Am Freitag Abend ist es endlich soweit...
2011-11-30 21:36 von PATRIOT

Op Jöck: Köln-Worringen
2011-11-29 15:46 von PATRIOT
Reisebericht vom 27.11.11

Der BSC zu Gast in Worringen, beim Spitzenreiter der Landesliga. Jedenfalls durfte sich die Sportgemeinschaft Köln-Worringen bis zur Bönnschen Galavorstellung so nennen. Doch dazu später mehr.
Los ging die Reise am Sonntag Vormittag, knapp 20 erwartungsfrohe Bonner Fans versammelten sich am Hauptbahnhof um den Sonntag wieder gemeinsam zu verbringen.
Von Beginn an war die Stimmung super, die Hinfahrt wirkte wie eine Rückfahrt. Sogar die obligatorischen Versprecher haben nicht gefehlt. "Eure Eltern gehn Fortuna Köln". Grandios!
Nach einer kurzen Zug-, S-Bahn- und Busreise mit anschließendem Fußweg erreichte man eine knappe Stunde vor Spielbeginn das dortige Vereinsgelände.
Auffällig war einzig das sehr geräumige Vereinsheim, welches erster Aufenthaltsort des Tages werden sollte. Bei ein paar leckeren Bieren, wahlweise im Glas oder in der Plastikflasche serviert, fand die Einstimmung auf das Spiel statt. Kurz noch die U5 gecheckt, dann konnte es losgehen.
Am Platz angekommen wurde man von der nicht, aber auch gar nicht vorhandenen Atmosphäre beinahe erschlagen. Ein ziemlich trostlos gelegener Sportplatz, der prinzipiell keine Erwähnung verdient.
Bis zum Anpfiff versammelten sich etwa 120 Zuschauer rund um den Platz, von denen gut und gerne 50 aus der Bundesstadt angereist sind.
Das Wetter spielte auch wieder mit, passend zur Atmosphäre regnete es, ein sehr grauer, wolkenverhangener Tag.
Erwähnenswert, und das ist leider auch das einzige Positive, was Köln-Woringen zu bieten hat, war der Bierpreis. Für einen Euro gibts Kölsch, serviert direkt am Platz und das auch noch standesgemäß aus den passenden Trinkbehältnissen.
Das Spiel begann, Stimmung auf Bonner Seite war ganz in Ordnung, viel mehr konnte man angesichts einer fehlenden Tribüne oder eines Daches auch nicht erwarten. Leider, und das muss auch Erwähnung finden, gab es vereinzelte Ausfälle innerhalb der eigenen Reihen, die sich in der Form nicht wiederholen sollten.
Zum Spiel an sich sei folgendes gesagt: Die 90 Minuten boten wirklich vieles, was ein Spitzenspiel verspricht. Zwei Mannschaften, die sich nichts schenkten, das bessere Ende für unsere Jungs. Ein verdienter Auswärtssieg beim inzwischen Ex-Tabellenführer. Eine ganz starke Mannschaftsleistung!
Nach Spielende wurde kurz mit der Mannschaft gefeiert, ehe man sich auf den Rückweg in die schöne Heimat machte.
Im Verlauf der Rückfahrt passierte nicht mehr viel erwähnenswertes, gegen sieben Uhr erreichte man siegestrunken den Bonner Hauptbahnhof.
Fazit: Der BSC ist wieder da! Und wie! "Treibt euch in Zuchthäusern rum!"
Das nächste und für dieses Jahr letzte Auswärtsspiel findet am Sonntag, 11. Dezember statt. Zum zweiten mal in dieser Saison ist dann der VfL Rheinbach Gastgeber für den BSC. Anreise erfolgt wieder mit der Deutschen Bahn.
Mit leuchtenden Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Der Saison-Höhepunkt rückt immer näher...
2011-11-29 14:50 von PATRIOT

