DFB-Pokal: U19 reist in den Osten
2011-09-14 17:10 von PATRIOT
Chemnitzer FC - BSC U19 | Samstag, 17. September, 14:00 Uhr

Ein ganz besonderes Spiel steht für unsere U19 am kommenden Wochenende auf dem Programm. Als amtierender FVM-Pokalsieger trifft man im Achtelfinale des DFB-Juniorenpokals auswärts auf den Chemnitzer FC. Anstoß zur Partie ist am Samstag um 14:00 Uhr im Stadion an der Gellertstraße.
Der BSC ist als Bundesligist Favorit in diesem Spiel. Die Sachsen, derzeit (recht erfolgreich) in der Regionalliga unterwegs, sorgten jedoch schon in der ersten Runde (wo der BSC ein Freilos hatte) für eine Sensation. Nach Elfmeterschießen warf man den
1. FC Kaiserslautern aus dem Wettbewerb. Eine deutliche Warnung also für unsere Jungs, die "Himmelblauen" nicht zu unterschätzen.
Bei einem Sieg winkt im Viertelfinale ein Heimspiel gegen einen attraktiven Gegner aus einer der U19-Bundesligen.
Wünschen wir der Mannschaft viel Erfolg bei ihrem Ausflug in den Osten. Man sieht sich in Chemnitz!
Erster Sieg - Dalibor trifft zweimal
2011-09-12 18:32 von PATRIOT
BSC - VfL Leverkusen 2:0 (0:0)

Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt: Der Bonner SC kann seinen ersten Sieg in der Landesliga überhaupt feiern. Nach 90 Minuten stand es 2:0 gegen den VfL Leverkusen, der damit auch nach drei Spielen weiterhin sieglos bleibt.
200 Zuschauer im Sportpark Nord sahen (bei sehr schlechtem Wetter) einen deutlich verbesserten BSC, der diesmal für seine Mühen belohnt wurde. Spieler des Tages war Dalibor Karnay, der -wieder deutlich offensiver eingesetzt- das Spiel mit seinen beiden Toren praktisch im Alleingang entschieden hat. Einen gelungenen Einstand feierte zudem Rückkehrer Nana Amaniampong, der gewohnt souverän agierte und der Defensive zu mehr Stabilität verhalf.
Schöne Aktion nach Spielende: Beim gemeinsamen Feiern mit den Fans hielten die Spieler ein Trikot des verletzten Salvatore Finestra hoch um damit ihre Verbundenheit zu demonstrieren.
Aufstellung: Michel, de Souza, Miszkiewicz, Amaniampong, Krasniqi (67. Hatton), Yesilyurt
(80. Nonaka), Lee (61. Repetylo), Karnay, Remagen, Leue, Glombik
Tore: 1:0 Karnay (56.), 2:0 Karnay (84.)
Rot: Kreuer (Leverkusen / 64.)
Zuschauer: 200
Präsident hört auf
2011-09-09 07:06 von PATRIOT

BSC-Präsident Norbert Weigang hat mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt.
Kein Rücktritt im klassichen Sinne, schließlich stand schon seit der Mitgliederversammlung fest, daß Weigang den Vorsitz nur für einen begrenzten Zeitraum (bis zum Abschluss des Insolvenzverfahrens) übernehmen würde. Lediglich der Zeitpunkt kommt sicher etwas überraschend.
Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
BSC Total dankt Norbert Weigang für sein Engagement für den Bonner SC!
Auf gehts Sportclub!
2011-09-08 20:47 von PATRIOT
BSC - VfL Leverkusen | Sonntag, 11. September, 15:00 Uhr

Am dritten Spieltag der Landesliga-Saison trifft der BSC am kommenden Sonntag auf den VfL Leverkusen.
Nach den bisherigen zwei Fehlversuchen nun der nächste Anlauf, den ersten Saisonsieg einzufahren.
Unsere Gäste aus Leverkusen-Küppersteg sind ebenfalls nicht besonders gut in die Saison gestartet. Einem 1:1 in Honnef folgte eine 0:3-Heimniederlage gegen den SV Schlebusch.
