Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Fantreff mit neuer Lokalität

2011-10-20 22:36 von PATRIOT

Änderung in Sachen Fantreff an Heim-Spieltagen: Ab sofort treffen wir uns in der Traditions-Gaststätte Op de Miel. Vielen BSC-Fans schon bekannt, findet vor dem nächsten Heimspiel gegen Wachtberg am kommenden Sonntag erstmals der Fantreff dort statt. Los gehts wie immer um

12 Uhr (extra für BSC-Fans wurde die Lokalöffnung um eine Stunde vorgezogen).

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!

Op Jöck: Bergisch Gladbach

2011-10-19 20:47 von PATRIOT

Reisebericht vom 16.10.11

Ein Höhepunkt der Saison war es sicher nicht, dieses Auswärtsspiel in Bergisch Gladbach. Trotzdem hat auch dieser Tag einen Bericht verdient.

An einem erneut sonnigen Sonntag Morgen machte man sich auf den Weg zum Hauptbahnhof, um mit etwa 20 Gleichgesinnten den Weg nach Bergisch Gladbach anzutreten. Zum ersten Aufwärmen ging es in die unterirdische Bahnhofskneipe, mehr als ein kurzes Antrinken war allerdings nicht drin.

Bahn-pünktlich um 13:01 Uhr (also "wenige Minuten später") startete die Reise. Selbstverständlich ohne Peter Peters. Der hatte hoffentlich zu diesem Zeitpunkt den Bahnhof schon verlassen.

Zur Fahrt gibts nicht viel zu erzählen. Nix los, nix besonderes, in Köln wars kälter als in Bonn.

Um kurz nach zwei erreichten wir den Bergisch Gladbacher Bahnhof. Dann folgte noch ein etwa 15-minütiger Fußweg, der uns auch an der BELKAW-Arena vorbeiführte, wo zeitgleich ein Spiel der heimischen ersten Mannschaft gegen den SV Schermbeck stattfand. Hat aber wie immer auch keinen interessiert.

Am Fußballplatz angekommen wunderte man sich zunächst, daß der SV Bergisch Gladbach scheinbar so viele Zuschauer zu seinen Spielen erwartet, daß man bis an die Seitenlinie Parkplätze gebaut hat. Ebenso verwunderlich, daß zunächst kein Eintrittsgeld verlangt wurde (hat man allerdings später in guter alter Kreisliga-Manier per "Klingelbeutel" nachgeholt). Ob eine Ausnahmegenehmigung für den ausdrücklich verbotenen sonntäglichen Fußballbetrieb auf der Platzanlage vorlag, ist nicht bekannt.

Das Spiel begann, zwischendurch fielen innerhalb von einer Minute zwei Tore und hörte irgendwann wieder auf. Viel mehr muss man zu dem nicht besonders ansehnlichen Gekicke einfach nicht schreiben. Allerdings kein Grund, in tiefe Trauer zu stürzen. Ist nichts passiert, alles läuft weiterhin nach Plan.

Die mitgereisten Fans (von den 90 Zuschauern war etwa die Hälfte aus Bonn) hatten ebenfalls keinen guten Auftritt. Ein Großteil platzierte sich wie üblich am Spielfeldrand. Ein anderer Teil wählte allerdings das Dach eines benachbarten Autohauses als Tribünenersatz. Mag ja na ganz lustige Aktion gewesen sein, allerdings hätte es klarere Absprachen geben müssen bzw. man hätte sich an eben diese halten sollen. Stimmungsmäßig lief so natürlich nicht besonders viel, zumal in der zweiten Halbzeit noch mehr Leute vom Spielfeldrand zum kostenfreien Autohaus wechselten.

Der einzige Höhepunkt dieses Sonntags folgte nach Spielende. Der Besuch der kultigen Bergisch Gladbacher Kellerkneipe. Eine Runde nach der anderen, großartige Musik (bis auf wenige regional bedingte Ausnahmen), zu wenige Gläser, tanzende Stammgäste, eine Polonaise, einfach ein Riesenspaß. Kein Auswärtsspiel in Bergisch Gladbach ohne einen Besuch in diesem Loch.

