Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Niederlage in Erftstadt

2014-04-21 17:00 von PATRIOT

Germania Erftstadt-Lechenich - Bonner SC 2:1 (1:1)

Eine knappe, aber am Ende verdiente Niederlage kassierte der BSC beim SC Germania Erftstadt-Lechenich. 1:2 heißt es aus Bonner Sicht nach 90 Minuten, In der ersten Hälfte war es ein augeglichenes Spiel, im zweiten Durchgang baute der BSC mehr und mehr ab, sodaß der Sieg für die Gastgeber zwar etwas schmeichelhaft aber keineswegs unverdient zustande kam.

In der Tabelle belegt der BSC weiterhin Platz 4, der Rückstand auf den Dritten Viktoria Arnoldsweiler beträgt drei Punkte.

Aufstellung: Michel, M. Schmitz (58. Dias), Dick, Remagen, Barron, Retteraht, Walbröl, Mager (76. Yildiz), Ibrahimi, Addai, Bosa (83. Cylkowski)

Tore: 0:1 Bosa (8.), 1:1 (23.), 2:1 (90.)

Zuschauer: 401 (davon 150 Bonner)

Unsere zweite Mannschaft (mit Burim Mehmeti und Dominik Schröer) verliert 1:6 bei Boluspor und belegt in der Tabelle der Kreisliga B jetzt den neunten Rang.

Schenkt uns drei Punkte!

2014-04-18 21:25 von PATRIOT

Germania Erftstadt-Lechenich - Bonner SC / Montag, 21. April, 15:00 Uhr

Am 23. Spieltag (Ostermontag) ist der Bonner SC zu Gast beim SC Germania Erftstadt-Lechenich. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz am Kölner Ring in Lechenich ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.

Die Gastgeber aus Erftstadt belegen in der Tabelle mit 26 Punkten den zwölften Platz und sind damit nur einen Rang von der Abstiegszone entfernt (zwei Punkte Vorsprung). Am vergangenen Wochenende gab es mit dem 3:2-Auswärtserfolg in Freialdenhoven den ersten Sieg in der Rückrunde zu feiern. Trainer der Schwarz-Gelben ist Paul Esser, der bereits seit fast 30 (!!!) Jahren als Trainer in Erftstadt aktiv ist (zunächst VfB Erftstadt, später FC Erftstadt, jetzt SC Germania Erftstadt-Lechenich).

Unser BSC hat sich nach der schwachen Darbietung von Windeck eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen den Tabellenführer FC Wegberg-Beeck gelang ein verdienter Heimsieg. Besonders überzeugen konnten die eingesetzten Akteure aus der eigenen U19. Auch Torjäger Vincenzo Bosa hatte Grund zur Freude, konnte er sein Torekonto auf nunmehr zwölf Treffer (drittbester Ligawert) ausbauen.

Das Hinspiel gegen den noch jungen Verein aus dem Rhein-Erft-Kreis (2012 fusionierte der FC Erftstadt mit dem SC Germania Lechenich) endete 1:0 für die blau-roten Farben.

Wer sich unserer Ostertour an die Erft anschließen möchte findet sich bitte am Montag bis 11:15 Uhr am Hauptbahnhof ein. Alle weiteren Infos findet ihr wie gewohnt im Forum.

Fan-Forum am 25. April

2014-04-18 21:00 von PATRIOT

Einen Tag vor dem Auswärtsspiel in Alfter lädt der Bonner SC zu seinem nächsten Fan-Forum ein. Am Freitag, 25. April stehen ab 19:30 Uhr Vertreter des Präsidiums und der Mannschaft den Fans für Fragen zur Verfügung. Stattfinden wird das Ganze im Brückenforum in Beuel.

Spiel gegen Brühl verlegt!

2014-04-14 14:57 von PATRIOT

Die nächste Spielverlegung: Auch das kommende Heimspiel gegen den SC Brühl wird nicht wie geplant stattfinden. Anstatt am 1. Mai wird am Mittwoch, 7. Mai um 19:30 Uhr gespielt.

U19 verliert gegen Wuppertal

2014-04-13 12:50 von PATRIOT

Weiter acht Punkte Vorsprung - Zweite gewinnt deutlich

Rückschlag für unsere U19: Das Heimspiel gegen den Wuppertaler SV verliert die Mannschaft von Trainer Elias Khalag mit 0:1. Es war erst die dritte Niederlage in der Rückrunde für unsere zuletzt so erfolgreichen A-Junioren. In der Tabelle ändert sich nicht viel, der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt vier Spieltag vor Schluss weiterhin acht Punkte.