Beste Werbung für die Flutlicht-Premiere!
2011-11-28 17:20 von PATRIOT
SG Köln-Worringen - BSC 0:3 (0:0)
Ganz starker Auftritt des BSC! Beim bisherigen Tabellenführer SG Köln-Worringen gewann der BSC verdient mit 3:0.
In einer teils hochklassigen Partie schenkten sich beide Mannschaften nichts, das bessere Ende hatten unsere Jungs. Bei unangenehmen Wetterverhältnissen war es vor allem Rückkehrer Fabio de Souza (Foto), der eine überragende Vorstellung bot und so die 50 mitgereisten Bonner Fans zum Jubeln brachte.
In der Tabelle der Landesliga belegt der BSC nach diesem Sieg den fünften Platz, der Rückstand auf Spitzenreiter Merten beträgt nur noch vier Punkte.
Bereits am kommenden Freitag gehts weiter für die Jungs von Trainer Tomek Kaczmarek. Zur mit Spannung erwarteten Flutlichtpremiere erwartet der BSC den Siegburger SV.
Aufstellung: Michel, Übach, Miszkiewicz, Amaniampong (29. Kayirtar), de Souza, Kim, Lee (81. Yesilyurt), Nonaka (72. Leue), Karnay, Remagen, Schmitz
Tore: 0:1 de Souza (59.), 0:2 Karnay, 0:3 Kayirtar
Zuschauer: 120
Die U19 verlor beim VfL Bochum mit 1:3 und belegt in der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga jetzt Platz neun. Unsere U17 trennte sich in der B-Jugend-Bundesliga vom VfL Bochum mit 1:1 und klettert damit in der Tabelle auf Rang zwölf. Die zweite Mannschaft schlägt VTA Bonn II mit 1:0 und hat damit die rote Laterne in der Kreisliga B abgegeben.
Den Spitzenreiter stürzen!
2011-11-23 20:30 von PATRIOT
SG Köln-Worringen - BSC | Sonntag, 27. November, 14:30 Uhr

Topspiel in der Landesliga, der Spitzenreiter empfängt den Tabellensechsten.
Am kommenden Sonntag erwartet die SG Köln-Worringen den BSC, es geht um einiges. Zum Beispiel darum, mit einem Sieg den Abstand zur Spitze zu verkürzen um bis zur Winterpause weiter oben dran bleiben zu können. Bei drei Punkten in Worringen würde der Abstand zu Platz 1 nur noch maximal vier Punkte betragen.
Unser Gegner aus dem nördlichsten Stadtteil von Köln ist bislang das Maß aller Dinge in dieser Liga. Der beste Angriff, die zweitbeste Abwehr, die meisten Siege: All diese Tatsachen sprechen für sich. Am letzten Spieltag allerdings musste man die erste Saisonniederlage einstecken, zu Hause unterlag man dem VfL Leverkusen mit 1:2. Trotzdem sind die Kölner weiterhin Tabellenführer, allerdings beträgt der Vorsprung auf Platz 2 nur noch zwei Punkte.
Für unseren Sportclub geht es am Sonntag in erster Linie darum, nach zwei unnötigen Unentschieden in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Zumal man mit einem Sieg wieder richtig gut im Geschäft wäre. Außerdem sind die Jungs von Trainer Tomek Kaczmarek auswärts seit mehr als zweieinhalb Monaten unbesiegt. Wollen wir hoffen, daß diese Serie hält und uns der zweite Ausflug in Folge in die Domstadt diesmal mehr Erfolg bringt als der Letzte.
Interessierte Bonner Fans, die sich der gemeinsamen Zugfahrt anschließen möchten (und die bei diesem Spitzenspiel hoffentlich wieder zahlreich vertreten sind!), finden sich bitte am Sonntag um 11:30 Uhr am Hauptbahnhof (Eingangshalle) ein. Alle weiteren Infos zur Fahrt (auch die Anfahrtsbeschreibung für Autofahrer) findet ihr wie gewohnt im Forum.
Mitkommen! Auswärtssieg! Forza BSC!
Fanparty war ein voller Erfolg!
2011-11-21 20:35 von PATRIOT

Die erste Fanparty der Saison war ein voller Erfolg. Zahlreiche BSC-Fans feierten bis tief in die Nacht hinein ein rauschendes blau-rotes Fest. Bei bester Stimmung und guter Musik ließ man es sich richtig gut gehen an diesem Samstag Abend.
Ein ganz besonderer Dank geht an das Team vom Op de Miel, welches einen hervorragenden Job machte und für einen perfekten Abend in bester Atmosphäre sorgte.
Fußball gespielt wurde am Wochenende auch: Die U19 erreichte gegen den Spitzenreiter der Bundesliga, Borussia Mönchengladbach, ein 1:1-Unentschieden, die U17 spielte ebenfalls 1:1, auswärts beim MSV Duisburg. Unsere zweite Mannschaft spielte 4:4 beim SV Beuel 06 II.
Loß mer fiere!
2011-11-18 21:15 von PATRIOT
Fanparty am 19. November

