EM im Sportpark Nord
2012-03-21 20:25 von PATRIOT
Alle Deutschland-Spiele live auf der Anzeigetafel

Was schon seit längerer Zeit in Planung war, ist nun offiziell:
Während der Europameisterschaft im Sommer wird es eine Live-Übertragung im Sportpark Nord geben.
Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden auf der neuen Anzeigetafel gezeigt. Der Eintritt zu den Spielen ist frei.
Sportpark Nord dauerhafter Endspielort
2012-03-21 20:19 von PATRIOT
FVM lässt Pokalfinale in Bonn stattfinden

Nun ist es offiziell: Das Endspiel um den Mittelrheinpokal wird in den nächsten fünf Jahren im Sportpark Nord stattfinden. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnete der Präsident des Fußballverbandes Alfred Vianden mit dem Bonner Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch im Alten Rathaus.
Erstmalig wird das Finale am 16. Mai in unserem frisch renovierten Stadion ausgetragen. Die Finalisten stehen noch nicht fest.
BSC verliert - VfL-Spieler schlechte Gastgeber
2012-03-19 20:15 von PATRIOT
VfL Leverkusen - BSC 2:1 (1:0)
Rückschlag für den BSC: Beim Tabellenzweiten VfL Leverkusen verliert die Mannschaft von Trainer Deniz Bakir verdient mit 1:2.
In der ersten Halbzeit waren es vor allem die Gastgeber, die das Spielgeschehen bestimmten und so folgerichtig in Führung gingen. In die zweite Hälfte startete der BSC stark, nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff erfolgte der Ausgleichstreffer. In der Folgezeit tat der BSC allerdings zu wenig, eine gute Viertelstunde vor Schluss fiel dann der Siegtreffer für die Leverkusener. In der Schlussminute sah Ibo Manav (Foto) zudem noch die rote Karte.
Fazit: Ein verdienter Erfolg für den VfL, der eine überzeugende Leistung ablieferte. Unsere Mannschaft war -abgesehen von den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit- viel zu ängstlich und nicht entschlossen genug.
Stimmungsmäßig von den Bonner Fans kein besonderer Auftritt.
In der Tabelle fällt der BSC auf den achten Platz zurück.
Nach dem Spiel kam es zu unschönen Aktionen rund um den Platz an der Tannenbergstraße. Bereits während des Spiels fielen Leverkusener Spieler immer wieder mit unschönen Provokationen gegenüber den mitgereisten Bonner Fans auf. Nach dem Abpfiff ließ es sich ein VfL-Spieler nicht nehmen, durch das Fenster der Umkleidekabine einen Bonner Fan mit einem Glas zu bewerfen. Die Reaktion der BSC-Fans war sicher nicht vorbildlich, dennoch bleibt festzuhalten, daß die Provokationen eindeutig auf Leverkusener Seite ihren Ursprung haben.
Aufstellung: Eller, Übach, Tseka, Broja, Kim, Karnay, Remagen, Ndao, Schmitz, Glombik, Amaniampong
Eingewechselt: Manav, Lee, Brazao
Tore: 1:0 (12.), 1:1 Kim (47.), 2:1 (73.)
Rot: Manav (90.)
Zuschauer: 200
Unsere U19 unterlag im Heimspiel RW Oberhausen mit 1:2 und belegt in der Tabelle weiterhin den elften Platz. Die U17 feierte einen extrem wichtigen 1:0-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Arminia Bielefeld und vergrößerte so den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf drei Punkte. Die zweite Mannschaft schlägt den SV Beuel II mit 1:0 und ist in der Tabelle weiterhin auf Platz 13.
Spitzenspiel beim Tabellendritten!
2012-03-15 13:45 von PATRIOT
VfL Leverkusen - BSC | Sonntag, 18. März, 15:15 Uhr

