Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

BSC steht im Halbfinale

2014-09-17 21:20 von PATRIOT

BW Friesdorf - Bonner SC 1:4 (0:1)

Der Bonner SC steht im Halbfinale des Kreispokals. Am Mittwoch Abend besiegte die Mannschaft von Trainer Daniel Zillken den Landesligisten BW Friesdorf mit 4:1. Torschützen in einer anfangs noch ausgeglichenen Partie am Friesdorfer Sportzentrum waren Daniel Somuah, Florian Mager, der einen Freistoß direkt verwandeln konnte und Kelvin Lunga. Das zwichenzeitliche 3:1 fiel durch ein Eigentor der Gastgeber. Ein hoch verdienter Sieg, vor allem im zweiten Durchgang hatte der BSC das Spiel im Griff und ließ nichts mehr anbrennen.

Im Halbfinale kommt es zu einem weiteren Duell mit einem Landesliga-Vertreter, Gegner ist dann der SSV Merten. Gespielt wird am Mittwoch, 24. September um 19:30 Uhr im Sportpark Nord.

Der Sieger des Halbfinals ist für den Mittelrheinpokal qualifiziert, der Verlierer kann sich über das Spiel um Platz 3 ebenfalls noch qualifizieren. Das Finale findet im Sportpark Nord statt.

Aufstellung: Michel, Hager, Wipperfürth, Weber, Dick, Mager, Eckert, Walbröl, Somuah, Brückers, Addai

Eingewechselt: Lingen, T. Schmidt, Lunga

Tor: 0:1 Somuah (38.), 1:1 (48.), 1:2 Mager (63.), 1:3 Eigentor (73.), 1:4 Lunga (81.)

Zuschauer: 200

U19 siegreich, U17 und Zweite mit Punkteteilungen

2014-09-14 19:54 von PATRIOT

Nachdem unsere erste Mannschaft bereits am Freitag (erfolgreich) ihr Heimspiel absolviert hat folgten am Sonntag die restlichen Mannschaften.

Unsere U19 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht Preußen Münster mit 4:3 (nach 0:3-Rückstand!) und kletterte in der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga auf Platz 10. Ein gelungener Einstand für den neuen Trainer Idris Dogan.

Weiterhin ungeschlagen bleibt die U17, die sich von den Sportfreunde Troisdorf 3:3 trennte und in der Tabelle der B-Junioren-Mittelrheinliga jetzt Rang 4 belegt.

Mit dem gleichen Ergebnis endete das Spiel unserer zweiten Mannschaft. 3:3 hieß es nach 90 Minuten gegen den SV Vorgebirge. In der Tabelle der Kreisliga B ist die Zweite jetzt Siebter.

Spiel gedreht - BSC bleibt ungeschlagen!

2014-09-12 22:00 von PATRIOT

Bonner SC - Hertha Walheim 2:1 (0:1)

Vor knapp 300 Zuschauern im Sportpark Nord besiegt der Bonner SC den Aufsteiger Hertha Walheim mit 2:1 und bleibt damit auch nach fünf Spielen weiterhin ungeschlagen.

In der Tabelle belegt der BSC jetzt Platz 1.

Weiter gehts bereits am kommenden Mittwoch wenn das Viertelfinale im Kreispokal auf dem Programm steht. Gegner ist BW Friesdorf, gespielt wird um 19:30 Uhr an der Margaretenstraße in Friesdorf.

Aufstellung: Michel, Weber, Dick, Wernscheid, Walbröl, Mager, Berg, Schröer (85. Addai), Somuah, Eckert (90. Lingen), Lunga (83. Brückers)

Tore: 0:1 (19.), 1:1 Schröer (50.), 2:1 Eckert (62.)

Zuschauer: 300

Gelingt der vierte Sieg im fünften Spiel?

2014-09-10 20:31 von PATRIOT

Bonner SC - Hertha Walheim / Freitag, 12. September, 20:00 Uhr

Bereits am Freitag Abend findet das nächste Heimspiel des Bonner SC statt. Um 20:00 Uhr ist Anstoß zur Partie gegen Hertha Walheim.