Nach längerer Pause ist es nun endlich wieder soweit, die Tradition wird fortgeführt:
Am Samstag, 19. November steigt die nächste große BSC-Fanparty!
Gefeiert wird standesgemäß im Clublokal Op de Miel, los gehts um 20 Uhr (wer will, kann auch gerne früher zum gemeinsamen Fußball gucken vorbeikommen).
Für gute Musik ist gesorgt, das Bier steht kalt, das nette Team der Traditionsgaststätte ist in freudiger Erwartung.
Also, lasst euch nicht lumpen und kommt vorbei - eine bessere Samstag Abend-Unterhaltung gibts nirgendwo!
Op Jöck: Pesch
2011-11-16 21:32 von PATRIOT
Reisebericht vom 13.11.11

Aschenplatz in Köln-Pesch. Ja, auch das ist Landesliga.
An einem wieder mal wunderbaren sonnigen Herbsttag machte sich eine kleine aber feine Bonner Reisegruppe auf den Weg in den unschönsten Vorort von Bonn.
Die Fahrt erinnerte ein wenig an vergangene U19-Zeiten, anfangs eher ruhig, aber sehr lustig und irgendwie kultig. Mitreisende Fahrgäste durften sich an Bonner Situationskomik vom Feinsten erfreuen. Applaus!
Nach einer nicht besonders langen Fahrt erreichten wir etwa eine Stunde vor Spielbeginn den Ort des Geschehens. Den Aschenplatz in Pesch. Keine Arena, kein Stadion, nicht mal offiziell eine Bezirkssportanlage. Nein, der Aschenplatz Pesch eben. Idyllisch gelegen neben einer Kläranlage, bewundert von einer dem Fußballsport nicht zugeneigten Nachbarschaft der perfekte Ort für die sonntägliche Nachmittagsplanung.
Besagte Nachbarn sorgten dem alten freundlichen, aber unfreundlichen Platzordner auch dafür, daß um den Fußballplatz in naher Zukunft sogar eine Lärmschutzwand genaut wird. Großartig! In Bonn beschweren sie sich über Zuglärm, hier wird wenigstens an der richtigen Stelle für Ruhe gesorgt. Endlich eine Aussicht für die vielen Pescher Fußballer, schon bald ohne störenden Lärm der Nachbarschaft ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung nachgehen zu können.
Weils vor dem Platz schnell zu langweilig wurde, begab man sich auf schnellstem Wege zum Getränkestand. Das dort Angebotene wusste durchaus zu überzeugen. Bier für einen Euro zwanzig, Schnaps für nen Euro, das hat Spaß gemacht.
Spaß hätte es auch gemacht, die Trommel mit an den Platz zu nehmen, leider wurde dies jedoch durch den eben erwähnten alten Mann untersagt. Ein wohl einmaliger Vorgang, der selbst durch Intervention von Vereinsseite nicht zu verhindern war.
Macht aber gar nichts, man ist ja einfallsreich und kann auch ohne Trommel laut sein. Vielleicht sogar noch lauter. Davon, daß man die Trommelstöcke abgeben sollte, war ja nicht die Rede.
Etwas später als geplant erfolgte dann der Anpfiff zum Spiel. Die etwa 40 Bonner Fans versammelten sich unter der kleinen Pseudo-Tribüne auf der Pseudo-Gegengerade.
Trotz eines nicht besonders mitreißenden Spiels war die Stimmung gar nicht schlecht, besonders in der zweiten Halbzeit wusste man sowohl optisch als auch akustisch zu überzeugen. Da man zudem noch im rechtmäßigen Besitz zweier Trommelstöcke war und der Pescher Sportplatz neben fahrenden Kassenhäuschen auch über rollende Mülltonnen verfügt, konnte der zwangsweise vorübergehende Verlust der Trommel gut kompensiert werden.
Laut wars, Spaß gemacht hats auch.
Das Spiel endete 1:1, schade, daß es nicht zum Sieg gereicht hat.
Nach dem Abpfiff kamen unsere Jungs noch zum Abklatschen vorbei, dann packten wir unsere Sachen und verschwanden recht schnell wieder vom Gelände.
Die Rückfahrt verlief störungsfrei und war durchaus amüsant. Ein bisschen Singen, ein bisschen komisch sein, ein bisschen Spaß eben.
Gegen sieben Uhr erreichte man wieder heimischen Boden. Es lief nicht mehr viel. Jeder ging oder fuhr seines Weges, es war ja auch schon dunkel.
Fazit: Leider sehr wenige Auswärtsfahrer, das darf gerne wieder besser werden. Trotzdem eine nette Tour. Nicht mehr und nicht weniger. Schade, daß man "die Alte von gegenüber" nicht zu Gesicht bekommen hat.
Das nächste Auswärtsspiel findet am 27. November statt. Erneut muss der BSC in Köln antreten, erneut in so einem komischen Stadtteil. Dann wird es Worringen sein, das die Bonner Fans begrüßen darf.
Mit stinkenden Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen