Super-Auftakt für die U17
2012-08-12 20:39 von PATRIOT

Perfekter Auftakt für unsere U17-Bundesligajungs!
Am ersten Spieltag gewann die Mannschaft von Trainer Idris Dogan bei Fortuna Düsseldorf mit 2:1.
Das nächste Spiel findet am Dienstag, 21. August statt wenn der 1.FC Köln zu Gast in Bonn ist.
Tazit kehrt zum BSC zurück
2012-08-12 20:36 von PATRIOT

Ein weiterer Neuzugang für den Bonner SC.
Mit Younes Tazit kehrt ein ehemaliger Bonner Spieler in den Sportpark Nord zurück. Der inzwischen 39-jährige Marokkaner war bereits in den 90er-Jahren für den BSC aktiv.
Zuletzt schnürte Tazit für die Sportfreunde Brüser Berg seine Stiefel.
Deutlicher Sieg im Pokal
2012-08-12 12:27 von PATRIOT
BSC - Al Hilal Bonn 12:1 (4:1)
Klar und deutlich setzte sich der Bonner SC in der ersten Runde des diesjährigen Kreispokals durch.
Gegen den 'Internationalen Sportclub Al Hilal Bonn' (Kreisliga C) gewann die Mannschaft von Trainer Deniz Bakir am Ende auch in dieser Höhe verdient mit 12:1. Vor 150 Zuschauern am Mondorfer Bach war es nicht mehr als eine Trainingseinheit, die den Spielern abverlangt wurde.
Aufstellung: Eller, Tazit, Turhan, Broja, Ndao, Schröer, Duarte, Glombik, Acar, Feyen, Schwanenberg
Eingewechselt: Mehmedov, Khutsisvili, Ayranci
Zuschauer: 150
Tore: Feyen, Glombik, Schwanenberg, Schröer, Ayranci (jeweils 2), Broja, Khutsisvili
In der zweiten Runde trifft der BSC auf Preußen Bonn (Sieger gegen den 1.FC Südstadt).
Die neuen Trikots sind da!
2012-08-11 13:22 von PATRIOT

Auf dem Foto: Rene Broja und Alboury Ndao
Dauerkarten ab sofort erhältlich
2012-08-11 13:06 von PATRIOT

Ab sofort sind die Dauerkarten für die neue Saison erhältlich.
Für 70 Euro (ermäßigt 40 Euro) kommt man in den Genuss von 15 Meisterschaftsheimspielen. Zusätzlich haben alle Dauerkartenbesitzer freien Eintritt zu den Heimspielen der U17-Bundesliga-Junioren.
Akwapay kommt nicht nach Bonn
2012-08-10 23:31 von PATRIOT
Jeset Akwapay wechselt nicht zum Bonner SC. Der ehemalige Bonner Jugendspieler wird künftig für den SV Roßbach/Verscheid auf Torejagd gehen. Nach der Absage von Christoph Lobeck nun der zweite Zugang, der sich 'in Luft aufgelöst hat'.
"Werden die Saison offensiv angehen"
2012-08-10 13:33 von PATRIOT
Saisonauftakt der U17 - Trainer Idris Dogan im Interview

