Spieler des Monats: Andreas Dick
2014-05-09 17:41 von PATRIOT
Andreas Dick ist Spieler des Monats April.
Der 25-jährige Abwehrspieler gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden, erstmals in dieser Saison.
BSC Total gratuliert Andy ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Auf Platz zwei landete Martin Michel, Dritter wurde Christian Brückers.
Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.
Knapper Sieg gegen Brühl
2014-05-07 21:30 von PATRIOT
Bonner SC - SC Brühl 1:0 (0:0)
Unter die Kategorie "Arbeitssieg" fällt wohl der knappe Erfolg gegen den SC Brühl. 1:0 für unseren Sportclub hieß es nach 90 Minuten, die wahrlich keinen der knapp 250 Zuschauer vom Hocker rissen.
In der Tabelle ist man wieder Vierter, der Vorsprung auf Rang 5 beträgt drei Punkte.
Aufstellung: Michel, Barron, Weber (46. Dias), Dick (70. M. Schmitz), Walbröl, Mager, Retterath, Addai (84. Cylkowski), Remagen, Ibrahimi, Bosa
Tor; 1:0 Addai (71.)
Zuschauer: 250
Serie von drei Heimspielen startet
2014-05-06 19:00 von PATRIOT
Bonner SC - SC Brühl / Mittwoch, 7. Mai, 19:30 Uhr

Nach zuletzt drei Auswärtsspielen in Folge stehen jetzt drei Auftritte vor heimischem Publikum innerhalb von nur sieben Tagen auf dem Programm. Den Beginn dieser Serie macht die Partie gegen den SC Brühl am Mittwoch Abend.
Unser Gast aus Brühl belegt mit 35 Punkten den zehnten Tabellenplatz. Zwar konnte man sich in der Rückrunde enorm steigern (aktuell ist man das fünftbeste Team), trotzdem befinden sich die Blau-Gelben noch mitten im Abstiegskampf. Seit fünf Spielen ist man allerdings ungeschlagen (vier Siege, ein Unentschieden).
Für unseren BSC sind die letzten Wochen relativ erfolglos verlaufen, aus den vergangenen drei Auswärtsspielen konte die Mannschaft vom scheidenden Trainer Dalibor Karnay nur einen Punkt holen (2:2 in Alfter). Der Auftritt am vergangenen Sonntag in Bergheim war einer der schlechteren in dieser Saison, es kann also fast (hoffentlich) nur besser werden am Mittwoch Abend.
Das Hinspiel in Brühl konnte der BSC mit 2:0 für sich entscheiden.
Vor dem Spiel findet wie gewohnt unser Fan-Treff im Clublokal statt.
Op Jöck: Bergheim
2014-05-06 18:00 von PATRIOT
Reisebericht vom 04.05.14

Nach Erftstadt und Alfter folgte mit Bergheim das dritte Auswärtsspiel in Folge.
Mit einem zahlenmäßig diesmal wieder ordentlichen Aufgebot machte sich die Bonner Auswärtstruppe also erneut auf den Weg in den Rhein-Erft-Kreis. Über Köln und Horrem ging es nach Zieverich, von dort aus folgte ein etwa fünfzehnminütiger Fußweg bis zum Lukas-Podolski-Sportpark. Ist schon komisch, eine Sportanlage, benannt nach einem jungen aktiven Fußballspieler.
Am Platz angekommen stellte man fest, daß sich nichts geändert hat und man weiterhin gastunfreundlich kein Bier an die Zuschauer verkauft. Weil uns das nicht so ganz recht war versuchten wir es zunächst im angrenzenden Vereinslokal des Tennisclubs, wo eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt waren für eine ordentliche kulinarische Vorbereitung auf das Spiel. Vereinsheim: vorhanden. Theke: vorhanden. Personal: anwesend. Weil man aber ohne irgendeinen Grund liefern zu können einfach kein Getränk rausrücken wollte und sich so selber um ein gutes Geschäft brachte zog man schnell wieder von dannen.