Unser Gast aus Aachen ist nach dem Abstieg vor zwei Jahren nach nur einer Saison in der Landesliga wieder in die Mittelrheinliga zurückgekehrt. Trotz einer schwachen Schlussphase in der Saison 2013/14 (nur ein Sieg in den letzten sechs Spielen) konnte man den Aufstieg bereits vor dem letzten Spieltag unter Dach und Fach bringen. In dieser Spielzeit läuft es bislang aber noch nicht wie gewünscht für die Mannschaft des neuen Trainers Alejandro Medina. Die ersten drei Spiele gingen allesamt verloren, dabei kassierte man neun Gegentore. Erst am vergangenen Spieltag konnte man mit einem 1:0 gegen Mitaufsteiger VfL Leverkusen den ersten Erfolg feiern. Das augerufene Saisonziel der Hertha ist ein einstelliger Tabellenplatz.

Unser BSC sollte mit breiter Brust in das Duell gegen den Aufsteiger gehen können. Nach vier Spielen ist man mit zehn Punkten auf der Habenseite noch ungeschlagen. Am vergangenen Wochenende zeigte man beim 2:1-Auswärtssieg in Freialdenhoven seine vielleicht bislang beste Saisonleistung. Wenn es jetzt noch klappt, die spielerische Überlegenheit besser in Tore umzumünzen, darf man als BSC-Fan optimistisch in die Zukunft blicken. Leicht wird es bestimmt auch am Freitag nicht, mit Walheim ist ein Gegner zu erwarten, der sich möglicherweise "hinten reinstellt" und nur versucht über Konter zum Erfolg zu kommen anstatt selber das Spiel zu machen.

Trotzdem sollte unsere Mannschaft stark genug sein, die Punkte in Bonn zu behalten. Mit einem Erfolg und der Tabellenführung (zumindest bis Sonntag) in der Tasche lässt es sich einfach besser ins Pützchen-Wochenende starten.

Vor dem Spiel findet wie gewohnt unser Fan-Treff im Clublokal statt.

Op Jöck: Freialdenhoven

2014-09-08 20:22 von PATRIOT

Reisebericht vom 07.09.14

Das zweite Auswärtsspiel der Saison lief in Sachen Anreise etwas anders ab als man es gewohnt ist. Die überschaubare Gruppe der unentwegten Zugfahrer machte sich recht früh am Sonntag Morgen auf den Weg von Bonn nach Düren. Dort komplettierte sich die Gruppe um die vorletzte Etappe der Anreise von Düren nach Jülich-Broich gemeinsam fortzusetzen. Die -für Manche an eine Fahrt mit einer Seilbahn erinnernde- Tour wurde recht lustig gestaltet, nach einer knappen halben Stunde erreichte man den Haltepunkt Jülich-Broich. Dort blieb aufgrund der Verspätung des bestellten Abholdienstes (Störungen im Betriebsablauf) noch ausreichend Zeit, die Kneipenszene des kleines Stadtteils des kleinen Städtchens zu erkunden. Kneipe Nummer eins hatte zwar geöffnet, aber just zu unserem Eintreffen wurde der Schlüssel umgedreht und der Frühschoppen für beendet erklärt. In Kneipe Nummer zwei sieht man das nicht so eng, dort waren sie glücklich, dort waren sie froh. Wir gesellten uns also dazu und unter zunächst argwöhnischen Blicken der drei Stammgäste und des Wirtes bestellten wir die erste Runde. Nach wenigen Minuten (oder waren es nur Sekunden?) war das Eis gebrochen und es entwickelte sich ein äußerst geselliges Beisammensein, garniert von geistreichen Gesprächen und umrahmt von Flaschenbier und Zigarettendunst. Herlliche Kneipenatmosphäre, das kann niemand abstreiten. Kleine unsortierte Auswahl der gehörten Sätze (die nicht immer in Zusammenhängen standen oder direkt offensichtlich einen Sinn ergaben): "Fährt einer von euch einen Oldtimer?", "Warum fährt von euch keiner einen Oldtimer?", "Du siehst so aus als würdest du eine Cola trinken". Nach einer viel zu kurzen Zeit war der Besuch aber schon wieder zu Ende, man musste ja noch zum Fußball. Der Abholdienst war inzwischen eingetroffen, also konnte der letzte Teil der Anreise per Pkw begangen werden. Bei bester Musik in angenehmer Lautstärke legte man die letzten Kilometer bis nach Freialdenhoven zurück. Dort angekommen verweilte man noch einige Zeit auf dem Parkplatz ehe man sich mit Eintrittskarten und Stadionheft versorgte und das Stadion betrat. Der erste (und für manche auch der einzige) Weg führte an die Freialdenhoven-typische Essens- und Getränkebude. Sieht schon verdammt lecker aus, dieser Kuchen. Wir entschieden uns aber trotz der angebotenen Leckereien fürs Altbekannte und tranken erstmal einen. Auf uns. Auf die nicht endenden Diskussionen. Auf Gesinnungsprüfungen. Auf den BSC und seine Fans. Bis zum Spielbeginn trafen auch die restlichen Bonner Fans ein, zudem der ein oder andere Zuschauer aus Freialdenhoven. Etwa 250 Leute sollten es wohl gewesen sein, die sich dieses Spiel nicht entgehen lassen wollten, knapp 100 derer aus der besten Stadt des Erdkreises angereist. Das Spiel lief so wie es zuletzt schon mehrmals lief. Der BSC gut drauf, mangels effektiverer Nutzung der Torchancen immer ein Garant für Spannung bis zum Schluss, am Ende steht aber der Sieg. Das ist wunderbar, das darf gerne so weitergehen. Nach dem Abpfiff kam die Mannschaft zum Abklatschen vorbei, wir machten uns recht schnell auf den Weg zu den Autos und entschieden spontan, die Rückfahrt komplett in diesen sitzen zu bleiben. Mal was anderes aber durchaus nett. Erneut wunderbare Musik, dazu nette Unterhaltungen, die Rückbank schläft zu zwei Dritteln, eine runde Sache. In Bonn angekommen machte man sich auf den Weg in Richtung Heimat, wahlweise auch in die Kneipe.

