Gelingt der Aufstieg in Wesseling?
2016-05-13 20:00 von PATRIOT
SpVg Wesseling-Urfeld - Bonner SC / Montag, 16. Mai, 15:15 Uhr

Den nächsten Matchball um den Aufstieg in die Regionalliga vorzeitig perfekt zu machen hat der Bonner SC am 27. Spieltag wenn die Mannschaft von Daniel Zillken bei der SpVg Wesseling-Urfeld zu Gast ist. Anstoß am Pfingstmontag ist um 15:15 Uhr im Ulrike-Meyfarth-Stadion in Wesseling.
Die Ausgangslage hat sich im Vergleich zur Vorwoche nicht verändert. Ein Punkt reicht dem BSC um den Aufstieg auch rechnerisch perfekt zu machen. Gewinnt der SV Bergisch Gladbach (bei Borussia Freialdenhoven) nicht, ist der Ausgang des Spiels in Wesseling hinfällig, dann ist der Aufstieg in die Viertklassigkeit auch geschafft.
Doch wartet am Montag alles andere als eine leichte Aufgabe auf den Tabellenführer. Die Spielvereinigung belegt in der aktuellen Tabelle Platz 12, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nur einen Punkt. Dementsprechend ist die Mannschaft des langjährigen Trainers Jupp Farkas unter Zugzwang, will man nicht schon am Montag auf die Abstiegsplätze rutschen. Am vergangenen Sonntag gab es eine 0:2-Niederlage beim TSC Euskirchen.
Zu Hause tut sich Wesseling in dieser Saison schwer, mit gerade mal zwei Siegen aus 13 Spielen ist man die schlechteste Heimmannschaft der Liga.
Das Hinspiel im Sportpark Nord konnte der BSC mit 1:0 für sich entscheiden.
Wer sich der gemeinsamen Bahnfahrt anschließen möchte findet sich bis 12:30 Uhr am Hauptbahnhof ein. Alle weiteren Infos rund um das Spiel sowie die Anreisetips für Autofahrer findet ihr im Forum.
Vor dem Spiel sind alle Fans eingeladen, sich bei einem Umtrunk in der Gaststätte "Düvje" in der Innenstadt (Brüdergasse) auf das Spiel einzustimmen. Ab 10 Uhr ist geöffnet! Gegen 12:15 Uhr machen wir uns dann auf den Weg zum Hauptbahnhof um mit der Bahn nach Wesseling zu fahren.
Aufstieg nochmal vertagt
2016-05-08 17:00 von PATRIOT
Bonner SC - VfL Alfter 2:3 (2:2)

Um mindestens eine Woche verschoben ist der Aufstieg in die Regionalliga. Gegen den VfL Alfter unterliegt der BSC vor 1.600 Zuschauern im Sportpark Nord mit 2:3.
Aufstellung: Hubert, Dick, Weber, Wipperfürth, Omerbasic, Addai (58. Kartal), Retterath, Maouel, Brückers, Somuah (63. Musculus), Eckert (75. Eckert)
Tore: 1:0 Maouel (6.), 1:1 (27.), 2:1 Brückers (31.), 2:2 (41.), 2:3 (51.)
Zuschauer: 1.600
Das nächste (und vorletzte) Auswärtsspiel der Saison steigt am Pfingstmontag, 16. Mai wenn der BSC zu Gast bei SpVg Wesseling-Urfeld ist. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Holt den letzten Punkt!
2016-05-06 21:00 von PATRIOT
Bonner SC - VfL Alfter / Sonntag, 8. Mai, 15:00 Uhr

Am 26. Spieltag hat der Bonner SC die große Chance, den Aufstieg in die Regionalliga vorzeitig perfekt zu machen. Nötig ist dafür ein Punkt im Heimspiel gegen den Lokalrivalen VfL Alfter. Anstoß im Sportpark Nord ist am Sonntag wie gewohnt um 15:00 Uhr. Der VfL sorgte mit der unerwarteten Entlassung des Trainers Achim Schmickler in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen. Sportliche Gründe können kaum ausschlaggebend gewesen sein für die Vetragsauflösung, steht der VfL aktuell auf Platz 2 und ist damit so erfolgreich wie nie. Unser BSC hat mit dem souveränen Auswärtssieg in Freialdenhoven die Weichen gestellt für eine Aufstiegsparty im eigenen Stadion. Bei einem Unentschieden oder einem Sieg ist der Aufstieg in die vierte deutsche Spielklasse perfekt. Lasst uns blau-rot in die Regionalliga brüllen!
Op Jöck: Freialdenhoven
2016-05-02 20:30 von PATRIOT
Reisebericht vom 01.05.16