Dann eben zur Tankstelle. Für gutes Geld gab es wenigstens dort gutes Bier, wenn auch nicht ganz so gut gekühlt wie erhofft. Jetzt blieb nur noch die Frage wie man die kleinen unauffälligen Kisten mit ins Stadion nehmen kann. Wir entschieden uns dazu, uns die Frage gar nicht zu stellen und gingen ohne die Aufmerksamkeit auf das Mitgebrachte zu lenken ganz natürlich ins Stadion. Bis auf wenige irritierte Blicke und nicht verständliches Tuscheln der einheimischen Bevölkerung passierte auch nicht viel.
Man machte es sich also gemütlich und erwartete den Anpfiff des Schiedsrichters. Um 15:04 Uhr war es dann soweit und die an diesem Tage doch äußerst bescheiden verlaufenden 90 Minuten begannen zu beginnen. Stimmungsmäßig lief an diesem Tag nicht besonders viel. Weil die Laune aber grundlos doch ziemlich gut war gab es immer mal wieder den ein oder anderen Gesang, den man durch den Sportpark jagte. Zuschauer waren insgesamt gut 200 vor Ort, etwa die Hälfte davon Bonner.
Das Spiel selber bot leider keinen Anlass zu irgendwelchen positiven Stimmungen, das einzig Positive war, daß ein Großteil der Mannschaft sich nach dem Spiel für die Leistung entschuldigte.
Man machte sich sodann wieder auf den Weg zur Bahnhaltestelle, nicht ohne einen Zwischenstop beim örtlichen China-Restaurant-Imbiss oder so einzulegen. Aber -und das ist der rote Faden, der sich durch diesen Tag durch Bergheim zog- auch dort kam man nicht ohne weiteres an das, was man sich eigentlich vorgestellt hatte. Immerhin gelang es uns nach zähen Diskussionen noch, für umgerechnet etwa 36 Deutsche Mark zwei Portionen Nudeln mit ohne Fleisch zu erstehen.
Die Rückfahrt verlief gewohnt spaßig, ab Köln trennten sich die Wege in Richtung linksrheinisches Bonn, rechtsrheinisches Umland oder gar kölsches Versacken.
Zum Schluss noch der Satz des Tages: "Du Depp stehst auch in fünf Jahren noch hier und guckst Landesliga". Dazu ist eine persönliche Anmerkung zu machen: Stimmt, ich bin auch in fünf Jahren noch da, auch in der Landesliga. Ich wär sogar in der Kreisliga noch da, auch in zwanzig Jahren. Ach ja: Selber Depp!
Fazit: Gastfreundlichkeit kennt man halt nicht überall. Aber wir Bonner machen es uns doch überall so wie es uns gefällt, das ist doch klar. Nette Tour, nicht mehr und nicht weniger. Der Eistee war echt schwer. Der Hunderter ist wohl weg.
Mit selbstbewussten Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
"BSC ist mir wirklich ans Herz gewachsen"
2014-05-06 16:53 von PATRIOT
Ricardo Retterath wendet sich zum Abschied an die Fans
Hallo liebe BSC-Fans,
auch wenn man sich in den nächsten Wochen noch sehen wird (aber sicherlich auch in der nächsten Saison, wenn ich gerne zu BSC-Spielen im Sportpark Nord vorbeischauen werde), wollte ich mich auch auf diesem Wege schon mal für die bisherige und noch kommende Unterstützung bei euch bedanken. Ihr seit wirklich spitze gewesen und habt durch den überragenden Support definitiv euren Beitrag dazu geleistet, daß die Mannschaft nun da steht, wo sie steht. Meine Entscheidung nach Siegen zu wechseln soll bitte nicht als Entscheidung "gegen den BSC" gesehen werden, sondern einfach als Entscheidung "für Siegen". Auch wenn es "nur" ein Jahr war: Der BSC ist mir wirklich ans Herz gewachsen! Bis morgen Abend im Sportpark... PS: Daß ich auch in den restlichen fünf Spielen weiterhin 100 Prozent geben werde, um am Ende mindestens den vierten Platz zu belegen, erachte ich als selbstverständlich.
