Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Pe(s)ch gehabt - Punkteteilung in Köln

2011-11-14 14:06 von PATRIOT

FC Pesch - BSC 1:1 (0:0)

Nichts wurde es mit der erhofften Auswärtssieg beim Tabellenvorletzten. 1:1 hieß es nach enttäuschenden 90 Minuten auf dem ungeliebten Aschenplatz in Köln-Pesch.

Einziger Bonner Torschütze an diesem sonnigen Herbsttag war Erdogan Yesilyurt.

Trotz der verschenkten Punkte hat sich der Rückstand auf die Spitze nochmals verringert, der Tabellenführer liegt aktuell sechs Punkte vor dem BSC.

Insgesamt etwa 40 mitgereiste Bonner Fans sorgten für gute Stimmung, trotz des wohl einmaligen Trommelverbotes.

Das nächste Spiel findet erst in zwei Wochen statt, wenn der BSC erneut in die Domstadt reisen muss. Dann ist die SG Köln-Worringen Gastgeber für die blau-roten Farben.

Aufstellung: Michel, Übach, Klug, Amaniampong (46. Leue), Kayirtar (68. Glombik), Nonaka (73. Hatton), Krasniqi, Karnay, Yesilyurt, Remagen, Schmitz

Tore: 0:1 Yesilyurt (51.), 1:1 (59.)

Zuschauer: 80

Unsere zweite Mannschaft verlor bei BW Oedekoven 1:2 und belegt in der Tabelle der Kreisliga B weiter den letzten Platz. Die U19 und die U17 hatten spielfrei.

Asche zu Asche, der Sieg für uns!

2011-11-10 22:28 von PATRIOT

FC Pesch - BSC | Sonntag, 13. November, 14:30 Uhr

Am kommenden Sonntag ist unser Bonner SC zu Gast in Köln-Pesch, beim dort ansässigen FC. Gespielt wird auf dem Aschenplatz (!) Pesch.

Der Gegner aus der ungeliebten Domstadt ist die einzige Mannschaft der Liga, die bisher noch kein einziges Spiel gewinnen konnte. Lediglich drei Unentschieden (alle zu Hause) stehen bislang auf der Habenseite. In der Tabelle belegt der FC Pesch derzeit den vorletzten Platz.

Unser BSC hingegen liegt sportlich derzeit im Soll, wobei es immer noch viel Luft nach oben gibt. Tabellenplatz sechs macht sich nicht schlecht, der Rückstand auf Platz zwei beträgt nur vier Punkte, bis zur Spitze sind es aktuell sieben Punkte.

Das letzte Spiel gegen den VfR Wipperfürth (1:1) hat wieder einmal gezeigt, daß unsere Mannschaft auch nach rund einem Drittel der Saison noch nicht so gefestigt ist, die Gegner "auseinander nehmen" zu können bzw. noch Zeit und vor allem unsere Unterstützung braucht, um in dieser Liga weiter oben dran zu bleiben.

Bei allen Erwartungen, die rund um den BSC in der letzten Zeit gewachsen sind, dürfen wir nicht vergessen, daß Woche für Woche praktisch eine komplette A-Jugend-Mannschaft, geführt von zwei, drei Führungsspielern, auf dem Feld steht und alles für den Verein gibt.

Bonner Fans, die gerne dabei sein wollen wenn der BSC den nächsten Auswärtssieg einfährt (immerhin sind wir auswärts seit über zwei Monaten unbesiegt), finden sich bitte am Sonntag Morgen um 11:30 Uhr am Hauptbahnhof ein. Alle weiteren Infos zur Fahrt findet ihr wie immer im Forum.

Bonn Alaaf!

Die nächste Fanparty steht bevor

2011-11-08 21:50 von PATRIOT

Tradition wird fortgeführt

Nach längerer Pause ist es nun endlich wieder soweit: Die nächste Fanparty steht bevor!

Diesmal in neuen Räumlichkeiten, gefeiert wird standesgemäß im Clublokal Op de Miel.

Termin ist Samstag, 19. November, los gehts ab 20 Uhr (natürlich kann man sich auch schon vorher zum gemeinsamen BL-Gucken dort treffen).

Alle BSC-Fans & Freunde sind herzlich eingeladen, den Samstag Abend in netter Atmosphäre, bei gut gekühlten Getränken unter Gleichgesinnten zu verbringen.

Repetylo verlässt den BSC

2011-11-08 10:49 von PATRIOT

Offensivspieler Denys Repetylo, vor der Saison von Arminia Hannover gekommen, hat den BSC bereits wieder verlassen. Aus beruflichen Gründen zieht es ihn in die niedersächsische Landeshauptstadt zurück. Repetylo erzielte in seinen sechs Einsätzen für den BSC zwei Tore.