Am dritten Rückrundenspieltag steht dem BSC eine schwere Aufgabe bevor. Zur etwas ungewöhnlichen Anstoßzeit (15:15 Uhr) beginnt am Sonntag das Auswärtsspiel beim VfL Leverkusen.
Die Gastgeber aus der Bayerstadt belegen in der Tabelle den dritten Platz (zwei Punkte hinter dem Tabellenführer, drei Punkte vor dem BSC). Am vergangenen Wochenende besiegten die Grün-Weiß-Roten den Spitzenreiter aus Schlebusch auswärts mit 3:2. Einen Spieltag zuvor besiegte man den FV Bad Honnef auf heimischem Gelände mit 3:1. Eine echte Spitzenmannschaft also, die da auf uns wartet.
Die Leverkusener haben in ihren bisherigen 16 Spielen 19 Gegentore hinnehmen müssen und haben damit -zusammen mit dem BSC- die drittbeste Abwehr der Liga zu bieten.
Für unsere Mannschaft ist dieses Spitzenspiel eine weitere Möglichkeit, sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren und den Abstand auf die Spitze zu verringern. Bei einem Sieg würde man an den Leverkusenern vorbeiziehen, Tabellenführer Schlebusch hat in der Rückrunde bisher ja auch erst einen Punkt geholt...Wer weiß, was da noch möglich ist!
Das Hinspiel in Bonn gewann der BSC durch einen Doppelpack von Kapitän Dalibor Karnay mit 2:0.
Wenn es der Mannschaft von Trainer Deniz Bakir gelingt, die Leistung vom letzten Auswärtsspiel in Merten zu wiederholen, ist auch in Leverkusen einiges möglich. Ansporn genug für alle Fans, zahlreich zu erscheinen und die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen!
Infos für Zugfahrer (Treffpunkt: 12:30 Uhr am Hauptbahnhof) sowie die Anreisetips für Autofahrer findet ihr wie gewohnt im Forum.
Weiter gehts! Auswärtsspiel zum Heimspiel machen!
Zugfahrt nach Leverkusen
2012-03-14 22:54 von PATRIOT
U17 vor entscheidendem Spiel
2012-03-14 20:25 von PATRIOT
B-Junioren treten gegen Bielefeld an
Vorentscheidendes Abstiegsendspiel für unsere U17: Die Mannschaft von Trainer Idris Dogan trifft am kommenden Sonntag (Anpfiff: 14:00 Uhr) im Sportpark Nord auf den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, Arminia Bielefeld. In der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga haben beide Teams die gleiche Anzahl an Punkten (17), der BSC ist nur aufgrund des besseren Torverhältnisses einen Platz (und damit auf dem ersten Nichtabstiegsplatz) über den Ostwestfalen. Spannung pur ist also angesagt!
Unsere Nachwuchkicker haben nach der erfolgreichen Serie von drei aufeinanderfolgenden 1:0-Siegen zuletzt nur noch einen Punkt aus den letzten zwei Spielen geholt. Der erwarteten Niederlage beim FC Schalke (2:7) folgte ein torloses Remis gegen das Tabellenschlusslicht, den SC Paderborn. Zeit für den nächsten Sieg!
Bielefeld kommt mit der "Empfehlung" einer 1:7-Auswärtsniederlage beim Spitzenreiter 1.FC Köln nach Bonn. Die Arminen haben die schlechteste Abwehrbilanz der Liga vorzuweisen, 58 Gegentore in 19 Spielen bedeuteten einen Schnitt von drei Gegentreffern pro Partie.
Das Spiel bietet unserer U17 also die Chance, sich mit einem Sieg erstmals mit drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone etwas Luft im Kampf um den Ligaverbleib zu verschaffen.
BSC Total wünscht der U17 viel Erfolg und das nötige Glück, diesen wichtigen Sieg einzufahren!
Unentschieden im ersten Heimspiel
2012-03-11 17:17 von PATRIOT
BSC - BW Friesdorf 1:1 (0:1)
Es hat nicht sollen sein...Auch im zweiten Flutlichtspiel der Saison kommt der BSC nicht über ein Unentschieden hinaus, 1:1 hieß es nach 90 Minuten gegen BW Friesdorf.
Dabei sahen die 500 Zuschauer im Sportpark Nord einen deutlich überlegenen BSC, der von der ersten Minute an das Spiel an sich riss und sich Chancen um Chancen erspielte. Doch trotz der klaren Feldüberlegenheit sollte es nichts werden mit dem ersten Heimsieg des Jahres. Auch das gut 25-minütige Überzahlspiel und ein Foulelfmeter für unsere Mannschaft (Karnay verschießt) halfen nicht, es blieb beim für die sehr defensiv eingestellten Gäste schmeichelhaften 1:1.
Aufstellung: Michel, Übach, Manav (63. Kim), Broja, Feyen (61. Tseka), Karnay, Remagen, Ndao (70. Lee), Schmitz, Glombik, Amaniampong
Tore: 0:1 (7.), 1:1 (Tseka, 72.)
Rot: Friesdorf (65.)
Besonderes Vorkommnis: Karnay verschießt Foulelfmeter (75.)
Zuschauer: 500
Unsere U19 verliert ihr Auswärtsspiel beim FC Schalke mit 0:2 und ist in der Tabelle auf den elften Platz abgerutscht (bei weiterhin fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone). Die U17 spielte zu Hause 0:0 gegen den SC Paderborn. Durch diesen Punktgewinn (wobei es eher zwei verlorene Punkte waren) konnte die Mannschaft von Trainer Idris Dogan die Abstiegsplätze verlassen (allerdings nur aufgrund des besseren Torverhältnisses). Die zweite Mannschaft gewinnt 2:1 bei Preußen Bonn und verlässt damit die Abstiegsränge.
Am kommenden Dienstag findet erstmals in diesem Jahr der BSC-Stammtisch "Dienstag danach" statt. Los gehts wie gewohnt ab 19 Uhr im Clublokal.
Spendenübergabe an die U11
2012-03-11 17:14 von PATRIOT
Im Rahmen des Heispiels gegen Friesdorf kam es zur Spendenübergabe an die U11.
232,01 Euro waren es am Ende, die zahlreiche BSC-Fans gesammelt hatten.
Hinten links der neue U11-Trainer Peter Wilms, daneben Jugendgeschäftsführer Helmut Marx.