Karnay geht - Zillken kommt
2014-05-06 06:53 von PATRIOT
Trainerwechsel beim BSC - Transferkarussell beginnt sich zu drehen
Der Bonner SC geht mit einem neuen Trainer in die kommende Saison. Die Verträge des amtierenden Trainerteams werden nicht verlängert. Neben Cheftrainer Dalibor Karnay werden also auch die beiden Co-Trainer Nana Amaniampong und Alex Allegro den Verein verlassen.
Neuer Trainer wird Daniel Zillken, der bis vor wenigen Wochen den FC Bergheim erfolgreich in der Landesliga trainierte, dann aber plötzlich aus persönlichen Gründen zurücktrat.
Unterdessen laufen die Kaderplanungen für die neue Saison auf Hochtouren. Mit Martin Michel, Yannick Walbröl und Markus Wipperfürth konnte man die Verträge verlängern, aus der eigenen U19 kommt Daniel Lingen. Neben Ricardo Retterath wird auch Micha Schmitz den Verein verlassen.
Retterath geht nach Siegen
2014-05-05 12:28 von PATRIOT
Der erste Abgang eines Leistungsträgers ist beschlossene Sache. Ricardo Retterath wechselt zur kommenden Saison zu den Sportfreunde Siegen. "Das was ausdrücklich keine Entscheidung gegen den BSC, sondern eine für die Regionalliga und für Siegen", so der 22-Jährige zu BSC Total.
Schwache Leistung in Bergheim
2014-05-04 17:00 von PATRIOT
Hilal Bergheim - Bonner SC 2:1 (0:0)
Nach einer ganz schwachen Leistung verliert der Bonner SC verdient mit 1:2 bei Hilal Bergheim.
Die mitgereisten Fans erlebten eines der schwächsten Spiele der Saison. Einige Spieler scheint es nicht mehr großartig zu interessieren, ob man diese Spielzeit als Tabellenvierter oder Neunter abschließt. Vor allem in der zweiten Hälfte war es geradezu ein Paradebeispiel dafür, was man erreichen kann wenn man es will. Bergheim, mit spielerisch arg limitieren Mitteln ausgestattet, zeigte kämpferisch eine Top-Leistung, der unser BSC nichts, aber auch gar nichts entgegen setzen konnte.
In der Tabelle rutscht man auf Rang 5, zwischen Rang 4 und Rang 9 liegen nur 4 Punkte.
Aufstellung: Michel, Barron, Dick, Remagen, Walbröl, Mager, Retterath, Dias (85. Cylkowski), Ibrahimi (70. Weber), Addai, Bosa
Tore: 1:0 (66.), 2:0 (75.), 2:1 Retterath (89.)
Bes. Vorkommnis: Remagen verschießt Handelfmeter (89./Torwart hält)
Zuschauer: 200 (davon 100 aus Bonn)
Unsere U19 unterliegt dem FC Schalke 04 vor 380 Zuschauern im Sportpark Nord mit 0:3. In der Tabelle rutscht man auf Platz 10. Der Klassenerhalt ist bereits geschafft. Ganz im Gegensatz zu unserer U17, die weiter um den Verbleib in der Bundesliga kämpfen muss. Bei RW Essen unterlag die Mannschaft von Trainer Bogdan Komorowski mit 0:3. Vier Spieltage vor Schluss liegt man auf einem Abstiegsplatz, der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt allerdings nur einen Punkt. Unter die Räder kam unsere zweite Mannschaft, die beim 1. FC Hardtberg 0:6 verlor. In der Tabelle rutscht man auf Platz 9, der Klassenerhalt ist aber bereits so gut wie sicher.