Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Die ersten Neuzugänge stehen fest

2012-06-08 14:15 von PATRIOT

Der Bonner SC präsentiert die ersten drei Neuzugänge für die kommende Saison.

Vom Bezirksligisten TuS Mondorf wechselt Stürmer Sven Bockrath nach Bonn. Der 28-Jährige erzielte in der abgelaufenen Saison 20 Tore für seine Mannschaft. Bockrath spielte bereits in der Jugend beim BSC.

Neuzugang Nummer zwei ist Taskin Turhan. Der 25-jährige Türke ist Innenverteidiger und wechselt vom SC Uckerath in den Sportpark Nord. Auch Turhan war in seiner Jugendzeit schon beim BSC aktiv.

Desweiteren wechselt Gökhan Ayranci zum BSC. Der 25-jährige Türke ist Stürmer, sein letzter Verein war die SG Bad Breisig.

Unterdessen wurde bekannt, daß Jordon Übach (FC Hürth) und Micha Schmitz (FC Hennef) den Verein verlassen.

Niederlage zum Abschluss

2012-06-08 01:17 von PATRIOT

BSC - VfL Rheinbach 0:2 (0:1)

Im letzten Saisonspiel unterliegt der BSC dem VfL Rheinbach verdient mit 0:2.

Es war die vielleicht schlechteste Saisonleistung, die den rund 400 Zuschauern geboten wurde.

In der Abschlusstabelle belegt der BSC mit 47 Punkten Platz 4.

Aufstellung: Michel (88. Eller), Corso (58. Pejic/88. Heinrichs), Übach, Ndao, Miszkiewicz, Marcus, Khutsishvili, Remagen, Schmitz, Glombik, Manav

Tore: 0:1 (32.), 0:2 (84.)

Zuschauer: 400

U19 verliert Finale

2012-06-08 01:15 von PATRIOT

Keine Titelverteidigung! Im Finale um den FVM-Pokal unterliegt unsere U19 dem 1.FC Köln mit 1:4. Einziger Bonner Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:3 vor 1.200 Zuschauern im Sportpark Nord war Erdogan Yesilyurt. Leider brachte der Anschlusstreffer keine Spannung ins Spiel, kurze Zeit später machten die Kölner mit dem 1:4 alles klar. 

Saisonabschluss mit "BSC-Super-Donnerstag"

2012-06-05 21:31 von PATRIOT

BSC - VfL Rheinbach | Donnerstag, 7. Juni, 18:00 Uhr

Am letzten Spieltag der Landesliga-Saison 2011/12 empfängt der Bonner SC am Donnerstag (Fronleichnam) den VfL Rheinbach. Anstoß ist um 18:00 Uhr.

Unser Gast aus der Voreifel belegt in der Tabelle mit 40 Punkten den siebten Platz, eine durchaus ordentliche Saison liegt also hinter den Schwarz-Roten. Zudem ist man die fairste Mannschaft der Liga (nur eine Hinausstellung in 27 Partien).

Sportlich gesehen geht es in diesem Spiel um nichts mehr. Dennoch ist klar, daß sich unsere Mannschaft ordentlich vom eigenen Publikum verabschieden will. Nach einer Saison, in der man mehr erreicht hat als man nach der Insolvenz erwarten konnte. 13 Siege bei gerade mal sechs Niederlagen bedeuten in der Tabelle aktuell Platz 4. Bei einem Sieg gegen Rheinbach würde man die Saison wahrscheinlich auf dem dritten Rang abschließen.

Das Hinspiel endete (genau wie das Pokalspiel nach 120 Minuten) torlos.

Bereits um 15:00 Uhr kommt es im Sportpark Nord zum Pokalfinale unserer U19 ("Finale zo Huss"), vom Verein werden Kombitickets für beide Spiele angeboten (siehe Bericht unten).

Wer es nicht erwarten kann, daß der "BSC-Super-Donnerstag" endlich beginnt, der ist herzlich eingeladen, bei unserem Fan-Treff vorbeizuschauen. Los gehts wie immer ab 12 Uhr im Clublokal.

Erscheint zahlreich zu beiden Spielen! Die U19 braucht uns für die Titelverteidigung, die erste Mannschaft wird logischerweise standesgemäß verabschiedet, das sollte klar sein.

Nach dem Spiel gibt es übrigens alle Speisen und Getränke zum halben Preis, Vertreter des Vereins und der Mannschaften freuen sich auf alle Fans...

Kommt alle zum BSC-Super-Donnerstag! Nochmal alles geben! Nur der BSC!

Finale zo Huss!

2012-06-05 21:16 von PATRIOT

U19 empfängt den 1.FC Köln - Auftakt zum "BSC-Super-Donnerstag"

Nach dem bitteren Abstieg aus der A-Junioren-Bundesliga (2:4 gegen den 1.FC Köln am letzten Spieltag) steht für unsere U19 noch ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm. Am kommenden Donnerstag (Fronleichnam, Anstoß: 15:00 Uhr) empfängt die Mannschaft von Trainer Alex Halfen erneut den Nachwuchs vom 1.FC Köln, diesmal zum Finale um den FVM-Pokal (der Sieger zieht in den DFB-Pokal ein).

Unsere Mannschaft geht als Titelverteidiger in dieses Endspiel. Im letzten Jahr gewann man gegen den gleichen Gegner, allerdings auswärts.

Eintrittskarten für dieses Spiel kosten 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Zusätzlich werden Kombitickets angeboten. Für 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) kann man sich beide am Donnerstag stattfindenden Spiele (Pokalfinale + Spiel der Ersten gegen Rheinbach) anschauen. Ein unschlagbares Angebot!

Unterstützt unsere U19 zahlreich bei diesem wichtigen Spiel!

Die perfekte Einstimmung auf das Spiel unserer Ersten um 18:00 Uhr...

Op Jöck: Siegburg

2012-06-04 17:37 von PATRIOT

Reisebericht vom 02.06.12

Am vorletzten Spieltag der ersten Landesligasaison in der Geschichte des Bonner SC stand die Auswärtspartie beim Siegburger SV auf dem Programm.

Also trafen sich am Samstag Nachmittag rund 30 BSC-Bekloppte, um sich auf den kurzen Weg in die Kreisstadt zu machen. Nicht mit der 88er HVSWB-Bahn, sondern ganz normal mit der Linie 66.

Am Siegburger Bahnhof angekommen gabs ein kurzes "Hallo" an die einheimische Bevölkerung, dann ging man zu den üblichen Pausenzeitvertreibungsmaßnahmen über. Nach einer halben Stunde kam endlich der Bus. Die Stimmung und die Vorfreude stieg langsam, das ist sicher keinem nicht aufgefallen. Selbst der Busfahrer spielte mit und sorgte für gute Stimmung und musikalische Begleitung während der Fahrt, sehr angenehm.

Eine knappe Stunde vor Spielbeginn erreichten wir dann das Walter-Mundorf-Stadion. Zunächst gab es eine überflüssige aber lustige Diskussion mit dem Kartenverkäufer, die letztlich zum finanziellen Vorteil auf Bonner Seite führte. Dann gins rein in den Pseudo-Mini-Sportpark Nord.

Bei schönstem Sommerwetter suchte man sich seinen Platz auf der Gegengerade (wobei das Gegenstück, also die Tribüne, leider vergessen wurde) und versorgte sich mit den ersten Getränken, die im Tausch gegen Bons, die im Tausch gegen Geld zu erwerben waren, erhältlich waren. Das ganze für 2 Euro pro Becher.

Bis zum Spielbeginn versammelten sich etwa 300 Zuschauer im Stadion, ungefähr die Hälfte aus der schönsten Stadt.

Pünktlich zum Anpfiff gabs von Seiten der Siegburger Fans eine erste gelungene Pyro-Aktion, die minutenlang für Rauchschwaden sorgte. Sah sehr nett aus.

Auf unserer Seite versammelte sich der Kern der aktiven Supporter rund um unseren unermüdlichen Trommler, der auch in diesem Spiel wieder eine hervorragende Leistung ablieferte. Die Stimmung war von Anfang an ziemlich gut. Nahezu pausenlos wurde gesungen, sicher einer der besseren Auftritte.

Das Spiel endete 1:1, der Aufreger des Tages war die rote Karte für unseren Kapitän, der nicht hundertprozentig mit der Entscheidung des Linienrichters einverstanden war und dies auch kundtat.

Nach Abpfiff bedankte sich die Mannschaft bei den Mitgereisten, dann gings auch schon wieder raus aus dem Stadion.

Der Rückweg zum Bahnhof wurde zu Fuß angetreten. Kein Problem mit ein paar Litern Sangria im Gepäck.

Die Rückfahrt verlief recht stimmungsvoll. In Bonn angekommen machte man sich natürlich noch auf den Weg ins Clublokal, um dort die letzten Stunden des Abends zu genießen.

Satz des Tages: "Wenn die Scheiben kaputt gehen, mache ich die Musik aus".

Fazit: Eine gelungene Abschlussfahrt. Nächste Saison bitte noch mehr Leute.

Die nächste Auswärtsfahrt findet in der Saison 2012/13 statt. Vermutlich am ersten oder zweiten Spieltag.

Mit zufriedenen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

Spiel gegen Rheinbach vorverlegt

2012-06-03 18:28 von PATRIOT

Das letzte Heimspiel gegen den VfL Rheinbach wurde auf kommenden Donnerstag (Fronleichnam) vorverlegt. Anstoß im Sportpark Nord wird um 18:00 Uhr sein. Bereits um 15:00 Uhr trifft unsere U19, ebenfalls im Stadion, im Finale um den FVM-Pokal auf den 1.FC Köln. Ein ganzer Tag im Sportpark steht also bevor...

U17 schafft Klassenerhalt

2012-06-03 15:44 von PATRIOT

Rettung am letzten Spieltag. Unsere U17 hat den Klassenerhalt in der Bundesliga tatsächlich noch geschafft. Mit 1:0 gewann die Mannschaft von Trainer Idris Dogan beim Tabellenführer 1.FC Köln. Torschütze des wichtigsten Saisontreffers war Daniel Isken. Damit geht es auch in der kommenden Saison mit U17-Bundsligafußball im Sportpark Nord weiter.