Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

        S S U N Tore Diff P
1. Viktor. Köln 3419 10 5 62 : 3032 67
2. RW Oberh. 3418 10 6 58 : 4117 64
3. Rödinghausen 3419 6 9 58 : 2929 63
4. Borussia MG II 3415 12 7 47 : 389 57
5. Bor.Dortmund II 3416 8 10 62 : 3626 56
6. Alem. Aachen 3413 10 11 48 : 399 49
7. SC Verl 3411 13 10 51 : 465 46
8. RW Essen 3413 7 14 42 : 402 46
9. 1. FC Köln II 3412 9 13 54 : 468 45
10. Wuppert. SV 3412 8 14 45 : 49-4 44
11. Wattensch 09 3411 10 13 44 : 440 43
12. F. Düsseld. II 3411 9 14 47 : 62-15 42
13. SV Lippstadt 3411 8 15 36 : 48-12 41
14. Bonner SC 3411 7 16 42 : 51-9 40
15. Kaan-Marienb 349 12 13 50 : 54-4 39
16. SV Straelen 349 12 13 36 : 62-26 39
17. Wiedenbrück 349 11 14 42 : 52-10 38
18. Herkenrath 343 6 25 34 : 91-57 15

Bonner SC auf FuPa

Kein nächstes Spiel dieses Teams angelegt.


Bonner SC auf FuPa

BSC gewinnt das Spitzenspiel

2015-09-13 17:15 von PATRIOT

TSC Euskirchen - Bonner SC 0:1 (0:1)

Der Bonner SC gewinnt das Spitzenspiel in Euskirchen mit 1:0 und klettert in der Tabelle auf Platz 3.

Aufstellung: Michel, Weber, Wipperfürth, Kaiser (26. Eck), Retterath, Maouel, Kartal, Addai, Akbari, Eckert (82. Somuah), Musculus (37. Nuhi)

Tor: 0:1 Kartal (45.)

Gelb-rot: Euskirchen (62., 90.), Nuhi (90.)

Zuschauer: 600

Weiter gehts am bereits am Mittwoch Abend wenn der BSC im Kreispokal-Viertelfinale bei den Sportfreunden Ippendorf zu Gast ist (Anstoß: 19:30 Uhr). Das nächste Meisterschaftsspiel steigt am kommenden Sonntag beim SV Eilendorf.

Der BSC zu Gast beim Tabellenführer

2015-09-12 09:00 von PATRIOT

TSC Euskirchen - Bonner SC / Sonntag, 13. September, 15:15 Uhr

Zu einer ersten echten Standortbestimmung kommt es am Sonntag wenn der BSC beim TSC Euskirchen gastiert. Anstoß im Erftstadion ist um 15:15 Uhr.

Der ETSC ist aktuell Tabellenführer und konnte alle bisherigen Saisonspiele deutlich für sich entscheiden. 22 Tore erzielte die Mannschaft des 71-jährigen Trainers Kurt Maus in fünf Partien, bei nur zwei Gegentoren. Mit Sascha Engel, Benny Hoose und Thomas Leßenich haben drei Akteure bereits fünf Tore auf ihrem Konto. Am vergangenen Wochenende gewann man 4:0 beim SV Eilendorf.

Der BSC liegt in der Tabelle fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter auf Rang fünf. Aus den letzten vier Spielen konnte die Zillken-Elf zehn Punkte holen. Will man den Anschluss an die Tabellenspitze nicht frühzeitig verlieren darf man sich am Sonntag keine Niederlage erlauben.

Der letzte Auftritt im Erftstadion am letzten Spieltag der vergangenen Saison endete für den BSC mit einer 2:4-Niederlage.

Auch am Sonntag findet wie gewohnt eine gemeinsame Zugfahrt statt, zu der alle BSC-Fans eingeladen sind. Man trifft sich um 11:15 Uhr am Hauptbahnhof. Alle weiteren Infos zur Fahrt und rund um das Spiel findet ihr wie gewoht im Forum.

Heimspiel gegen Windeck verlegt!

2015-09-08 11:20 von PATRIOT

Aufgrund des Kreispokalfinals, welches am Sonntag, 4. Oktober im Sportpark Nord ausgetragen wird, muss das Heimspiel des Bonner SC gegen Germania Windeck verlegt werden. Neuer Termin ist Mittwoch, 7. Oktober, Anstoß ist um 19:30 Uhr.

Unentschieden gegen Hürth

2015-09-06 16:55 von PATRIOT

Bonner SC - FC Hürth 1:1 (1:1)

Gegen den FC Hürth kommt der Bonner SC nicht über ein Unentschieden hinaus. Nach einer ganz ordentlichen ersten Hälfte verflachte das Spiel im zweiten Durchgang, trotz optischer Überlegenheit kam die Zillken-Elf kaum noch zu Torchancen. Für Hürth war es das dritte Remis im vierten Spiel.

Der BSC belegt in der Tabelle Rang 5 mit zehn Punkten aus fünf Spielen. Lucas Musculus hat jetzt vier Tore auf seinem Konto. Nächste Woche gehts zum Tabellenführer aus Euskirchen.

Aufstellung: Michel, Wipperfürth, Weber, Dick, Kartal, Retterath, Akbari, Schröer (75. Somuah), Kaiser, Eckert, Musculus (80. Brückers)

Tore: 0:1 (15.), 1:1 Musculus (19.)

Zuschauer: 380

Aufwärtstrend bestätigen!

2015-09-05 09:00 von PATRIOT

Bonner SC - FC Hürth / Sonntag, 6. September, 15:00 Uhr

Am fünften Spieltag empfängt der Bonner SC den FC Hürth im Sportpark Nord. Anstoß ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

Der FC Hürth, Vorjahresvierter, hat einen bescheidenen Saisonstart hinter sich. In den bisher absolvierten drei Spielenholte die Mannschaft von Oliver Heitmann nur zwei Punkte. Am vergangenen Wochenende setzte es eine 0:4-Heimniederlage gegen den TSC Euskirchen.

Anders dagegen der BSC, der seine letzten drei Spiele gewinnen konnte und sich in der Tabelle auf Platz vier verbesserte. Am Sonntag stehen dem Trainer bis auf den Langzeitverletzten Florian Mager alle Spieler zur Verfügung. Ricardo Retterath, in Aachen noch gesperrt, ist ebenso wieder dabei wie der wiedergenesene Daniel Somuah, der vor seinem ersten Einsatz in dieser Saison steht. Mit den Neuverpflichtungen Benjamin Nuhi und Florian Schell hat Trainer Daniel Zillken zudem zwei weitere Alternativen.

In besonderer Erinnerung ist vielen Fans sicher das Heimspiel gegen Hürth in der vergangenen Saison geblieben. 4:3 gewann der BSC damals, alle sieben Treffer fielen in der ersten Hälfte.

Op Jöck: Aachen

2015-09-04 22:00 von PATRIOT

Reisebericht vom 30.08.15

Nachdem man in den vergangenen zwei Jahren jeweils im Tivoli-Stadion die blau-roten Farben vertreten durfte musste man sich diesmal mit dem Kunstrasenplatz namens Alkmaar in unmittelbarer Nachbarschaft zum großen Stadion begnügen. Ja, ihren Kunstrasenplätzen geben sie Namen in Aachen, ihren Gästen nicht mal ein Bier. Doch dazu später mehr.

Schon Tage vor dem Gastspiel unseres wunderbaren Bonner Sportclubs ließen die Wetterfrösche klar und deutlich verlauten, daß der Sonntag heiß werden würde. Sehr heiß.

Man startete bei gemütlichen 25 Grad am Vormittag, um eine Minute nach elf Uhr sollte die Fahrt beginnen. In mal mehr, mal weniger klimatisierten Zugabteilen ging es über Köln nach Aachen. Alles lief recht entspannt, die Musik stimmte, Getränke waren in ausreichender Form vorhanden und auch der Opa hatte noch seinen Spaß.

In Aachen angekommen, die 30-Grad-Marke sollten wir zu diesem Zeitpunkt geknackt haben, wurde man freundlicherweise von einem freundlichen Exil-Bonner in Empfang genommen, der uns im Rahmen eines kleinen Stadtrundganges zum Busbahnhof, der in Aachen ja nur Bushof heißt, brachte. Der Opa war darüber ein bisschen sauer.

Vom Bushof waren es dann noch neun Minuten bis zum Tivoli, mangels Luftzufuhr im Bus hätte die Fahrt auch nicht unbedingt viel länger dauern dürfen.

Am Stadion angekommen lief man am selbigen vorbei um sich auf den Weg in Richtung Kunstrasenplatz zu machen. Da sich der Platz auf einem Parkhaus befindet und man dort nicht unbedingt eine Stunde vor dem Spiel seine Zeit verbringen möchte, zudem die Kassen noch nicht geöffnet waren entschied man sich für einen Besuch im neben beziehungsweise unter dem Platz gelegenen Vereinsheim um sich ein wenig abzukühlen und ein kaltes Getränk zu genießen.

Nur läuft das in Aachen eben ein bisschen anders als in anderen Stadien oder auf anderen Plätzen. In Aachen nimmt man es etwas genauer und hält die Gästefans dazu an, sich einzeln auf den Weg zum Vereinsheim zu machen und dort nichts zu kaufen. Toilettengänge waren gestattet. Sicher eine reine Vorsichtsmaßnahme, so ein Aufkommen an Gästefans hat der Verein Alemannia Aachen ja nicht alle Tage.

Aber warum sollte man sich ärgern. Die nächste Tankstelle war ja nur etwa zehn Minuten entfernt, bei etwa 33 Grad ein schöner kleiner Sonntagsspaziergang.

Zurück am Platz stellte man fest, daß sich nichts geändert hat. Der ein oder andere Bonner Fan, der einfach Lust hatte, eine Cola oder ein Wasser zu trinken, der hatte halt Pech gehabt. Erklärungen zum Warum gab es vom freundlichen Ordnerpersonal übrigens viele verschiedene.

Um 14:55 Uhr begab man sich die Treppe hinauf zum Platz, um den Anpfiff des Spiels nicht zu verpassen, die Fahne musste ja auch noch aufgehangen werden. Um 15:01 Uhr verließ man den Platz um den Schatten im Parkhaus zu nutzen.

Im Laufe der 90 Minuten, die unsere Jungs mit einem deutlichen Auswärtssieg beendeten, pendelte man zwischen Fußballplatz, Parkdeck und Wiese. Zwischenzeitlich war man von Aachener Seite aus dazu übergegangen, in der Tankstelle gekaufte Getränke am Platz zuzulassen und auch das Rauchverbot aufzuheben. Eine großartige Geste. 35 Grad, am Platz bestimmt noch ein bisschen mehr.

An dieser Stelle ein Sonderlob an unsere Mannschaft, die trotz der nicht einfachen Umstände ein sauberes Spiel ablieferte und den Gegner immer wieder unter Druck setzte. 120 Bonner Fans unter den 200 Zuschauern waren zufrieden mit den vier Bonner Toren.

Nach dem Abpfiff holte sich unsere Mannschaft die verdienten Glückwünsche ab und wir machten uns auf den Weg zur Bushaltestelle. Der Opa nicht, der war zwar nicht mehr sauer aber irgendwie komisch.

Über Rossmann am Aachener Hauptbahnhof, Aachen Hauptbahnhof und Köln Hauptbahnhof erreichten wir gegen Abend unsere schöne Heimatstadt. Die Rückfahrt verlief diesmal etwas ruhiger als gewohnt, aufgrund der Temperaturen und der knappen Luft in Bussen und Zügen verzichtete man soweit es möglich war auf das Sprechen und kommunizierte stattdessen in schriftlicher und bildlicher Form über sein Mobiltelefon.

In Bonn angekommen verabschiedete man sich relativ zügig voneinander und ging seines Weges. Keiner war verdurstet.

Und nun die Wahrheit:

Sowas wie in Aachen hat man selten bei einem Auswärtsspiel erlebt. Ein zugegebenermaßen freundlicher aber äußerst unfähiger Ordnungsdienstleiter, der so tut, als hätte er alles im Griff und von allem eine Ahnung. In Wahrheit war das eine Frechheit, was die Aachener abgezogen haben. Bei der Hitze keine Getränke anzubieten grenzt schon an Körperverletzung. Als Sahnehäubchen durften wir zugucken, wie Aachener Fans mit ihren Becherchen aus dem bekackten Vereinsheim herausschlendern während wir wie die letzten Deppen auf dem Trockenen sitzen gelassen werden. In der Halbzeitpause fahren Bonner Fans zur Tankstelle um die Mitgereisten mit Wasser zu versorgen…Ist das Sinn der Sache? Macht so echt keinen Bock bei euch, Aachen!

Fazit: Komischer Ausflug. Trotz alledem hatten wir unseren Spaß. Wir sind die Guten!

Das nächste Auswärtsspiel führt uns nach Euskirchen. Wie gewohnt mit dem Zug.

Mit hitzigen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

Kantersieg gegen Oberkassel

2015-09-02 21:20 von PATRIOT

Nicht den Hauch einer Chance hatte der Bezirksligist Oberkasseler FV, der am Mittwoch am Abend im Sportpark Nord zum Achtelfinale im Kreispokal gegen den BSC antreten musste. Mit 13:1 besiegte die Mannschaft von Daniel Zillken den Gast von der Schäl Sick. Torschützen waren Dennis Eck, Abdelkader Maouel (5 Tore), U19-Akteur Burak Özmen, Christian Brückers (3) und Dominik Schröer (3). Im Viertelfinale trifft der BSC auf die Sportfreunde Ippendorf.

Spieler des Monats: Recep Kartal

2015-09-02 09:12 von PATRIOT

Recep Kartal ist Spieler des Monats August.

Der 26-jährige Defensivspieler, Neuzugang aus Hennef, gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden.

BSC Total gratuliert Kartal ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!

Zweiter wurde Mario Weber, auf dem dritten Platz landete Gordon Addai.

Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.