Op Jöck: Eilendorf
2015-09-24 20:00 von PATRIOT
Reisebericht vom 20.09.15

Nur eine Woche nach dem Top-Duell in Euskirchen stand mal wieder eine Tour nach Aachen auf dem Programm. Mit nagelneuer Lautsprecheranlage und ausreichend Bier, Wein und Wasser im Gepäck machte sich der fröhliche Reisetrupp auf den Weg. Während der Hinfahrt im exklusiv für Bonner Fans geräumten Zugabteil gab es bis auf das Butterbrot eigentlich keine besonderen Vorkommnisse. In Aachen angekommen versorgte man sich mit neuem Reiseproviant und machte sich ansonsten recht zügig auf den Weg zur Bushaltestelle. Dort wurde die neue Lautsprecheranlage auf die Probe gestellt, indem ein Lied abgespielt wurde, das nun wirklich niemand hören muss. Aufgrund der drängenden Bitten zweier Mitfahrer ließ man es aber über sich ergehen ohne sich die Laune verderben zu lassen. Eine kurze Busfahrt sowie einen kleinen Fußmarsch später erreichte man den Spielort, die Arena von Eilendorf. Ist natürlich nur ein Sportplatz, wie das mit den Arenen im unterklassigen Bereich so ist, kennen wir ja. Da man recht früh dran war blieb noch ausreichend Zeit, sich mit netten Gesprächen, kalten Getränken, weiterhin guter Musik und dem Warten auf das Essen die Zeit zu vertreiben. Freundlicherweise war das Mitführen von selbstmitgebrachten Getränken rund um den Platz von den gewohnt freundlichen Mitarbeitern des SV Eilendorf gestattet. Irgendwann wurde es 15 Uhr und das Spiel wurde angepfiffen. Unsere Mannschaft war zwar von Anfang an bemüht, konnte jedoch zu keinem Zeitpunkt an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. Da auch der Gastgeber nicht besonders viel drauf hatte entwickelte sich ein Spiel, welches nur von der Spannung lebte, spielerisch aber nichts zu bieten hatte. Also machte man seine Späße mit den Gegenspielern oder wunderte sich erneut über das Zahlenverständnis der Aachener. Waren es in der vergangenen Saison schon keine 1.200 Zuschauer, so dürfte jedem Anwesenden aufgefallen sein, daß auch an diesem Sonntag sicher keine 550 Zuschauer vor Ort waren. Nichtsdestotrotz ist in Eilendorf meistens etwas mehr los als auf den anderen Plätzen dieser Liga, ab und zu wird auch mal angefeuert. Das Spiel endete folgerichtig 0:0, einen Sieg hatte auch keine der beiden Mannschaft verdient gehabt. Doch das Ergebnis des Spiels rückte aufgrund des Vorfalls kurz vor Spielende in den Hintergrund. Nach einem unglücklichen Zusammenstoß mit seinem Gegenspieler verletzte sich Andreas Akbari schwer und musste mit dem Krankenwagen direkt vom Platz aus ins Krankenhaus gefahren werden. An dieser Stelle nochmals die allerbesten Genesungswünsche! Nach dem Spiel machte man sich recht zügig auf den Rückweg. Den Weg von Aachen nach Köln verlängerte man freiwillig unfreiwillig mit holländischen Ansagen und einem Zwischenstop in Düren, der Rest der Fahrt verlief störungsfrei und später auch durchaus stimmungsvoll.
Fazit: Eine nette Auswärtstour, keine Beanstandungen. Nur die Funkverbindung muss wieder besser werden.
Das nächste Auswärtsspiel steigt in Bergisch Gladbach. Wird sicher wie immer sehr nett.
Mit loyalen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Spieler des Monats: Mario Weber
2015-09-24 11:25 von PATRIOT
Mario Weber ist Spieler des Monats September.
Der 25-jährige Defensivspieler, bei den Fans ein großer Sympathieträger, gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden.
BSC Total gratuliert Weber ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Zweiter wurde Gordon Addai, auf dem dritten Platz landete Martin Michel.
Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.
BSC verliert das Halbfinale in Friesdorf
2015-09-23 22:00 von PATRIOT
Niederlage nach Verlängerung - Direkte Quali für den FVM-Pokal verpasst
Der Bonner SC ist aus dem Kreispokal ausgeschieden. Am Abend verlor die Mannschaft von Daniel Zillken beim Ligakonkurrenten BW Friesdorf vor knapp 300 Zuschauern mit 1:2 nach Verlängerung. Einziger Torschütze war Abdelkader Maouel per Foulelfmeter. Damit hat es der BSC verpasst, sich direkt für die erste Runde des FVM-Pokals zu qualifizieren. Jedoch besteht noch die Möglichkeit, sich über das Spiel um Platz drei, welches am Freitag, 2. Oktober im Sportpark Nord ausgetragen wird, für den Mittelrheinpokal zu qualifizieren. Gegner dort ist der Verlierer der zweiten Halbfinalbegegnung SSV Merten - RW Merl.
Akbari verletzt sich schwer
2015-09-21 09:04 von PATRIOT
Andreas Akbari, der beim Spiel in Eilendorf unglücklich mit seinem Gegenspieler zusammengestoßen ist, hat sich schwer verletzt. Eine erste Untersuchung hat ergeben, daß der Unterschenkel gebrochen ist und das Syndesmoseband gerissen ist. Akbari wird in den nächsten Tagen von Mannschaftsarzt Dr. Müller-Stromberg operiert.
BSC Total wünscht alles Gute und baldige Genesung!
Nur Unentschieden in Eilendorf
2015-09-20 17:00 von PATRIOT
SV Eilendorf - Bonner SC 0:0
Nur Unentschieden spielt der BSC beim SV Eilendorf. In der Tabelle rutscht man auf Platz 5.
Aufstellung: Michel, Weber, Wipperfürth (66. Eck), Retterath, Maouel, Kartal, Schröer, (83. Dick) Addai, Akbari, Eckert, Nuhi (60. Somuah)
Zuschauer: 550
Das nächste Meisterschaftsspiel findet erst in zweieinhalb Wochen statt, am Mittwoch, 7. Oktober ist Germania Windeck zu Gast im Sportpark Nord.
Geht es weiter nach oben?
2015-09-19 09:00 von PATRIOT
SV Eilendorf - Bonner SC / Sonntag, 20. September, 15:00 Uhr

Am 7. Spieltag ist der Bonner SC am Sonntag zu Gast beim SV Eilendorf. Anstoß in der Möbel ADAM Arena an der Halfenstraße ist um 15:00 Uhr.
Die Gastgeber belegen in der aktuellen Tabelle nur Platz 14 und befinden sich damit in der Abstiegszone der Liga. In den ersten sechs Spielen gelang der Mannschaft von Achim Rodtheut nur ein Sieg (3:0 in Wesseling-Urfeld am zweiten Spieltag). Gegen den FC Hürth trennte man sich unentschieden, die restlichen vier Partien gingen verloren. Am vergangenen Wochenende verlor der Vorjahres-Achte beim Tabellendreizenhten Viktoria Arnoldsweiler mit 1:3.
Der BSC, der unter der Woche mit dem Erfolg in Ippendorf den Einzug in das Halbfinale des Kreispokals perfekt machte und damit nur noch einen Sieg vom Erreichen des FVM-Pokals entfernt ist, verkürzte am letzten Spieltag den Rückstand auf den Tabellenführer TSC Euskirchen auf nur noch zwei Punkte. Dank einer herausragenden kämpferischen Leistung gelang es der Zillken-Elf, das Rennen um die Spitze offen zu halten. Am Sonntag soll nun der nächste Schritt folgen. Insgesamt ist man jetzt bereits seit sechs Spielen ungeschlagen.
Das letzte Aufeinandertreffen mit den Schwarz-Weißen konnte der BSC für sich entscheiden, 1:0 aus Bonner Sicht war der Endstand am 25. Mai vor rund 700 Zuschauern in Aachen.
Wer den BSC auf dem Weg nach oben unterstützen möchte kann sich gerne unserer gemeinsamen Zugfahrt anschließen. Man trifft sich am Sonntag um 10:45 Uhr am Hauptbahnhof.
Alle weiteren Infos zur Fahrt und rund um das Spiel findet ihr wie gewohnt im Forum.
BSC steht im Halbfinale
2015-09-16 21:30 von PATRIOT
Op Jöck: Euskirchen
2015-09-16 15:00 von PATRIOT
Reisebericht vom 13.09.15

Am Pützchens Markt-Wochenende stand für uns neben den üblichen Aktivitäten rund um den schönsten Jahrmarkt das Auswärtsspiel beim TSC Euskirchen auf dem Programm.
Man traf sich bereits früh am Sonntag um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. So machte es auch nichts, daß zwischendurch die Musik verloren ging, dank der hervorragenden Arbeit der Stadtwerke und der rheinischen Gelassenheit der BSC-Fans war schnell wieder alles im Lot und die Reise begann eben erst eine Stunde später.
Die Hinfahrt gestaltete sich anfangs ziemlich nervig. Mit dem Schienenersatzverkehr ging es von Bonn bis nach Alfter-Witterschlick, wahrlich kein Genuss, dieses Kurverei. Der Rest bis Euskirchen wurde dann in der S-Bahn absolviert.
Dort angekommen machte man sich auf den Weg in die kleine Kneipe um noch schnell das ein oder andere Getränk zu sich zu nehmen.
Mangels Zeit war der Besuch aber zunächst nur ein kurzer, das Erftstadion erwartete uns schließlich zum Top-Duell. Beim ersten Blick ins Stadion fiel auf, daß die Tribüne ordentlich gefüllt war. Neben zahlreich erschienenen Gästefans hat sich auch ein Teil der heimischen Bevölkerung auf den Weg gemacht um den Spitzenreiter verlieren zu sehen. 600 Zuschauer sollen es am Ende laut offiziellen Meldungen gewesen sein.
Das Duell auf dem Rasen war ein äußerst umkämpftes. Drei Platzverweise, drei Verletzungen, unzählige Nachspielminuten, unfaire Gastgeber - Dieses Spiel war ein Kampf. Ein Kampf, den unsere Mannschaft angenommen hat und sich dafür verdientermaßen den Lohn in Form von drei Punkten abgeholt hat. Das Tor des Tages -übrigens ein geiles Ding- fiel in der fünfundvierzigsten Minute plus acht.
Die Stimmung unter den Mitgereisten war von Anfang bis Ende sehr gut. Unter dem Dach der kleinen Tribüne kommt sowas immer ganz gut.
Nach dem Spiel feierte man die Mannschaft ehe man sich auf den Weg zurück in die kleine Kneipe machte.
Dort hatte man dann wieder ein bisschen mehr Zeit, manch einer hatte sogar zu viel Zeit. Dann Rückfahrt, Kneipe oder nach Hause oder doch Kneipe.
Fazit: Gute Beteiligung, nette Tour. Besonderer Dank an die SWB.
Das nächste Auswärtsspiel findet mal wieder in Aachen statt, der SV Eilendorf lädt ein. Anreise wie gewohnt mit dem Zug.
Mit angriffslustigen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen