Op Jöck: Aachen
2014-03-19 20:11 von PATRIOT
Reisebericht vom 16.03.14

Ganze 105 Tage lagen zwischen dem letzten Auswärtsspiel in Hennef und der nun anstehenden Fahrt nach Aachen bei Holland. 105 Tage Zeit, sich neu zu motivieren und wieder so richtig Bock auf diese grandiosen Touren zu bekommen.
Nach Aachen machten sich nicht nur zwei Bonner Fanbusse auf den Weg, selbstverständlich war auch die immer bestens gelaunte Zugfahrertruppe am Start. Am frühen Sonntag Vormittag versammelte man sich am Bonner Hauptbahnhof um erwartungsfroh gen Westen zu reisen. Endlich mal so etwas wie eine richtige Auswärtsfahrt, endlich mal nicht nach zehn Minuten wieder aus dem Zug raus. Endlich wieder neue Noten - ach nee, das war was anderes.
Um 11:01 Uhr des besagten Sonntages begann unsere Reise. Von Bonn nach Köln Süd, von Köln Süd zum Aachener Hauptbahnhof, vom Aachener Hauptbahnhof zum Aachener Bushof, vom Aachener Bushof zum Sportpark Soers bewiehungsweise Tivoli-Stadion. Vorkommnisse während der Hinfahrt: Beatrice Egli, Helene Fischer, Kinderlieder, vermeintlich überfüllte Zugtoiletten, Polizei da, Polizei wieder weg, Aachener Nachwuchs kann doof gucken.
Am Tivoli angekommen versorgte man sich mit 0,4 Liter-Bier für 3,10 Euro. Schön ist das nicht. Schön war es dafür im Stadion selber. Ist zwar einerseits immer blöd, in einem für diese Zuschauerzahl total überdimensionierten Stadion zu spielen, auf der anderen Seite aber eben auch mal was Besonderes. Und deutlich stimmungsvoller als damals auf dem Betzenberg wars auch.
Bis zum Anpfiff versammelten sich etwa 150 Bonner Fans im Gästebereich des Tivolis, auf der anderen Seite müssen etwa 200 einheimische Zuschauer zugegen gewesen sein, so jedenfalls ist es nachzulesen. Stimmung war von Anfang an sehr gut. Die geniale Akustik in solch einem Stadion lässt auch 50 Mitsingende ziemlich laut erscheinen. So kam es wie es kommen musste und der Bonner Anhang feierte sich an diesem Tage größtenteils selbst. Das heißt natürlich nicht, daß die Unterstützung für die Mannschaft nicht vorhanden war, es soll einfach nur verdeutlichen, daß man diesen Tag fanmäßig natürlich ein Stück weit genießen wollte und das eben auch tat. Oftmals auch in Sterero-Akustik, manchmal sogar Durcheinander. Kurios, scheiße, geil, von allem etwas.
Das Gekicke auf dem Rasen bot leider nicht allzu viel Anlass für Begeisterungsstürme. Hälfte eins kan man komplett vergessen, im zweiten Durchgang war wenigstens ein bisschen Leben in der BSC-Bude. Ist trotzdem nichts geworden, 0:1 verloren, 12 Punkte Rückstand auf Platz 1, Aufstieg sportlich so gut wie weg. Macht aber nichts, da der Aufstieg sowieso schon weg ist, selbst wenn wir jetzt alles gewinnen und alle anderen alles verlieren. Keine Lizenz beantragt, gut so.
Nach dem Spiel machte man sich recht schnell wieder auf den Weg zur Bushaltestelle am Stadion. Im Bus wurde es dann wieder lustig. Die, die eben noch bewiesen haben, daß sie doof gucken können zeigten nun, daß sie mehr als nur doof gucken können. Nämlich doof gucken und doof aussehen. Wird doch sicher keiner widersprechen.
Nach all dem Spaß setzte man sich irgendwann in den Zug und trat die Rückreise in die geliebte Heimat an. Es war wieder eine Fahrt, die sehr viel gute Laune verbreiten konnte.Sehr viel.
Am Hauptbahnhof angekommen gab es für einen Teil der Gruppe noch ausgiebige Grundsatzdiskussionen, die trotz oder gerade wegen der Lautstärke der Dialoge im zentralsten Bereich des Bahnhofes geführt werden mussten.
Abschließend noch das Wort des Tages: "Schun", die Leistung des Tages: Jeden ins Stadion bekommen, die Erkenntnis des Tages: Mit Polizisten spricht man nicht.
Fazit: Kack-Spiel. Der Rest des Tages war super, einwandfrei.
Die nächste Fahrt gibts mittwochs abends nach Troisdorf. Selbstverständlich mit dem Zug.
Mit volkstümlichen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Walbröl vier Wochen gesperrt
2014-03-18 21:14 von PATRIOT
Yannick Walbröl, beim Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen kurz vor Abpfiff mit rot vom Platz gestellt, wurde vom FVM bis zum 13. April, längstens jedoch vier Pflichtspiele, gesperrt.
BSC meldet nicht für die Regionalliga
2014-03-18 21:05 von PATRIOT
Der Bonner SC hat nicht für die Regionalliga-Saison 2014/15 gemeldet und verzichtet somit freiwillig auf einen möglichen Aufstieg.
Vorstand und Aufsichtsrat sind zu dem Entschluss gekommen, daß ein Aufstieg und die damit verbundene Herausforderung in Liga vier zum jetzigen Zeitpunkt den Verein überfordern würden. Stattdessen möchte man die Strukturen ausbauen und weitere Sponsoren gewinnen um in der kommenden Saison möglicherweise einen neuen Anlauf nehmen zu können.
Futsal Lions sind aufgestiegen!
2014-03-18 20:58 von PATRIOT

