Derby gegen Honnef!
2012-03-28 23:27 von PATRIOT
BSC - FV Bad Honnef | Samstag, 31. März, 19:30 Uhr

Am kommenden Samstag steigt das dritte Flutlicht-Heimspiel der Saison.
Um 19:30 Uhr ist Anstoß zum Derby gegen den FV Bad Honnef.
Die Badestädter sind so etwas wie die Mannschaft der Stunde in der Landesliga. Die letzten drei Partien konnten die Jungs von Trainer Timo Morano für sich entscheiden, zuletzt besiegte man den 1.FC Spich mit 4:2.
Obwohl die Grün-Weißen in der Tabelle nur auf Platz 9 (und damit im Niemandsland) zu finden sind, haben sie mit 38 geschossenen Toren die drittbeste Offensive der Liga zu bieten. Allerdings verletzte sich Toptorjäger Thomas Freyberger (20 Tore) letzte Woche schwer (Kreuzbandriss) und steht dem HFV am Samstag nicht zur Verfügung.
Unsere Jungs haben sich nach der Niederlage in Leverkusen wieder gefangen. Letzte Woche besiegte die Mannschaft von Trainer Deniz Bakir den SV Schlebusch mit 2:1.
Im Tor wird diesmal wieder Martin Michel stehen. Das geplante Wechselspiel vom Trainer ist aufgrund der Verletzung von Sascha Eller vorerst gestoppt. Fehlen wird weiterhin der gesperrte Ibo Manav, Niki Miszkiewicz dagegen ist nach abgelaufener Sperre wieder einsatzbereit.
Die Mannschaft sollte selbstbewusst in dieses Heimspiel gehen, die Partie gegen Schlebusch hat gezeigt, was mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Siegeswillen alles möglich ist.
Nämlich auch Spiele zu gewinnen, die nicht unbedingt zu den absoluten fußballerischen Leckerbissen gehören.
In der Tabelle sind es auch weiterhin nur drei Punkte bis zum möglichen zweiten Aufstiegsplatz.
Unterstützung wird sie auch am Samstag natürlich von den Bonner Fans erhalten, die hoffentlich zahlreich den Weg in den Nordpark finden und unsere Mannschaft bei diesem Derby 90 Minuten bedingungslos unterstützen werden.
Begrüßen möchten wir unsere Ehemaligen, die nun ihren Dienst für den FV Bad Honnef tun: Trainer Timo Morano, Daniel Blankenheim, Simon Bratke und Torwarttrainer Alexander Rieck.
Das Hinspiel in Honnef gewann der BSC durch Tore von Repetylo und Nentwig mit 2:0. Auch die Leistung der mitgereisten Fans war damals überragend.
Im Sportpark Nord wird erstmals seit der Regionalligasaison wieder Fantrennung praktiziert.
Vor dem Spiel findet wie gewohnt der Fantreff im Clublokal statt. 17:00 Uhr!
Derby! Pünktlich sein! Gas geben!
Mitgliederversammlung verläuft harmonisch
2012-03-28 22:27 von PATRIOT
Am Mittwoch Abend fand im Brückenforum in Beuel die ordentliche Jahreshauptversammlung des Bonner SC statt.
Es war eine sehr harmonische Veranstaltung, die den anwesenden 85 Vereinsmitgliedern geboten wurde.
Neben den Berichten von Vorstand, Aufsichtsrat, sportlicher Leitung und der Tischtennisabteilung gab es als weiteren Tagesordnungspunkt die Abberufung eines alten Aufsichtsratsmitgliedes (Norman Wendt). Zudem wurde der Abschlussbericht des Jahres 2010 vorgelegt (der für das Jahr 2011 folgt später).
Reine Formalität war der Beschluss über die Fortführung des Vereins nach abgeschlossenem Insolvenzverfahren.
Ex-Präsident Dr. Norbert Weigang wurde vom Verein für seine Verdienste während des Neubeginns geehrt.
Zu neuen Kassenprüfern wurden Jochen Finger und Guido Ring ernannt.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung ohne besondere Vorkommnisse oder gar Störmanöver, wie man sie aus vergangenen BSC-Tagen zu genüge kennt.
So kann und soll es weitergehen!
Mitgliederversammlung!
2012-03-26 21:26 von PATRIOT
Am Mittwoch, 28. März im Brückenforum

Am Mittwoch findet die ordentliche Jahreshauptversammlung des BSC statt.
Versammlungsort ist das Brückenforum in Beuel, Beginn ist um 19:00 Uhr.
An dieser Stelle der Aufruf an alle Mitglieder, zahlreich zu erscheinen - es geht um die Weichenstellung für die weitere Zukunft des Vereins.
Vergesst nicht, eure Mitgliedausweise & Personalausweise mitzubringen!
