Unentschieden im ersten Test
2012-01-21 19:04 von PATRIOT
Germania Windeck - BSC 2:2

Der erste Test unter dem neuen Trainer Deniz Bakir kann durchaus als erfolgreich bezeichnet werden.
2:2 hieß es nach 90 Minuten bei Germania Windeck, immerhin eine Liga höher spielend. Torschützen waren Nils Remagen und Mannschaftskapitän Dalibor Karnay.
Das nächste Testspiel findet am Sonntag, 29. Januar statt wenn der
SSV Bergneustadt zu Gast in Bonn ist (11:00 Uhr, Hohe Straße).
Wann & wo spielt der BSC?
2012-01-12 21:50 von PATRIOT
Testspieltermine in der Übersicht

Am 16. Januar (18:30 Uhr, Sportpark Nord) steigt unsere erste Mannschaft wieder ins Training ein und beginnt die Vorbereitung auf dir Rückrunde.
Hier eine Übersicht, wann und wo man den BSC bis zum ersten Spiel in Merten
(4. März) bewundern kann:
21. Januar: Germania Windeck - BSC (15:00 Uhr, Germania-Sportpark)
29. Januar: BSC - SSV Bergneustadt (11:00 Uhr, Hohe Straße)
4. Februar: FC Hennef - BSC (18:00 Uhr)
5. Februar: BSC-Hallencup (ab 14:30 Uhr, Sportpark Nord)
12. Februar: SF Troisdorf - BSC (Uhrzeit noch offen)
Sicher wird noch das ein oder andere Testspiel dazu kommen, ggf. können sich auch Uhrzeiten ändern.
Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, es lohnt sich also immer wieder nachzuschauen.
"Präsidium und Aufsichtsrat sind ein Team"
2012-01-11 22:13 von PATRIOT
Interview mit Jürgen Harder, Aufsichtsratsvorsitzender
Winterpause, Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Bei BSC Total spricht Jürgen Harder, Vorsitzender des Aufsichtsrates, über das abgelaufene Halbjahr, seine ganz persönlichen Erfahrungen und wagt einen Blick in die Zukunft.
BSC Total: Hallo Jürgen! Schön, daß du dir Zeit nimmst um ein paar Fragen zu beantworten. Legen wir gleich los: Wie bist du mit dem bisherigen sportlichen Abschneiden zufrieden?
Harder: Grundsätzlich bin ich durchaus zufrieden mit dem bisher Erreichten. Allerdings ärgern mich die liegen gelassenen Punkte, gerade bei den vielen Unentschieden. Wenn wir das Auftaktspiel gegen Merten sowie das darauffolgende Spiel in Friesdorf gewonnen hätten, ständen wir heute sicher anders dar. In der Rückrunde werden wir diese knappen Spiele hoffentlich für uns entscheiden, dann sollte auch das Zusammenspiel besser funktionieren. Mein persönliches Ziel bleibt weiterhin der Aufstieg.
BSC Total: Zurzeit ist der BSC ja im positiven Sinne in aller Munde. Wie hat man es hinbekommen, Jürgen Kohler für den BSC zu begeistern?
Harder: Das lief größtenteils über meinen Kollegen im Aufsichtsrat, Erich Rutemöller. Kohler war sofort begeistert als er die Anfrage erhielt, dann handelten Rutemöller und Sportdirektor Bernd Gabriel sehr schnell den Vertrag aus.
BSC Total: Wie ist deine Meinung zum neuen Trainer der ersten Mannschaft, Deniz Bakir?
Harder: Ich kenne Bakir noch als Jugendtrainer beim BSC und weiß auch, daß er zuletzt in Bad Breisig hervorragende Arbeit geleistet hat. Zudem kennen sich Bakir und Jürgen Kohler sehr gut, was ebenfalls ein Argument für eine Verpflichtung war. Ich denke, daß die beiden neuen Trainer sehr gut zusammen arbeiten werden. Anmerken möchte ich in diesem Zusammenhang auch, daß wir durch die beiden neuen Trainer keine höheren Kosten haben.
BSC Total: Kommen wir zum finanziellen Bereich. Wie ist denn allgemein die Resonanz in der Bonner Wirtschaft auf den "neuen" BSC?
Harder: Man muss schon ehrlich sagen, daß die Haltung der Wirtschaft weiterhin eher abwartend ist. Sicher haben wir schon Erfolge zu vermelden, der ganz große Durchbruch ist uns aber noch nicht gelungen. Gut läuft der neu ins Leben gerufene 100er-Club, wo sich Firmen und Geschäftsleute bereit erklären, den Verein mit jeweils 1.000 Euro zu unterstützen.
