Spieler des Monats: Dominik Schröer
2015-06-12 16:34 von PATRIOT
Dominik Schröer ist Spieler des Monats Mai.
Der 24-jährige Offensivakteur, dienstältester BSC-Spieler, gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden, bereits zum zweiten mal in dieser Saison. BSC Total gratuliert "Dome" ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Zweiter wurde Mario Weber, auf dem dritten Platz landete Assimiou Touré.
Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.
Erster Neuzugang kommt aus Euskirchen
2015-06-09 19:56 von PATRIOT
Mit Marcel Kaiser präsentiert der Bonner SC seine erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Kaiser ist offensiver Mittelfeldspieler und spielte die letzten drei Spielzeiten beim TSC Euskirchen. In der abgelaufenen Saison erzielte der 24-Jährige in 24 Spielen 3 Tore.
Erste Vertragsverlängerungen
2015-06-09 11:58 von PATRIOT
Die Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Neben den bisher fest stehenden Abgängen (Kelvin Lunga und Bastian Wernscheid) haben inzwischen zwölf Spieler ihre Zusage für eine weitere Saison gegeben. Martin Michel, Tobias Berg, Markus Wipperfürth, Florian Mager, Daniel Lingen, Gordon Addai, Christian Brückers, Dominik Schröer, Rachid Eckert, Daniel Somuah, Andi Dick und Mario Weber bleiben dem BSC treu und wollen in der kommenden Saison einen erneuten Versuch starten, in die Regionalliga aufzusteigen.
Zweite Mannschaft ist abgestiegen
2015-06-08 13:00 von PATRIOT
Die zweite Mannschaft des Bonner SC hat den Klassenerhalt nicht geschafft und steigt in die Kreisliga C ab. Am letzten Spieltag trennte man beim 3:3 vom TuS Roisdorf mit. Damit verabschiedet man sich nach fünf Jahren aus der B-Liga, ein vernünftiger Unterbau für die erste Mannschaft rückt damit in noch weitere Ferne...
Niederlage zum Abschluss
2015-06-07 17:00 von PATRIOT
TSC Euskichen - Bonner SC 4:2 (3:1)
Am letzten Spieltag gastierte der Bonner SC beim Tabellendritten TSC Euskirchen. Vor 210 Zuschauern im Erftstadion verlor der BSC das Spiel mit 2:4.
Torschützen für die Zillken-Elf waren Ali Mostowfi und Dominik Schröer.
In der Abschlusstabelle der Mittelrheinliga belegt der BSC Platz 2. In 30 Spielen holte man 67 Punkte bei einem Torverhältnis von 73:32 (zum Vergleich: In der Saison 2013/14 belegte man in der Abschlusstabelle mit 45 Punkten Rang 7).
Aufstellung: Schwinn, Hager (46. Wipperfürth), Dick, Weber, Lingen, Kilic, Addai (74. Schröer), Brückers, Mostowfi, Wenning, Schmidt (83. Somuah)
Tore: 1:0 (13.), 2:0 (17.), 2:1 Mostowfi (40.), 3:1 (45.), 3:2 Schröer (82.), 4:2 (86.)
Zuschauer: 210
Meister und Aufsteiger in die Regionalliga wurde bekanntlich der FC Wegberg-Beeck, den Gang in die Landesliga müssen Germania Erftstadt-Lechenich, der FC Bergheim, Hertha Walheim und der SC Brühl antreten.
Die Saison 2015/16 beginnt am Wochenende 15./16. August, die offizielle Saisoneröffnung findet am 25. Juli auf dem Friedensplatz statt. Trainingsbeginn ist am 12. Juli.
BSC Total wünscht allen BSC-Fans & Freunden eine erholsame Sommerpause. Selbstverständlich geht es hier wie gewohnt weiter mit tagesaktueller Berichterstattung rund um unseren Verein.
Zum Abschluss nach Euskirchen
2015-06-06 09:00 von PATRIOT
TSC Euskichen - Bonner SC / Sonntag, 7. Juni, 15:00 Uhr

Am letzten Spieltag der Saison 2014/15 ist der Bonner SC beim TSC Euskirchen zu Gast. Anstoß im Erftstadion ist am Sonntag um 15:00 Uhr.
Das Spiel beim Tabellendritten, in dem es bekanntlich um nichts mehr geht, wird Trainer Daniel Zillken wohl nutzen um den Spielern eine Chance zu geben, die im Laufe der Saison nur zu wenigen Einsätzen gekommen sind.
Wer an unserer gemeinsamen Abschlusstour teilnehmen möchte, kann sich gerne anschließen. Vorab-Treffpunkt ist ab 10 Uhr die Gaststätte "Em Kuhle Dom", am Hauptbahhof trifft man sich bis 11:45 Uhr.
Op Jöck: Eilendorf
2015-06-03 16:00 von PATRIOT
Reisebericht vom 25.05.15

Zu einer recht ungewöhnlichen Anstoßzeit sollte das Spiel des SV Eilendorf gegen unseren Sportclub angepfiffen werden. Pfingstmontag 18 Uhr, blöder gehts kaum. Aber der Gastgeber ist entschuldigt, Pfingstturnier und exzessiver Cheeseburgerverkauf gehen nunmal vor, kein Problem von unserer Seite aus.
Trotz der ungünstigen Zeit machte sich eine gar nicht mal kleine Reisegruppe auf den Weg nach Aachen. Zum Warmwerden traf man sich in einer netten Kneipe, in der BSC-Fans ausdrücklich willkommen sind und wo man es sich richtig gut gehen lassen kann. Der Auftakt in den Tag war also schonmal gelungen.
Am Hauptbahnhof gab es dann kurzzeitige Komplikationen am Fahrkartenautomat, die aber bis Punkt 14:31 Uhr behoben werden konnten, sodaß einer rechtzeitigen Abreise nichts mehr im Wege stand. Die Hinfahrt verlief durchgehend angenehm und spaßig, Musik und Getränke stimmten mal wieder.
In Aachen angekommen ging es per Bus in Richtung Fußballplatz. Dort angekommen machte man es sich am Getränkestand gemütlich, diskutierte mit Offiziellen und sogenannten Offiziellen oder versuchte sein Glück, zwischen Spielern und Schiedsrichtern sein Geschäft verrichten zu können.
Zuschauer waren an diesem Tag etwa 700 vor Ort, von denen etwa 150 aus der Bundesstadt angereist waren. Aus Aachener Sicht mögen es 1.100 gewesen sein, möglicherweise hat man die Jugendmannschaften, die morgens und mittags noch auf dem Platz aktiv waren aber zum Spiel der Ersten längst abgereist waren, einfach mitgezählt.
Das Spiel gewann der BSC relativ unspektakulär mit 1:0, in der Hinsicht also alles in Ordnung.
Stimmungsmäßig lief nicht besonders viel, Missfallenskundgebungen wurden allerdings nicht verborgen. Von draußen gabs Support obendrauf.
Wer übrigens was essen wolte und sich dabei für einen Cheeseburger entschied musste mit Toastbrot anstelle von Brötchen vorliebnehmen. So ein Pfingstturnier hinterlässt Spuren, "normalerweise sind schon sonntags keine Brötchen mehr da".
Nach dem Spiel machte man sich ziemlich zügig auf den Weg zurück zur Bushaltestelle, die Zeit an so einem Feiertag Abend ist ja knapp bemessen.
Die Rückfahrt verlief wie gewohnt angenehm, Ausfälle in der Stromversorgung konnten kompensiert werden, der Ausklang des langen Wochenendes war gesichert.
Fazit: Gute Beteiligung, gute Argumente, Standfestigkeit bewiesen. Weiter gehts!
Das nächste und letzte Auswärtsspiel der Saison findet in Euskirchen statt. Alle nochmal Gas geben!
Mit grinsenden Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Wernscheid verlässt den BSC
2015-06-01 09:10 von PATRIOT
Bastian Wernscheid wird den BSC nach der Saison wieder verlassen, ihn zieht es aus beruflichen Gründen nach München. BSC Total wünscht Bastian alles Gute für die Zukunft!