Auf der Rückfahrt passierte auch nicht mehr viel. Ein bisschen gesungen, ein bisschen getrommelt, ein bisschen von dem Schnaps, der in Bergisch Gladbach verschenkt wurde, genossen. Um acht waren wir wieder zu Hause.

Fazit: Bis auf die Kneipe nix besonderes. Vor allem das Nicht-Zusammenstehen der Bonner Fans war keine gute Aktion. Beim nächsten mal bitte anders!

Das nächste Auswärtsspiel findet dann wieder in Bonn statt. Ende Oktober gehts zu den Sportfreunden Brüser Berg. Anreise erfolgt per Linienbus.

Mit federweißen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

 

Der "Dienstag danach"...

2011-10-19 20:12 von PATRIOT

BSC lädt Fans zum Treffen ein

Auch das ist der "neue" BSC: Am kommenden Dienstag (25. Oktober - Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) lädt der Bonner SC alle interessierten Fans und Freunde zu einem Treffen in die Gaststätte "Op de Miel" (Kölnstraße, zwischen Rosental und Chlodwigplatz) ein. In ungezwungener und lockerer Atmospähre hat man die Möglichkeit, sich auszutauschen, Fragen zu stellen oder einfach bei einem Bier oder einer Cola mal mit einem Vereinsvertreter ins Gespräch zu kommen.

Erscheint bitte zahlreich zu diesem Treffen! Der "Dienstag danach" soll nach Möglichkeit zu einer festen Einrichtung werden und so zum Zusammenhalt zwischen Fans und Verein beitragen.

Mannschaft und Fans enttäuschen

2011-10-17 15:32 von PATRIOT

SV Bergisch Gladbach II - BSC 1:1 (1:1)

Kein gutes Spiel war es, was unsere Mannschaft auf dem Bergisch Gladbacher Kunstrasen ablieferte. Kaum Torchancen, zu ungenaues Passspiel, irgendwie wollte es nicht laufen an diesem Sonntag. Dem frühen Bonner Führungstor durch Sherif Krasniqi folgte postwendend (keine Minute später) der Ausgleichstreffer der Hausherren. Auch in Halbzeit zwei wurde es nicht besser. Trotz Überzahl war der BSC nicht in der Lage, das Spiel zu bestimmen und sich klare Tormöglichkeiten herauszuspielen. Nur wenige Bonner Spieler erreichten Normalform. Stärkster Akteur war einmal mehr der unermüdliche Nils Remagen.

Fazit: Ein Spiel, das nicht besonders viel Spaß gemacht hat. Keine große fußballerische Qualität, die den 90 Zuschauern (davon etwa die Hälfte aus Bonn) geboten wurde. Bergisch Gladbach hatte auch nicht viel zu bieten, der aktuelle Tabellenplatz kommt nicht von ungefähr.

Aber auch die mitgereisten Bonner Fans waren nicht überzeugend an diesem sonnigen Herbsttag. Während der Großteil der aktiven Supporter sich direkt am Spielfeldrand platzierte, wählte eine andere Gruppe (die im Laufe des Spiels immer größer wurde) ein benachbartes Autohaus als Tribünenersatz. War bestimmt schön, das Eintrittsgeld zu sparen, war für die Unterstützung der Mannschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Fans untereinander natürlich nix. Schade, beim nächsten mal bitte nicht wieder so verteilt stehen.

In der Tabelle belegt der BSC jetzt den siebten Platz. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag im Sportpark Nord statt, wenn der SV Wachtberg seine Visitenkarte abgibt.

Aufstellung: Monath, Übach, Krasniqi, Kayirtar, Yesilyurt, Lee, Repetylo, Karnay, Remagen, Schmitz, Amaniampong

Eingewechselt: Stenmans, Nonaka, Glombik

Tore: 0:1 Krasniqi, 1:1

Platzverweis: Bergisch Gladbach

Zuschauer: 90

Unsere zweite Mannschaft unterlag am Wochenende Boluspor Bonn mit 0:4 und belegt in der Tabelle der Kreisliga B weiter den vorletzten Platz. Die U19 holte ein 1:1 bei RW Ahlen (siehe Bericht unten), die U17 hatte kein Spiel.