BSC Total wünscht alles Gute für die Zukunft und bedankt sich für die (kurze) Zeit in Bonn!

Remis gegen Wipperfürth

2011-11-07 18:06 von PATRIOT

BSC - VfR Wipperfürth 1:1 (1:0)

Nur zu einem 1:1 gegen den VfR Wipperfürth kam der BSC vor mehr als 400 Zuschauern im Sportpark Nord.

Der Gegner aus dem Bergischen spielte erstaunlich gut mit und hätte auch durchaus als Sieger vom Platz gehen können. Der BSC hingegen versäumte es, sich mit einem Sieg in der Spitzengruppe der Liga zu etablieren.

Selbst die etwa einstündige Überzahl (nach einem Foul eines Wipperfürther Spielers verwandelte Kayirtar den fälligen Elfmeter) konnte man nicht nutzen. Ganz im Gegenteil, von der Überzahl war leider nichts zu spüren.

In der Tabelle belegt der BSC mit guten 20 Punkten nun den sechsten Platz.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag beim FC Pesch (auf Asche) statt.

Aufstellung: Michel, Übach, Tseka, Krasniqi, Kayirtar, Lee, Karnay, Remagen, Schmitz, Glombik, Amaniampong

Eingewechselt: Klug, Yesilyurt, Hatton

Tore: 1:0 Kayirtar (Foulelfmeter), 1:1

Rot: Wipperfürth

Zuschauer: 420

Die U19 spielte 0:0-Unentschieden beim MSV Duisburg, die U17  unterlag Borussia Mönchengladbach mit 1:3, die Zweite verlor gegen den SSV Walberberg mit 0:2.

An dieser Stelle auch nochmal der Hinweis auf den "Dienstag danach", der am kommenden Dienstag im Clublokal Op de Miel stattfindet.


Löst der BSC diese Pflichtaufgabe?

2011-11-04 22:13 von PATRIOT

BSC - VfR Wipperfürth | Sonntag, 6. November, 14:30 Uhr

Das vorletzte Heimspiel des Jahres steht auf dem Programm. Der Bonner SC empfängt den Verein für Rasensport aus Wipperfürth. Anstoß im Sportpark Nord ist diesmal bereits um 14:30 Uhr. Unser Gegner aus dem Bergischen befindet sich in der Tabelle derzeit auf dem elften Platz (zwei Siege in zehn Spielen). Der Aufsteiger kommt mit der "Empfehlung" einer 1:9 (!)-Niederlage gegen den SV Schlebusch am letzten Wochenende nach Bonn. Unsere Mannschaft sollte nach den jüngsten Erfolgserlebnissen durchaus selbstbewusst auftreten können. Fehlen wird Trainer Tomek Kaczmarek wohl auch weiterhin Routinier Fabio de Souza, der eigentlich schon am letzten Sonntag wieder einsatzbereit sein sollte. Sollten unsere Jungs dieses Spiel gewinnen, könnte man sich in der Tabelle dauerhaft oben festsetzen. Daher gilt es auch am Sonntag wieder, die Mannschaft 90 Minuten lang bedingungslos zu unterstützen. Alle BSC-Fans & Freunde sind wie immer herzlich eingeladen, vor dem Spiel beim Fantreff im Clublokal Op de Miel vorbeizuschauen. Los gehts wie gewohnt um 12 Uhr.

Op Jöck: Brüser Berg

2011-11-03 22:06 von PATRIOT

Reisebericht vom 30.10.11

Die kürzeste Auswärtsfahrt der Saison führte uns auf den Hardtberg. Gerade mal 17 Busminuten vom Hauptbahnhof entfernt erwartete uns ein durchaus ereignisreicher Tag.

Los gings am Sonntag Vormittag in einer Kneipe am wunderschönen Bonner Marktplatz. Leider gab es dort nicht unerhebliche Probleme mit dem Getränkeausschank, sodaß wir den Aufenthaltsort schnell wechselten und in eine Lokalität in den unterirdischen Gängen des Bonner Hauptbahnhofs flüchteten. Nichts für ungut, musste aber sein.

Pünktlich um 13:38 Uhr stürmten dann rund 30 gut gelaunte BSC-Fans den einfahrenden Linienbus Richtung Hardtberg, in dem der Bierkonsum und das gemeinsame Singen ausdrücklich gestattet waren.

Etwa 45 Minuten vor Spielbeginn erreichten wir den Sportplatz am Schießstandweg, inzwischen auch liebevoll "Brüser Berg Arena" genannt. Lustig!

Eintrittskarten für die seit langem unfertige Tribüne waren für 5 Euro zu haben. Wer sich traute und noch eine Etage höher wollte, durfte für den doppelten Preis die sogenannte Empore als Aufenthaltsort wählen. Wollte aber keiner.

Unter den später insgesamt 350 Zuschauern befanden sich etwa 150 Fans mit blau-roten Herzen.

Die Stimmung im Block war leider das ganze Spiel über nicht so, wie sie hätte sein können an diesem warmen Herbsttag. Obwohl man durchaus gut vertreten war, wollte es aus nicht bekannten Gründen irgendwie nicht so recht funktionieren. Wobei es immer mal kurze Ausreißer nach oben zu verzeichnen gab.

Zu Spielbeginn gab es eine kurze Pyro-Einlage in Form von qualmendem Pulver. Aus Rücksichtnahme auf die restlichen Besucher fiel diese allerdings deutlich kleiner aus als zunächst vermutet, für manche gar gänzlich unsichtbar. Während des Spiels kam es einige male zum Einsatz von Böllern, was nicht zu befürworten ist.

Das Spiel an sich war nicht besonders berauschend, das Drumherum sorgte an diesem Sonntag für mehr Wirbel.

Aufgrund einer erhöhten Aggressivität und fehlender Fairness der Gastgeber war die Situation rund um den Platz mehrmals kurz vor einer Eskalation. Kein Wunder, wenn Bonner Fans mit verschiedensten Gegenständen bedroht werden, wenn normale Zuschauer in den Krankenwagen gehauen werden, wenn heimische Spieler und Ordner gemeinsame Sache machen. Schwache Leistung der Brüser Berger, so ehrlich muss man sein. Die BSC-Fans waren nicht die Bösen, Verteidigung soll und muss erlaubt sein. Selbstkritisch muss man zwar anmerken, daß sich auch auf BSC-Seite nicht alle mit Ruhm bekleckert haben, das bleibt allerdings in so einer hitzigen Atmosphäre nicht aus.

Nach dem Spiel, welches man glücklicherweise knapp gewonnen hatte, machten sich die BSC-Fans dicht geschlossen auf den Weg zur Bushaltestelle. Angekündigte Massenveranstaltungen, an denen BSC- und Brüser Berg-Vertreter gemeinsam teilgenommen hätten, fanden jedoch nicht mehr statt.

So war man froh, wieder in der wunderschönen Bonner Innenstadt angekommen zu sein und suchte sich eine ganz korrekte Kneipe aus, um den Abend in Ruhe ausklingen zu lassen.

Fazit: Landesliga-Fußball! Sicher nicht der beste Auftritt der Bonner Fans, aber auch nicht der Schlechteste. Brüser Berg bewies, daß an den Vorurteilen mehr als nur ein Fünckchen Wahrheit steckt.

Das nächste Auswärtsspiel findet in Köln-Pesch statt. Anreise erfolgt per Regionalexpress und Linienbus.

Mit allerheiligsten Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

BSC in der Zuschauergunst vorne!

2011-11-02 20:08 von PATRIOT

Erste Zwischenblianz nach fünf Heimspielen

Für viele sicher keine Überraschung, dennoch erwähnenswert: Der BSC ist der Zuschauermagnet der Landesliga! In den bisherigen fünf Heimspielen kamen insgesamt 1.870 Zuschauer in den Sportpark Nord, was einem Schnitt von 374 Fans pro Spiel entspricht. Damit ist der BSC nicht nur Spitzenreiter der Landesliga, auch in der Mittelrheinliga kommt kein Verein auf eine solche Zuschauerzahl (Wesseling-Urfeld liegt dort mit 265 Besuchern im Durchschnitt vorne). Auf Rang zwei der Landesliga-Zuschauertabelle liegt BW Friesdorf mit 264 Fans pro Spiel (deren Schnitt wurde allerdings durch unser Gastspiel weit in die Höhe getrieben), drittplatzierter Verein ist der Siegburger SV mit 175 Zuschauern. Am Ende der Tabelle liegt die Zweitvertretung vom SV Bergisch Gladbach, deren Heimspiele gerade mal 57 Personen im Schnitt sehen möchten. Ein durchaus sehenswertes Ergebnis aus Bonner Sicht, zumal die Heimspiele in der Regel ohne eine größere Anzahl an Gästefans stattfinden. Aber auch ein Ansporn, noch besser zu werden. Nächstes Ziel: Die 400 knacken!