Nur noch ein Punkt bis zur Spitze
2015-11-15 17:00 von PATRIOT
VfL Leverkusen - Bonner SC 0:2 (0:1)
Der Bonner SC gewinnt mit 2:0 beim VfL Leverkusen.
In der Tabelle klettert der BSC auf Platz 2, der Rückstand auf den Tabellenführer beträgt nur noch einen Punkt.
Aufstellung: Michel, Dick, Weber, Wipperfürth, Eck, Maouel, Kartal (88. Dogan), Addai, Somuah (86. Nuhi), Eckert (70. Brückers), Musculus
Tore: 0:1 Musculus (17.), 0:2 Eck (82.)
Zuschauer: 300 (davon 150 aus Bonn)
Am kommenden Wochenende findet kein Spiel statt. Weiter gehts in zwei Wochen wenn der BSC zum letzten Heimspiel des Jahres Viktoria Arnoldsweiler im Sportpark Nord begrüßt (Sonntag, 29.11.15).
Zu Gast in Leverkusen
2015-11-14 07:20 von PATRIOT
VfL Leverkusen - Bonner SC / Sonntag, 15. November, 15:00 Uhr

Am 13. Spieltag ist der Bonner SC zu Gast beim VfL Leverkusen. Anstoß an der Tannenbergstraße im Schatten der BayArena ist am Sonntag um 15:00 Uhr.
Der VfL belegt in der Tabelle aktuell Platz 8. Nach zwölf absolvierten Spielen hat man 15 Punkte auf dem Konto. Am vergangenen Sonntag gewann man mit 3:1 beim TSC Euskirchen. Unser BSC verbesserte sich durch den Heimsieg gegen Wesseling-Urfeld auf den dritten Rang. Der Rückstand auf den Tabellenführer aus Bergisch Gladbach, der am Sonntag in Alfter ran muss, beträgt nur noch vier Punkte.
Das letzte Aufeinandertreffen in Leverkusen in der vergangenen Saison endete 2:2.
Wer sich unserer gemeinsamen Zugfahrt anschließen möchte findet sich bis 12:45 Uhr in der Eingangshalle des Hauptbahnhofs ein. Weitere Infos findet ihr wie gewohnt im Forum.
Dominik Schröer verletzt sich schwer
2015-11-13 14:02 von PATRIOT
Das Verletzungspech reißt einfach nicht ab...
Dominik Schröer hat sich im Training schwer verletzt und einen Kreuzband- und Innenbandriss mit Meniskusschaden zugezogen. Er wird bereits am kommenden Dienstag operiert.
BSC Total wünscht "Dome" eine schnelle und erfolgreiche Genesung!
BONNANZA! zieht sich zurück
2015-11-09 23:03 von PATRIOT
Der Fanclub BONNANZA! stellt seinen Support ein. Wie der Fanclub auf seiner Homepage mitteilt, stößt die "Idee einer von Respekt, Toleranz und einem klaren 'Nein' gegenüber diskirminierendem Verhalten geprägten Fankultur, nicht auf den erhofften Nährboden im Sportpark Nord". Gleichwohl bleibt die Gruppe bestehen und man wird dem Bonner SC "auf andere Arten verbunden bleiben".
Spieler des Monats: Markus Wipperfürth
2015-11-09 13:23 von PATRIOT
Markus Wipperfürth ist Spieler des Monats Oktober.
Der 20-jährige Defensivspieler, ein echtes Bonner Eigengewächs, gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden.
BSC Total gratuliert Wipperfürth ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Zweiter wurde Gordon Addai, auf dem dritten Platz landete Marcel Kaiser.
Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.
BSC klettert auf Platz 3
2015-11-08 16:30 von PATRIOT
Bonner SC - SpVg Wesseling-Urfeld 1:0 (0:0)
Der Bonner SC besiegt die SpVg Wesseling-Urfeld mit 1:0.
In der Tabelle ist der BSC jetzt mit vier Punkten Rückstand auf Bergisch Gladbach Dritter.
Aufstellung: Michel, Dick, Eck, Weber, Wipperfürth, Maouel (63. Nuhi), Kartal, Addai, Somuah, Eckert (80. Kaiser), Musculus (63. Brückers)
Tor: 1:0 Brückers (67.)
Rot: Kaiser (90.), Wesseling-Urfeld (90.)
Zuschauer: 550
Das nächste Spiel bestreitet der BSC am kommenden Sonntag beim VfL Leverkusen.
BSC empfängt Wesseling-Urfeld
2015-11-07 07:00 von PATRIOT
Bonner SC - SpVg Wesseling-Urfeld / Sonntag, 8. November, 14:30 Uhr

Am 12. Spieltag empfängt der Bonner SC die SpVg Wesseling-Urfeld im Sportpark Nord. Anstoß am Sonntag ist bereits um 14:30 Uhr.
Unser Gast aus dem Rhein-Erft-Kreis belegt als Aufsteiger aktuell den zehnten Tabellenplatz. In elf Partien gelangen der Mannschaft von Jupp Farkas, der seit mehr als zehn Jahren an der Seitenlinie steht, drei Siege und drei Unentschieden. Fünf Spiele gingen verloren. Am vergangenen Wochenende besiegte man Aachen II vor heimischer Kulisse mit 4:3. Auswärts konnte Wesseling-Urfeld erst ein Spiel gewinnen.
Der BSC besiegte am vergangenen Wochenende den bisherigen Tabellenführer Bergisch Gladbach und verkürzte so den Rückstand auf die Spitze auf nur noch vier Punkte. Trotz der Verletztenmisere eine starke Leistung der Zillken-Elf, die erneut bewiesen hat, daß mit ihr zu rechnen ist. Andererseits ist der BSC in dieser Saison eine Wundertüte. Gerade gegen auf dem Papier schwächere Mannschaften tun sich die Jungs schwer, trotz meist klarer Feldüberlegenheit ihre Chancen zu nutzen.
Vor dem Spiel gibt es einen Auftritt der Band "Die Bonnzen".
Op Jöck: Bergisch Gladbach
2015-11-05 21:00 von PATRIOT
Reisebericht vom 30.10.15

Nach Bergisch Gladbach ging es für den Autor dieses Berichtes ausnahmsweise mit dem Auto, privaten Gründen sei Dank. Dank persönlichem Fahrdienst startete die Reise pünktlich um 18:30 Uhr vor der eigenen Haustür.
Staubedingt dauerte die Fahrt etwas länger als geplant, um etwa 19:56 Uhr passierte man -offiziell als Restaurantbesucher- die Stadiontore der BELKAW Arena.
Schnell gesellte man sich zum Rest der Truppe, um pünktlich zum Einlaufen der Mannschaften die Zaunfahne platziert zu haben.
Ohne weitere Einstimmung pfiff der Schiedsrichter das Spiel an, welches insgesamt rund 450 Zuschauer erleben wollten. Neben gut 200 Bonner Fans fanden sich auf der Tribüne etwa 50 Gäste ein, sodaß die Fans der Heimmannschaft in der Unterzahl waren. Da hatte man sich von Bergisch Gladbacher Seite deutlich mehr erhofft (und das auch vor dem Spiel kundgetan).
Das Spiel, für den BSC ein enorm wichtiges wenn man oben dran bleiben wollte, konnte man dank eines Treffers des Ex-Bergisch Gladbachers Lucas Musculus mit 1:0 für sich entscheiden. Nach der unnötigen Niederlage in Alfter ein starkes Zeichen der weiterhin stark ersatzgeschwächten Mannschaft von Trainer Daniel Zillken. So ist im Kampf um die Spitze weiterhin alles drin.
Stimmungsmäßig war alles ok an diesem Abend. Auf der Gegengerade des Stadions unsere Ultras, die wie gewohnt lautstark supporteten. Bei uns war es eher ruhig, im Laufe der zweiten 45 Minuten fing man dann aber doch an sich zu regen und sorgte für ein bisschen Stimmung in der Kurve. "Scheiß Bonner SC" schallte es zurück, etwas unerwartet und zunächst nicht weiter zu beachten. Dazu später noch ein bisschen mehr.
Ein bisschen mehr hätte es auch am Getränkestand sein dürfen. Bereits vor Ende der ersten Hälfte waren sowohl Gerstenkaltgetränke als auch koffeinhaltige Limonade ausverkauft, der zuständige Verkäufer meckerte nur: "Warum ist hier heute so viel los? Hier ist doch sonst nichts los!". Nachschub kam innerhalb von knapp 30 Minuten.
Nachdem sich unsere Mannschaft nach Spielende von ihren Fans feiern ließ machte man sich recht zügig auf den Weg aus dem Stadion. Wahlweise zur Bushaltestelle oder zum Parkplatz.
An dieser Stelle noch das "bisschen mehr": Besagte Typen hatten wohl nach dem Spiel noch Lust was zu machen und begegneten so den Bonner Fans, die auf den Bus zum Bahnhof warteten. Wenn alles normal läuft ist so eine Sache ja kein größeres Problem, je nach Sichtweise. Wenn allerdings feige asoziale Typen aus Leverkusen zu mehreren auf eine einzelne Person draufgehen und selbst dann nicht von ihr ablassen wenn diese bewusstlos am Boden liegt, dann zeigt das nur wessen Geistes Kind diese Herrschaften sind.
Besten Dank an dieser Stelle an die Bergisch Gladbacher Fans und natürlich an den Fotografen. Du sagst "Scheiß Bonner SC"? Wir sagen "Viel Spaß vor Gericht". Das ist an dieser Stelle in Ordnung so.
Fazit: Der Vorfall überschattet den Abend. Selbstkritik muss allerdings auch stattfinden.
Das nächste Auswärtsspiel steigt in Leverkusen, beim dortigen VfL. Anreise wie gewohnt.
Mit solidarischen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen