Vereinstreue pur: 1.000 Spiele für den BSC
2011-10-05 20:36 von PATRIOT
Vorsitzender der TT-Abteilung feiert Wahnsinns-Jubiläum

Beim Spiel gegen den SSV Merten war es soweit: Der Vorsitzende unserer Tischtennis-Abteilung, Dieter Hindel, hat sein 1.000. Spiel für den BSC bestritten!
Eine wahrlich grandiose Leistung des BSC-Urgesteins, das standesgemäß auch an diesem Tage alle drei Spiele gewann und so seiner Mannschaft zum Sieg verhalf.
Aktuell spielt Hindel in der zweiten Mannschaft, die in der 2. Kreisklasse an den Start geht (und am zweiten Spieltag gegen Merten den ersten Saisonsieg feiern durfte).
BSC Total gratuliert ganz herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute & weiterhin viel Erfolg!
Erfolgreiches BSC-Wochenende
2011-10-03 23:06 von PATRIOT
U19 und U17 siegreich, Zweite feiert Punktgewinn

Das erste Oktober-Wochenende war für die BSC-Mannschaften ein sehr erfolgreiches.
Neben dem vierten Sieg in Folge für unsere erste Mannschaft (siehe Artikel unten) hat auch die U19 ihr Spiel siegreich gestaltet. Bei RW Oberhausen kamen unsere A-Jugend-Bundesligakicker zu einem 2:0-Erfolg, der dritte Sieg im fünften Saisonspiel.
Die U17 war ebenfalls erfolgreich und besiegte Fortuna Düsseldorf zu Hause mit 1:0. In der Tabelle hat man damit erstmals die Abstiegsplätze der B-Jugend-Bundesliga verlassen.
Die zweite Mannschaft feierte mit dem 0:0 gegen den FC Flerzheim den ersten Punktgewinn der Saison. In der Tabelle der Kreisliga B hat man die rote Laterne abgegeben.
BSC gewinnt erneut - Krasniqi erlöst Fans
2011-10-03 11:31 von PATRIOT
BSC - SV Deutz 05 1:0 (0:0)
Vierter Sieg in Folge für den BSC!
Trotz Deutschlandfest und NRW-Tag kamen rund 400 Zuschauer in den Sportpark Nord.
Der BSC war über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft, schaffte es aber nicht, den Ball über die Linie zu bekommen. So dauerte es bis zur 93. Minute bis Sherif Krasniqi (Foto) den Bonner Anhang erlöste und so die nächsten drei Punkte sicherte.
In der Tabelle belegt man den sechsten Platz, das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag (erneut zu Hause) gegen den 1. FC Spich statt.
Aufstellung: Michel, Übach, de Souza, Krasniqi, Kayirtar (54. Nonaka), Lee, Repetylo (68. Nentwig), Remagen, Schmitz, Glombik (41. Karnay), Amaniampong
Tor: Krasniqi (90.)
Zuschauer: 400
Gelingt der vierte Sieg in Folge?
2011-09-30 20:38 von PATRIOT
BSC - SV Deutz 05 | Sonntag, 2. Oktober, 15:00 Uhr