Die Bonner SC Futsal Lions sind Meister der Verbandsliga und stehen damit als Aufsteiger in die WFLV-Futsalliga fest.
Das für kommenden Donnerstag in der Sportschule Hennef angesetzte letzte Saisonspiel gegen Atletico Köln wurde kurzfristig abgesagt, das Spiel vom Fußballverband Mittelrhein mit 5:0 für die Blau-Roten gewertet.
BSC Total gratuliert der Futsal-Mannschaft um Trainer Raul de Azevedo ganz herzlich zu diesem sensationellen und überraschenden Erfolg!
Spiel in Alfter vorverlegt!
2014-03-18 20:51 von PATRIOT

Das Auswärtsspiel beim VfL Alfter wurde um einen Tag vorverlegt. Anstatt am Sonntag findet das Spiel nun am Samstag, 26. April um 18:00 Uhr im Waldstadion in Alfter statt.
Schwache Leistung in Aachen
2014-03-16 17:00 von PATRIOT
Alemannia Aachen II - Bonner SC 1:0 (1:0)
Nichts zu holen gab es für den Bonner SC beim Gastspiel auf dem Aachener Tivoli. 0:1 musste sich die Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay den Gastgebern geschlagen geben.
In der ersten Hälfte war der BSC von zwei schwachen Mannschaften die deutlich schwächere, was zur Folge hatte, daß es mit einem Rückstand in die Pause ging. In Durchgang zwei kam die Bonner Mannschaft gegen die mit fünf Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkten Aachener etwas besser ins Spiel, klare Torchancen blieben aber weiterhin Mangelware. In der turbulenten Schlussphase flogen noch ein Aachener Spieler sowie Yannick Walbröl vom Platz.
Einziger Lichtblick des Tages waren die mitgereisten Fans, die über 90 Minuten für beste Stimmung im Gästeblock des Tivolis sorgten und die blau-rote Mannschaft vorbildlich unterstützten.
In der Tabelle belegt der BSC weiterhin Platz 4 (31 Punkte). Der Rückstand auf die Tabellenspitze ist auf zwölf Zähler angewachsen. Der Vorsprung auf Platz 5 beträgt noch zwei Punkte.
Aufstellung: Hubert, Remagen, Walbröl, Dick, Barron (87. Cylkowski), Retterath, Mager, Yildiz (59. Mehmeti), Addai (77. Schröer), Dias, Bosa
Tor: 1:0 (27.)
Gelb-rot: Aachen (88.)
Rot: Walbröl (90.)
Zuschauer: 350 (davon 150 aus Bonn)
Unsere U19 trennt sich 2:2 von Borussia Mönchengladbach und belegt in der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga weiterhin Platz 10. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt zwei Punkte. Die U17 erreicht ein 4:4 (!) beim VfL Bochum. In der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga belegt man weiterhin (Abstiegs-) Platz 12, der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt derzeit vier Punkte. Die zweite Mannschaft (unterstützt durch Iljber Ibrahimi, Micha Schmitz, Dominik Schröer und Burim Mehmeti) verliert bei der Zweitvertretung des SSV Merten mit 2:3. In der Tabelle der Kreisliga B ist man weiterhin Zehnter, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt einen Punkt.
Futsal Lions vor dem Aufstieg
2014-03-14 22:17 von PATRIOT
Im ersten Jahr ihres Bestehens stehen die Bonner SC Futsal Lions direkt vor einem ganz großen Erfolg. Nach einer überragenden Spielzeit der Jungs um Trainer Raul de Azevedo steht am kommenden Donnerstag der letzte Spieltag der Saison auf dem Programm. Um 20:00 Uhr ist Anpfiff zur Partie gegen Atletico Köln (Bilanz der Kölner: 13 Spiele - 13 Niederlagen), gespielt wird in der Sportschule Hennef. Bei einem Sieg ist der Aufstieg in die WFLV-Futsal-Liga (höchste Spielklasse) perfekt.
Testspiel gegen den 1. FC Köln!?
2014-03-14 22:15 von PATRIOT
Profi-Fußball zu Gast im Sportpark Nord. Am Freitag, 23. Mai (Uhrzeit noch offen) empfängt der Bonner SC den 1. FC Köln zu einem Freundschaftsspiel im heimischen Stadion. Einzige Voraussetzung: Köln muss den Aufstieg in die 1. Bundesliga schaffen, ansonsten findet das Spiel wohl nicht statt.