BSC Total: Wenn der BSC auch in der kommenden Saison in der Landesliga antritt: Wird man einen ähnlich hohen Etat hinbekommen wie 2011/12?
Harder: Wir haben mit unseren Partnern eine klare Abmachung: Bei einem Verbleib in der Landesliga erhalten wir in jedem Fall das gleiche Geld wie in dieser Saison, bei einem Aufstieg würde neu verhandelt werden. Von daher gehe ich davon aus, daß wir - so oder so - in der Saison 2012/13 mindestens mit dem gleichen Etat planen können, wahrscheinlich sogar mit einem etwas höheren weil Einmalkosten, die wir diese Saison beispielsweise aufgrund der Insolvenz hatten, wegfallen.
BSC Total: Gibt es etwas Neues in Sachen Trikotsponsor?
Harder: Für den Rest dieser Saison wird es schwierig, jemanden zu finden, da muss man realistisch sein. Für die neue Saison bemühen wir uns natürlich sehr stark, einen Hauptsponsor zu finden.
BSC Total: Denkst du, daß in Bonn überhaupt höherklassiger Fußball möglich bzw. erwünscht ist?
Harder: Natürlich! Wenn man mal sieht, wieviele fußballbegeisterte Leute es in Bonn gibt... Außerdem ist Bonn so eine große Stadt mit einer enormen wirtschaftlichen Kraft. Es kann nicht sein, daß der Fußball mit all seiner Stahlkraft in Bonn keine Chance hat.
BSC Total: Thema Vereinsleben. Wie läuft die Zusammenarbeit mit den anderen Aufsichtsratsmitgliedern?
Harder: Wirklich ausgesprochen gut. Präsidium und Aufsichtsrat sind ein Team, das ist nicht nur so dahergesagt. Wir haben den Etat gemeinsam beschlossen, alle Abstimmungen verliefen bisher einstimmig.
BSC Total: Wird es in naher Zukunft einen neuen Präsidenten und damit einen Nachfolger von Dr. Norbert Weigang geben?
Harder: Das Thema steht mit ganz oden auf der Tagesordnung. Bei der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung, die voraussichtlich im März stattfinden wird, wollen wir einen Kandidaten für das Präsidentenamt vorstellen.
BSC Total: Wie sieht es aus mit dem viel diskutierten Thema Gemeinnützigkeit?
Harder: Da gibt es einen ganz klaren Plan: Bei der nächsten Mitgliederversammlung muss der "Fortbestand des Vereins" beschlossen werden. Klingt etwas komisch, ist aber aufgrund der abgeschlossenen Insolvenz notwendig und nur eine Formalie. Dann gibt es mit dem Finanzamt eine Vereinbarung, daß man ab 2013 wieder die Gemeinnützigkeit erlangt, auch rückwirkend für 2012.
BSC Total: Zu dir persönlich. Bist du zufrieden mit dem Amt als Aufsichtsratsboss?
Harder: Auf jeden Fall. Auch wenn ich sagen muss, daß ich eigentlich mehr Fan als Funktionär bin und praktisch wie die Jungfrau zum Kinde in dieses Amt gerutscht bin, so macht es mir doch sehr viel Spaß für den BSC zu arbeiten.
BSC Total: Hattest du dir die Aufgabe manchmal etwas leichter vorgestellt?
Harder: Ich müsste lügen wenn ich nein sagen würde. Ich dachte, man würde in der Stadt mehr Unterstützung erhalten. In manchen Bereichen bin ich an Grenzen gestoßen, es ist ja nicht so als würden wir nicht alles versuchen. Trotzdem bin ich weiterhin optmistisch und voller Tatendrang.
BSC Total: Thema Fans. Bist du mit den Zuschauerzahlen zufrieden?
Harder: Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Zuschauerschnitt. Für die Liga ist der Schnitt sehr gut, wir sind mit Abstand die Nummer eins. Für eine Stadt wie Bonn ist der Zuspruch allerdings weiterhin zu gering, daran müssen wir arbeiten.
BSC Total: Wie empfindest du die Unterstützung der Bonner Fans bei den Spielen?
Harder: Sensationell! Unsere Fans sind das höchste Gut des Vereins. Die Unterstützung, die unsere Mannschaft Woche für Woche erfährt, ist wirklich klasse. Andere Vereine beneiden uns darum.
BSC Total: Wie fandest du die Pyro-Aktion beim Flutlichtspiel?