 

U19 auf Platz 5 der Bundesliga!

2011-10-15 19:59 von PATRIOT

RW Ahlen - BSC 1:1

Das Nachholspiel bei RW Ahlen endete für unsere U19 1:1-Unentschieden. Torschütze für den BSC war Nozomu Nonaka. In der Tabelle belegen unsere A-Jugendlichen nun einen hervorragenden fünften Platz in der Bundesliga.

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag (22. Oktober) statt, dann empfangen unsere Jungs den Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf.

Heimspiel in Bergisch Gladbach - Auf gehts BSC!

2011-10-12 21:17 von PATRIOT

SV Bergisch Gladbach II - BSC | Sonntag, 16. Oktober, 15:00 Uhr

Erstmals in seiner Geschichte trifft der Bonner SC am kommenden Sonntag auf die Zweitvertretung des SV Bergisch Gladbach 09. Anstoß zur Partie ist um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Krüger-Jugend Sportzentrum.

"Normalerweise" finden Auswärtsspiele in Bergisch Gladbach im Stadion an der Paffrather Straße, inzwischen neudeutsch BELKAW-Arena, statt. "Normalerweise" trifft man dort auf die erste Mannschaft des Vereins. Aber was ist schon normal? Der BSC sicher nicht, das ist auch gut so.

Spielt ja auch keine große Rolle, wie die Mannschaft nun genannt wird, die am Sonntag unseren BSC den dritten Auswärtssieg in Folge feiern lassen muss.

Zum Spiel: Gegner Bergisch Gladbach hat nach sieben Spielen erst vier Punkte auf dem Konto und belegt damit Platz 12 in der Tabelle. Erst ein Sieg steht auf der Habenseite (2:0 zu Hause gegen den VfL Leverkusen), nur acht Tore hat man geschossen, gleich 16 kassiert.

Unsere Mannschaft wird alles versuchen, die bittere Heimniederlage gegen Spich vergessen zu machen. Nach zuletzt vier Siegen in Folge war die Niederlage umso bitterer, zumal man auch in diesem Spiel die bessere (aber eben auch unerfahrenere) Mannschaft war. 

Fehlen werden unserem Trainer neben dem Langzeitverletzten Salvatore Finestra auch Fabio de Souza (berufliche Gründe) und nach seiner roten Karte am vergangenen Wochenende U19-Akteur Jean-Marc Leue sowie wohl Torhüter Martin Michel, der durch Alexander Monath ersetzt wird.

Da die erste Mannschaft der Bergischer Gladbacher am Sonntag zeitgleich ein Heimspiel nur wenige hundert Meter entfernt austrägt, ist nicht mit vielen einheimischen Zuschauern zu rechnen (wäre allerdings wohl auch nicht anders, wenn die Erste nicht spielen würde). Trotzdem ist klar, daß der aktuelle lustige Zuschauerschnitt von 49 Personen pro Spiel durch mitreisende Bonner Fans nach oben getrieben wird.

Wer Zeit und Lust hat, den BSC bei diesem Auswärtsspiel zu unterstützen (und die Zeit und die Lust sollte man haben!), der findet sich bitte am Sonntag Mittag bis 12:30 Uhr am Hauptbahnhof ein. Alle weiteren Infos zur Fahrt und zum Spiel findet ihr wie immer im Forum.

Kämpfen! Siegen! Ohne Platzverweis! Aber mit Gebrüll!

 

BSC zahlt Lehrgeld - knappe Heimniederlage

2011-10-10 16:17 von PATRIOT

BSC - 1. FC Spich 1:2 (1:0)

Die Serie ist gerissen! Nach zuletzt vier Siegen in Folge unterlag der BSC dem 1. FC Spich vor der guten Kulisse von 450 Zuschauern im Sportpark Nord mit 1:2.

