bonn, sahen von der ersten bis zur letzten Minute ein Duell auf Augenhöhe. In der ersten Hälfte war es der BSC, der das Spiel machte und bei konsequenterer Chancenverwertung auch in Führung hätte gehen können. Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild. Zwar waren die Gastgeber jetzt engagierter, doch der BSC kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Hennefer. Zwanzig Minuten vor Schluss fiel dann der Führungstreffer für die Gastgeber. Doch wer glaubte, damit wäre das Spiel entschieden, der täuschte sich. Der BSC gab nicht auf und so erzielte Ricardo Retterath in der Nachspielzeit den hochverdienten und von den 250 Bonner Fans vielumjubelten Ausgleichstreffer.
In der Tabelle ändert sich nichts. Hennef bleibt Zweiter, der BSC rangiert weiterhin auf Platz vier.
Aufstellung: Michel, M. Schmitz (84. Abdullah), Weber, Dick, Remagen, Mager, Retterath, Mehmeti, Barron (62. Dias), Schröer (76. Schaal), Bosa
Tore: 1:0 (70.). 1:1 Retterath (90.)
Zuschauer: 450
Unsere U19 gewinnt 2:0 bei Arminia Bielefeld und stellt damit den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen wieder her (noch ein Punkt Rückstand). Die U17 spielt 0:0 gegen den gleichen Gegner und verbleibt auf Rang zwölf. Unsere zweite Mannschaft verliert 1:4 beim TuS Pützchen und rutscht in der Tabelle auf den zwölften Platz.
"Werde die Zeit nie vergessen"
2013-11-29 17:46 von PATRIOT
Daniel Feyen verabschiedet sich bei den Fans
Mit Daniel Feyen hat ein absoluter Sympathieträger den Verein verlassen. Als letzte "Amtshandlung" wendet sich der 27-Jährige über BSC Total an die Fans um sich persönlich zu verabschieden.
"Ich möchte mich bei euch allen für die tolle Zeit beim BSC bedanken. Ich habe es sehr genossen, für den BSC spielen zu dürfen. Das ist nicht zu vergleichen mit anderen Bonner Vereinen. Gerade die letzte Saison werde ich nie vergessen. Leider muss ich, vor allem aus beruflichen Gründen, in Zukunft etwas kürzer treten. In der Rückrunde werde ich versuchen, meinen alten Jungs vom VfL Meckenheim zu helfen. Ich hoffe und denke, ihr habt Verständnis dafür. Noch eins in Sachen BSC: Habt Geduld mit den Jungs, das sind gute Jungs. Danke für alles!"
Noch einmol jöcke...
2013-11-28 16:17 von PATRIOT
FC Hennef - Bonner SC / Sonntag, 1. Dezember, 14:30 Uhr

Am vierzehnten (und vorletzten) Spieltag vor Beginn der Winterpause steht für den Bonner SC die Auswärtsaufgabe beim FC Hennef auf dem Programm. Anstoß zum Spiel Zweiter gegen Vierter ist am Sonntag um 14:30 Uhr im Stadion Hennef an der Fritz-Jacobi-Straße.
Der FC Hennef, Mittelrheinmeister der Jahre 2012 und 2013, ist auch in dieser Saison wieder sehr gut im Geschäft. Das erklärte Ziel des Vereins ist der Aufstieg in die Regionalliga. Bisher läuft es nach Plan. Trainer Marco Bäumer und seine Jungs sind als einzige Mannschaft der Liga nach 13 Spielen noch ungeschlagen. Am vergangenen Wochenende gelang ein 3:0-Auswärtssieg beim Tabellenführer FC Wegberg-Beeck, wodurch der Rückstand auf die Spitzenposition auf zwei Punkte verkürzt werden konnte. Das Torverhältnis des FCH ist überragend. 32 erzielten Toren stehen gerade mal sieben Gegentreffer gegenüber. Eine bessere Abwehr gibt es in dieser Liga nicht. Torgefährlichster Akteur ist Angreifer Denis Wegner, der bereits achtmal einnetzen konnte.
Eine äußerst schwere Aufgabe also, die unseren BSC am Sonntag erwartet. Doch gerade jetzt, nach den enttäuschenden Auftritten in Bergisch Gladbach (0:2) und vor allem zu Hause gegen Arnoldsweiler (0:4), wäre ein Erfolgserlebnis umso wichtiger, auch in Hinblick auf die Tabellensituation. Bei einer erneuten Niederlage wäre der Anschluss an die Spitze erstmal verloren.
Ein ganz besonderes Spiel ist die Partie in Hennef sicher für unseren sportlichen Leiter Thomas Schmitz, der viele Jahre für den FCH (als Spieler und als sportlicher Leiter) tätig war und auch heute noch freundschaftliche Kontakte nach Hennef pflegt. Auch Micha Schmitz, Nils Remagen und Oliver Cylkowski schnürten ihre Schuhe vor ihrem Engagement beim BSC für die Mannschaft von der Sieg.
Verzichten muss Trainer Dalibor Karnay (an dieser Stelle die herzlichsten Glückwünsche zur Geburt seines Sohnes) am Sonntag auf den rotgesperrten Torhüter Andy Hubert sowie die verletzten Nils Remagen und Yannick Walbröl.
Wer den BSC beim letzten Auswärtsauftritt des Jahres unterstützen möchte, kann dies auch auch am Sonntag wieder in guter Begleitung tun. Bis 12 Uhr trifft man sich im unteren Teil des Hauptbahnhofes, alle weiteren Infos, auch für die Autofahrer, sowie die Tiprunde findet ihr wie gewohnt im Forum.
Zwei Niederlagen gegen den BVB
2013-11-23 14:34 von PATRIOT
U19 und U17 verlieren gegen Borussia Dortmund
Nichts zu holen gab es für unsere Bundesliga-Juniorenmannschaften an diesem Samstag.
Unsere U19 verlor zu Hause 1:3 gegen Borussia Dortmund. Vor 130 Zuschauern im Sportpark Nord war Calar Bahadori der einzige Bonner Torschütze. In der Tabelle ist die Mannschaft von Trainer Elias Khalag jetzt Vorletzter, der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze beträgt drei Punkte. Gegen den gleichen Gegner, nur auswärts, musste unsere U17 antreten. 0:3 aus Bonner Sicht hieß es nach 80 Minuten in Dortmund. Auch die Mannschaft von Trainer Bogdan Komorowski befindet sich jetzt auf einem Abstiegsplatz, der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt allerdings nur einen Punkt.
Ein Spiel Sperre für Andy Hubert
2013-11-19 17:53 von PATRIOT
Torhüter Andy Hubert, der im vergangenen Spiel gegen Arnoldsweiler die rote Karte sah wurde vom FVM bis zum 1. Dezember gesperrt. Damit fehlt Hubert dem BSC nur beim Auswärtsspiel in Hennef.
Mach et joot, Jung!
2013-11-17 19:22 von PATRIOT
Daniel Feyen letztmals im blau-roten Trikot
Das Heimspiel gegen Viktoria Arnoldsweiler war der letzte Auftritt von Daniel Feyen im BSC-Trikot. Der sympathische Mittelfeldspieler, einer der Aufstiegshelden der letzten Saison, verlässt den Bonner SC nach knapp zwei Jahren.
BSC Total sagt Vielen Dank und wünscht Alles Gute für die Zukunft!