Fehlen werden am Sonntag definitv Nuri Kayirtar (drei Spiele Sperre nach roter Karte in Friesdorf) und Salvatore Finestra (Schien- und Wadenbeinbruch, Innen- und Außenbandriss).
Seinen Einstand feiern wird möglicherweise Rückkehrer Nana Amaniampong.
Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich zum Fantreff vor dem Spiel eingeladen. Wir treffen uns ab 12 Uhr im Pittermännchen.
Alle kommen & den BSC zum ersten Sieg brüllen!
Finestra schwer verletzt!
2011-09-08 15:32 von PATRIOT
Salvatore Finestra hat sich im Training schwer verletzt. Neben einem Schien- und Wadenbeinbruch wurde auch ein Innen- und Außenbandriss diagnostiziert.
Finestra wurde bereits vom BSC-Mannschaftsarzt Dr. Müller-Stromberg operiert und kann ersten Prognosen zufolge frühestens in drei Monaten wieder mit leichtem Lauftraining beginnen.
Damit ist klar, daß er in der Hinrunde nicht mehr zum Einsatz kommen wird.
BSC Total wünscht Salvatore alles Gute! Komm schnell wieder auf die Beine!
Auswärts in Friesdorf
2011-09-06 16:35 von PATRIOT
Reisebericht vom 3. September
Am ersten September-Wochenende und dem möglicherweise letzten Hochsommer-Samstag des Jahres sollte es also passieren: Auswärtsspiel in Friesdorf. In Bonn-Friesdorf. Wo doch die letzten Auswärtsfahrten mit der ersten Mannschaft noch in Saarbrücken, Mannheim oder Essen stattgefunden haben oder man in der vergangenen Saison mit der U19 noch Dortmund, Bielefeld oder wenigstens Wuppertal bereisen konnte, ist man nun in der eigenen Stadt als Auswärtsfan unterwegs. Willkommen in der Landesliga!
Ist aber egal, Straßenbahn fahren ist ja auch schön. Los gings also am Samstag Nachmittag mit einer kleinen Aufwärmrunde in der berühmten Bahnhofskneipe, der Hopfenstube. Ein großes Bier (oder waren es zwei?) sollten zur Einstimmung reichen. Um Punkt 15:41 Uhr stürmten dann etwa 30 Bonner Fans in die Straßenbahn Richtung Godesberg. Während der kurzen Fahrt passierte nicht viel, stimmungsmäßig lief auch noch nix.
In Friesdorf angekommen stand uns ein gemütlicher Fußweg zum Sportplatz bevor, der sich dank 30 Grad im Schatten ausschließlich mit der Einnahme von kalten Getränken, teilweise mit beigemischtem Alkohol, angenehm gestalten ließ. Weiterhin nichts besonderes.
Irgendwann erreichte man dann das Friesdorfer Sportzentrum, Sportplatz Friesdorf klingt allerdings besser. Die deutsche Jugendkraft erwartete uns. Wir waren bereit.
Bis zum Anpfiff vertrieb man sich die Zeit an der Bierbude (leckeres Kölsch für 1,20 Euro / fantastisch!) oder bei lockeren Gesprächen mit Gleichgesinnten und schwitzenden Bonner Fans.
Eintrittskarten kosten in Friesdorf übrigens für Vollzahler 5 Euro, weibliche Vertreter zahlen hingegen nur 1,50 Euro - Sauerei!
Eine Stadionzeitung konnte man für 1,00 Euro am Kassentisch erwerben, was ich leider auch getan habe. Für einen (!) richtigen Text, ca. 50 Seiten Werbung und zwei Fotos einen Euro zu verlangen ist schon dreist.
Dreist ist hingegen nicht, den Bierpreis mal eben um schlappe 20 Prozent zu erhöhen, 1,20 Euro ist weiterhin ein sehr freundlicher Preis.
Irgendwann ging das Spiel dann endlich los. Rund um den Kunstrasenplatz hatten sich gut 600 Zuschauer versammelt, viele davon in blau-rot. Auf unserer (glücklicherweise schattigen) Seite fanden sich etwa 30 Leute ein, die -angeführt vom mal wieder überragenden Trommler Dr.Chimp- einen durchaus überzeugenden Support von der ersten bis zur letzten Minute hinlegten. Eine kleine Papierschnipsel-Aktion zu Beginn gab den Startschuss.
Im Laufe des Spiels war es mal lauter, mal leiser, insgesamt aber für die Gegebenheiten kein schlechter Auftritt. Einige Zaunfahnen waren auch wieder mit am Start, erwähnenswert an dieser Stelle die neue Auswärtsfahne von Old School. Sehr gelungen wie ich finde, endlich wieder eine große schwarz-rot-goldene Fahne.
Zum Spiel selber ist schon Vieles gesagt und geschrieben worden. Ein gelungener Auftritt sieht anders aus, apokalyptisch wars allerdings auch nicht. Mal gucken, ob wir die bemerkenswerte Platzverweis-Quote (drei Hinausstellungen in zwei Spielen) im Laufe der Saison halten können. Die Gastgeber haben meiner Meinung nach etwas glücklich gewonnen. Wollen wir hoffen, daß wir in den nächsten Spielen mal ein anderes Endergebnis hinbekommen.
Sehr erfreulich war die Tatsache, daß nach Spielende trotz der Niederlage die komplette Mannschaft zu den mitgereisten Fans kam und sich ordentlich verabschiedete. Das wirkte sehr ehrlich und ist der Bindung zwischen Mannschaft und Fans sehr förderlich, weiter so!
Besonderheit kurz nach dem Abpfiff: Einem BSC-Fan, der es kaum erwarten konnte, daß es endlich wieder los ging und dementsprechend voller Enthusiasmus diesen Tag anging, wurde es gar so warm, daß er kaum ein Kleidungsstück an sich halten konnte. Da er sich zum Zeitpunkt des Entkleidens zufällig auf dem Spielfeld befand, wurden die Zuschauer Zeuge dieses Spektakels. Warum auch nicht?
Nach Spielende verabschiedete man sich, die Einen zog es an den benachbarten Bierstand vor dem Edeka (wohl nicht die beste Wahl), die Anderen gingen direkt nach Hause. Wir entschieden uns für einen Aufenthalt in einer Kölner Südstadt-Kneipe, wo man stimmgewaltig der besten Band der Musikgeschichte huldigte. Pogo!
So wurde der Abend trotz der Niederlage noch zu einem sehr stimmungsvollen Abend. Nassgeschwitzt und erschöpft erreichte man irgendwann in der Nacht wieder den Bonner Hauptbahnhof. Ein paar Bier, eine ausgefallene letzte Bahn und ein paar Diskussionen später stiegen wir in den Nachtbus, um gegen 4 Uhr zu Hause ins Bett zu fallen.
Fazit: Die erste Auswärtsfahrt der Saison war ein guter Start. Natürlich ist noch genug Luft nach oben, aber für den Anfang war das nicht schlecht.
Das nächste Auswärtsspiel findet am Sonntag, 17. September statt. Gespielt wird beim SV Schlebusch.
Für mindestens zwei BSC-Fans steht am Tag vorher allerdings noch die Tour nach Chemnitz auf dem Programm. Ich freu mich!
Mit optimistischen Grüßen
der PATRIOT & sein Weibchen
Zweite Niederlage im zweiten Spiel
2011-09-06 15:03 von PATRIOT
DJK BW Friesdorf - BSC 2:1 (1:1)

Auch im zweiten Saisonspiel kassierte der BSC eine Niederlage. 1:2 hieß es am nach 90 Minuten im Auswärtsspiel bei BW Friesdorf. Einziger Bonner Torschütze war Rückkehrer Dalibor Karnay.
Über weite Strecken des Spiels war der BSC die bessere Mannschaft, leider konnte die Überlegenheit nicht in Tore umgewandelt werden. Friesdorf beschränkte sich vor allem im zweiten Durchgang aufs Kontern und kam wenige Minuten vor Schluss zum schmeichelhaften Siegtreffer.
Leider flog auch im zweiten Spiel erneut ein Bonner Spieler vom Platz. Diesmal war es Nuri Kayirtar, der vorzeitig das Feld verlassen musste.
