Michel fehlt ein Spiel
2014-12-04 14:00 von PATRIOT
Torhüter Martin Michel, der im vergangenen Heimspiel gegen Euskirchen mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde, ist vom Verband mit einer Sperre von drei Wochen (bis einschließlich 21. Dezember) belegt worden. Da der größte Teil dieser Zeit in die Winterpause fällt muss der BSC nur im kommenden Heimspiel gegen den VfL Leverkusen auf seine Nummer 1 verzichten.
Rückrunden-Dauerkarten erhältlich
2014-12-04 11:00 von PATRIOT
Ab sofort sind die Rückrunden-Dauerkarten erhältlich. Sieben Heimspiele gibts für den Preis von 40 Euro (ermäßigt 28 Euro). Zu haben sind die Karten beim kommenden Heimspiel gegen den VfL Leverkusen (Sonntag, 7. Dezember) und in der Geschäftsstelle.
Wir träumen, aber wir handeln auch!
2014-12-03 16:00 von PATRIOT
Noch nie hat es sich so sehr gelohnt - Werdet Mitglied beim Bonner SC !
Liebe Leute,
an dieser Stelle machen wir ein bisschen Werbung. Werbung für unseren BSC. Wir haben einiges vor in nächster Zeit! Deshalb brauchen wir die Unterstützung von euch allen und noch mehr Leuten! Es ist uns ein dringendes Anliegen, dabei mitzuhelfen, mehr Mitglieder für den BSC zu gewinnen. Ihr könnt alle dabei helfen. Macht die Sache bekannt, sagt allen bescheid. Und: Macht auch mit, werdet Mitglied beim BSC - Es ist wichtig!
Erklärtes Ziel des Bonner SC ist es, stärker in unserer Stadt verankert zu sein um auf eine breitere Basis zurückgreifen zu können. Ein ganz wesentlicher Bestandteil dieser Verwurzelung besteht darin, neue Vereinsmitglieder zu gewinnen. Das spült Geld in die Kassen, welches nötig ist um die Ziele, die wir alle haben, erreichen zu können. Das bringt Identifikation, denn nur wer Mitglied ist kann auch mitbestimmen was läuft. Zudem unterstützt man die hervorragende Jugendarbeit, für die der BSC überregional gelobt und geschätzt wird, trotz schwierigster Rahmenbedingungen.
Seit Neuestem bietet der BSC verschiedene Mitgliedschaftsoptionen an:
Normale Mitgliedschaft
Der Klassiker, die inaktive Mitgliedschaft einer erwachsenen Person. Der jährliche Beitrag ist wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung des Spielbetriebs der Senioren- und Juniorenmannschaften. Zudem hat man Stimmrecht auf Mitgliederversammlungen und kann so direkt mitbestimmen, was im Verein läuft.
Kosten: 70 Euro
Familienmitgliedschaft
Vater, Mutter + Kind(er): Für Familien gibt es ab sofort eine neue Art der Vereinsunterstützung, die Familienmitgliedschaft. Die Familie hält zusammen - der BSC auch, und das zum Sonderpreis.
Kosten: 99 Euro
Kindermitgliedschaft
Der Knaller unter den neuen Modellen, die Mitgliedschaft für Kinder. Egal ob die Anmeldung im Kreißsaal, während der Kindergarten- oder der Schulzeit erfolgt, Kinder zahlen keinen Pfennig. Für alle Pänz bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres gibt es die BSC-Mitgliedschaft kostenlos, Mitgliedsausweis natürlich inklusive.
Kosten: 0 Euro
Schüler-, Azubi- und Studi-Mitgliedschaft
Sonderpreis für alle Schüler, Auszubildenden und Studenten - Gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises zahlt man nicht mal die Hälfte des Normalpreises.
Kosten: 29 Euro
Interessant ist auch die Aktion "Mitglieder werben Mitglieder", bei der man bei erfolgreich geworbenen Mitgliedern Jahresbeiträge teilweise gut geschrieben bekommen kann und an einer Verlosung von hochwertigen Preisen teilnimmt.
Selbstverständlich kommt jedes Mitglied in den Genuss von verbilligten Eintrittskarten & Dauerkarten.
Mitgliedsanträge gibts in der Geschäftsstelle, im Internet oder in der Stadionzeitung.
Blau-rote Grüße
Markus (Beauftragter Ehrenamt) und PATRIOT

BSC kassiert erste Niederlage
2014-11-30 16:30 von PATRIOT
Bonner SC - TSC Euskirchen 1:3 (1:2)
Die Serie ist zu Ende - Nach 22 ungeschlagenen Spielen kassiert der Bonner SC seine erste Niederlage der Saison.
Gegen den TSC Euskirchen verliert der BSC völlig verdient mit 1:3.
In der Tabelle bleibt der BSC vorne, der Vorsprung auf Rang 2 beträgt jetzt noch 2 Punkte.
Weiter gehts am kommenden Sonntag wenn der BSC den VfL Leverkusen zum Rückrundenauftakt im Sportpark Nord empfängt.
Aufstellung: Michel, Dick, Berg, Hager (59. Lunga), Schröer (71. Brückers), Walbröl, Addai (46. Lingen), Wernscheid, Eckert, Somuah, R. Schmidt
Tore: 0:1 (9.), 1:1 Walbröl (10.), 1:2 (18.), 1:3 (90.)
Rot: Michel (90.)
Zuschauer: 500
Unsere U19 verliert 0:2 gegen Fortuna Düsseldorf und bleibt Letzter in der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga. Der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze beträgt bereits vier Punkte. Die U17 verliert 0:1 beim FC Hennef und rutscht damit auf Rang 10 der B-Junioren-Mittelrheinliga. Unsere zweite Mannschaft besiegt den TuS Roisdorf mit 3:2 und verlässt damit die Abstiegsplätze der Kreisliga B.
Spannendes Hinrundenfinale steht an!
2014-11-29 11:00 von PATRIOT
Bonner SC - TSC Euskirchen / Sonntag, 30. November, 14:30 Uhr

Wenn am Sonntag Schiedsrichter Oliver Aust aus Köln die Partie gegen den TSC Euskirchen anpfeifft ist das sogleich der Startschuss für ein sehr spannendes Hinrundenfinale in der Mittelrheinliga. Neben dem Spitzenspiel unseres BSC gegen Euskirchen (Anstoß: 14:30 Uhr, Sportpark Nord) empfängt zeitgleich der Tabellenvierte Viktoria Arnoldsweiler den Zweitplatzierten FC Wegberg-Beeck. Im günstigsten Fall beschließt der BSC die Hinrunde mit einem Acht-Punkte-Vorsprung auf den Zweitplatzierten, wenn es ungünstig läuft schrumpft der Vorsprung auf zwei Punkte zusammen. Doch bevor der Blick auf die anderen Plätze geht steht mit dem Spiel gegen den TSC Euskirchen eine schwere Aufgabe auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Kurt Maus belegt in der aktuellen Tabelle mit 28 erzielten Punkten Rang 3. Mit 40 geschossenen Toren ist man gemeinsam mit dem FC Wegberg-Beeck die offensivstärkste Mannschaft. Besonders hervorzuheben ist sicherlich Angreifer Benny Hoose, der alleine 15 Tore erzielen konnte (und dafür nur 13 Spiele brauchte!). Zudem ist der TSC die bislang stärkste Auswärtsmannschaft der Liga (18 Punkte in acht Spielen).
Es ist also ein echtes Spitzenspiel, was uns am Sonntag erwartet. Dementsprechend motiviert sollten alle Bonner Fans sein, lasst uns Gas geben und die unglaubliche Serie ungeschlagener Spiele ausbauen! Wir für euch - ihr für uns!
Op Jöck: Wegberg
2014-11-24 20:30 von PATRIOT
Reisebericht vom 16.11.14

Bereits am 16. November fand die letzte Auswärtsfahrt dieser bislang so außerordentlich erfolgreich verlaufenden Hinrunde statt. FC Wegberg-Beeck hieß der Kontrahent an diesem Tage, das Top-Duell der Mittelrheinliga stand also auf dem Programm. Zweiter gegen Erster, beide Mannschaften wollen aufsteigen - mehr geht zum jetzigen Zeitpunkt wohl tatsächlich nicht.
Dementsprechend viele Bonner Fans machten sich an diesem leicht verregneten November-Sonntag auf den Weg in die kleine Grenzstadt. Vier dieser Fans ließen es sich nicht nehmen, eine letzte 2014er-Zugtour draus zu machen, standesgemäß eben.
Da die Bahn- und Busverbindungen rund um Wegberg nicht allzu fanfreundlich sind musste man schon relativ früh los. Um 10:01 Uhr stieg man in den Zug, der zunächst bis Düsseldorf unser Aufenthaltsort war. Nach einigen Irritationen bezüglich des Erwerbs von leckerem Dosenbier ging es weiter nach Mönchengladbach. Soweit, so unspektakulär. Doch was dann folgte verschlug einem fast die Sprache. Zunächst war alles ganz ruhig, so wie es sonntags vormittags halt so ist. Man steht an der Bushaltestelle und wartet darauf, daß es 12:10 Uhr wird. Weil es bis 12:10 Uhr ja noch was dauert, geht man mal fünf Meter (wirklich nur fünf Meter) rüber um sich auf dem Fahrplan zu vergewissern ob auch alles nach Plan läuft. Diese fünf Meter (Dauer des Aufenthalts: etwa 30 Sekunden), die wir uns von unserem Reisegepäck entfernt hatten, nutzten verbrecherische Einheimische mit entsprechenden Ortskenntnissen um die Bonner Reisegruppe in räuberischer Absicht dreist zu beklauen. Ein kurzes Scheppern, quietschende Reifen, ein wild um die Ecke rasendes Fahrzeug. Es waren nur Sekunden, Szenen wie in einem Horrorfilm. Unglaublich, da wird einem ganz anders.
Nach diesem Schock (geklaut wurden übrigens zwei Flaschen Bier) musste erstmal eine Darmentleerung her. Drauf geschissen, dann holen wir uns halt billiges Bier beim Rossmann, da gabs immerhin noch nen Sack dazu. Höchst praktisch übrigens.
Dann folgte eine nicht enden wollende Busfahrt ehe wir irgendwann eine Haltestelle in Wegberg-Beeck erreichten. Ganz schön trist mal wieder. Im leichter werdenden Regen absolvierte man den Fußweg zum Stadion, bis auf den Regen gab es tatsächlich nichts zu sehen.
Am Stadion angekommen gab es dafür dann aber wieder so einiges zu begutachten. Etwa 50 Polizisten, ein knappes Dutzend Ordner sowie ein paar Hunde waren abgestellt um die Massen an Bonner Fans, die - selbstverständlich größtenteils ausschließlich in gewaltsuchender Absicht- anreisten, in Schach halten zu können. Hat geklappt, Glückwunsch an die Polizei Heinsberg.
Daß es auch ohne eine derarte Präsenz der sogenannten Ordnungshüter funktioniert hätte muss eigentlich nicht erwähnt werden, wird aber hiermit kurz erwähnt.
Bis zum Spielbeginn fanden sich trotz des weiterhin bescheidenen Wetters mehr als 600 Zuschauer im Waldstadion ein, davon gut und gerne 250 ungeschlagene Bonner.
Das Spiel, wie bereits erwähnt das Spiel aller Spiele in dieser Liga zu diesem Zeitpunkt, war nicht soo mitreißend wie man es sich im Vorfeld erhofft hatte. Der BSC gewann zwar 1:0, das konnten 623 Zuschauer so unterschreiben. Blöderweise hat das der Typ, der die Entscheidungen trifft, aus Gründen, die niemandem erklärt werden können, anders gesehen, also endete das Spiel offiziell 0:0. Komisch, beschissen, Vollidiot! Muss man auch mal sagen dürfen.
Stimmungsmäßig war es ein runder Tag. Der aktiv supportende Teil gab sein Bestes, das klang gut, wie gewohnt. Ein weiterer Stimmungskern entstand rund um die Getränkebude, das hat auch lecker Spaß gemacht. Nur diese Dixie-Klos...
Für die Rückfahrt entschloss man sich, auf die Zugfahrt zu verzichten und es sich stattdessen im sagenumwobenen Rentnerbus gemütlich zu machen. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellen sollte. Definitiv eine der stimmungsvollsten Fahrten seit einiger Zeit, trotz des nicht stattgefundenen Verkaufs von Heizdecken eine gelungene Sache. Schlager und Karneval bis zum gehtnichtmehr und darüber hinaus.
Irgendwann in der Dunkelheit erreichten wir die geliebte Heimat. Erschöpft, zufrieden oder sonstwie gedankenverloren ging jeder dahin, wo er noch hingehen wollte.
Fazit: Geile Abschlusstour! Geile Mannschaft! Was glaubt ihr was hier los wäre wenn mehr Leute wüssten was hier los wäre...An alle: Weiter so und noch mehr!
Die nächste Auswärtsfahrt gibts dann im nächsten Jahr. Pokal oder Erftstadt. Wir kommen immer. Wir können immer. Wir können alles!
Mit allseits verbundenen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Klare Sache - BSC erreicht Viertelfinale
2014-11-22 17:00 von PATRIOT
Bonner SC - 1. FC Heinsberg-Lieck 6:0 (1:0)
Nur wenig Mühe hatte der BSC im Achtelfinale des FVM-Pokals. Gegen den A-Ligisten 1. FC Heinsberg-Lieck gewann die Mannschaft von Trainer Daniel Zillken mit 6:0. Im ersten Durchgang gelang es den Gästen, nur ein Gegentor zuzulassen, in der zweiten Hälfte war dann der Klassenunterschied mehr als deutlich. Enttäuschend war die Zuschauerzahl von gerade einmal 210. Gut 50 Heinsberger Fans unterstützten ihre Mannschaft und feierten diese nach dem Abpfiff trotz der deutlichen Niederlage.
Aufstellung: Schwinn, Dick, Berg, Lingen, Kilic (59. Addai), T. Schmidt, Schröer, Wernscheid, Eckert (68. Brückers), Somuah (59. Lunga), R. Schmidt
Tore: 1:0 Lingen (7.), 2:0 Schröer (49.), 3:0 Eckert (56.), 4:0 T. Schmidt (59.), 5:0 R. Schmidt (77.), 6:0 Schröer (79.)
Zuschauer: 210
Das Viertelfinale findet am Wochenende 28.02.15 / 01.03.15 statt. Die Auslosung kann man am Donnerstag, 4. Dezember live bei Center.TV verfolgen.
U19 verliert und bleibt Letzter
2014-11-22 13:00 von PATRIOT
Siebte Niederlage im elften Spiel für unsere U19. Bei Bayer Leverkusen unterlag die Mannschaft von Trainer Patrick Weiser trotz Pausenführung mit 1:3. Damit ist man jetzt bereits seit sechs Spielen sieglos und bleibt in der Tabelle weiterhin Letzter.