Deutschlandfest...NRW-Tag...Bonn steht kopf! Das wichtigste Ereignis dieses sonnigen langen Wochenendes findet allerdings am Sonntag Nachmittag im schönen Sportpark Nord (ganz neu: jetzt mit Flutlicht!) statt. Der seit drei Spielen ungeschlagene Bonner SC trifft vor hoffentlich vielen und gut gelaunten Zuschauern auf den SV Deutz 05 (für den das Spiel laut eigener Vereinshomepage einen Höhepunkt in der 106-jährigen Vereinsgeschichte darstellt).
Unsere Gegner aus dem rechtsrheinischen Teil der Domstadt sind als Aufsteiger ganz passabel in die Saison gestartet. Einem Sieg und drei Unentschieden steht nur eine Niederlage gegenüber. Unter der Woche gab es eine Punkteteilung gegen BW Friesdorf, in der Tabelle belegt man den neunten Rang. In Reihen der Deutzer befinden sich mit Daniel Habl, Wolfgang Rieger und Stefan Oventrop gleich drei ehemalige Bonner Spieler.
Für den BSC gilt es, die Serie von drei Siegen in Folge auszubauen und dem heimischen Publikum den zweiten Sieg zu schenken. Sicher kein leichtes Unterfangen gegen einen Gegner, der sich wahrscheinlich auf die Defensive konzentrieren wird. Doch sollte unsere Mannschaft stark und selbstbewusst genug sein, die Punkte in Bonn behalten zu können. Im Kader stehen wird wieder Nuri Kayirtar, der seine Sperre nach der roten Karte in Friesdorf abgesessen hat.
Interessierte Fans, die vor dem Spiel Zeit und Lust auf einen Umtrunk mit Gleichgesinnten haben, sind herzlich zum Fantreff ins "Live" (ehemals Fiasko) eingeladen, ab 12 Uhr gehts dort los.
Also: Kommt alle, feiert Deutschland, NRW und vor allem den BSC! Man sieht sich im Sportpark...
Spieler des Monats: Fabio de Souza
2011-09-28 21:48 von PATRIOT
Fabio de Souza ist Spieler des Monats August / September.
Der Routinier, vor Saisonbeginn vom FC Junkersdorf nach Bonn gewechselt, überzeugte die BSC-Fans auf Anhieb und belegte in der Abstimmung den ersten Platz.
BSC Total gratuliert ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.
Auf den Plätzen landeten Torhüter Martin Michel, dicht gefolgt von Kapitän Dalibor Karnay.
Ausführliche Ergebnisse findet ihr im Forum.
Das Ergebnis der Wahl zum Spieler des Monats setzt sich zusammen aus den Ergebnissen der Wahlen zum Spieler des Spiels. Nach jedem Meisterschaftsspiel findet im Forum eine Abstimmung zum besten Spieler statt.
Op Jöck: Bad Honnef
2011-09-28 20:47 von PATRIOT
Reisebericht vom 25.09.11
Derby in Bad Honnef. Ist in dieser Liga nicht jedes zweite Spiel angeblich ein Derby? Naja, gegen den alten Rivalen aus der Badestadt trifft die Bezeichnung wohl mit am ehesten zu. Auch wenn das letzte Aufeinandertreffen etwa zehn Jahre her war, gegen den HFV macht es doch etwas mehr Spaß als gegen den VfL Leverkusen. Die Anreise eines größeren Teils der Bonner Fans erfolgte diesmal auf etwas ungewöhnliche Art und Weise. Bahnfahren war nicht angesagt. Wir entschieden uns, die Tour mit dem Schiff zu machen. Also traf man sich am Sonntag Mittag bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von gut 25 Grad am Bonner Rheinufer und wartete auf die MS Godesburg, die uns die wenigen Kilometer rheinaufwärts bringen sollte. Mit an Bord waren etwa 30 BSC-Fans, darunter auch unser Aufsichtsratsboss, der richtigerweise auch diese Art der Anreise wählte und dies hundertprozentig nicht bereut hat. Die Stimmung unter den Mitreisenden war prächtig, schnell wurden die ersten Gesänge angestimmt. Ungläubige Gesichter der unbeteiligten Mitreisenden waren die Folge, sollten aber nicht stören. Nach einer sehenswerten Fahnenschwenk-Einlage zwischen Königswinter und Bad Honnef erreichten wir pünktlich um kurz vor zwei das Ziel der sonntäglichen Träume. In Honnef angekommen machte man erneut lautstark auf sich aufmerksam, was einige Jungs der Honnefer Szene dazu bewegte, sich ebenfalls zu Wort zu melden. Überraschend aber nicht schlecht. Es folgte der bekannte Fußmarsch zum Stadion, der ohne besondere Vorkommnisse verlief. Lediglich das Wiedersehen mit den Honnefer Jungs an der Ecke erregte kurzzeitig Aufmerksamkeit, ohne jedoch ernsthaft zum Thema zu werden. Handschuhe bei sommerlichen Temperaturen sind des Bonners Sache eben nicht. Am Stadion angekommen gab es beim Blick auf die Eintrittskarte kurzzeitig Verwirrung, die Oberliga-Zeiten sind schließlich schon ein paar Tage vorbei. Eine altbewährte Stadionpost noch im Vorbeigehen abgegriffen und los gings. Im Stadion waren wir wieder auf der gleichen Seite wie beim legendären Pokalfinale. Auch wenn diesmal naturgemäß ein paar Zuschauer weniger als damals vor Ort waren, war die Stimmung doch durchaus erwähnenswert. Zumal für ein Landesligaspiel. Insgesamt waren etwa 400 Leute zu Gast, von denen gut und gerne 150 auf der richtigen Seite standen. Auf Honnefer Seite bemühten sich die Block A Boyz redlich um Stimmung, kam auch immer mal was an. Von den Plakaten, die zum Spielbeginn hochgehalten wurden, war auf unserer Seite leider nichts zu erkennen. Im BSC-Block war die Stimmung von der ersten Minute an richtig gut. Schwenkfahnen in ordentlicher Zahl und das inzwischen schon traditionell sehr gute Trommeln rundeten die Leistung der Bonner Fans ab. Die Mannschaft passte sich der Leistung auf den Rängen an und sorgte mit dem 2:0-Auswärtssieg für den dritten Erfolg in Serie. Nach dem Spiel gab es dann mal wieder eine Humba mit der Mannschaft, sah vor allem mit der Fahne in Reihen der Spieler gut aus. Kurz danach verließ man das Stadion. Ein kleiner Teil der Bonner Fans machte sich auf den Weg zum Schiff, der größere Teil wählte die Straßenbahn als Transportmittel nach Hause. Auch dort wurde nochmal kräftig Stimmung gemacht, die Fahrgäste hats größtenteils gefreut. Wenn auch nicht alle. In Bonn angekommen teilten sich die Wege. Die Einen zog es auf die Wiese um bei dem schönen Wetter den Tag ausklingen zu lassen, die Anderen schauten noch für ein, zwei Bier in der Kneipe vorbei.
Fazit: Eine super Aktion, eine einwandfreie Schiffahrt! Ein super Spiel, eine einwandfreie Serie!
Das nächste Auswärtsspiel findet am Sonntag, 16. Oktober in Bergisch Gladbach statt.
Mit sonnigen Grüßen
der PATRIOT & sein Weibchen
Ein wunderbarer Fußballtag...
2011-09-26 15:29 von PATRIOT
FV Bad Honnef - BSC 0:2 (0:0)