Aufstellung: Michel, Fischer, de Souza, Yesilyurt, Repetylo, Nonaka (66. Lee), Karnay (74. Kayirtar), Remagen, Leue, Schmitz, Glombik (58. Finestra)
Tore: 1:0 Schwanenberg (3.), 1:1 Karnay (14.), 2:1 Borgart (84.)
Rot: Kayirtar (83.)
Zuschauer: 600
Alles ist wahr - wir sind wieder da!
2011-08-24 20:46 von PATRIOT
Bonner SC - SSV Merten | Sonntag, 28. August, 15:00 Uhr

Am kommenden Sonntag ist es endlich soweit! Der BSC startet in die Landesliga-Saison 2011/12. Nach einer Saison Zwangspause trifft unsere Mannschaft im ersten Landesligaspiel der Vereinsgeschichte auf den SSV Merten. Anstoß zur Partie im Sportpark Nord ist um 15:00 Uhr, die Stadiontore öffnen bereits um 14:00 Uhr.
Das lange Warten ist also vorbei, die Insolvenz inzwischen Geschichte. Höchste Zeit, den Blick nach vorne zu richten. Der gesamte Verein befindet sich derzeit in einer Aufbruchstimmung. Eine neue Führung, eine neue Mannschaft, eine neue Liga - nichts ist mehr wie es war. Die Altlasten existieren nicht mehr, der Schrecken hat ein Ende genommen. Diese positive Grundstimmung sollten wir mittragen und am Sonntag einen leidenschaftlichen Support von der ersten Minute an hinlegen.
Unsere (extrem) junge Mannschaft hat in den Vorbereitungs- und Pokalspielen in den letzten Wochen schon mehrfach angedeutet, was für ein Potenzial in ihr steckt. Jedoch sollte man nicht von Anfang an zu viel von den Jungs erwarten, ein Großteil des Teams spielte schließlich in der letzten Saison noch in der U19. Beim Pokalspiel gegen den VfL Alfter beispielsweise konnte man erkennen, daß in manchen Situationen einfach noch die Erfahrung fehlt. Ein Grund mehr, die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen!
Der erste Gegner SSV Merten geht in seine dritte Landesliga-Saison in Folge. Die vergangene Spielzeit beendete man auf dem elften Platz, für diese Saison ist ein einstelliger Tabellenplatz das erklärte Ziel für die Kicker aus dem Vorgebirge.
Personell kann unser Trainer Tomek Kaczmarek aus dem Vollen schöpfen, nach derzeitigem Stand muss kein Spieler verletzungsbedingt passen.
Beste Voraussetzungen also für den sonntäglichen Besuch im Sportpark!
Die Eintrittskarten kosten in dieser Saison übrigens nur 5 Euro, ermäßigt ist man mit 3 Euro dabei.
Die Gegengerade bleibt aufgrund der Bauarbeiten derzeit noch geschlossen.
Auf der Haupttribüne solls dafür richtig rund gehen! Bringt alles mit, was ihr an Fahnen, Schals, Zaunfahnen, Doppelhaltern und sonstigem Kram irgendwo findet - und vergesst nicht, eure Stimmen zu ölen.
Freuen wir uns auf diese junge und extrem motivierte Mannschaft, auf den Erfolgstrainer Tomek Kaczmarek, auf die vertrauten Jungs aus der vergangenen U19-Saison, auf die Rückkehr in den Sportpark Nord, auf die neue Stadionzeitung, auf die inzwischen sehr leckere Bratwurst, auf den Rückkehrer Dalibor Karnay, einfach auf den neuen Bonner SC!
Wer sich zudem noch auf eine Einstimmung unter Gleichgesinnten freut, dem sei empfohlen, vor dem Spiel mal im Pittermännchen am Friedensplatz vorbeizukommen. Ab 12:00 Uhr findet dort unser Fan-Treff statt. Alle BSC-Fans & Freunde sind herzlich eingeladen, für ein Bier (oder eine Cola) vorbeizukommen!
Also: Alle auf in den Sportpark, der BSC ist wieder da! Weitersagen nicht vergessen...