Trotz einer guten und vor allem sehr engagierten Leistung unserer Mannschaft reichte es leider nicht zum Punktgewinn oder gar zum Sieg. In der ersten Halbzeit war der BSC die klar bessere Mannschaft, schwächte sich allerdings durch den Platzverweis für Leue (Notbremse) selber. Sehr sehenswert war der direkt verwandelte Freistoß von Halil Kabak.

Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer einen kämpferischen BSC und einen Gegner aus Spich, der nun auch zu Torchencen kam. Eine Viertelstunde vor Schluss folgte der zweite Platzverweis für die Hausherren, diesmal traf es Erdogan Yesilyurt. Wenige Minuten vor Schluss dann die Entscheidung durch das zweite Tor für die Gäste.

Fazit: Ein durchaus guter Auftritt der Jungs von Trainer Tomek Kaczmarek, trotz des Ergebnisses. Der ausschlaggebende Punkt war diesmal sicher die fehlende Erfahrung und vielleicht auch ein kleines bisschen Übermotivation. Diese Neiderlage ist allerdings kein Beinbruch, nächste Woche in Bergisch Gladbach kann die Sache schon wieder ganz anders aussehen.

Aufstellung: Michel, Übach, Krasniqi (46. Yesilyurt), Lee (46. Glombik), Hatton (77. Wendler), Nonaka, Karnay, Remagen, Leue, Kabak, Schmitz

Tore: 1:0 Kabak (20.), 1:1 (68.), 1:2 (87.)

Gelb-rot: Yesilyurt (75.)

Rot: Leue (36.)

Zuschauer: 450

Die U17 hat ihr Meisterschaftsspiel bei Borussia Dortmund denkbar knapp mit 0:1 verloren. Unsere Zweite unterlag dem MSV Bonn mit 1:2, die U19 hatte spielfrei.

Kommt jetzt der fünfte Sieg in Folge?

2011-10-06 21:29 von PATRIOT

BSC - 1. FC Spich | Sonntag, 9. Oktober, 15:00 Uhr

Am kommenden Sonntag kommt es erstmals seit knapp 30 Jahren wieder zu einem Meisterschaftsspiel gegen den 1. FC Spich. Anstoß zur Partie ist um

15:00 Uhr im Sportpark Nord (Eintritt nur 5 Euro / ermäßigt 3 Euro).

Unser Gast aus Troisdorf hat einen kuriosen Saisonstart hingelegt. Nach sechs Spieltagen ist man noch ungeschlagen, musste sich allerdings nicht weniger als fünfmal mit einem Unentschieden begnügen. In der Tabelle liegen die Spicher deshalb "nur" auf dem achten Platz (vier Punkte hinter dem BSC). Der 1. FC, der in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiert, wird sicher alles dafür tun, auch nach dem siebten Spieltag weiter ohne Niederlage zu bleiben (was ihm bestimmt nicht ganz gelingen wird...).

Unser BSC sollte auch dieses Spiel selbstbewusst angehen, ohne dabei den Gegner zu unterschätzen. Vier Siege in Folge sind eine starke Empfehlung, gegen einen Ausbau dieser Serie hat sicher keiner etwas einzuwenden. Das letzte Spiel gegen den SV Deutz (1:0) hat zudem gezeigt, daß die Mannnschaft jederzeit in der Lage ist, ein Tor zu erzielen und sei es in der 93. Minute. Das Glück ist also auch wieder auf unserer Seite.

Fehlen werden auf jeden Fall Routinier Fabio de Souza (berufliche Gründe) sowie der langzeitverletzte Salvatore Finestra.

Hoffentlich finden auch am Sonntag wieder viele Fans den Weg ins Stadion, die 400 Zuschauer vom vergangenen Wochenende sollten doch zu toppen sein...

Wie immer sind alle BSC-Fans herzlich eingeladen, vor dem Spiel bei unserem Fantreff vorbeizuschauen. Wir treffen uns ab 12 Uhr im Live (ehemals Fiasko).

Kommt ins Stadion! Bekennt Farbe! Seid laut! Jeck op BSC!