Tanz in den Mai oder gleich bis nach Freialdenhoven? Warum eigentlich nicht? Bereits am frühen Sonntag Vormittag trafen sich etwa 100 Bonner Fans am Sportpark Nord um die nächste Station der Mittelrheinliga-Abschiedstour anzusteuern. Einige hatten aufgrund der vorabendlichen Festivitäten noch gar keine Gelegenheit zum Schlafen oder Runterkommen gehabt. Dementsprechend gut, mancherorts gar überschwänglich gut gelaunt ging die Reise los. In zwei Fanbussen machte man sich auf den Weg in das kleine Örtchen im Kreis Düren. Bereits während der Hinfahrt war die Stimmung außerordentlich gut, die Vorfreude auf eine mögliche Aufstiegsparty war jedem einzelnen anzusehen. Bei sehr guter bis sehr schlechter Musik stimmte man sich ordentlich auf das Spiel ein, nicht ohne den einen oder anderen Schluck aus der Flasche dabei zu nehmen. Eine knappe Stunde vor Spielbeginn erreichten wir das Stadion an der Ederener Straße, das kleine nette Ding, zwischen Kühen und Schafen gelegen. Der erste Weg führte uns -an einigen freundlich dreinschauenden Polizeibeamten vorbei- zur legendären Kuchentheke der Borussia. Neben den hausgemachten Torten waren auch Bratwurst, Currywurst und Fritten im Angebot, Bier gab es leider nur in Form von Bitburger. Nach einer Stärkung hing man die Zaunfahne auf und stellte sich entspannt auf die inzwischen sonnendurchflutete kleine Stehtribüne. Mit großem Applaus begrüßte man die Mannschaft, die um 15:02 Uhr begann, dem Gegner mal zu zeigen, wie ein echter Aufsteiger so spielen kann. Von Beginn an zeigte die Mannschaft von Daniel Zillken, wer heute der Herr im Haus ist, bereits zur Halbzeit war das Spiel praktisch entschieden. Im zweiten Durchgang wurden noch zwei draufgelegt, sodaß am Ende ein hochverdienter und souveräner 4:0-Auswärtserfolg zu Buche stand. Blöderweise hat es der SV Bergisch Gladbach dem BSC gleichgetan, der einzige "Konkurrent" besiegte Germania Windeck mit dem gleichen Ergebnis, sodaß der Aufstieg am Ende dieses Tages noch nicht unter Dach und Fach war. Macht aber überhaupt nichts, denn ein Aufstieg im eigenen Stadion ist für die Mannschaft sicher auch nicht zu verachten. Holt man im kommenden Heimspiel gegen den VfL Alfter mindestens einen Punkt, ist der Aufstieg in die Regionalliga bereits am 26. Spieltag geschafft. Stimmungsmäßig war das ein guter Tag in Freialdenhoven. Viele Leute machten mit und feuerten die Mannschaft pausenlos an, ein besonderes Lob und einen besonderen Dank hat sich Dominik Schröer verdient, der bewiesen hat, daß er ein mindestens so guter Supporter wie auch Fußballer ist. Nach dem Spiel kam die Mannschaft zum Abklatschen vorbei, dann packte man seine Sachen und stieg wieder in den Bus. In der Zwischenzeit gab es leider einige Ausfälle zu beklagen, so ein 24-stündiger Tanz in den Mai kann aber auch anstrengend sein. Auf der Rückfahrt gab es dann nur noch Party.
Fazit: Alles in allem eine sehr spaßige und stimmungsvolle Tour. Freialdenhoven steht wie kaum ein anderer Verein für den netten Dorfverein, leider immer mit sehr sehr wenigen Heimfans. Was war noch wichtig: Deo & Duschgel (Gedankenstütze!)
Die nächste Auswärtsfahrt führt uns nach Wesseling-Urfeld. Anreise erfolgt mit der Bahn.
Mit standfesten Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Der vorletzte Schritt ist getan
2016-05-01 17:00 von PATRIOT
Borussia Freialdenhoven - Bonner SC 0:4 (0:2)
Klar und souverän gewinnt der Bonner SC bei Borussia Freialdenhoven. Die Borussia kassierte im heutigen Spiel mehr Gegentore als in allen bisherigen Heimspielen in dieser Saison zusammen.
Die Entscheidung um den Aufstieg ist dennoch vertagt. Der Vorsprung auf den SV Bergisch Gladbach (4:0 gegen Germania Windeck) beträgt weiterhin 15 Punkte.
Im kommenden Heimspiel gegen den VfL Alfter (Sonntag, 8. Mai, 15:00 Uhr) genügt dem BSC ein Punkt um den Aufstieg in die Regionalliga vorzeitig perfekt zu machen.
Aufstellung: Hubert, Dick, Weber, Omerbasic, Wipperfürth, Addai (67. Lingen), Retterath, Maouel (71. Musculus), Eckert, Brückers (80. Dogan), Somuah
Tore: 0:1 Retterahth (18.), 0:2 Somuah (33.), 0:3 Eckert (52.), 0:4 Dick (60.)
Zuschauer: 600 (davon 300 aus Bonn)
Heimstarke Freialdenhovener empfangen BSC
2016-04-29 20:00 von PATRIOT
Borussia Freialdenhoven - Bonner SC / Sonntag, 1. Mai, 15:00 Uhr