Eller fällt sechs Wochen aus
2012-03-26 21:19 von PATRIOT
Torhüter Sascha Eller, der nach einem Zusammenprall mit einem Spieler des
SV Schlebusch verletzt ausgewechselt werden musste, wird voraussichtlich sechs Wochen pausieren müssen.
Bei einer Kernspintomographie wurde ein Kapselriss sowie eine Muskelverletzung im Arm festgestellt.
BSC Total wünscht Sascha gute Besserung, komm schnell wieder auf die Beine!
BSC gewinnt und rückt auf Platz 6 vor
2012-03-25 20:16 von PATRIOT
BSC - SV Schlebusch 2:1 (0:0)
Erster Heimsieg seit fünf Monaten!
In einem qualitativ nicht besonders hochwertigen Spiel schlägt der BSC den Tabellendritten SV Schlebusch vor 300 Zuschauern etwas glücklich aber nicht unverdient mit 2:1. Vor allem in der zweiten Halbzeit präsentierte sich die Bonner Elf zumindest kämpferisch in einem guten Zustand.
Nach dem Rückstand eine gute Viertelstunde vor Schluss war es Dae Won Kim, der den Ausgleich erzielen konnte. Rene Broja brachte unsere Mannschaft per Foulelfmeter schließlich auf die Siegerstraße. Torhüter Sascha Eller verletzte sich bei einem Zusammenprall und musste ausgewechselt werden.
Erwähnenswert war die extrem schlechte Schiedsrichterleistung.
In der Tabelle belegt der BSC nun den sechsten Platz.
Nächste Woche steigt dann das Derby gegen Honnef.
Aufstellung: Eller (77. Michel), Broja, Schmitz, Amaniampong, Ndao, Übach, Glombik (70. Kim), Remagen, Nonaka, Kayirtar, Khutsishvili (46. Karnay)
Tore: 0:1 (75.), 1:1 (79.) Kim, 2:1 (85.) Broja (Foulelfmeter)
Zuschauer: 300
Unsere zweite Mannschaft gewinnt beim FC Flerzheim mit 4:3 und klettert damit in der Tabelle auf Platz 11. Glückwunsch an die Jungs von Trainer Martin Lichius!
Beste Auswärtsmannschaft zu Gast im Sportpark
2012-03-22 20:51 von PATRIOT
BSC - SV Schlebusch | Sonntag, 25. März, 15:00 Uhr

Zum zweiten Heimspiel der Rückrunde erwartet der BSC am kommenden Sonntag den Tabellendritten SV Schlebusch im Sportpark Nord.
Anstoß ist wie immer um 15:00 Uhr.
Der Gegner aus Leverkusen ist schlecht in die Rückrunde gestartet. Nur ein Punkt aus drei Spielen bedeutet den Absturz auf Platz 3 in der Tabelle (nach der Hinrunde war man noch Erster). Allerdings sind die Schlebuscher noch immer die beste Auswärtsmannschaft der Liga, außerdem ist man mit 41 erzielten Toren das treffsicherste Team. In Bonn wird wohl eine verletzungsbedingt stark geschwächte Mannschaft auflaufen.
Unser BSC findet sich nach der Niederlage beim VfL Leverkusen in der Tabelle inzwischen auf dem achten Rang wieder. Der Rückstand auf den Spitzenreiter (Köln-Worringen) beträgt sieben Punkte, auf Platz 2 (Leverkusen) sind es noch sechs Punkte.
Allerdings ist die Tabellensituation nicht das Wichtigste. Da man keinerlei "Aufstiegszwang" ausgesetzt ist, sollte man ganz befreit in die kommenden Spiele gehen. Natürlich nicht ohne den nötigen Biss (und nicht wie in Leverkusen nur 15 Minuten lang).
Nach oben ist schließlich auch weiterhin noch alles möglich...
Fehlen wird Trainer Deniz Bakir in jedem Fall Stürmer Ibo Manav, der beim letzten Auswärtsspiel in der Schlussminute mit einer roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Fabio de Souza weilt weiterhin in Brasilien. Kapitän Dalibor Karnay kann aus privaten Gründen nicht auflaufen. Ob Martin Michel oder Sascha Eller, der in Leverkusen debütierte, im Tor stehen wird, entscheidet der Trainer wohl erst kurzfristig. Beide sollen zu ihren Einsätzen kommen...
Vor dem Spiel findet wie gewohnt ab 12:00 Uhr unser Fan-Treff im Clublokal statt.
Alle BSC-Fans & Freunde sind herzlich dazu eingeladen!
Erinnerung: In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt!
Wach sein! Da sein! Unterstützung pur!
Op Jöck: Leverkusen
2012-03-22 19:47 von PATRIOT
Reisebericht vom 18.03.12

Zum zweiten mal in dieser Saison führte uns der Weg nach Leverkusen. Eine Stadt, die prinzipiell überflüssig ist. Aber eben auch eine Stadt, die einen ambitionierten Landesligisten beheimatet.
Etwa 25 Bonner Fans machten sich also mit dem Zug auf den Weg in die sogenannte Farbenstadt.
Die Hinfahrt verlief recht unspektalulär, sieht man einmal von der vom Übereifer gepackten Deutsche Bahn-Mitarbeiterin ab.
In Leverkusen Mitte angekommen machte man sich auf den Weg zur Platzanlage, die inmitten der "Bayer-Linie" liegt. Als "gallisches Dorf", umgeben vom großen ungeliebten Bruder, bezeichnet man sich selbst beim VfL. Eine durchaus sympathische Sicht der Dinge.
Vor dem Spiel machte man es sich im nicht schönen aber seinen Zweck erfüllenden Vereinsheim bequem. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro hatte man zu diesem Zeitpunkt schon in der Tasche. Daß auch in Leverkusen kein Stadionheft angeboten wurde, sollte klar sein.
Bis zum Spiel versammelten sich etwa 200 Zuschauer rund um den Kunstrasenplatz an der Tannenbergstraße, knapp die Hälfte davon aus Bonn angereist.
Stimmungsmäßig lief in der ersten Halbzeit gar nichts, in der zweiten Hälfte immerhin nichts.
Ein Tag zum Vergessen, aus supporttechnischer Sicht. Nicht mal eine Zaunfahne hatte man zu bieten. Schade.
Eher zum Vergessen war auch das, was sich auf dem grünen Rasen abspielte. Unsere Mannschaft hat an diesem Sonntag leider nur eine gute Viertelstunde Fußball gespielt. Gegen diesen Gegner sollte das nicht reichen, hätte man ahnen können.
Aufreger des Tages war sicher das Verhalten der Leverkusener Spieler während und nach des Spiels. Schon im Lauf der 90 Minuten fielen einige der gastgebenden Akteure immer wieder durch überflüssige Provokationen, gerichtet an BSC-Fans, auf. Je länger das Spiel dauerte, desto aggressiver die Gesten.
Nach dem Spiel kam es dann zum "Höhepunkt". Nach einigen Verbalduellen und einer kleineren Rangelei zwischen Leverkusener Spielern und Bonner Fans ließ es sich ein VfL-Spieler nicht nehmen, aus dem Fenster der Kabine mit einem Glas nach einem Bonner Fan zu werfen. Sensationelles Leverkusener Niveau!
Verschwiegen werden soll an dieser Stelle nicht das wenig vorbildliche Verhalten einiger BSC-Fans nach dem Spiel. Allerdings ist klar und deutlich festzuhalten, daß die Provokationen ihren Ursprung einzig und allein auf Leverkusener Seite haben.
Nachdem sich die Gemüter irgendwann wohl wieder beruhigt haben, machte man sich auf den Weg zurück in die Heimat. Die Einen rechts-, die Anderen linksrheinisch.
Fazit: Dieser Tag hatte wenig zu bieten und wenn dann nix Gutes. Wenigstens hats diesmal nicht geregnet.
Die nächste Auswärtsfahrt führt uns nach Köln-Deutz. Anreise erfolgt natürlich mit dem Zug.
Mit sportlichen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Eröffnungsfest im Sportpark Nord
2012-03-21 20:29 von PATRIOT
Samstag, 24. März: BSC, SSF & OFC laden ein
Zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Sportpark Nord lädt die Stadt Bonn in Zusammenarbeit mit dem BSC, den SSF Bonn und dem OFC Bonn alle interessierten Bürger zum Eröffnungsfest ein.
Los gehts am Samstag ab 12:00 Uhr.
Neben einem Sponsorenlauf mit der BSC-Jugendabteilung wird es einen Sportlerflohmarkt, einen Spieleparcours, Showtrainings sowei viele weitere Aktionen zum Anschauen oder Mitmachen geben. Für Essen & Trinken ist gesorgt.
Um 18:00 Uhr tritt die Gruppe Schäng auf, ehe um 19:00 Uhr zum Abschluss des Tages das Spiel einer BSC-Traditionsmannschaft gegen die Alt-Internationalen vom 1.FC Köln erfolgt (19:00 Uhr).
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Weitere Infos (Zeitplan, Mannschaftskader der Traditionsmannschaften) findet ihr im Forum.
Es werden übrigens noch Sponsoren für den Lauf gesucht. Wer also einen Spieler oder eine Mannschaft der BSC-Jugendabteilung unterstützen möchte, kann das am Samstag gerne tun.