BSC qualifiziert sich für den FVM-Pokal
2014-09-24 22:15 von PATRIOT
Bonner SC - SSV Merten 5:3 n.E.
Der Bonner SC hat den Einzug ins Finale um den Kreispokal und die damit verbundene direkte Qualifikation für die erste Runde des Mittelrheinpokals geschafft. In einem spannenden Halbfinale gegen den SSV Merten musste das Elfmeterschießen entscheiden.
Im Finale, welches am 3. Oktober im Sportpark Nord ausgetragen wird, trifft der BSC auf den Bezirksligisten Oberkasseler FV, der sein Halbfinalspiel in Bornheim mit 4:3 gewinnen konnte.
Aufstellung: Schwinn, Berg (67. Tafese), Lingen (Mager), Weber, Hager, Wipperfürth, Dick, Wernscheid, Addai, Brückers, Somuah (46. Lunga)
Tore: 0:1 (62.), 1:1 Lunga (78.)
Zuschauer: 200
Nächstes Auswärtsspiel verlegt!
2014-09-24 21:48 von PATRIOT
Das kommende Auswärtsspiel beim FC Bergheim (ursprünglich: Sonntag, 5. Oktober, 15:00 Uhr) wurde verlegt, es findet jetzt am Dienstag, 7. Oktober um 20:00 Uhr statt.
Noch ein Sieg bis zum FVM-Pokal
2014-09-23 17:22 von PATRIOT
BSC empfängt am Mittwoch Abend den SSV Merten zum Halbfinale
Am Mittwoch Abend steht für den Bonner SC das Halbfinale im Kreispokal auf dem Programm. Anstoß ist um 19:30 Uhr im Sportpark Nord, Gegner der Landesligist SSV Merten. Auf dem Papier also eine klare Angelegenheit. Wollen wir hoffen, daß der BSC seiner Favoritenrolle gerecht werden kann und dieses Spiel für sich entscheidet. Bei einem Sieg steht man nicht nur im Finale (welches ebenfalls im Sportpark Nord ausgetragen wird), sondern hat sich auch für die erste Runde des Mittelrheinpokals qualifiziert. Bei einer Niederlage bekommt man mit dem Spiel um Platz drei eine weitere Chance, da der Fußballkreis Bonn insgesamt drei Vertreter in den FVM-Pokal schicken kann.
Op Jöck: Alfter
2014-09-22 20:24 von PATRIOT
Reisebericht vom 21.09.14

Natürlich was es kein Derby. Spiele gegen den VfL Alfter machen schon Spaß und sind für den ein oder anderen auch irgendwie was besonderes, dennoch ist es maximal ein Lokalduell, Nachbarschaftsduell oder sonstwas.
Wie dem auch sei, dieser Sonntag -der Kalender zeigte den 21. September an- sollte ein ziemlich spaßiger werden. Schon am späten Morgen war ein beträchtlicher Teil der Bonner Auswärtsfahrer in der Stadt unterwegs um sich standesgemäß auf den Tag einzustimmen. Bei der ersten Bonner Sonntag-Morgen-Schlagerparty in einer Kneipe, die sich wirklich noch Kneipe nennen darf, stieg schon zu früher Stunde die Stimmung. Musikwünsche wurden erfüllt, neue Kontakte geknüpft, die Atmosphäre genossen.
Dann sollte es irgendwann auf direktem Weg zum Bahnhof gehen um sich auf den Weg nach Alfter zu machen. Doch gab es da etwas, was uns einen Strich durch diese Rechnung machte. Der direkte Weg war plötzlich versperrt von einem Häuflein Menschen, die einem einerseits leid tun können (ist doch blöd und ziemlich anstrengend, immer gegen alles sein zu müssen und das auch noch an einem verregneten Sonntag in der Früh), andererseits -realistisch betrachtet- doch einfach nur bescheuert sind wenn man das an dieser Stelle so formulieren darf. Der höflichen Aufforderung, "abzuhauen" kamen wir gerne nach, es gibt doch tausend Dinge, die schöner sind als sich die Zeit mit solchen Menschen zu vertreiben. Fußball zum Beispiel. Oder zum Bahnhof gehen mit Polizeischutz.
Dort angekommen begrüßte man die restlichen Mitfahrer, es war inzwischen eine ganz gute Truppe, die sich da versammelt hatte. Dann kam die Bahn, man stieg ein und wenige Minuten später wieder aus. Langweilig.
Ganz und gar nicht langweilig war es dann in Alfter. Erst dieser blöde Fußweg, der immer wieder aufs Neue unangenehm ist. Und dann Kirmes. Hurra! Autoscooter, Boxautomat, Bierbude - Was will man mehr!? Auch wenn dieses Kind es ganz klar und eindeutig auf uns abgesehen hatte war es doch ein großer Spaß. Blöd für die Alfterer Spieler, daß sie am Samstag Abend nicht so lange durften.
Nach der Kirmes folgte der finale Teil des Fußweges, da muss man glaub ich nicht mehr viel zu sagen. Nervt einfach. Verlegt das Stadion nach unten oder spielt woanders, sowas braucht doch kein Mensch.
Im Stadion angekommen stellte man fest, daß fast die Hälfte der anwesenden Zuschauer Fans, Freunde und Sympathisanten des großartigen Bonner Sportclubs waren. 400 Leute sollen es gewesen sein, da hatte man sich von Alfterer Seite sicher ein bisschen mehr erhofft. Aber gut: Regen, Kirmes, ja ja...
Zum Spiel: Es war eigentlich gar nicht so schlecht wie man bei einem 0:0 meinen könnte. Klar war es kein ultimativer Höhepunkt aber es ging doch ganz gut zur Sache und wenn der Schiedsrichter es sich verkniffen hätte in der letzten Spielminute mit einer Fehlentscheidung aufzutrumpfen hätte es vielleicht doch noch einen Sieger gegeben. Aber auch so ist die Welt ja noch in Ordnung: Nach sechs Spielen ist der BSC weiterhin ungeschlagener Tabellenführer!
Stimmungsmäßig war auch was los rund um den Platz. Der BSC wie gewohnt gut unterstützt durch seine mitgereisten Fans, der VfL immerhin durch wildes Trommeln nach vorne getrieben, Ultras Alfter eben. Diese Pullover sind einfach genial...
Nach dem Spiel ging es schnurstracks auf den Weg zurück zur Kirmes oder zur Bahnhaltestelle. Noch ein bisschen was trinken, was gesungen, die Leute aufgeweckt. Dann wieder Bahnfahrt. Einsteigen, aussteigen, ist bekannt.
In Bonn angekommen trennten sich die Wege. Die einen machten auf dem Weg nach Hause einen kleinen mehrstündigen Abstecher in die Kneipe, die anderen mussten aufgrund der Störungen im Bahnverkehr noch ausführlich zu Abend essen um die Wartezeit zu überbrücken. Zufrieden waren sie wohl nachher alle.
Fazit: Daß jemand versagt hat schreibe ich nicht. Auch wenn er es gerne hätte. Lustiger Tag!
Mit disziplinierten Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
BSC bleibt ungeschlagen - Remis in Alfter
2014-09-21 17:00 von PATRIOT
VfL Alfter - Bonner SC 0:0
Auch nach sechs Spieltagen bleibt der Bonner SC weiterhin ungeschlagen.
In einem temporeichen und gutklassigen Lokalduell fehlten ausschließlich die Tore, sodaß es nach 90 Minuten leistungsgerecht 0:0 stand.
In der Tabelle konnte der BSC die Spitzenposition verteidigen.
Weiter gehts bereits am kommenden Mittwoch wenn das Halbfinale des Kreispokals auf dem Programm steht. Im Sportpark Nord erwartet man den SSV Merten, Anstoß ist um 19:30 Uhr.
Aufstellung: Michel, Weber, Berg, Dick, Wernscheid, Mager, Schröer (65. Addai), Walbröl, Eckert, Somuah, Lunga
Zuschauer: 400 (150 Bonner)
Unsere U19 unterliegt dem Wuppertaler SV mit 0:3, die zweite Mannschaft verliert 2:5 beim SV Buschdorf.
U17 kassiert erste Niederlage
2014-09-20 18:30 von PATRIOT
Erster Rückschlag für unsere U17: Am 4. Spieltag der B-Junioren-Mittelrheinliga verliert die Mannschaft von Trainer Bogdan Komorowski 0:1 beim FV Wiehl. Durch diese Niederlage (die erste in dieser Saison) rutscht man in der Tabelle auf Rang 5.
Lokalduell mit Brisanz - Auf nach Alfter!
2014-09-19 19:23 von PATRIOT
VfL Alfter - Bonner SC / Sonntag, 21. September, 15:00 Uhr

Zum mit Spannung erwarteten Lokalduell zwischen dem VfL Alfter und unserem Bonner SC kommt es am kommenden Sonntag wenn der sechste Spieltag der Mittelrheinliga auf dem Programm steht. Anstoß im Waldstadion am Strangheidgesweg ist um 15:00 Uhr.
Die Gastgeber belegen in der Tabelle aktuell den neunten Rang. Von fünf Spielen konnte man zwei gewinnen (am dritten Spieltag landete man einen überraschenden Auswärtssieg beim FC Wegberg-Beeck, am vergangenen Wochenende holte man einen Dreier beim VfL Leverkusen). In den beiden bisher absolvierten Heimspielen ist die Mannschaft von Trainer Mustafa Cansiz punkt- und torlos geblieben. Mit Sascha Schwanenberg (der allerdings noch keinen Einsatz hatte) und Burim Mehmeti stehen zwei Akteure im Alfterer Kader, die in der vergangenen Saison noch das blau-rote Trikot trugen.
Der BSC geht nach dem Heimsieg gegen Walheim am vergangenen Wochenende als Tabellenführer in das Spiel in Alfter. Nach fünf Spielen ist die Mannschaft von Trainer Daniel Zillken weiterhin ungeschlagen. Auch wenn die meisten Spiele ziemlich knapp waren (drei der vier gewonnenen Spiele gingen 2:1 aus), kann man doch zufrieden sein mit dem, was die Mannschaft bisher abgeliefert hat. Im Zusammenspiel und in der Raumaufteilung gibt es naturgemäß noch Luft nach oben (immerhin gab es auch in dieser Saison wieder viele Neuzugänge), doch stimmen bislang die Ergebnisse (und die Kampfbereitschaft), was immer noch am wichtigsten ist.
Damit auch am Sonntag das Ergebnis wieder stimmt und der BSC seine Serie fortsetzen kann sollten viele Fans die Mannschaft in diesem Lokalduell unterstützen. Kommt zahlreich nach Alfter und zeigt den Bauern, wer der Herr im Haus ist.
Für zusätzliche Brisanz sorgten unter der Woche Meldungen, in denen Alfterer Verantwortliche den BSC angriffen weil dieser nicht bereit war, das Spiel auf Samstag vorzuverlegen. Während der VfL die Feierlichkeiten bei der am Wochenende stattfindenden Dorfkirmes im Blick hatte, steht aus Bonner Sicht noch immer die sportliche Bedeutung im Vordergrund. Da der BSC am vergangenen Mittwoch noch das Pokalspiel in Friesdorf zu absolvieren hatte war eine Verlegung auf Samstag aus BSC-Sicht eher ungünstig.
Wer sich der gemeinsamen Bahnfahrt samt Bergaufstieg und möglichem Kirmesbier anschließen möchte, der findet sich bis 12:45 Uhr am Hauptbahnhof (unten) ein.
Geldstrafe für den Bonner SC
2014-09-19 18:00 von PATRIOT
Aufgrund der Vorkommnisse rund um das erste Auswärtsspiel der Saison beim VfL Leverkusen wurde der Bonner SC von der Verbandsspruchkammer zu einer Geldstrafe in Höhe von 400 Euro verdonnert. Als Grund wurde "unsportliches Verhalten der Fans" angegeben. Leverkusen hat aufgrund "mangelhaften Ordnungsdienstes" 200 Euro zu zahlen. Die Verfahrenskosten werden aufgeteilt, wobei der BSC mit zwei Dritteln den größeren Teil zu bezahlen hat.