Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Abschlussfahrt nach Düren

2016-05-28 09:05 von PATRIOT

Viktoria Arnoldsweiler - Bonner SC / Sonntag, 29. Mai, 15:00 Uhr

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison kommt es am Sonntag wenn der Bonner SC am 29. Spieltag zu Gast bei Viktoria Arnoldsweiler ist. Anstoß im Bertram-Möthrath-Stadion ist um 15:00 Uhr.

Die Partie in Düren ist für beide Mannschaften sportlich bedeutungslos. Die Viktoria belegt in der Tabelle Platz 8, der BSC steht bekanntlich seit letzter Woche als Meister der Mittelrheinliga fest.

Das Hinspiel konnte die Zillken-Elf mit 1:0 für sich entscheiden, das letzte Aufeinandertreffen in Arnoldsweiler in der vergangenen Spielzeit gewann die Viktoria mit 4:2.

Wer sich der gemeinsamen Zugfahrt anschließen möchte findet sich bis 11:45 Uhr am Hauptbahnhof ein. Alle weiteren Infos rund um das Spiel sowie den BSC findet ihr wie gewohnt im Forum.

Trio verlässt den BSC

2016-05-28 08:54 von PATRIOT

Nach den ersten Neuverpflichtungen hat der Bonner SC auch die ersten drei Abgänge zu verzeichnen. Daniel Lingen, Dennis Eck und Deniz Dogan werden den Verein nach Ende der Saison verlassen. Daneben gibt es weitere Vertragsverlängerungen. Nach Kapitän Ricardo Retterath haben auch Markus Wipperfürth, Adis Omerbasic, Andy Hubert und Marcel Kaiser ihre Verträge verlängert.

Op Jöck: Wesseling-Urfeld

2016-05-24 17:00 von PATRIOT

Reisebericht vom 16.05.2016

Alle bereit für die Aufstiegsparty? Dann mal los nach Wesseling. Halt, vorher natürlich noch ein Aufwärmprogramm in der besten aller Innenstadtkneipen, so ein zwei Stündchen um sich ordentlich aufzuheizen.

Im Laufe der sehr kurzen aber exorbitant stimmungsvollen Bahnfahrt stieg die Laune der zahlreichen Mitreisenden noch weiter an, sodaß einem Aufstiegssonntag nichts mehr im Wege stehen sollte. Leider gab es an der Haltestelle Wesseling Mitte einen Totalausfall zu beklagen, im Laufe des Tages sollte dieser aber maximal nur noch als Randnotiz Erwähnung finden.

Bevor man in Richtung Stadion aufbrach machte man es sich noch in einer netten Gaststätte in Wesseling gemütlich, wo es in frühen Stunden zu sehr zivilen Preisen sehr leckere Getränke gibt.

Am Stadion angekommen suchte man sich seinen Platz auf der kleinen Stehtribüne, die bereits eine viertel Stunde vor Anpfiff ziemlich gut gefüllt war. Etwa 1.000 Zuschauer gaben dem Spiel einen passenden Rahmen, mindestens 600 Fans drückten der Gastmannschaft die Daumen.

Das Spiel, was sich den Zuschauern bot, war lange Zeit nicht das, was man sich erhofft hatte. Der Auftritt im Ulrike-Meyfarth-Stadion kann von spielerischer Seite her getrost als einer der schlechtesten in dieser Spielzeit abgehakt werden. Zum Glück hatten wir aber einen Schiedsrichter auf unserer Seite, der ohne einen Aufsteiger namens BSC das Spiel nicht beenden wollte. Also gab es sechs Minuten Nachschlag, die offenbar anders tickenden Uhren in Wesseling sagten neun. In Minute 96 war es dann auch endlich soweit, der BSC erzielte das alles entscheinde Aufstiegstor, der Held des Tages hieß Recep Kartal.

Was dann folgte war abzusehen: Ein Jubel-Platzsturm, ausgelassenes Feiern, Freudensprünge und -tränen. Blöderweise war das Spiel noch gar nicht zu Ende, also alle Mann zurück und nochmal ne Minute warten. Was dann folgte war erneut abzusehen: Ein Jubel-Platzsturm, ausgelassenes Feiern, Freudensprünge und - tränen, eine Party auf dem Rasen, die nicht zu Ende gehen wollte.

Irgendwann machte man sich aber dann doch mal auf den Weg zurück. Nach einem erneuten Abstecher in der Kneipe nahm man die Bahn nach Bonn, von wo aus jeder seine eigenen Feierlichkeiten suchte.

Fazit: Was gibt es schon zu sagen? Der BSC ist wieder da! Ihr habt uns stolz gemacht!

Das nächste Auswärtsspiel, das Letzte in dieser Saison, findet am Sonntag, 29. Mai in Düren-Arnoldsweiler statt. Die Anreise findet wie üblich mit dem Zug statt, Anwesenheitspflicht ist angesagt.

