Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Auswärtssieg & Sprung auf Platz 3

2012-10-21 19:53 von PATRIOT

SV Deutz 05 - Bonner SC 0:4 (0:2)

Auswärtssieg in Deutz!

Am achten Spieltag gewinnt der Bonner SC auch in dieser Höhe verdient mit 4:0 beim weiterhin sieglosen SV Deutz 05.

Von Anfang an war es die Bonner Mannschaft, die das Spielgeschehen bestimmte und in den entscheidenden Momenten die Akzente setzte.

Die Gastgeber erwiesen sich als schlechte Verlierer. Nachdem man merkte, daß man keine sportliche Chance hatte, begann man mit Provokationen gegenüber den Bonner Fans und versuchte einen Spielabbruch zu provozieren. Eine Eskalation blieb allerdings aus, jedoch mussten die Schwarz-Gelben die Partie berechtigterweise mit neun Spielern zu Ende bringen.

In der Tabelle belegt der BSC jetzt Platz drei, der Rückstand auf den Spitzenreiter aus Merten beträgt weiterhin vier Punkte.

Aufstellung: Zidlicky, Koulefionou, Tazit, Duarte, Bockrath, Feyen, Kim (60. Akbar), Yoo, Ndao, Schwanenberg (90. Khutsishvili), Glombik (73. Broja)

Tore: 0:1 Kim (6.), 0:2 Schwanenberg (35.), 0:3 Akbar (71.), 0:4 Duarte (90.)

Gelb-rot: Deutz (70.)

Rot: Deutz (80.)

Zuschauer: 160

Unsere U17 unterliegt dem VfL Bochum mit 2:4 und rutscht in der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga auf Platz elf (Vorsprung auf die Abstiegsplätze: drei Punkte), die zweite Mannschaft verliert 0:2 beim TuS Pützchen und belegt in der Tabelle in der Kreisliga B jetzt Platz sechs.

Einen Auswärtssieg bitte!

2012-10-18 20:38 von PATRIOT

SV Deutz 05 - Bonner SC | Sonntag, 21. Oktober, 15:00 Uhr

Nach dem spielfreien Wochenende geht es am kommenden Sonntag weiter mit dem achten Spieltag der Landesligasaison. Um 15:00 Uhr ist Anstoß zur Partie beim SV Deutz 05. Gespielt wird auf dem nagelneuen Kunstrasenplatz (Dr.-Simons-Straße 10 in 50679 Köln) und somit nicht nochmal auf dem unschönen Aschenplatz wie im letzten Jahr.

Die Schwarz-Gelben aus Köln-Deutz sind sehr schlecht in die Saison gestartet. Nach sieben absolvierten Spielen belegen die Rechtsrheinischen aktuell den vorletzten Tabellenplatz. Mehr als zwei Unentschieden stehen bislang nicht auf der Habenseite. Ganze 21 mal mussten die Torhüter (in zwei von sieben Spielen stand der letztjährige Bonner U19-Torwart Michael Skibba zwischen den Pfosten) schon hinter sich greifen. Das ergibt einen Schnitt von drei Gegentoren pro Partie.

Für unsere Mannschaft geht es darum, das viel beachtete (und aus Bonner Sicht ja durchaus erfolgreich verlaufene) Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Köln wieder aus den Köpfen zu bekommen und die Konzentration auf die Liga zu richten. Der aktuelle Tabellenplatz vier ist ganz ordentlich, der Rückstand auf den Spitzenplatz beträgt nur vier Punkte. Nach hinten sind es allerdings auch nur drei Punkte Vorsprung auf Rang zehn. Wollen wir hoffen, daß es Trainer Deniz Bakir gelingt, die Mannschaft richtig einzustellen gegen einen Gegner, der sich bestimmt nicht kampflos geschlagen gibt.

Nicht zur Verfügung stehen am Sonntag definitv Dominik Schröer (Bänderriss), Aycut Acar (Schulterverletzung), Taskin Turhan (Arbeitsunfall) sowie Salvatore Finestra, der aus disziplinarischen Gründen in die zweite Mannschaft verbannt wurde und in Zukunft in der U19 trainieren wird. Michael Glombik kann nach seiner Verletzung eventuell zurückkehren.

In der vergangenen Saison endetet das Aufeinandertreffen der beiden Teams in Deutz 0:0, im Heimspiel hatte der BSC mit einem 1:0 die Nase vorn.

Interessierte Fans, die unsere Jungs am Sonntag unterstützen wollen, können sich gerne der gemeinsamen Zugfahrt anschließen. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr am Hauptbahnhof.

Alle weiteren Infos sowie die Anreisetips für Autofahrer findet ihr wie immer im Forum.

Mitkommen! Für ein weiteres Heimspiel sorgen!