Die zweite Mannschaft (unterstützt durch Burim Mehmeti (ein Tor), Dominik Schröer (zwei Tore) und Dalibor Karnay) besiegt den SSV Walberberg mkit 5:0 und macht damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

BSC schlägt den Spitzenreiter

2014-04-11 21:30 von PATRIOT

Bonner SC - FC Wegberg-Beeck 2:0 (1:0)

Die Wiedergutmachung ist gelungen, der Bonner SC hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen den Tabellenführer FC Wegberg-Beeck gewinnt die Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay nach einer überzeugenden Vorstellung verdient mit 2:0. Besonders die eingesetzten Spieler aus der A-Jugend wussten zu überzeugen und begeisterten das Publikum, das die Mannschaft nach dem Sieg ausgelassen feierte.

In der Tabelle ist der BSC wieder Vierter, jetzt punktgleich mit dem Dritten Arnoldsweiler.

Aufstellung: Michel, Barron, Dick, Remagen, Ibrahimi, Retterath, Mager, Klosterhalfen (72. Yildiz), Wipperfürth, Bosa (77. Cylkowski), Brückers (63. Addai)

Tore: 1:0 Bosa (39.), 2:0 Cylkowski (86.)

Zuschauer: 300

Flutlichtspiel gegen den Spitzenreiter

2014-04-09 21:18 von PATRIOT

Bonner SC - FC Wegberg-Beeck / Freitag, 11. April, 19:30 Uhr

Bereits am Freitag Abend empfängt der Bonner SC den Tabellenführer FC Wegberg-Beeck zum Duell im Sportpark Nord. Anstoß ist um 19:30 Uhr.

Unser Gast aus Wegberg ist auf dem besten Weg in Richtung Regionalliga-Aufstieg. Mit bisher erreichten 52 Punkten führt man die Tabelle an, der erste und wohl auch einzige noch ernstzunehmende Verfolger FC Hennef hat aktuell vier Punkte Rückstand auf den FC. In 21 Spielen gelangen der Mannschaft von Trainer Friedel Henßen 17 Siege, im Schnitt erzielte man knapp drei Tore pro Spiel (Torverhältnis: 60:24). Treffsicherster Akteur ist Sahin Dagistan, der mit 19 Treffern die Torjägerliste der Liga deutlich anführt. Auf Rang zwei dieser Liste ist mit Dominik Bischoff ein weiterer Wegberger zu finden. Bischoff kommt immerhin auf 13 Saisontore. Beide waren im Hinspiel jeweils zweimal erfolgreich.

Unser BSC hat nach der deutlichen Niederlage bei Germania Windeck einiges gutzumachen. Wie sich die Mannschaft vor allem im zweiten Durchgang präsentierte war teilweise sehr enttäuschend. Sicher spielte die lange Verletztenliste eine Rolle. Auch der freiwillige Verzicht auf den Aufstieg und die folgenden Turbulenzen innerhalb des Vereins sorgten wohl kaum für ein angenehmeres Arbeitsklima. Dennoch kann man erwarten, daß alle Spieler, die den Löwen auf der Brust tragen, 90 Minuten Vollgas geben, wenigstens kämpfen. Nicht zuletzt den treuen Fans ist man das schuldig.

Das Hinspiel in Wegberg endete nach einer Machtdemonstration des Tabellenführers 1:5.

Vor dem Spiel findet wie gewohnt unser Fan-Treff im Clublokal statt, alle BSC-Fans sind eingeladen.

Gebt Gas Jungs! Für uns! Für eure Fans!

Op Jöck: Windeck

2014-04-08 18:18 von PATRIOT

Reisebericht vom 06.04.14

Nach einem wunderbaren rufmörderischen Samstag Abend ging es am Sonntag Morgen bei schönstem Frühlingswetter mit schläfrigen Augen zurück in die Heimat. Aber nicht um den Marathon-Läufern zuzujubeln, die sich den Zuspruch zwar absolut verdient hätten, sondern selbstverständlich stand Auswärtsfahren mit dem BSC auf dem Programm. Also ließen wir das läuferische Großereignis einfach mal links liegen und begaben uns schnurstracks in Richtung Beuel, dem Ersatz-Abfahrtsort dieses Tages. Dort angekommen traf man die restlichen Getreuen, die unseren geliebten Bonner Sportclub bis in den östlichsten Winkel des Rhein-Sieg-Kreises begleiten wollten.