Am kommenden Sonntag beginnt für unsere U17 mit dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf die Saison in der Bundesliga West. Idris Dogan, Trainer der B-Junioren, blickt im Interview bei BSC Total in die vergangene Saison zurück und sagt, wie es mit ihm und der Mannschaft in Zukunft weitergehen soll.
BSC Total: Hallo Idris! Schön, daß du dir Zeit nimmst, ein paar Fragen zu beantworten. Beginnen wir mit einem kurzen Rückblick. Wie fällt dein Fazit der vergangenen Saison aus, in der man den Klassenerhalt ja erst im letzten Spiel perfekt machen konnte?
Dogan: Die vergangene Saison war sehr ereignisreich mit vielen Höhen und Tiefen. In vielen Spielen waren wir zwar auf Augenhöhe mit dem Gegner, doch in den entscheidenden Szenen machte es sich dann doch bemerkbar, daß 15 Spieler in der vorangegangenen Saison nur in der Bezirksliga gespielt haben. Sie mussten sich erst an das viel höhere Niveau der Bundesliga gewöhnen. Das hat bei einigen Spielern etwas länger gedauert als gedacht. Dazu kamen die teilweise schlechten Trainingsbedingungen, die der Entwicklung der Mannschaft nicht gerade förderlich waren. Nur sieben Punkte zur Winterpause waren dann doch sehr enttäuschend. Umso beeindruckender war das Auftreten und die Entwicklung der Mannschaft in der Rückrunde. Frei nach dem Motto 'Wir haben nichts mehr zu verlieren' gings dann ab dem ersten Rückrundenspiel los. Mit dem 1:0-Heimsieg gegen Preußen Münster kam der Glaube wieder zurück. Das Selbstbewusstsein spielt gerade bei Jugendlichen in diesem Alter eine große Rolle. Dieses wiedererlangte Selbstbewusstsein hat die Mannschaft dann in jedes weitere Spiel der Rückrunde mitgenommen. Unterstützt von unglaublichen Fans, die Reisestrapazen nach Mönchengladbach, Bochum und zu anderen Spielen auf sich genommen haben um die Truppe lautstark zu unterstützen, wurde aus vielen talentierten Spielern eine spielstarke und schlagkräftige Mannschaft. In der Rückrundenanalyse haben wir festgestellt, daß wir nur gegen den FC Schalke 04 eindeutig unterlegen waren. Gegen Topvereine wie Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen waren wir absolut auf Augenhöhe. Starke Teams wie den VfL Bochum oder den 1.FC Köln haben wir geschlagen. Wenn eine Mannschaft mit so einer schlechten Ausgangssituation 17 Punkte in der Rückrunde holt, in vielen Spielen ohne Gegentor bleibt und somit den kaum noch für möglich gehaltenen Klassenerhalt schafft, muss man ihr großen Respekt zollen. Mit solch bescheidenen Mitteln und unter diesen Rahmenbedingungen ist dieser Erfolg noch höher zu bewerten. Ich jedenfalls kann dieser Mannschaft nur ein Riesenkompliment aussprechen und bin stolz auf jeden Einzelnen.
BSC Total: Spannend habt ihr es wirklich gemacht. Umso erfreulicher, daß es ja doch geklappt hat. Wagen wir mal einen Ausblick auf die kommende Saison...
Dogan: Wir haben, obwohl der Klassenerhalt erst so spät gesichert werden konnte, wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammenbekommen. In der Vorbereitung zeichnete sich bereits die Spiel- und vor allem die Offensivstärke der Jungs ab. Entsprechend offensiv und forsch werden wir die neue Saison angehen. Natürlich ist uns bewusst, daß wir als Amateurverein immer an unsere Leistungsgrenze gehen müssen.
BSC Total: Welche Spieler werden deiner Meinung nach am ehesten auf sich aufmerksam machen?
Dogan: Spieler wir Muhammed Özdemir und Kevin Wimmer, die bereits in der vergangegen Saison im Bundesligakader waren und auch einige Spiele absolviert haben, sollten diese Saison zu den Führungsspielern gehören. Mit Jan-Eric Birken und Lucas Cueto, die beide von Bayer Leverkusen zu uns gewechselt sind, zeichnen sich weitere Spieler ab, die eine wichtige Rolle einnehmen könnten. Folglich wurden Özdemir und Birken von mir zu Kapitänen bestimmt. Neben den Genannten haben in der Vorbereitungszeit viele weitere Spieler ihre Qualitäten bewiesen.
BSC Total: Gibt es denn eine konkrete Zielvorgabe für die nähere Zukunft?
Dogan: Ziel wird es sein, ein fester Bestandteil der Junioren-Bundesliga zu sein und zu bleiben. Als Amateurverein ist das keine Selbstverständlichkeit, wenn man mal bedenkt welche Irrsummen die Profivereine in ihre Jugendabteilungen investieren. Die Mannschaft hat sich das Ziel gesetzt, sich schnellstmöglich von den unteren Tabellenrängen abzusetzen und sich um einen sicheren Mittelfeldplatz herum zu bewegen. Für uns Trainer geht es natürlich darum, die Spieler sportlich optimal weiterzuentwickeln. Aber nicht nur das, auch ihnen bei Problemen zu helfen, sie menschlich und charakterlich zu formen und zu unterstützen gehört zu unseren Aufgaben und Zielen.
BSC Total: Thema Gesamtverein. Wie läuft die Zusammenarbeit innerhalb des 'neuen' BSC?
Dogan: Respektvoller Umgang unter den handelnden Personen ist die Basis für ein gemeinsames Ziel. Das ist beim 'neuen' BSC gegeben. Natürlich gibt es Reibungspunkte und Themen, wo nicht immer Einigkeit herrscht, ist doch klar. Eine interne und sachliche Streitkultur kann da sehr förderlich sein. Der 'neue' BSC wird nach der Ära Viol in der Öffentlichkeit ganz anders wahrgenommen. Die Führung zeichnet sich, anders als die Jahre zuvor, mehr durch Sachlichkeit und Seriösität aus. Negative Schlagzeilen gehören der Vergangenheit an. Man darf nicht vergessen, wo dieser Verein vor zwei Jahren war. Vorstand, Trainer, Betreuer und andere Ehrenamtler investieren viel Zeit und Herzblut in diesen Verein. Entsprechend sollte man im Umgang mit diesen Personen sein auch wenn es Einigen mit sportlichen Erfolgen nicht schnell genug gehen kann.
BSC Total: Abschließend zu dir persönlich. Planst du, auch in Zukunft U17-Trainer zu sein oder gibt es andere Aufgaben, die dich reizen?
Dogan: Ich habe eine besondere Bindung zu diesem Verein. Seit 27 Jahren begleitet mich der BSC, auch wenn ich zwischendurch für eine kurze Zeit woanders als Spieler oder Trainer aktiv war. Ich bin nicht nur Trainer beim Bonner SC, sondern auch großer Fan des Vereins. Aktuell sehe ich die oberen Mannschaften im Trainerteam sehr gut aufgestellt. Ich konzentriere mich natürlich hauptsächlich auf die U17. Sollten in den kommenden Jahren personelle Veränderungen eintreten, bin ich auch anderen Aufgaben gegenüber offen.
BSC Total: Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg für den Saisonauftakt in Düsseldorf sowie für den Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga!
Erste Runde im Kreispokal
2012-08-09 21:37 von PATRIOT

Am kommenden Samstag (11. August) findet das erste Pflichtspiel der Saison 2012/13 statt.
In der ersten Runde des Kreispokals trifft der BSC auf den ISC Al Hilal Bonn. Anstoß zur Partie ist um 17:00 Uhr, gespielt wird am Mondorfer Bach.
Der Gegner wurde in der vergangenen Saison Meister der Kreisliga D und geht in der kommenden Saison in der C-Liga an den Start.
Vor dem Spiel sind alle BSC-Fans & Freunde zum Fan-Treff ins 'Clublokal' Op de Miel eingeladen.