Neuzugang aus Köln
2014-06-04 20:05 von PATRIOT
Von der U21 des 1. FC Köln wechselt Robin Schmidt zum Bonner SC. Der 21-jährige Mittelstürmer absolvierte in der abgelaufenen Saison elf Meisterschaftsspiele für den 1. FC Köln in der Regionalliga.
Op Jöck: Freialdenhoven
2014-06-04 15:55 von PATRIOT
Reisebericht vom 01.06.14

Das fünfzehnte und letzte Auswärtsspiel der Mittelrheinliga-Saison 2013/14 führte uns nach Freialdenhoven im Kreis Düren. Nach 14 wunderbaren Anreisen mit Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs stand diesmal eine Fahrt mit dem Fanbus auf dem Programm. Grundsätzlich ja immer eine ganz nette Sache, so eine Busfahrt. Für die, die das Bahnfahren aber so schätzen doch eher eine suboptimale Alternative.
Wie dem auch sei, es war der letzte Spieltag und das sollte und wollte man dann auch standesgemäß ausleben. Man traf sich bereits am frühen Vormittag um in einer netten kleinen Eckkneipe zu frühstücken. Wobei frühstücken hier keine Umschreibung für Alkoholkonsum am Morgen sein soll, nein, es gab tatsächlich was zu frühstücken. Mettbrötchen mit Zwiebeln, Salamibrötchen mit Gurke - das Ganze auch noch kostenlos, was will man mehr. Daß man zum Runterschlucken noch was zu trinken braucht erklärt sich von selbst.
Nach diesem wunderbaren Start in den Tag ging es ganz gemütlich auf den Weg Richtung Sportpark Nord, wo die anderen Mitreisenden bereits bestens gelaunt (und zum Teil hübsch verkleidet) auf die Ankunft der beiden Busse warteten.
Als diese dann eintrafen ging alles sehr schnell, sodaß man um 12:57 Uhr den Parkplatz verlassen konnte. Durch den obligatorischen Stop wenige Sekunden nach der Abfahrt verzögerte sich die tatsächliche Startzeit auf 12:58 Uhr.
Während der Fahrt war die Stimmung bereits relativ ausgelassen, das freundlicherweise kostenfrei zur Verfügung gestellte Bier wurde auch nicht ausgelassen, der Fahrer war so nett, uns zwischendurch mal rauszulassen.
Schätzungsweise gegen halb drei erreichten wir Freialdenhoven. Direkt am Stadion wurde geparkt, sodaß sich auch später keiner verlaufen konnte. Im Stadion selber waren dann inklusive der mit Autos angereisten Fans etwa 150 Bonner zugegen, knapp die Hälfte aller anwesenden Zuschauer.
Borussia Freialdenhoven bot das gewohnte Bild. Eine sehr ordentliche Kuchenauswahl, selbstverständlich alles selbstgemacht, nette Menschen, die Fremden aber mit einer gesunden Portion Skepsis begegnen.
Als um 15:04 Uhr der Anpfiff des Schiedsrichters ertönte begann der Bonner Anhang mit seiner 90-minütigen Dauerbeschallung. Gerade das Bild mit den erstmals präsentierten Kopfbedeckungen, die von einem großen Teil der Anhängerschaft präsentiert wurden, machte optisch schon was her. Dazu eine gute Stimmung, an der sich viele beteiligten, das konnte sich alles sehen und hören lassen.
Das Spiel selber war für die Gastgeber von enormer Bedeutung. Nur mit einem Sieg konnte man den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Daß ein dreifacher Punktgewinn gegen unseren BSC aktuell nicht gerade das Lösen einer Herkulesaufgabe darstellt hatte sich bestimmt auch bis nach Freialdenhoven rumgesprochen. So mussten die Borussen nur das Nötigste tun und konnten ganz gelassen bis zur zweiten Hälfte warten bis man den Klassenerhalt locker perfekt machte. 3:0 war übrigens der Endstand, für die Statistik.
Nach Spielende passierte nicht mehr viel im und am Stadion, zu eilig hatte man es offensichtlich.
Die Rückfahrt soll dann wieder ziemlich ausgelassen sein, so erzählt man es sich zumindest im Nachhinein.