Harder: Zuerst muss ich sagen, daß ich kein Freund von Pyro-Aktionen innerhalb von Menschenmengen bin, das ist mir eindeutig zu gefährlich. Für kontrollierte Aktionen wie beim Siegburg-Spiel bin ich allerdings immer zu haben. Zur Pyro-Aktion beim Flutlichtspiel: Absolut sensationell, überragend! Auch die vielen Ehrengäste, die an diesem Abend im Stadion waren, darunter auch der Oberbürgermeister, zeigten sich schwer beeindruckt von dieser Aktion.
BSC Total: Ein Blick in die Zukunft: Wo siehst du den BSC in fünf Jahren?
Harder: In der Regionalliga.
BSC Total: Mit dir im Amt?
Harder: Das weiß ich nicht. Ich will das Beste für den BSC und wenn es in ein paar Jahren vielleicht Leute gibt, die meine Aufgaben besser erledigen können, dann würde ich nicht an meinem Stuhl kleben. Mir ist wichtig, daß der Verein weiter nach oben kommt, auf meine Unterstützung kann er sich dabei hundertprozentig verlassen. Ob nun als Aufsichtsratsvorsitzender oder nicht, wird sich zeigen.
BSC Total: Letzte Frage. Sieht man sich bei der nächsten Fanparty?
Harder: Klar doch!
Neuer Trainer gefunden!
2012-01-07 19:54 von PATRIOT
Deniz Bakir kehrt zurück nach Bonn
Die Trainersuche ist beendet, der Bonner SC hat einen Nachfolger für Tomek Kaczmarek gefunden.
Neuer Übungsleiter ist mit Deniz Bakir ein alter Bekannter.
Bis vor drei Jahren trainierte Bakir bereits die BSC U19, ehe er über die Station SF Brüser Berg zu den den Sportfreunden Bad Breisig wechselte.
BSC Total sagt "Herzlich Willkommen" und wünscht viel Erfolg für die Arbeit beim BSC!
Versteigerungsaktion zugunsten unserer U11 beendet!
2012-01-06 19:11 von PATRIOT
Schal geht für 98,01 Euro weg - Gesamtspendenstand: 172,12 Euro
Die Versteigerungsaktion des letzten TuRA/BFV-Schals zugunsten unserer U11 war ein voller Erfolg!
Für satte 98,01 Euro wechselt der Schal seinen Besitzer, durch Spenden erhöht sich der Betrag auf derzeit insgesamt 172,13 Euro.
Eine tolle Summe und auch ein deutliches Zeichen, daß die Fans die hervorragende Jugendarbeit zu schätzen wissen.
Wer noch was dazu tun möchte: Spenden werden auch in den nächsten Tagen noch entgegengenommen (Infos dazu findet ihr im Forum).
Wann & wo die Übergabe des Schals und vor allem des Geldes an die U11 stattfinden wird, erfahrt ihr in Kürze hier bei BSC Total.
Helfer für Hallenturnier gesucht!
2012-01-02 20:12 von PATRIOT
BSC-Hallencup am 4. und 5. Februar

Der Bonner SC sucht für den BSC-Hallencup, der am ersten Februar-Wochenende in der Halle im Sportpark Nord stattfindet, ehrenamtliche Helfer.
Um auf bezahltes Personal verzichten zu können, wendet sich der Verein direkt an seine Fans und hofft, daß sich möglichst viele Leute bereit erklären mitzuhelfen.
Für die Bereiche Ordnungsdienst, Vorbereitung der Halle, Getränkeausschank und Aufräumen nach dem Turnier kann man sich jeweils in Zwei-Stunden-Schichten eintragen.
Alle weiteren Infos sowie das Formular, wo man sich verbindlich eintragen kann, findet ihr im Forum.
Frohes neues Jahr!
2012-01-01 11:55 von PATRIOT
BSC Total wünscht allen BSC-Fans & Freunden ein frohes neues Jahr!
Auch 2012 werdet ihr wie gewohnt an dieser Stelle über aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um unseren BSC informiert. Also dranbleiben!
Jürgen Kohler ist neuer Trainer der U19
2011-12-31 13:36 von PATRIOT
Weltmeister von 1990 ab sofort beim BSC

Die Suche nach einem neuen Trainer für die U19 ist beendet, der Bonner SC präsentiert einen echten Hochkaräter.
Jürgen Kohler, ehemaliger Nationalspieler und Weltmeister von 1990, übernimmt ab sofort die sportliche Leitung der A-Junioren-Bundesligamannschaft.
BSC Total sagt "Herzlich Willkommen" und wünscht Kohler viel Erfolg bei seiner Arbeit beim BSC.