Mit glücklichen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

Musculus macht den BSC zum Meister

2016-05-22 17:00 von PATRIOT

Bonner SC - VfL Leverkusen 6:0 (5:0)

Der Bonner SC ist Meister der Mittelrheinliga!

Gegen den VfL Leverkusen gewann die Mannschaft von Daniel Zillken auch in dieser Höhe verdient mit 6:0. Spieler des Spiels war der zuletzt öfter auf die Bank verbannte Lucas Musculus, der alleine vier Treffer erzielte, darunter ein lupenreiner Hattrick.

Der VfL Leverkusen, der nicht den Hauch einer Chance hatte, bleibt auf den Abstiegsplätzen, der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt jetzt zwei Punkte.

Aufstellung: Hubert, Wipperfürth, (60. Dogan) Weber, Dick (70. Brückers), Musculus, Kaiser, Eck, Kartal, Nuhi, Maouel, Addai (51. Lingen)

Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 5:0 Musculus (5., 22., 24., 45.), 4:0, 6:1 Nuhi (44., 79.)

Zuschauer: 500

Am kommenden Sonntag (29. Mai, Anstoß: 15:00 Uhr) bestreitet der BSC sein letztes Auswärtsspiel in dieser Saison. Gegner ist Viktoria Arnoldsweiler, gespielt wird im Bertram-Möthrath-Stadion.

Es geht noch weiter...

2016-05-20 20:00 von PATRIOT

Bonner SC - VfL Leverkusen / Sonntag, 22. Mai, 15:00 Uhr

Nach Tagen des Feierns (Trainer Daniel Zillken gab seiner Mannschaft bis Donnerstag trainingsfrei) ist am Sonntag wieder Alltag in der Mittelrheinliga angesagt. Zur Partie des 28. Spieltags empfängt der Bonner SC den VfL Leverkusen im Sportpark Nord. Anstoß ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.

Für den BSC geht es jetzt darum, sich nach dem geschafften Aufstieg auch noch die Meisterschaft zu sichern. Gelingt ein Heimsieg gegen Leverkusen, ist der Titelgewinn bereits vorzeitig eingetütet. 

Unser Gast aus Leverkusen hingegen befindet sich mitten im Abstiegskampf. Aktuell belegt der VfL (Abstiegs-) Platz 13, der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt allerdings nur einen Punkt.

Auch wenn -wie bereits angekündigt- am Sonntag vermehrt Spieler aus der zweiten Reihe zum Einsatz kommen, sollte die Mannschaft mit der größtmöglichen Konzentration und Motivation ans Werk gehen. Das ist man dem Publikum und auch der Liga schuldig.

Neuzugang Nummer zwei

2016-05-19 21:04 von PATRIOT

Mit Joran Sobiech kann der BSC den zweiten Neuzugang präsentieren. Der 20-jährige Innenverteidiger spielte in den vergangenen beiden Jahren als Stammspieler beim TSC Euskirchen.

Unterdessen hat Ricardo Retterath seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert.

Erster Neuzugang kommt aus Aachen

2016-05-18 20:05 von PATRIOT

Zwei Tage nach dem geschafften Aufstieg kann der Bonner SC seinen ersten Neuzugang für die kommende Regionalliga-Saison präsentieren. Vom zukünftigen Ligakonkurrenten Alemannia Aachen wechselt Tim Lünenbach an den Rhein. Der 22-jährige gebürtige Bonner kam in der abgelaufenen Saison bisher zu zwölf Einsätzen in der ersten Mannschaft der Alemannia, 13 mal lief er für die Zweitvertretung in der Mittelrheinliga auf. Lünenbach ist defensiver Mittelfeldspieler, kann aber auch als Innenverteidiger und linker Verteidiger eingesetzt werden.

Es ist vollbracht!

2016-05-16 17:15 von PATRIOT

SpVg Wesseling-Urfeld - Bonner SC 1:1 (0:0)

Bei der SpVg Wesseling-Urfeld kommt der Bonner SC zu einem 1:1-Unentschieden. Damit hat man den notwendigen letzten Punkt geholt, um den Aufstieg in die Regionalliga auch rechnerisch (vorzeitig) perfekt zu machen. Vielumjubelter Torschütze zum Ausgleich in der fünften Minute der Nachspielzeit war Rachid Eckert.

Aufstellung: Hubert, Wipperfürth, Weber, Dick, Eckert, Retterath, Omerbasic (62. Kartal), Somuah (65. Kaiser), Brückers, Maouel, Addai (85. Musculus)

Tore: 1:0 (62.), 1:1 Kartal (90.)

Zuschauer: 1.000 (davon 600 aus Bonn)

Am kommenden Sonntag (22. Mai) empfängt der BSC den VfL Leverkusen zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison, Anstoß im Sportpark Nord ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.