Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Op Jöck: Arnoldsweiler

2015-03-18 21:20 von PATRIOT

Reisebericht vom 15.03.15

Nur eine Woche nach dem letzten und zwei Wochen nach dem vorletzten Auswärtsspiel stand mit der Partie bei Viktoria Arnoldsweiler der nächste Auftritt in der Fremde auf dem Programm. Na gut, warum denn nicht!?

Hatte man sieben Tage zuvor in Erftstadt-Lechenich noch schönstes Frühlingswetter mit im Gepäck musste man sich nun wieder aufs Neue auf eher winterliche Verhältnisse einstellen. Manch einer ignorierte diese Tatsache allerdings bewusst, was Gänsehauten (oder heißt es Gänsehäute?), plumpe Witze oder Kaufempfehlungen zur Folge hatte.

Erstmals in dieser Saison mit an Bord war eine sogenannte Cruncher-Box, die für die akustische Untermalung des Tages sorgte. Anfangs noch ganz gemächlich, im Laufe des Tages dann immer ausgelassener. Waren aber auch geile Lieder mit dabei...

Die Zugfahrt an sich verlief wie gewohnt spaßig und störungsfrei, beinahe sogar exquisit. Ei, Cookies und Whiskey - Das ist schonmal ne Marke. Wenn jetzt noch die "Schonne seinen" würde...

Im wunderbaren Bertram-Möthrath-Stadion angekommen musste man sich etwas länger als geplant gedulden bis das Spiel angepfiffen wurde. Auf Anordnung der sogenannten Freunde durfte vor 16 Uhr kein Fußball in Arnoldsweiler gespielt werden. Die Hintergründe dieser Aktion befinden sich im Hintergrund und werden an dieser Stelle nicht aus selbigem hervor geholt. Ist an dieser Stelle nicht nötig.

Als dann doch noch Fußball gespielt wurde fiel es der Mannschaft in blau und rot sichtlich schwer, sich auf einen von Anfang an aggressiven Gegner einzustellen. Zwei Gegentore in wenigen Minuten, am Ende eine recht deutliche Niederlage, das konnte schon verwundern. Die (öffentlich getätigte) Aussage, ausschließlich die Umstände an diesem Tag seien ausschlaggebend für diese Niederlage gewesen, kann -bei allem Respekt- nur als schwache Ausrede belächelt werden.

Trotz dieser Niederlage bleibt zunächst alles beim alten, der Spitzenplatz in der Tabelle ist noch unser, auch wenns jetzt naturgemäß wieder enger wird. Enger geworden ist es auch auf der Rückfahrt vom Stadion zum Dürener Bahnhof, da der letzte Bus ja jetzt schon weg war und wir aufs Auto umsteigen mussten. Besten Dank an den Fahrdienst!

Von Düren aus ging es über Köln zurück zum Bonner Hauptbahnhof, wo allerdings noch nicht sofort Schluss sein sollte. Eine kleine Ehrenrunde weils so viel Spaß gemacht hat.

Der Satz des Tages: "Warum guckst du deine Pisse an?" - (schweigen)

Fazit: Wenig aber geil. Grandiose Rückreise. Düren ist eh immer schön.

Die nächste Auswärtsfahrt führt uns samstags nach Aachen-Walheim. Anreise ist klar.

Mit holstenritterlichen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

Op Jöck: Lechenich

2015-03-18 20:51 von PATRIOT

Reisebericht vom 08.03.15

Nachdem bereits eine Woche vor dem Wiederbeginn in der Liga der Pokalauftritt in Siegburg erfolgreich gemeistert wurde ging es in beim Sportclub Germania Erftstadt-Lechenich erstmals in diesem Jahr wieder um Meisterschaftspunkte.

Neben all den Busfahrern machte sich selbstverständlich auch wieder die altbewährte Zugfahrertruppe auf den Weg um den Größten aller Fußballvereine zu unterstützen. Standesgemäß präsentierte sich auch das Wetter, die Temperaturen schnellten kurzzeitig in die Höhe, was den Aufenthalt nicht unbedingt unangenehmer machte. Die Hinfahrt über Hürth-Kalscheuren, Erftstadt Bahnhof, Erftstadt Frühlingslauf und Erftstadt Busbahnhof neu verlief gewohnt entspannt ohne den gleichfalls gewohnten Spaßfaktor vermissen zu lassen.

An der schönen Bonner Straße in Erftstadt-Lechenich angekommen wartete der bekannte Fußweg auf uns, der nur kurzzeitig gestört wurde von einer Anwohnerin, die geradezu bösartig versuchte, den Spaziergang zu stoppen und damit drohte, härtere Maßnahmen zu ergreifen. Mehr als heiße Luft war das aber nicht.

Am tristen Sportplatz angekommen besorgte man sich Essbares oder wahlweise gekühlte Getränke und drehte erstmal eine Runde um den Platz. Ein kurzes Hallo an den Freundlichsten aller Ordnungshüter, ein kleiner Verzäll hier, ein bisschen Rumgekicke dort, dann ab zum Hügel. Vom Hügel aus konnte man das Spiel wunderbar betrachten, vor allem wenn man derart musikalisch eingestimmt wurde wie das in Lechenich der Fall war. Mucke vom Allerfeinsten, was besseres gibt es in dieser Liga wohl nicht. Kein Wunder, daß die Stimmung da oben prächtig war.

Das Spiel, welches sich etwa 400 Zuschauer (davon etwa 200 Bonner) nicht entgehen lassen wollten, war von Anfang bis Ende eine klare Angelegenheit. Ein halbes Dutzend Tore schenkten uns unsere blau-roten Gladiatoren, blau-rotes Fußballherz was willst du mehr? 

Nach dem Abpfiff und dem Abklatschen der Spieler ging es wieder auf den Weg zurück zur Tank- und Bushaltestelle. Würstchen, Bier, Abfahrt - So lässt es sich gut abreisen. Dann wieder zurück nach Erftstadt, Köln, Bonn, dazwischen der Süden von Köln. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht, ordentlich gefeiert, gesungen und auch mal über die Stränge geschlagen.

Fazit: Sehr nette Tour an einem herrlichen Frühlingstag. Nur ist und bleibt Erftstadt einfach trist.

Die nächste Auswärtsfahrt führt uns nach Düren-Arnoldsweiler. Wie gehabt, immer mit dem Zug. Selbstredend.

Mit retrospektivischen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

BSC verliert in Arnoldsweiler

2015-03-15 18:00 von PATRIOT

Viktoria Arnoldsweiler - Bonner SC 4:2 (3:1)

Viktoria Arnoldsweiler entwickelt sich zum Angstgegner des Bonner SC. Nach der deutlichen 0:4-Niederlage in der vergangenen Saison gab es auch am Sonntag nichts zu holen für unsere Jungs. 2:4 hieß es nach 90 turbulenten Minuten, nach denen der Gastgeber hochverdient als Sieger vom Platz ging. Vor allem in der ersten Hälfte waren es die Dürener, die das Spiel bestimmten und den BSC ein ums andere mal überrumpelten. Im zweiten Durchgang bemühte sich der BSC redlich, am Ende sollte es aber nicht mehr reichen. Zwei Pfostentreffer und ein vergebener Elfmeter in der Schlussphase machten den Tag "perfekt".

In der Tabelle bleibt der BSC vorne, der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Wegberg-Beeck beträgt jetzt allerdings nur noch zwei Punkte (bei einem Spiel mehr).

Aufstellung: Michel, Hager (28. Wipperfürth), Berg, Touré, Dick, Wernscheid, Schröer (35. Eckert), Akbari, Somuah, Lunga, Schmidt

Tore: 1:0 (7.), 2:0 (9.), 3:0 (32.), 3:1 Lunga (44.), 4:1 (53.), 4:2 Schmidt (63.)

Bes. Vorkommnis: Das Spiel wurde aufgrund einer polizeilichen Anordnung mit 60-minütiger Verspätung angepfiffen; Wernscheid verschießt Foulelfmeter

Zuschauer: 250 (davon 150 aus Bonn)

Unsere U19 unterliegt Borussia Mönchengladbach mit 1:3 und bleibt in der Tabelle der A-Junioren-Bundsliga Letzter (Rückstand auf das rettende Ufer: 4 Punkte). Besser machte es die U17, die den FV Wiehl mit 5:2 besiegen konnte . In der Tabelle der B-Junioren-Mittelrheinliga ist man Neunter. Keine Chance hatte unsere zweite Mannschaft beim Tabellenführer der Kreisliga B, RW Lessenich. 1:4 hieß es nach 90 Minuten, in der Tabelle befindet man sich auf Rang 13.

Gegen Aachen oder Freialdenhoven

2015-03-13 18:24 von PATRIOT

Am Freitag Abend fand die Auslosung der FVM-Pokal-Halbfinalspiele statt. Der BSC trifft in der Runde der letzten Vier auf den Sieger der Partie Alemannia Aachen - Borussia Freialdenhoven (findet am 25. März statt). Gespielt wird voraussichtlich am (Oster-) Samstag, 4. April im Sportpark Nord. Das für Ostermontag, 6. April angesetzte Spiel gegen den VfL Alfter wird daher verlegt.

Das Finale, dessen Sieger sich für die erste Runde des DFB-Pokals qualifiziert, findet am 14. Mai im Sportpark Nord statt.

Am Sonntag alle nach Düren!

2015-03-13 12:15 von PATRIOT

Viktoria Arnoldsweiler - Bonner SC / Sonntag, 15. März, 15:00 Uhr

Nach dem souveränen Auftakterfolg in Lechenich am vergangenen Wochenende erwartet den BSC am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel bei Viktoria Arnoldsweiler eine deutlich schwerere Aufgabe. Anstoß im Bertram-Möthrath-Stadion ist um 15:00 Uhr.

Die Viktoria, trainiert von Bernd Lennartz, musste sich im heimischen Stadion bislang nur den Top-Mannschaften FC Wegberg-Beeck und TSC Euskirchen geschlagen geben. Zum Rückrundenauftakt trennte sich der Vorjahresdritte 1:1 vom VfL Leverkusen. Bester Torschütze der Grün-Weißen ist Niklas Wolff, der mit neun Treffern auf Rang zwei der Torjägerliste zu finden ist, ebenso wie Dominik Schröer, der erfolgreichster Bonner Torschütze ist.

Unser BSC befindet sich weiterhin in der Spur und führt die Tabelle an. Nachdem bekannt geworden ist, daß sowohl der TSC Euskirchen als auch der FC Hürth auf einen möglichen Regionalliga-Aufstieg verzichten, ist klar, daß es auf einen Zweikampf zwischen dem BSC und dem Zweitplatzierten aus Wegberg-Beeck hinausläuft.

Es heißt also "Nicht nachlassen" und weiter fleißig punkten um den Vorsprung mindestens zu halten, im besten Fall sogar auszubauen (Wegberg spielt am Sonntag in Alfter). Außerdem gibt es noch etwas gutzumachen aus der vergangenen Saison, wo der BSC sang- und klanglos mit 0:4 in Arnoldsweiler unterging.

Auch am Sonntag werden wieder Fanbusse rollen und natürlich gibt es die Möglichkeit, sich der gemeinsamen Zugfahrt anzuschließen. Treffpunkt dafür ist um 11:45 Uhr am Hauptbahnhof. Alle weiteren Infos rund um das Spiel und den BSC im Allgemeinen findet ihr wie gewohnt im Forum. Alle auf nach Düren!

Euskirchen will nicht aufsteigen

2015-03-09 18:08 von PATRIOT

Der TSC Euskirchen hat bekanntgegeben, keine Regionalligalizenz zu beantragen und somit auf einen möglichen Aufstieg zu verzichten. Das bedeutet, daß sich die Aufstiegsfrage wohl allein zwischen dem BSC und dem Zweitplatzierten FC Wegberg-Beeck, der aktuell fünf Punkte hinter dem BSC in der Tabelle zu finden ist, entscheidet.

BSC ohne Schwierigkeiten

2015-03-08 17:00 von PATRIOT

SC Germania Erftstadt-Lechenich - Bonner SC 1:6 (1:3)

Perfekter Start in die Rückrunde. Beim Tabellenletzten Germania Erftstadt-Lechenich hat der BSC keine Mühe und gewinnt auch in dieser Höhe verdient mit 6:1. Die überforderten Gastgeber konnten am Ende froh sein, nicht noch mehr Gegentreffer kassiert zu haben. Für den BSC ist es der höchste Saisonsieg.

In der Tabelle bleibt der BSC vorne, der Vorsprung auf den Zweitplatzierten FC Wegberg-Beeck beträgt fünf Punkte, wobei Wegberg ein Spiel weniger absolviert hat.

Aufstellung: Michel, Dick (65. Walbröl), Touré, Hager, Berg, Wernscheid, Akbari, Schröer (67. Musculus), Lunga, Schmidt (75. Eckert), Somuah

Tore: 0:1 Schröer (17.), 0:2 Schröer (32./Foulelfmeter), 0:3 Lunga (35.), 1:3 (43.), 1:4 Lunga (49.), 1:5 Musculus (88.), 1:6 Musculus (89.)

Zuschauer: 400 (davon 200 aus Bonn)

Unsere U19 spielt 1:1 beim Wuppertaler SV und bleibt in der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga Letzter. Die U17 verliert mit 3:6 bei den Sportfreunden Troisdorf und belegt in der Tabelle der B-Junioren-Mittelrheinliga Platz 9. Besser lief es für unsere zweite Mannschaft, die 2:1 bei RW Röttgen gewann und sich in der Tabelle der Kreisliga B auf Rang 13 verbesserte.

Der Beginn der Aufstiegstour?

2015-03-06 10:44 von PATRIOT

SC Germania Erftstadt-Lechenich - Bonner SC / Sonntag, 8. März, 15:00 Uhr

Nach dem -zumindest vom Ergebnis her- gelungenen Pokalauftritt am vergangenen Wochenende beginnt am Sonntag die Rückrunde der Mittelrheinliga. Zum Auftakt ist der Bonner SC zu Gast beim Tabellenschlusslicht Germania Erftstadt-Lechenich. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz am Kölner Ring ist um 15:00 Uhr.

Für die Gastgeber scheint der Zug in Richtung Klassenerhalt bereits abgefahren zu sein. Zehn Punkte Rückstand auf das rettende Ufer sind doch eine äußerst schwere Hypothek für die Mannschaft von Trainer Paul Esser. Nichtsdestotrotz denkt man im Lager der Germania weiterhin positiv auch wenn man sich für das Spiel am Sonntag keine allzu großen Hoffnungen auf einen Punktgewinn macht.

Der BSC, nach einer überzeugenden Hinrunde an der Tabellenspitze zu finden, geht also als klarer Favorit in die Partie. Erklärtes Ziel sowohl der Vereinsführung als auch der Mannschaft ist der Aufstieg in die Regionalliga. Um dieses Ziel zu erreichen verpflichtete man in der Winterpause gleich fünf neue Spieler, größtenteils viertligaerfahren. Zudem setzte Trainer Daniel Zillken kurz vor dem Start in die Rückrunde mit seiner Vertragsverlängerung ein Zeichen, das verdeutlichen soll, daß der eingeschlagene Weg gerade erst begonnen hat.

Personell sieht es weiterhin gut aus. Bis auf den Langzeitverletzten Florian Mager und Rachid Eckert, der noch an den Folgen seines Bänderrisses laboriert, sollten alle Mann an Bord sein.

Das Hinspiel gegen Lechenich endete 2:0 für den BSC, wobei 550 Zuschauer im Sportpark Nord bis zur 91. Minute warten mussten bis der erlösende zweite Treffer fiel.

Natürlich wird unsere Mannschaft auch am Sonntag von zahlreichen Fans begleitet, die sicher erneut für Heimspielatmosphäre auf fremdem Platz sorgen werden. Wer sich anschließen möchte oder weitere Infos rund um das Spiel oder zur Anreise sucht, der klickt sich ins Forum rein.

Für die Zugfahrer: Wir treffen uns bis 11:15 Uhr am Hauptbahnhof. Sonnencreme nicht vergessen.