Fünfter Sieg in Folge? Alle nach Spich!
2012-05-17 20:33 von PATRIOT
1.FC Spich - BSC | Sonntag, 20. Mai, 15:00 Uhr

Vorletztes Auswärtsspiel der Saison! Am kommenden Sonntag ist der BSC zu Gast beim 1.FC Spich, Anstoß im Waldstadion ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.
Die Mannschaft aus Troisdorf belegt derzeit mit 31 Punkten den zehnten Platz. Der Vorspung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt fünf Punkte, so hundertprozentig ist die Sache also noch nicht. Mit 28 geschossenen Toren in 24 Spielen sind die Schwarz-Gelben die Mannschaft mit der drittschlechtesten Offensive. Negativ ist auch die Bilanz der Hinausstellungen. Satte elf Platzverweise wurden in dieser Saison bereits gegen die Mannschaft um Ex-BSC-Spieler Jimmy Mukuna ausgesprochen.
Für unsere Mannschaft geht es darum, die Siegesserie weiter auszubauen, zuletzt gelangen immerhin vier Siege in Folge. Außerdem besteht ja immer noch eine kleine Aufstiegschance (siehe Bericht unten). Grund genug für unsere Jungs, auch am Sonntag wieder hoch motiviert ins Spiel zu gehen.
Zudem müssen wir noch Revanche für die Hinspielniederlage nehmen, 1:2 hieß es damals vor 450 Zuschauern (Torschütze: Halil Kabak).
Unterstützt wird das Team dabei wieder von einer großen Anzahl Bonner Fans, die sich (bei angekündigtem Sommerwetter) auf den Weg nach Troisdorf machen werden.
Bahnfahrer treffen sich bis spätestens 12:30 Uhr am Hauptbahnhof (unten). Wer Bock auf ein gepflegtes Auswärmprogramm hat, kommt vorher ins entsprechende Lokal.
Alle Infos (auch die Auto-Anreisetips) findet ihr wie gewohnt im Forum!
Sommer! Sonne! Auswärtsspiel! Alles ist blau-rot!
Wie läuft das mit dem Aufstieg?
2012-05-17 20:03 von PATRIOT
Nach aktuellem Stand bleibt der BSC Landesligist

Viel diskutiertes Thema in diesen Tagen: Die Aufstiegsregelung.
Hier mal der aktuelle Stand der Dinge.
Durch den Abstieg von Alemannia Aachen aus der zweiten Bundesliga hat sich die Situation verändert. Der Abstieg der Schwarz-Gelben hat nämlich zur Folge, daß die Aachener Zweitvertretung ebenfalls eine Liga runter muss. Dadurch ist schonmal klar, daß es keine zwei direkten Aufsteiger aus unserer Landesliga in die Mittelrheinliga bzw. die neue Oberliga geben wird. Stand heute würde nur der bessere Tabellenzweite aus den beiden mittelrheinischen Landesligen aufsteigen (derzeit Hilal Maroc Bergheim, die vier Punkte mehr auf dem Konto haben als der BSC). Wenn NRW-Ligist SV Bergisch Gladbach die Qualifikation für die Regionalliga nicht schafft und absteigen muss (ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar), steigt gar kein Tabellenzweiter auf, sondern nur die beiden Landesligameister (in unserer Staffel ist das derzeit die SG Köln-Worringen, die vier Spieltage vor Schluss neun Punkte Vorsprung hat).
Der Aufstieg gelingt also nur wenn man es schafft, in den letzten vier Spielen den Zweitplatzierten der anderen Staffel zu überholen und der SV Bergisch Gladbach die Qualifikation für die Regionalliga schafft.
Eine (kleine) Chance bleibt also wohl nur wenn wir die restlichen Spiele allesamt gewinnen...
Fans spenden an die zweite Mannschaft
2012-05-17 19:54 von PATRIOT
Gewinn aus der Wipperfürth-Fahrt geht an die BSC-Reserve
Wie berichtet war die Bustour nach Wipperfürth nicht nur in sportlicher und fantechnischer Hinsicht ein voller Erfolg:
Nach Abzug aller Kosten gab es am Ende durch die hohe Teilnehmerzahl und den gut gelaufenen Getränkeverkauf einen Gewinn in Höhe von 220 Euro. Dieses Geld, so dachten es sich die Organisatoren der Fahrt, die Fanclubs Beethovens Old School und BONNANZA!, sollte der zweiten Mannschaft des BSC zugute kommen. Also fackelte man nicht lange und überreichte das Geld an die Jungs. Eine gelungene Aktion!