Am 25. Spieltag ist der Bonner SC zu Gast bei Borussia Freialdenhoven. Anstoß im Stadion an der Ederener Straße ist am Sonntag um 15:00 Uhr. Es ist ein echtes Spitzenspiel, was die Zuschauer erwartet, Freialdenhoven als Tabellendritter empfängt den Tabellenführer und "So gut wie sicher-Aufsteiger" aus Bonn.
Die Borussia musste nach drei Siegen in Folge am vergangenen Wochenende mit einem 2:3 beim TSC Euskirchen die dritte Rückrundenniederlage hinnehmen. Insgesamt kam die Mannschaft von Trainer-Urgestein Wilfried Hannes (mit einer kurzen Unterbrechung ist der Ex-Nationalspieler seit 17 (!) Jahren im Amt) in 23 Spielen zu elf Siegen und sieben Unentschieden. Fünfmal musste man als Verlierer den Platz verlassen. Zu Hause verlor die Borussia nur ein einziges Spiel (am 3. Spieltag gegen den FC Hennef) und kassierte in zehn Partien vor heimischer Kulisse insgesamt nur drei Gegentreffer!
Unser BSC, am vergangenen Sonntag nach sechs Siegen in Folge erstmals wieder ohne dreifachen Punktgewinn (0:0 gegen Bergisch Gladbach), hat in Freialdenhoven die nächste Möglichkeit, den Aufstieg in die Regionalliga vorzeitig perfekt zu machen. Dafür muss die Zillken-Elf mindestens einen Punkt mehr holen als der einzige "Verfolger" SV Bergisch Gladbach, der am Sonntag zu Hause gegen Germania Windeck antritt. Gewinnen sowohl der BSC als auch Bergisch Gladbach ihre Spiele, ist die Aufstiegsentscheidung um mindestens eine Woche vertagt.
Das Hinspiel im Sportpark Nord endete 2:2, das letzte Aufeinandertreffen in Freialdenhoven im September 2014 konnte der BSC mit 2:1 für sich enstcheiden.
Eine gemeinsame Zugfahrt wird es nicht geben. Es werden sich zwei Fanbusse auf den Weg machen.
Alle weiteren Infos rund um das Spiel sowie die Anreisetips für Autofahrer findet ihr im Forum.
Mario Weber ist Spieler des Monats
2016-04-27 18:45 von PATRIOT
Mario Weber ist Spieler des Monats April.
Der 25-jährige Defensivspieler und Publikumsliebling gewann die Abstimmung, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden, bereits zum zweiten mal in dieser Saison.
BSC Total gratuliert Mario ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Zweiter wurde Markus Wipperfürth, auf dem dritten Platz landete Andy Hubert.
Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.
Aufstieg vertagt
2016-04-24 17:00 von PATRIOT
Bonner SC - SV Bergisch Gladbach 0:0
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Gegen einen kämpferischen SV Bergisch Gladbach kommt der Bonner SC vor mehr als 800 Zuschauern im Sportpark Nord nicht über ein 0:0 hinaus, der Aufstieg ist damit vorerst vertagt.
In der Tabelle gibt es keine Veränderung. Der BSC bleibt Spitzenreiter, der Vorsprung auf Bergisch Gladbach beträgt weiterhin satte 15 Punkte.
Aufstellung: Hubert, Wipperfürth, Dick, Eck, Weber, Maouel, Retterath, Kartal, Somuah (80. Nuhi), Eckert (90. Lingen), Musculus (73. Brückers)
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 820
Das nächste Spiel findet am 1. Mai bei Borussia Freialdenhoven statt.