Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Neuzugang aus Merten

2015-08-31 19:06 von PATRIOT

Als letzten Neuzugang hat der Bonner SC Florian Schell unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Abwehrspieler kommt vom SSV Merten, für den er in der vergangenen Saison zu zwölf Einsätzen kam.

Benjamin Nuhi verstärkt den BSC

2015-08-31 08:55 von PATRIOT

Kurz vor Ende der Transferperiode hat der Bonner SC noch einen Spieler verpflichtet. Aus der A-Jugend  von Fortuna Düsseldorf kommt Benjamin Nuhi nach Bonn. Der Mittelstürmer ist 19 Jahre alt und spielte in der Jugend für Düsseldorf und Bayer Leverkusen.

Lockerer Sieg in Aachen

2015-08-30 17:00 von PATRIOT

Alemannia Aachen II - Bonner SC 1:4 (0:2)

Zu einem ungefährdeten 4:1-Auswärtssieg kam der Bonner SC bei der zweiten Mannschaft von Alemannia Aachen.

In der Tabelle klettert der BSC auf Rang 4.

Aufstellung: Michel, Wipperfürth, Weber, Dick, Kartal, Addai (75. Dogan), Schröer (60. Maouel), Akbari, Kaiser (71. Eck), Eckert, Musculus

Tore: 0:1 Kartal (12.), 0:2, 0:3 Musculus (40., 53.), 1:3 (65.), 1:4 Akbari (69.)

Zuschauer: 200

Gelingt der dritte Sieg in Folge?

2015-08-28 09:00 von PATRIOT

Alemannia Aachen II - Bonner SC / Sonntag, 30. August, 15:00 Uhr

Am vierten Spieltag ist der BSC zu Gast bei der Zweitvertretung von Alemannia Aachen. Anstoß ist am Sonntag um 15:00 Uhr. Gespielt wird diesmal nicht auf dem Tivoli, sondern auf dem direkt daneben gelegenen Kunstrasenplatz "Alkmaar".

Die Aachener befinden sich in der aktuellen Tabelle auf Rang elf, haben allerdings im Gegensatz zu dem meisten anderen Mannschaften erst zwei Spiele absolviert. Einem 2:1-Erfolg zum Auftakt in Eilendorf folgte am vergangenen Mittwoch eine heftige 1:7-Niederlage beim TSC Euskirchen. Trotz des Einsatzes von fünf Spielern aus dem Regionalliga-Kader war die Mannschaft von Trainer Marc Gillessen, der das Team vor dieser Saison übernommen hat, absolut chancenlos gegen den Aufstiegsaspiranten. Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison wollen sich die Schwarz-Gelben sicher ganz anders präsentieren.

Besser machte es der BSC, der nach der bitteren Heimniederlage zum Auftakt gegen den TV Herkenrath zuletzt eine ansteigende Form zeigte und so aus den vergangenen beiden Partien sechs Punkte ergattern konnte. Auch wenn gerade der Sieg gegen Breinig absolut in die Kategorie "Arbeitssieg" einzuordnen ist, so sollte die Mannschaft von Trainer Daniel Zillken doch Selbstvertrauen getankt haben und auch in Aachen in der Lage zu sein, das Spiel zu machen und hoffentlich am Ende die drei Punkte mit in die Bundesstadt zu nehmen.

Nicht mitwirken kann Mannschaftskapitän Ricardo Retterath, der am vergangenen Mittwoch mit einer gelb-roten Karte vom Platz flog und daher in Aachen gesperrt ist.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnte der BSC für sich entscheiden. Im vergangenen November siegte Blau-Rot durch zwei Tore von Daniel Somuah mit 2:0 auf dem Tivoli.

Bonner Fans, die sich unserer gemeinsamen Zugfahrt anschließen möchten finden sich bitte bis 10:45 Uhr am Hauptbahnhof ein, weitere Infos findet ihr wie gewohnt im Forum.

Zu beachten ist, daß rund um den Kunstrasenplatz, der sich auf dem Dach eines Parkhauses befindet, ein absolutes Rauchverbot herrscht. Zudem ist der Verzehr von Speisen und Getränken am Spielfeldrand untersagt. Eintrittskarten kosten 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Ein Kunstschuss bringt den Sieg

2015-08-26 22:00 von PATRIOT

Bonner SC - SV Breinig 1:0 (1:0)

Nach dem Erfolg in Friesdorf gelingt dem Bonner SC mit einem 1:0 gegen den SV Breinig der zweite Sieg in Folge. Vor rund 300 Zuschauern im Sportpark Nord war es Recep Kartal, der mit einem Kunstschuss aus gut 45 Metern für das einzige Tor des Abends sorgte. Der BSC war zwar die bessere Mannschaft, versäumte es jedoch, ein zweites Tor nachzulegen. So blieb es bis zum Ende spannend, zumal die Zillken-Elf die letzten 20 Minuten nach einem Platzverweis für Ricardo Retterath mit zehn Mann überstehen musste.

In der Tabelle klettert der BSC auf Platz 5.

Aufstellung: Michel, Wipperfürth, Weber, Dick, Retterath, Maouel (82. Addai), Kartal, Schröer (67. Kaiser), Akbari, Eckert, Musculus (71. Eck)

Tor: 1:0 Kartal (12.)

Gelb-rot: Retterath (67./Meckern)

Zuschauer: 300

Der dritte Aufsteiger im dritten Spiel

2015-08-25 18:00 von PATRIOT

Bonner SC - SV Breinig / Mittwoch, 26. August, 20:00 Uhr

Bereits am kommenden Mittwoch kommt es im Rahmen der englischen Woche zum Heimspiel gegen den SV Breinig. Anstoß im Sportpark Nord ist um 20:00 Uhr.

Der SV Breinig spielt erstmals in seiner Vereinsgeschichte in der Mittelrheinliga. Am ersten Spieltag erreichte die Mannschaft von Trainer Michael Burlet ein respektables 0:0 beim Vorjahresvierten FC Hürth, die Heimpremiere am vergangenen Sonntag Abend ging jedoch gründlich daneben. 0:4 gegen den TSC Euskirchen hieß es nach 90 Minuten vor 250 Zuschauern in Stolberg-Breinig.

Besser machte es der BSC, der nach dem verpatzten Heimauftakt gegen Herkenrath beim Spiel in Friesdorf deutlich besser aufgestellt war. Besonders Recep Kartal, seit dem vergangenen Wochenende spielberechtigt und der hereingenommene Gordon Addai, am ersten Spieltag noch 90 Minuten auf der Bank, konnten die Bonner Fans überzeugen.

Jetzt gilt es nachzulegen und die Punkte im Sportpark Nord zu behalten!

Op Jöck: Friesdorf

2015-08-24 15:00 von PATRIOT

Reisebericht vom 22.08.15

Auch wenn das erste Auswärtsspiel der Saison seinen Namen kaum verdient hat waren doch alle froh, daß es endlich wieder los ging mit der wunderbaren bekloppten BSC-Fahrerei.

Wenn Friesdorf -zumal an einem Samstag Abend- zum Stadtduell ruft, erscheint der gemeine BSC-Fans natürlich zahlreich. Unter den etwa 800 Zuschauern, die sich rund um den Friesdorfer Fußballplatz versammelt hatten waren gut und gerne 400 Blau-Rote. Daß an dieser Stelle nicht näher auf die Anreise eingegangen wird ist der Tatsache geschuldet, daß die Bahnfahrt exakt zehn Minuten dauerte, viel Lese- oder Gesprächsstoff lässt sich daraus nicht basteln. Weil zehn Minuten aber auch wirklich verdammt kurz sind hätte man fast den Ausstieg verpasst, ist aber alles nochmal gut gegangen.

Das Spiel, welches im Vorfeld zum x-ten Derby in den vergangenen Jahren ausgerufen wurde, war relativ ausgeglichen und spannend, wenn auch keineswegs hochklassig. Kurz vor der Halbzeitpause ging der BSC durch einen sehenswerten Treffer von Lucas Musculus in Führung. Eine knappe viertel Stunde vor Schluss glich der Gastgeber durch einen Elfmeter aus, fünf Minuten später wiederum schlug Blau-Rot zurück und sorgte in Person von Abdelkader Maouel für den entscheidenden Siegtreffer.

Zu den Gegebenheiten rund um den Platz:

Erstmals wurde in Friesdorf eine Fantrennung durchgeführt. Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn wer außerhalb des Platzes den Umweg bis zum Gästeeingang auf sich genommen hatte konnte dies im Inneren der Anlage problemlos wieder rückgängig machen.

Der Getränkepreis hat sich seit unserem letzten Besuch exorbitant erhöht und bewegt sich jetzt (oder war das nur am Samsgtag der Fall?) auf BSC-Niveau.

Gästeeingang ja, Gästetoiletten nein - Bratwurst für Heimfans ja, Bratwurst für Gästefans nein - Das verwundert schon alles ein bisschen.

Trotzdem muss man sagen, daß es ein netter Ausflug war. Bei wunderbaren sommerlichen Temperaturen einen Auswärtssieg gesehen, einen stimmgewaltigen Bonner Anhang erlebt, einen netten abendlichen Ausklang gehabt.

Fazit: Bei der ersten Zugfahrt müssen mehr Leute an Bord sein, dann auch wieder mit dem üblichen Rahmenprogramm. Ansonsten ein guter Tag mit den guten Leuten vom BSC.

Das nächste Auswärtsspiel findet in Aachen statt. Anreise per Zug.

Mit bönnschen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

BSC gewinnt in Friesdorf

2015-08-22 20:00 von PATRIOT

BW Friesdorf - Bonner SC 1:2 (0:1)

Erster Sieg im zweiten Spiel. Bei BW Friesdorf gewinnt der Bonner SC mit 2:1.

In der Tabelle belegt der BSC jetzt Platz 10.

Aufstellung: Michel, Dick, Weber, Wipperfürth, Retterath, Maouel (88. Akbari), Kartal, Schröer (81. Kaiser), Addai, Eckert (84. Eck), Musculus

Tore: 0:1 Musculus (36.), 1:1 (77./Foulelfmeter), 1:2 Maouel (82.)

Zuschauer: 1.211