Erste Etappe der Reise war die Fahrt mit der Linie 66 nach Siegburg. Aufwärmen, einstimmen, Materialien präsentieren und über die vergangene Nacht schwadronieren waren die Dinge, die man so zu tun hatte. Aus der Haltestelle Siegburg wurde dann für manchen sichtlich überraschend der Bahnhof Siegburg/Bonn, von wo es per S-Bahn weiter nach Dattenfeld ging.

Dort angekommen erwartete uns dann das bekannte aber noch immer dämliche Bild. Der Blick vom Bahnsteig rüber zum Stadion...aber dieser verdammte Fluss dazwischen, diese verdammte Brücke, die sie einfach nicht für uns bauen. Was will man machen, ein Spaziergang durch die ländliche Gegend ist ja auch schön. Die Einen ziehts zum Versteckspiel hinter Denkmäler, die Anderen planen siegessicher den Fußweg durch die Sieg. Was soll man sagen, gescheitert sind sie allesamt.

Nach schätzungsweise einer halben Stunde erreichte man die WECO-Arena der Vereins TSV Germania Windeck. Neuerdings (zumindest für uns neuerdings, wir kamen ja in der Vergangenheit eher selten vorbei) geschmückt mit einer kleinen Sitzplatz-Blech-Tribüne. Diese Tribüne ist allerdings nicht für jeden einfach so zugänglich, wie sich schnell herausstellen sollte.

Nach und nach trudelten weitere Bonner Fans am und im Stadion ein und man machte sich auf den Weg auf seinen Platz. Wahlweise rechts vom Getränkezelt, links vom Getränkezelt oder direkt im Getränkezelt. War schon nett, wobei die Sofaecke gefährlich dazu verleitet, den Nachmittag dort zu verbringen. Gerade in Zeiten, in denen es auf dem grünen Rasen um nicht mehr viel geht.

Bis zum leicht verspäteten Anpfiff des nervösen Schiedsrichters versammelten sich etwa 300 Zuschauer rund um den Platz, von denen mindestens 100 den richtigen Verein unterstützten. Der noch etwas nervösere Linienrichter hatte trotz Personenschutz durch heimische Ordnungskräfte im gesetzteren Alter irgendwie keinen richtigen Spaß am Spiel. Macht aber nichts, für den Spaß sind ja auch andere zuständig.

Stimmungsmäßig war es wie immer ein ganz ordentlicher Auftritt, den die mitgereisten Aktiven hinlegten, auf gegnerischer Seite gab es wie üblich in dieser Liga nichts.

Das Spiel plätscherte so vor sich hin, manch einer wählte aufgrund der persönlichen und sportlichen Gesamtsituation das im Laufe der Zeit immer gemütlicher erscheinende Getränkezelt als Hauptaufenthaltsort.

Als dann genug geplätschert war (und der BSC sich -vor allem in der zweiten Hälfte- nicht besonders sehenswert präsentiert hatte) schaute man sich noch die Pressekonfernz an ehe man gut versorgt das Gelände verließ um sich wieder auf den Weg zurück zur Bahnhaltestelle zu machen.

Im Laufe der Rückfahrt passierten wieder allerlei herrliche Geschichten und Geschichtchen, es ist jedesmal aufs Neue wieder schön, so eine Auswärtsfahrt mit den richtigen Bekloppten. Einfach schun. Ja, so heißt es richtig: Schun.

Gedanken des Tages (ungeordnet): Nagellack für Männer - Frauen verkaufen - Ladies Night sonntags mittags gewünscht - die Sieg war früher nicht so breit, definitiv nicht - Bierduschen schon zu Beginn des Spiels - Was hat Düren, was Bonn nicht hat - Nagellackentferner

Fazit: Im Rausch der Sinne ein Fest im Kreise der Guten. Oder zumindest so ähnlich. Hat wieder Spaß gemacht.

Jungs, auf dem Rasen: Bringt uns auch wieder den Spaß, den ihr uns bieten könnt!

Die nächste Tour ist die Ostereier-Fahrt nach Erftstadt. Gereist wird per Zug und Bus.

Mit kulturellen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen