Pokal-Achtelfinale am Samstag
2014-11-21 08:37 von PATRIOT
Bonner SC - 1. FC Heinsberg-Lieck / Samstag, 22. November, 14:00 Uhr

Im Achtelfinale des FVM-Pokals empfängt der Bonner SC am kommenden Samstag den A-Ligisten 1. FC Heinsberg-Lieck im Sportpark Nord. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Der BSC geht als haushoher Favorit in dieses Spiel, immerhin spielt man drei Ligen höher als der Gast aus dem äußersten Westen Nordrhein-Westfalens. Trotzdem sollte man gewarnt sein, in der ersten Runde besiegte der 1. FC den Mittelrheinligisten Germania Erftstadt-Lechenich überraschend deutlich mit 4:1.
Info: Ursprünglich sollte das Spiel in Heinsberg stattfinden. Da der Verein aber die (angeblich) notwendigen Sicherheitsvorkehrungen nicht erfüllen kann wurde das Heimrecht getauscht.
Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Dauerkarten haben keine Gültigkeit.
Spitzenspiel endet unentschieden
2014-11-16 17:00 von PATRIOT
FC Wegberg-Beeck - Bonner SC 0:0
Auch nach 21 Pflichtspielen bleibt der Bonner SC ungeschlagen. Im Spitzenspiel in Wegberg-Beeck konnte der BSC erneut überzeugen, versäumte es lediglich (leider mit "Unterstützung" des Schiedsrichters), den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Trotz der fehlenden Tore war es ein gutklassiges Spiel vor einer ansprechenden Kulisse. Alleine 250 Fans aus Bonn machten sich auf den Weg ins Waldstadion und unterstützten ihre Mannschaft lautstark. Mal wieder Heimspielatmosphäre in einem fremden Stadion.
In der Tabelle bleibt alles beim alten, der Vorsprung auf Wegberg beträgt weiterhin fünf Punkte.
Der Aufreger des Tages war das nicht gegebene Tor für den BSC (siehe Foto), hier hatte der Schiedsrichter seine ganz eigene Sicht der Dinge.
In der Meisterschaft gehts erst in zwei Wochen weiter wenn der BSC zum Abschluss der Hinrunde den TSC Euskirchen erwartet. Am kommenden Samstag steht das FVM-Pokal-Achtelfinale gegen Heinsberg-Lieck auf dem Programm.
Aufstellung: Michel, Hager, Weber, Dick, Berg, Wernscheid, Addai (87. Kilic), Somuah, Eckert, Lunga, R. Schmidt (77. Schröer)
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 623
Unsere U17 unterliegt Fortuna Köln mit 0:1 und rutscht in der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga auf Rang 9. Die zweite Mannschaft verliert 1:3 bei Uni Bonn und belegt in der Tabelle der Kreisliga B weiterhin Platz 14.
Am Sonntag schon Herbstmeister?
2014-11-12 20:19 von PATRIOT
FC Wegberg-Beeck - Bonner SC / Sonntag, 16. November, 14:30 Uhr

Zum absoluten Schlagerspiel der Mittelrheinliga kommt es am kommenden Sonntag im Waldstadion im Wegberg-Beeck. Am vorletzten Spieltag der Hinrunde empfängt der FC Wegberg-Beeck unseren Bonner SC. Anstoß ist um 14:30 Uhr.
Es ist das Aufeinandertreffen des Tabellenzweiten mit dem ungeschlagenen Spitzenreiter. Die Gastgeber, in der Tabelle mit fünf Punkten Rückstand auf den BSC, gehen hoch motiviert in dieses Spitzenspiel und wollen den Rückstand unbedingt verkürzen. In den bisherigen 13 Partien gelangen der Mannschaft von Trainer Friedel Henßen zehn Siege, drei Spiele gingen verloren. Die letzten fünf Spiele konnten die Grenzstädter alle gewinnen. Besonders stark ist der FC in der Offensive, 40 Treffer erzielte man bisher, was einen Schnitt von drei Toren pro Spiel bedeutet.
In dieser Statistik also ein Vorteil für die Heimmannschaft. Der BSC kam in seinen Partien auf 31 Tore, was "nur" Rang vier in der Offensiv-Statistik bedeutet. Alle anderen Fakten indes sprechen für unsere Mannschaft. Der BSC ist die einzige Mannschaft der Liga, die nach 13 Spielen noch ungeschlagen ist. Die aktuelle Siegesserie dauert jetzt schon sieben Spiele an. Zudem stellt man die beste Abwehrreihe aller 16 Mannschaften, Torhüter Martin Michel musste nur elf mal hinter sich greifen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, daß auch die Langzeitverletzten Robin Schmidt und Bünyamin Kilic wieder an Bord und einsatzbereit sind.
Die Voraussetzungen für ein echtes Spitzenspiel sind also gegeben. Bei einem Sieg steht der BSC vorzeitig als Herbstmeister fest! Der Vorsprung auf den FC Wegberg-Beeck würde dann bereits acht Punkte betragen...Ein komfortables Polster für die Zeit bis zur Winterpause.
Damit es gelingt, die drei Punkte nach Bonn zu holen ist lautstarke Unterstützung für unsere Mannschaft nötig. Die beiden Fanbusse sind bereits ausverkauft. Eine Zugfahrt wird ebenfalls angeboten, Infos dazu und Anreisetips für Autofahrer findet ihr wie immer im Forum.
Lasst uns gemeinsam Vollgas geben, von der ersten bis zur letzten Minute - Auf gehts blau-rot!
20 Spiele ungeschlagen!
2014-11-08 20:30 von PATRIOT
Bonner SC - SV Eilendorf 3:0 (2:0)
Auch der SV Eilendorf kann den Bonner SC nicht stoppen - Der starke Aufsteiger aus Aachen zeigte zwar eine couragierte Leistung, konnte den elften BSC-Sieg im dreizehnten Spiel nicht verhindern. Zu Hause ist man weiterhin verlustpunktfrei.
Damit ist der BSC inklusive der Pokalspiele jetzt seit 20 (!) Spielen ungeschlagen.
Seinen ersten Einsatz im blau-roten Trikot absolvierte Bünyamin Kilic, der nach seinem Kreuzbandriss im Mai ein halbes Jahr nicht mitwirken konnte.
In der Tabelle bleibt der BSC vorne, der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Wegberg-Beeck beträgt weiterhin fünf Punkte. Der SV Eilendorf rutscht auf Platz 7 ab.
Am kommenden Sonntag steigt das absolute Schlagerspiel wenn der BSC beim FC Wegberg-Beeck zu Gast ist. Bei einem Sieg würde der Vorsprung bereits acht Punkte betragen.
Aufstellung: Michel, Hager, Weber, Dick, Berg, Walbröl, Wernscheid, R. Schmidt (66. Brückers), Somuah (88. Kilic), Eckert, Lunga (73. Addai)
Tore: 1:0 Wernscheid (12./Foulelfmeter), 2:0 Eckert (43.), 3:0 Wernscheid (90.)
Zuschauer: 370
Die U19 verliert 0:5 beim 1. FC Köln und rutscht in der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga auf den letzten Platz ab, die U17 unterliegt dem gleichen Gegner mit 1:6, in der Tabelle der B-Junioren-Mittelrheinliga belegt man jetzt Rang 8. Unsere zweite Mannschaft trennt sich 3:3 von der dritten Mannschaft des SSV Merten. In der Tabelle der Kreisliga B ist man weiterhin Vierzehnter.
Samstag Abend - Ab in den Sportpark!
2014-11-05 20:38 von PATRIOT
Bonner SC - SV Eilendorf / Samstag, 8. November, 18:30 Uhr

Bereits am Samstag Abend empfängt der Bonner SC zum Auftakt des 13. Spieltags den SV Eilendorf. Anstoß im Sportpark Nord ist um 18:30 Uhr.
Unser Gast aus Eilendorf belegt als Aufsteiger in die Mittelrheinliga in der Tabelle mit 21 Punkten einen sehr guten sechsten Platz. Von bisher elf Spielen konnten die Schwarz-Weißen sieben für sich entscheiden, viermal verließ man als Verlierer den Platz. Bester Torschütze des SVE ist Andreas Simons, der bisher sechsmal erfolgreich war und damit fast ein Drittel aller Tore erzielen konnte. Erstmals in dieser Saison werden auch einige Gästefans erwartet, die -mit einem Fanbus anreisend- für die passende Unterstützung ihrer Mannschaft sorgen wollen.
Die wird Eilendorf auch nötig haben, schließlich ist der BSC in bestechender Form und seit nunmehr 19 Pflichtspielen unbesiegt. Die letzte Niederlage kassierte man vor gut fünf Monaten bei Borussia Freialdenhoven. Am vergangenen Wochenende fuhr man mit dem Auswärtserfolg in Aachen den zehnten Sieg im zwölften Meisterschaftsspiel ein. Im Sportpark Nord konnte die Mannschaft von Trainer Daniel Zillken alle Spiele gewinnen. In überragender Form befindet sich derzeit Angreifer und "Spieler des Monats" Daniel Somuah, der in den vergangenen zwei Spielen gleich fünf Tore erzielen konnte. Robin Schmidt ist nach seiner Verletzungspause wieder eine echte Alternative.
Beste Voraussetzungen also für ein tolles Spiel am Samstag Abend. Kommt zahlreich ins Stadion und lasst uns unsere Mannschaft gemeinsam zum nächsten Sieg brüllen!
Anmeldungen für den Fanbus nach Wegberg-Beeck (16.11.) sind am Samstag möglich.
Op Jöck: Aachen
2014-11-04 20:00 von PATRIOT
Reisebericht vom 02.11.14

Am ersten November-Sonntag, der geradezu sommerlich daherkam, machten sich etwa 150 Bonner Fans auf den Weg zum Aachener Tivoli um ihre Mannschaft zu sehen und lautstark anzufeuern. Die Anreise wurde mit drei Bussen, einigen Autos und bedauerlicherweise erstmals in dieser Saison mit null Zugfahrern angetreten. Atmosphärisch war die Hinfahrt -zumindest in dem Bus, über den an dieser Stelle berichtet werden kann- allererste Sahne. Bis auf einige wenige schmerzverzerrte Gesichter aufgrund von kaum mehr kontrollierbarem Harndrang war die Stimmung locker, gelöst und erwartungsfroh.
In Aachen begenete man sehr zuvorkommendem Kassenpersonal, welches ungefragt rabattierte Karten unter die Leute brachte, die gar keine rabattierten Karten gefordert hatten oder gar berechtigt dazu waren, welche zu erhalten.
Im Stadion machte man es sich im Gästeblock gemütlich, irgendwo auf der anderen Seite hatten sich wohl auch noch etwa 150 Zuschauer eingefunden.
Von der Stimmung her war das von Anfang bis Ende ein sehr sehr guter Auftritt. Dauergesänge wechselten sich ab mit lautstarken Anfeuerungsrufen, Wechselgesänge funktionierten ebenso wie das Einsteigen in Lieder, die wahlweise von oben oder von unten angestimmt wurden.
Das Spiel auf dem grünen Rasen konnte der BSC natürlich für sich entscheiden, so etwas ist in diesen Zeiten fast schon keine Erwähnung mehr wert. Wie geht verlieren?
Die Rückreise verlief ähnlich angenehm wie die Hinfahrt, sicher eine Spur ausgelassener und fröhlicher. Wer will einem das verdenken? Wir verlieren nie!
Fazit: Klar, der beste Auftritt der Saison. Wenn wir wie vorgesehen in der kommenden Saison wieder auf den Tivoli wollen -selbstverständlich unter anderen Umständen- muss es nur so weiter gehen. Und Aachens Erste den Nichtaufstieg schaffen.
Das nächste Auswärtsspiel, welches das letzte für dieses Jahr ist, verspricht ein echter Knaller zu werden. In Wegberg-Beeck trifft unser BSC als Spitzenreiter auf den Zweiten der Tabelle. Da sollte man schon dabei sein. Anreise erfolgt per Fanbus oder mit dem Zug.
Mit fast schon herbstmeisterlichen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Spieler des Monats: Daniel Somuah
2014-11-03 19:43 von PATRIOT
Daniel Somuah ist Spieler des Monats Oktober.
Der 25-jährige Angreifer gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden. Somuah erzielte fünf Tore in den letzten zwei Spielen.
BSC Total gratuliert Daniel ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Auf Platz zwei landete Kelvin Lunga, Dritter wurde Dominik Schröer.
Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.
BSC macht das Dutzend voll!
2014-11-02 17:00 von PATRIOT
Alemannia Aachen II - Bonner SC 0:2 (0:1)
Auch nach dem zwölften Spieltag bleibt der Bonner SC ungeschlagen!
Bei der Zweitvertretung von Alemannia Aachen gewinnt der BSC mit 2:0 und setzt damit seine unglaubliche Serie fort. Auch die Verstärkung von Spielern aus dem Regionalligakader nutzte der Alemannia nichts, der BSC agierte gewohnt souverän und konnte einen weiteren Dreier einfahren. Unterstützt wurde die Mannschaft von gut 150 Bonner Fans, die eine überragende Stimmung von der ersten bis zur letzten Minute machten und die Mannschaft nach dem Schlusspfiff frenetisch feierten. Sensationelle BSC-Atmosphäre auf dem Tivoli...
In der Tabelle bleibt der BSC vorne, der Vorsprung auf Platz 2 beträgt weiterhin 5 Punkte, auf den Drittplatzierten hat man jetzt sogar schon 10 Punkte Vorsprung.
Aufstellung: Michel, Wipperfürth, Weber, Dick, Berg, Wernscheid, Walbröl, Schröer (67. R. Schmidt), Somuah, Eckert (85. Addai), Lunga (81. Brückers)
Tore: 0:1, 0:2 Somuah (16., 90.)
Rot: Angiulli (Aachen/73.)
Zuschauer: 300
Unsere U17 spielt 1:1 gegen Alemannia Aachen und belegt in der Tabelle der B-Junioren-Mittelrheinliga jetzt Platz 7, die zweite Mannschaft verliert 1:4 bei Eintracht Geislar und rutscht in der Tabelle der Kreisliga B erstmals auf einen Abstiegsplatz.