Auf dem Foto: Kapitän Imed Jouini, "Geldbote" groundhopper und Trainer Martin Lichius (von links)
Dein Name auf der BSC-Brust!
2012-05-15 19:55 von PATRIOT
Für kleines Geld den Verein unterstützen - Aktion Trikotsponsor ist gestartet
Ganz neue Wege geht der Bonner SC in Sachen Trikotsponsoring:
Da es bislang nicht gelungen ist, einen Trikotsponsor aus der Bonner Wirtschaft zu finden, setzt der Verein nun auf seine eigenen Anhänger.
Für nur 33 Euro (Fettdruck kostet 55 Euro) kann sich jeder Fan eins (oder mehrere) von den insgesamt 304 zur Verfügung stehenden Feldern auf dem neuen Trikot sichern. In diesem Feld erscheint dann der Name des Unterstützers (oder der Nickname, der Künstlername oder was auch immer). Einzige Bedingung: Der Name darf nicht mehr als zehn Zeichen umfassen, ansonsten müssen zwei Felder gebucht werden.
In den ersten vier Tagen haben sich bereits mehr als 70 Fans gemeldet, ein viel versprechender Auftakt. So kann / darf / soll es weitergehen...
Präsidiumsmitglied Udo Bielke erklärt: "Wir machen aus der Not eine Tugend. Der BSC ist kein normaler Verein, viele Fans und Freunde stecken viel Herzblut in den neuen Verein. Unser Herz schlägt blau-rot - und unser Trikot ist Fans und Freunden vorbehalten."
Bis zum 1. Juli müssen insgesamt mindestens 7.500 Euro zusammenkommen, ansonsten wird die Aktion abgebrochen und das Geld zurückerstattet.
Mitmachen ist ganz einfach: Klickt einfach den Button auf der linken Seite an ("Werde Trikotsponsor - Jetzt und hier"). Auf der sich öffnenden Seite findet ihr konkrete Infos zum Ablauf sowie eine tagesaktuelle Übersicht über die bereits vergebenen Felder.
An dieser Stelle ein dringender Aufruf an alle BSC-Fans und Freunde, diese Aktion zu unterstützen!
Wenn die Sponsoren (noch) nicht wollen, dann machen wir es eben selbst! Lasst es uns allen zeigen und helft mit, unseren geliebten BSC weiter nach vorne zu bringen! Sagt auch euren Freunden und Bekannten bescheid. ALLE FÜR DEN BSC!
BSC holt Rückstand auf und klettert auf Platz 2
2012-05-13 20:29 von PATRIOT
BSC - FC Pesch 3:2 (1:2)
Spiel gedreht! Vor 300 Zuschauern im Sportpark Nord besiegte der BSC den
FC Pesch mit 3:2.
In der ersten Hälfte lief gar nichts zusammen, die Gäste aus Köln machten aus zwei Chancen zwei Tore. Glücklicherweise konnte man noch vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer erzielen.
In Durchgang zwei dann ein drückend überlegener BSC, der zwar spielerisch keineswegs zu überzeugen wusste aber den Kampf annahm und den Gegner mehr und mehr in die Defensive drängte. Folgerichtig gelang der Ausgleich und später der viel umjubelte Siegtreffer.
In der Tabelle klettert der BSC auf Platz 2. Der Rückstand auf Spitzenreiter Köln-Worringen beträgt weiterhin 9 Punkte.
Aufstellung: Michel, Übach (61. Karnay), Miszkiewicz, Amaniampong, Ndao, Broja, Schmitz, Regamgen, Marcus (81. Brazao), Glombik (46. Kim), Manav
Tore: 0:1 , 0:2, 1:2 Remagen (42.), 2:2 Marcus (62.), 3:2 Amaniampong (79.)
Zuschauer: 300
Unsere zweite Mannschaft spielt 3:3 beim MSV Bonn. In der Tabelle der Kreisliga B belegt man nun den zwölften Platz. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt allerdings nur drei Punkte.
An dieser Stelle noch der Hinweis auf den BSC-Stammtisch 'Dienstag danach', der am kommenden Dienstag, 15. Mai ab 19:00 Uhr im Clublokal 'Op de Miel' stattfindet.
Serie halten! Sieg Nummer vier bitte!
2012-05-10 20:06 von PATRIOT
BSC - FC Pesch | Sonntag, 12. Mai, 15:00 Uhr

Zum drittletzten Heimspiel der Saison empfängt der BSC am kommenden Sonntag den FC Pesch. Anstoß im Sportpark Nord ist wie immer um 15:00 Uhr.
Unsere Gäste aus Köln befinden sich derzeit auf dem elften Platz und damit mitten im Abstiegskampf. Doch die Formkurve der von Ex-BSC-Trainer Reinhold Höck (Herzlich Willkommen im Sportpark!) trainierten Mannschaft zeigt steil nach oben. Nachdem man in der Hinrunde nur ein einziges Spiel gewinnen konnte, ist man seit Wiederbeginn nach der Winterpause mit bisher 18 erreichten Punkten die viertbeste Rückrundenmannschaft. Aktuell sind die Blau-Weißen seit sechs Spielen ungeschlagen.
Aber auch die BSC-Bilanz kann sich durchaus sehen lassen. Fünf Siege und zwei Unentschieden in den bislang neun absolvierten Spielen der Rückrunde haben die Jungs von Trainer Deniz Bakir erreichen können. Die letzten drei Spiele wurden allesamt gewonnen. Auch in der Tabelle sieht die Sache schon wieder viel besser aus. Mit 40 Punkten belegt der BSC Platz fünf, der Rückstand auf den zweiten Platz beträgt nur noch drei Punkte. Zeit für Sieg Nummer vier in Folge also...
Günstig wäre keine Wiederholung des Hinspielergebnisses, Endstand auf der staubigen Asche von Pesch war 1:1. Einziger Bonner Torschütz war Erdogan Yesilyurt.
Was sonst noch wichtig ist: In der Halbzeitpause des Spiels wird der Verein seinen neuen Trikotsponsor für die kommende Saison präsentieren. Man darf gespannt sein.
Wie gewohnt findet vor dem Spiel unser Fan-Treff im Clublokal statt.
Alle BSC-Fans & Freunde sind gern gesehene Gäste.
Weiter unterstützen! Weiter Gas geben! Nur der BSC!
Op Jöck: Wipperfürth
2012-05-09 21:54 von PATRIOT
Reiseberich vom 06.05.12

Busfahrt zum Auswärtsspiel. Auswärtsfahrt zum Heimspiel. Nennt es wie ihr wollt.
Geil wars in jedem Fall!
Doch der Reihe nach: Der Bonner SC war zu Gast beim VfR Wipperfürth. Und zwar am
6. Mai des Jahres 2012. So weit, so unspektakulär, ja fast schon langweilig. Kein Lokalduell, kein Auf- oder Abstiegskampf, sondern ein Auswärtsspiel in einer 70 Kilometer entfernten kleinen Stadt im Oberbergischen. Wären da nicht die angesagtesten Fans der ganzen Region, es wäre wohl tatsächlich ein ruhiger ereignisloser Tag geworden.
Also machten sich am Sonntag Mittag über 50 Bonner Fans auf den Weg in die Hansestadt Wipperfürth, um dort den geliebten Bonner Sportclub zu unterstützen. Und weil es in Wipperfürth keinen Bahnhof gibt und vor allem weil die BSC-Fans so geil auf ihren Verein sind, wurde mal eben ein Fanbus gemietet. Besten Dank dafür an die Organisatoren der Aktion, die Fanclubs
Beethovens Old School und BONNANZA!.
Pünktlich zur Mittagszeit machte sich das Gefährt auf den Weg in die älteste Stadt des Bergischen Landes. Während der Hinfahrt passierte anfangs noch nicht besonders viel. Man machte es sich bequem und trank gemeinsam den ein oder anderen Kasten Bier bis plötzlich nichts mehr da war. Außer das Eis aber das wollte keiner.
Zum Ende der Fahrt, je näher das Ziel rückte, wurde die Stimmung immer besser und die Menschen lauter. Vorfreude auf das Spiel begann sich breit zu machen. Oder vielleicht auch mehr Vorfreude auf einen gemeinsamen Support aller BSC-Bekloppten. Egal, die Stimmung war jedenfalls prächtig.
Eine knappe halbe Stunde vor Spielbeginn erreichten wir dann den Ort des Geschehens, den neuen Kunstrasenplatz von Wipperfürth. Nichts besonderes, aber das kennt man ja.
Man begann schnell, die Zaunfahnen zu platzieren, welche an diesem Tag erfreulicherweise in ordentlicher Anzahl mit dabei waren. Anschließend besorgte man sich noch ein bis fünf Peters Kölsch ehe man sich geschlossen an der Seite des Platzes versammelte.
Schon vor Beginn des Spiels bedankte sich unsere Mannschaft bei den mitgereisten Fans, eine sehr schöne Aktion.
Als es dann los ging, war die Stimmung unter den Mitgereisten sehr sehr gut.
Von der ersten Minute an war Dauersupport angesagt. Meistens machten auch sehr viele Leute mit, sodaß man von einem äußerst gelungenen Auftritt sprechen kann. Sicher einer der besten Auswärtsvorstellungen der Saison. Auch optisch setzte man sich sehr gut in Szene, neben den Zaunfahnen kamen viele Schwenker zum Einsatz, lediglich die von einem Fan versprochenen Flugobjekte aus Papier haben gefehlt.
Das Spiel lief nicht ganz so rund wie erhofft, das Ergebnis stimmte aber letztlich, von daher kann man zufrieden sein.
Ganz und gar nicht zufrieden war der geneigte hungrige Bonner Fan mit dem kulinarischen Angebot vor Ort, welches nur von Bockwurst bis Senf reichte und ab der Halbzeitpause sogar gänzlich verschwunden war.
Nach Spielende gabs eine kleine blau-rote Pyro-Einlage, dann kam die Mannschaft nochmal vorbei, natürlich musste eine Humba her. Selbstverständlich muss dabei auch der neue Lieblingsgegner bedacht werden, ist doch klar.
Danach gings dann wieder los in Richtung Bus. Vorbei an den sanitären Anlagen, die in Wipperfürth nach Leverkusener Modell gebaut wurden. Schnell noch ein Gruppenfoto und los ging die Rückreise. Mit an Bord war unser Trainer, der sich schwer beeindruckt zeigte von der Leidenschaft der BSC-Fans.
Die Fahrt verlief äußerst stimmungsvoll, manchmal sogar ein bisschen zu stimmungsvoll.
Spaß gemacht hats auf jeden Fall.
Irgendwann am Abend erreichten wir den Sportpark Nord. Manche gingen nach Hause, viele zog es noch ins Clublokal um weiter zu feiern. Ein gelungener Ausklang des Tages.
Erwähnt werden muss noch der Dialog des Tages: "Hast du deinen Pullover falschrum an?" - "Ja."
Fazit: Eine echt geile Auswärtstour!
Das nächste Auswärtsspiel findet in Troisdorf-Spich statt. Anreise erfolgt mit der Straßenbahn, dem Zug sowie der S-Bahn.
Mit rheinischen Grüßen,
der PATRIOT & sein Weibchen
Sieg und Niederlage im Pokal
2012-05-09 21:48 von PATRIOT
U19 erreicht Halbfinale, U17 scheidet aus

Sieg und Niederlage für unsere Bundesliga-Junioren.
Die U19 gewinnt bei SV Rott und steht damit im Halbfinale des FVM-Pokals.
Nach 90 Minuten stand es 1:1, in der Verlängerung fiel kein Tor. Erst im Elfmeterschießen setzten sich die Jungs von Trainer Alex Halfen durch. Held des Abend war Torhüter Michael Skibba, der drei Elfmeter halten konnte. Im Halbfinale spielt unsere U19 am 30. Mai bei BW Friesdorf. Für unsere U17 hingegen ist schon im Viertelfinale Schluss. Mit 1:3 verlor man beim FC Wegberg-Beeck.