Fazit: Alles mal etwas anders, dennoch sehr spaßig. Selbst ohne Räuberleiter.

Das nächste Auswärtsspiel findet in Alfter bei Bonn statt. Anreise: Straßenbahn und Turnschuhe

Mit friedlichen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

Spieler des Monats: Tobias Berg

2014-09-08 16:40 von PATRIOT

Tobias Berg ist Spieler des Monats August.

Der 20-jährige Abwehrspieler gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden. Berg ist erst seit dieser Saison beim BSC und kam vom FC Bergheim.

BSC Total gratuliert Tobias ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!

Auf Platz zwei landete Dominik Schröer, Dritter wurde Gordon Addai.

Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.

Klöckner ist Fanbeauftragter

2014-09-08 11:46 von PATRIOT

Am Rande des Auswärtsspiels in Freialdenhoven wurde bekannt, daß der Bonner SC mit Andreas Klöckner ab sofort wieder einen Fanbeauftragten hat.

Weiterhin ungeschlagen!

2014-09-07 17:00 von PATRIOT

Borussia Freialdenhoven - Bonner SC 1:2 (0:1)

Auch nach dem vierten Spieltag bleibt der Bonner SC ungeschlagen. Bei Borussia Freialdenoven kam die Mannschaft von Trainer Daniel Zillken zu einem knappen 2:1-Erfolg.

Der BSC zeigte eine konzentrierte Leistung und war über 90 Minuten die stärkere von zwei guten Mannschaften. Nach 20 Minuten war es Kelvin Lunga, der die blau-roten Farben in Führung brachte. In der 70. Minute war es erneut Lunga, der mit seinem zweiten Treffer für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte. Leider versäumte man es in der Folgezeit, eine der zahlreichen Chancen zu nutzen, sodaß es nach dem Anschlusstreffer der Borussen drei Minuten vor Schluss noch einmal spannend wurde. Sein Startelfdebüt feierte Mario Weber.

In der Tabelle belegt der BSC jetzt Platz 2.

Aufstellung: Michel, Berg, Weber, Dick, Walbröl, Wernscheid, Mager, Schröer (80. Addai), Eckert (89. Lingen), Somuah, Lunga (71. Brückers)

Tore: 0:1, 0:2 Lunga (20., 70,) Lunga,  1:2 (87.)

Zuschauer: 250 (davon 100 aus Bonn)

Die zweite Mannschaft gewinnt 3:2 bei TB Witterschlick und verbessert sich in der Tabelle auf Rang sechs, die U17 gewinnt 2:1 bei der Jugendfußballschule Köln und belegt jetzt Rang drei.