Weitere Verstärkungen
2015-01-14 10:49 von PATRIOT
Nach der Verpflichtung von Assimiou Touré präsentiert der Bonner SC zwei weitere Winter-Neuzugänge. Vom SV Bergisch Gladbach kommt Angreifer Lucas Musculus. Der 23-Jährige kam in der Hinrunde zu 13 Einsätzen beim Ligakonkurrenten. Zuvor spielte Musculus in der Regionalliga beim 1. FC Köln II und bei Viktoria Köln. Vom FC Bergheim wechselt Johannes Wenning nach Bonn. Wenning ist ebenfalls 23 Jahre alt und fühlt sich auf den Außenbahen zu Hause.
Assimiou Touré wechselt zum BSC
2015-01-12 19:59 von PATRIOT
Verstärkung in der Winterpause, Assimiou Touré wechselt zum Bonner SC.
Der 27-jährige Abwehrspieler, der mit Togo an der WM 2006 in Deutschland teilgenommen hat, kann neben zwei Einsätzen in der Bundesliga und 18 Einsätzen in der 2. Liga auch zahlreiche Dritt- und Regionalligaspiele vorweisen. Zuletzt war Touré für den KFC Uerdingen am Ball.
Weitere Testspiele vereinbart
2015-01-07 13:02 von PATRIOT
Koblenz und VfL Leverkusen heißen die Gegner - Training aufgenommen
Neben den bereits feststehenden Terminen wurden zwischenzeitlich zwei weitere Vorbereitungsspiele vereinbart. Am Samstag, 31. Januar trifft der BSC auf der Anlage des BSV Weißenthurm auf die TuS Koblenz, Anstoß wird um 14:00 Uhr sein. Knapp zwei Wochen später, am Mittwoch, 11. Februar empfängt der BSC den VfL Leverkusen. Anstoß wird um 19:00 Uhr sein, ein Spielort steht noch nicht fest. Derweil hat die Mannschaft am Dienstag das Training wieder aufgenommen. Bis auf die verletzten Florian Mager (Kreuzbandriss) und Rachid Eckert, der sich beim Hallenturnier einen Bänderriss zugezogen hat, waren alle Mann an Bord. Trainiert wird zunächst auf dem Kunstrasenplatz in Buschdorf.
Düsseldorf gewinnt Hallencup
2015-01-04 10:09 von PATRIOT
Budenzauber in der Hardtberghalle
2014-12-30 17:37 von PATRIOT
Hallenturnier am Samstag, 3. Januar ab 13 Uhr
Am kommenden Samstag startet das dritte BSC-Hallenturnier, der steep Hallencup 2015. Los geht es um 13 Uhr in der Hardtberghalle.
Neben dem BSC (der in Gruppe A an den Start geht) nehmen folgende Mannschaften teil: TuS Oberpleis, SpVg Frechen, SC Kapellen-Erft (Gruppe A), FC Remscheid, RW Merl, VfL Alfter, 1. FC Niederkassel (Gruppe B), Fortuna Düsseldorf II, FV Endenich, SSV Merten, Qualifikant (Gruppe C)
Das Eröffnungsspiel um 13 Uhr bestreiten der BSC und der TuS Oberpleis.
Nach Abschluss der Gruppenspiele beginnen um 18:30 Uhr die Viertelfinalspiele, das Finale steigt um 20:31 Uhr.
Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Bereits am Freitag findet ab 9 Uhr das Qualifikationsturnier statt, dessen Sieger das Teilnehmerfeld komplettiert. Ebenfalls am Freitag steigt das U16-Turnier. Am Sonntag folgen die Turniere für die U17 und die U12.
Trauer um "Zepp" Theisen
2014-12-30 09:51 von PATRIOT
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!
2014-12-23 16:28 von PATRIOT

BSC Total wünscht allen Fans & Freunden vom Bonner SC ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die
besten Wünsche gehen gleichfalls an die gesamte Mannschaft, das
Trainerteam, die Betreuer sowie alle Leute, die für den Verein aktiv sind.
Bleibt dieser Seite treu, im kommenden Jahr gehts hier wie gewohnt weiter.
"Wegberg wird der härteste Konkurrent"
2014-12-19 20:51 von PATRIOT
Interview mit Mario Weber, Verteidiger
Winterpause. Zeit für Rückblicke und Ausblicke. Im Interview mit BSC Total spricht Mario Weber über die abgelaufene Hinrunde und zieht eine persönliche Bilanz. Zudem wagt der 24-jährige Abwehrspieler einen Blick in die Zukunft.
BSC Total: Hallo Mario! Als erstes natürlich die Frage nach deinem Gesundheitszustand. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge, muss man sich Sorgen machen?
Weber: Danke der Nachfrage, ich bin schmerzfrei und laufe wieder wie vorher. Es gibt keinen Grund zur Sorge.