Dritter Sieg in Folge! Auch der FV Bad Honnef konnte den BSC nicht stoppen: Vor 400 Zuschauern im Stadion an der Menzenberger Straße gewann der BSC durch Tore von Denys Repetylo und Fabian Nentwig (zweites Jokertor!) mit 2:0. Ein verdienter Sieg, wobei die Leistung in der ersten Halbzeit nicht unbedingt einen Höhepunkt darstellte. Rund 150 Bonner Fans sorgten für eine überragende Heimspiel-Atmospähre, über 30 Fans sind per Schiff nach Honnef gereist (ausführlicher Bericht folgt).
So kann, darf und soll es weitergehen. Sowohl auf dem Rasen als auch auf den Rängen war das ein gelungener Auftritt! In der Tabelle belegt der BSC jetzt Platz 6.
Nächstes Spiel: Am kommenden Sonntag gegen den SV Deutz 05.
Aufstellung: Michel, Übach, de Souza, Krasniqi, Lee (61. Nentwig), Repetylo (84. Kabak), Karnay, Remagen, Schmitz, Glombik (62. Nonaka), Amaniampong
Tore: 0:1 Repetylo (67.), 0:2 Nentwig (82.)
Gelb-rot: Kreyer (Honnef / 77.)
Zuschauer: 400
U19 stürzt den Spitzenreiter
2011-09-26 15:17 von PATRIOT
A-Junioren besiegen Schalke, U17 verliert Kellerduell

Für eine faustdicke Überraschung sorgte unsere U19 am fünften Spieltag der Bundesliga-Saison. Der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer FC Schalke 04 wurde sensationell mit 1:0 besiegt. Sinan Bakis war es, der einen Fehler des Schalker Torhüters erkannte und am schnellsten reagierte. Die 120 Zuschauer im Pennenfeld sahen eine überzeugende Vorstellung unserer Nachwuchsmannschaft, die in der Tabelle nun den achten Platz belegt (bei einem Spiel weniger und nur drei Punkten Rückstand auf Platz 3).
Weniger erfolgreich war das Wochenende dagegen für unsere U17. Beim SC Paderborn unterlagen unsere B-Jugendlichen mit 0:2 und belegen in der Tabelle nun den letzten Platz.