Nachdem man am frühen Abend wieder Bonner Boden unter den Füßen hatte ging es für die Meisten direkt weiter ins Clublokal um den Abend und die Saison ausklingen zu lassen. Manche zogen aber auch noch durch die ein oder andere Kneipe um sich mal die ein oder andere Kneipe angesehen zu haben.
Fazit: Auch wenn es keine Zugfahrt war...Der Saisonabschluss war fantastisch! Am Ende hats gepasst: Der Bus war U1-tauglich, die Mitmenschen besonders tolerant und das Ergebnis auch wie erwartet. Einziger Makel: Die Räuberleiter hat nicht funktioniert.
Das nächste Auswärtsspiel wird wohl im kommenden August stattfinden.
Mit aufrechten Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Neuzugang aus Windeck
2014-06-03 20:14 von PATRIOT
Mit Kelvin Lunga präsentiert der Bonner SC seinen siebten Neuzugang für die kommende Saison. Der 20-jährige Angreifer, Sohn von BSC-Legende Max Lunga, erzielte in der abgelaufenen Saison in 28 Spielen neun Tore für Ligakonkurrent Germania Windeck.
Aktuell umfasst der Kader für die neue Saison 14 Spieler, neben den sieben Neuzugängen stehen bislang sechs Abgänge fest.
Zahlen und Fakten zur Saison
2014-06-02 20:39 von PATRIOT
Nach ordentlicher Hinrunde bricht der BSC ein - Offensive als Hauptproblem
Die abgelaufene Mittelrheinligasaison beendet der Bonner SC auf Platz 7.
In 30 absolvierten Spielen gelangen der Mannschaft von Trainer Dalibor Karnay, der in Freialdenhoven seine Abschiedsvorstellung gab, 13 Siege. Sechsmal trennte man sich unentschieden, elf Partien gingen verloren.
Eingesetzt wurden im Laufe der Saison insgesamt 30 Spieler, Florian Mager kommt als einziger Akteur auf 30 Einsätze.
Eine große Schwachstelle der Mannschaft war die Torausbeute. Nur 38 erzielte Treffer sprechen eine deutliche Sprache, lediglich Absteiger SF Troisdorf hatte noch seltener Grund zu jubeln. 43 Gegentore hingegen bedeuten Ligadurchschnitt (achtbester Wert).
Zum Abschluss der Saison gab es für den BSC vier (größtenteils deutliche) Niederlagen in Folge.
Große Unterschiede gab es zwischen den Leistungen in der Hinrunde und der Rückserie. Im ersten Abschnitt der Saison war man als viertbeste Mannschaft gut im Rennen, in den Spielen nach der Winterpause gelangen nur noch fünf Siege, was den zwölften Platz in dieser Wertung bedeutet.
Ähnlich sieht es in der Heim- und Auswärtstabelle aus. Während man im Sportpark Nord nur drei Niederlagen kassierte (Rang 4 in dieser Wertung), konnte man auf fremden Plätzen nur vier Erfolge verbuchen, was Rang 14 bedeutet.
In der Fairnesstabelle ist der BSC ebenfalls im unteren Bereich zu finden. Drei Platzverweise und 56 gelbe Karten stehen nach 30 Partien auf der "Habenseite".
Bester Torschütze der Saison war eindeutig Vincenzo Bosa, der 14 Tore erzielen konnte. Zweitbester Torjäger war Ricardo Retterath mit sieben Treffern, Rang drei teilen sich Fabio Dias, Burim Mehmeti und Sascha Schwanenberg mit jeweils drei Toren.
Wie zu erwarten ist der BSC hingegen in der Zuschauertabelle auf dem ersten Platz zu finden. 462 Zuschauer verfolgten im Schnitt die Spiele im Sportpark Nord.
Zweite beendet Saison auf Platz 12
2014-06-02 20:31 von PATRIOT
Am letzten Spieltag der Kreisliga B unterlag unsere zweite Mannschaft Eintracht Geislar mit 2:3. Nach 28 absolvierten Spielen beendet die Mannschaft von Trainer Imed Jouini die Saison auf dem zwölften Platz. Nur neun Spiele konnte man gewinnen, zweimal trennte man sich unentschieden, ganze 17 Partien gingen verloren. Das Torverhältnis beträgt 48:70. Auch in der kommenden Saison geht unsere Zweite wieder in der Kreislga B an den Start.
Entscheidungen in der Mittelrheinliga
2014-06-01 23:15 von PATRIOT
Nachdem der letzte Spieltag absolviert ist sind die letzten Entscheidungen gefallen:
Meister und Aufsteiger in die Regionalliga ist der FC Hennef. Zweiter ist mit drei Punkten Rückstand der FC Wegberg-Beeck, Dritter ist Viktoria Arnoldsweiler.
Unser BSC landet mit 45 Punkten auf Rang 7 im Niemandsland der Tabelle.
Den bitteren Gang in die Landesliga muss neben den Sportfreunden Troisdorf, dem SV Nierfeld und Hilal Bergheim nach nur einer Saison auch der SSV Merten anteten.
Aus der Regionalliga steigt Bayer Leverkusen II in die Mittelrheinliga ab, verzichtet aber auf sein Startrecht in der Saison 2014/15.
Aus den Landesligen steigen fünf Mannschaften auf: FC Hürth, VfL Leverkusen, FC Bergheim, TSV Hertha Walheim, SV Eilendorf
Die neue Saison beginnt am Wochenende 16./17. August.
Niederlage zum Abschluss
2014-06-01 17:00 von PATRIOT
Borussia Freialdenhoven - Bonner SC 3:0 (0:0)
Am letzten Spieltag verliert der Bonner SC mit 0:3 bei Borussia Freialdenhoven.
In der Abschlusstabelle belegt der BSC Rang 7.
Aufstellung: Hubert, Ibrahimi (78. Yildiz), Weber, M. Schmitz, Remagen, Walbröl, Dick, Mager, Cylkowski (67. Addai), Dias, Bosa
Tore: 1:0 (63.), 2:0 (87.), 3:0 (89.)
Zuschauer: 335 (davon 150 Bonner)
Unsere U17 unterliegt Borussia Dortmund mit 0:1 und rutscht damit wieder auf einen Abstiegsplatz. Die Entscheidung um den Klassenerhalt fällt am letzten Spieltag in zwei Wochen.
Zum Abschluss nach Freialdenhoven!
2014-05-30 20:10 von PATRIOT
Borussia Freialdenhoven - Bonner SC / Sonntag, 1. Juni, 15:00 Uhr

Am letzten Spieltag der Mittelrheinliga-Saison 2013/14 ist der Bonner SC am Sonntag zu Gast bei Borussia Freialdenhoven. Anstoß im Stadion an der Ederener Straße ist um 15:00 Uhr.
Für die Gastgeber geht es an diesem Spieltag um alles oder nichts. Nur mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt sicher geschafft. Aktuell belegt man mit einem Zähler Vorsprung vor der Abstiegszone Platz 11. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage muss man auf Ausrutscher der Konkurrenten aus Erftstadt-Lechenich oder Merten hoffen. Am vergangenen Wochenende gelang der Mannschaft von Trainer Wilfried Hannes ein überraschender 4:3-Auswärtserfolg beim FC Wegberg-Beeck, der seinerseits jetzt nur noch schlechte Karten im Rennen um den Aufstieg hat.
Für Spannung und Brisanz ist also gesorgt an diesem 30. Spieltag. Auch wenn es für unseren BSC um nicht mehr viel geht, gebührt es doch die Fairness und der Anstand gegenüber den anderen beteiligten Mannschaften, daß man sich ordentlich präsentiert und versucht, das Abschlussspiel erfolgreich zu gestalten. Eine weitere Motivationshilfe sollte die Unterstützung der Bonner Fans sein, die sich am Sonntag mit zwei Fanbussen auf den Weg in das kleine Örtchen im Kreis Düren machen werden. Außerdem ist in der Tabelle theoretisch noch der Sprung auf Rang 4 möglich, bei einer Niederlage könnte man hingegen bis auf Platz 9 rutschen.
Das Hinspiel im Sportpark Nord gewann der BSC durch zwei Tore von Vincenzo Bosa mit 2:0.
Alle weiteren Infos rund um das Spiel findet ihr wie gewohnt im Forum.