BSC Total: Trotz der beeindruckenden Serie ungeschlagener Spiele ist es keineswegs so, daß man mit einem Riesen-Vorsprung die Tabelle anführt. Was glaubst du, welche Mannschaft wird dem BSC am gefährlichsten, Wegberg-Beeck oder doch Euskirchen?
Weber: Ich hätte gerne unser Spiel gegen Euskirchen auf einem guten Platz gesehen. Da unser Rasen schon ziemlich gelitten hat, konnten wir das Spiel nicht so aufziehen wie wir es gerne getan hätten und Euskirchen hat uns kaum Platz und Chancen gelassen. Dennoch glaube ich, daß Wegberg mit seinem eingespielten Team am Ende unser härtester Konkurrent um den Aufstieg sein wird.
BSC Total: Mit nur 16 Gegentoren stellt der BSC die beste Defensive der Liga, zum großen Teil auch ein Verdienst von dir. Bist du persönlich zufrieden mit deiner Bilanz oder denkst du, daß du dich noch weiter steigern kannst oder musst?
Weber: Mit meiner Defensivleistung bin ich meistens zufrieden, das ist ja auch meine Stärke. Offensiv will und muss ich mich noch steigern um meine vorderen Jungs etwas zu entlasten.
BSC Total: Durch deine konstant starken Leistungen und durch deine sympathische Art kommst du bei den Fans gut an. Wie erlebst du die Unterstützung von den Rängen? Der Zuspruch des „normalen“ Bonner Publikums lässt ja leider noch zu wünschen übrig.
Weber: Gerade das letzte Spiel, welches ich ja auf der Ersatzbank verbracht habe, hat mir akustisch sehr imponiert, da ich mich -neben dem Spiel- auch auf andere Sachen konzentrieren konnte. Im Spiel selbst bekommt man die Unterstützung zwar auch mit, ist jedoch zu fokussiert als daß man das ganze Ausmaß bemerken könnte. Den "normalen" Fans nehme ich das in keinster Weise übel. Viele gehen ins Stadion und schauen sich gerne in Ruhe ein Spiel an. Daran ist nichts auszusetzen und zum Glück haben wir ja ein paar harte Hunde, die für sie mit Gas geben.
BSC Total: Das erste Pflichtspiel im nächsten Jahr wird das Viertelfinale um den FVM-Pokal sein. Die Fans träumen schon vom Einzug in den DFB-Pokal. Ist dieser Wettbewerb der Mannschaft genauso wichtig oder konzentriert man sich auf die Meisterschaft? Seitens des Trainers gab es vor einiger Zeit ja etwas unglückliche Aussagen zu diesem Thema.
Weber: Sicherlich steht der Erfolg in der Liga über allem. Der Aufstieg ist unser oberstes Ziel, welches wir auch mit aller Kraft erreichen wollen. Dennoch macht man sich im Viertelfinale mit einem vermeintlich leichten Los auch Gedanken um das, was kommen könnte, sollten dort weitere Siege folgen. Dieses Spiel gegen Siegburg, die immerhin schon unseren Ligakonkurrenten Hürth vom Platz gefegt haben, wird allerdings alles andere als ein Spaziergang und die Siegburger Jungs, die ich kenne, sind richtig heiß auf dieses Derby.
BSC Total: In der Rückrunde ist der Kader durch die zuletzt zurückgekehrten Verletzten in der Breite nochmals besser aufgestellt. Wird das ein entscheidender Vorteil sein oder glaubst du, daß der Verein in der Pause nochmals auf dem Transfermarkt aktiv werden sollte?
Weber: Genau diese Breite war schon unser entscheidender Vorteil in der Hinrunde und wird es auch in der Rückrunde sein. Nichtsdestotrotz vermute ich, daß wir nach der Winterpause den ein oder anderen neuen Spieler begrüßen werden können, sollte entsprechende Qualität auf dem Markt vorhanden sein. Konkurrenzkampf kitzelt aus jedem Spieler mehr Leistung heraus.
BSC Total: Letzte Frage: Wenn der Aufstieg wirklich geschafft wird: Was passiert dann am 7. Juni 2015, was dürfen die Fans erwarten?
Weber: Soweit denke ich noch nicht aber ich nehme gerne Wünsche und Anregungen entgegen. ;-) Der Abend mit den Fans und die Nacht werden sicherlich zum Tag gemacht und am nächsten Morgen geht es in Richtung Süden auf eine Insel im Mittelmeer.
BSC Total: Lieber Mario, vielen Dank für das Gespräch. BSC Total wünscht dir, sicher im Namen aller BSC-Fans, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf ein erfolgreiches Jahr 2015!
Weber: Danke! Ich wünsche den BSC-Fans ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!