"Es war ein grandioser Tag"

2012-10-17 22:13 von PATRIOT

Drei Fragen an Michael Glombik, Mittelfeldspieler

Nach dem Höhepunkt in der vergangenen Woche mit dem Testspiel gegen den 1. FC Köln und vor dem Auswärtsauftritt beim SV Deutz spricht der derzeit noch verletzte Mittelfeldakteur Michael Glombik im BSC Total-Interview über die aktuelle Situation.

BSC Total: Hallo Michael! Schön, daß du dir Zeit nimmst, drei Fragen zu beantworten. Was die Fans natürlich brennend interessiert ist die Frage nach deiner Verletzung. Wie ist der Stand der Dinge?

Glombik: Ich habe mir bei einem Pressschlag das Knie verdreht und das Innenband überdehnt. Später, möglicherweise aufgrund des "Fit-Spritzens" war die Innenseite des Knies gereizt beziehungsweise entzündet. Beim Spiel gegen Köln konnte ich aber schon ein kurzes Comeback feiern. Es sieht eigentlich ganz gut aus. 

BSC Total: Stichwort Köln-Spiel. Wie hast du persönlich diesen Donnerstag Abend erlebt?

Glombik: Das Spiel war natürlich ein extremes Highlight für jeden von uns. Ich glaube, besser konnte man sich nicht präsentieren. Das Team, der Trainer und auch die Fans haben sich super verkauft. Es war einfach ein grandioser Tag!

BSC Total: Was erwartest du für das kommende Spiel in Deutz? Willst du einen Tip abgeben?

Glombik: Tippen ist eigentlich nicht so meine Stärke. Deutz wird gegen uns sicherlich hoch motiviert sein und wird alles daran setzen, den ersten Sieg einzufahren. Aber wenn wir konzentriert in das Spiel gehen und jeder einzelne seine Aufgaben erfüllt, wird das Spiel 1:3 ausgehen und wir nehmen die Punkte mit nach Bonn.

U17 unterliegt Essen mit 0:4

2012-10-14 13:49 von PATRIOT

Rückschlag für unsere U17-Bundesliga-Jungs.

Am siebten Spieltag war mit RW Essen ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt zu Gast im Sportpark Nord.

Leider war für die Mannschaft von Trainer Idris Dogan nichts zu holen, 0:4 hieß es nach 80 Minuten aus Bonner Sicht.

In der Tabelle befindet sich die U17 jetzt auf Platz 9, der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt noch vier Punkte. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag erneut zu Hause statt, dann ist der VfL Bochum zu Gast.

BSC überzeugt - Knappe Niederlage gegen Köln

2012-10-11 22:21 von PATRIOT

Bonner SC - 1.FC Köln 1:2 (0:0) - 3.100 Zuschauer im Sportpark Nord

Ein toller Fußballabend im Sportpark Nord!

Im Testspiel gegen den Zweitligisten 1.FC Köln zeigte die Mannschaft des Bonner SC eine hervorragende Leistung und unterlag dem Gast aus der Nachbarstadt denkbar knapp mit 1:2.

Beflügelt von der großen Kulisse -mehr als 3.000 Zuschauer hatten den Weg auf die schönste Haupttribüne gefunden- spielte der BSC groß auf und lieferte ein Duell auf Augenhöhe.

Vor allem in der ersten Halbzeit war von einem vierfachen Klassenunterschied gar nichts zu sehen.

Nach einer knappen Stunde ging Köln dann doch in Führung, doch schon kurz danach sorgte der bärenstarke Angreifer Sven Bockrath für den vielumjubelten Ausgleichstreffer.

Eine Viertelstunde vor Schluss kam der FC durch einen unberechtigten Elfmeter zum 2:1-Siegtreffer.

Weiterer Höhepunkt: Der überragende Torhüter Andy Hubert hielt einen Elfmeter von Chong Tese.

Was bleibt zu sagen nach diesem Abend: Eine rundum gelungene Präsentation des neuen BSC. Ein sehr guter Zuschauerzuspruch, zusätzliche Werbung durch die Live-Übertragung im Fernsehen und das Allerbeste: Durch die Zusatzeinnahmen aus dem Spiel ist der Saisonetat bereits jetzt so gut wie gesichert!

Danke an alle Beteiligten und besonders an die Mannschaft für diesen wunderbaren Fußballtag!

Aufstellung: Hubert (60. Zidlicky), Tazit (85. Neumann), Koulefionou, Turhan (63. Ziodouris), Duarte (68. Glombik), Bockrath (90. Jouini), Feyen, Broja (60. Akbar), Kim, Yoo, Schwanenberg (70. Khutsishvili)

Tore: 0:1 (57.), 1:1 Bockrath (72.), 1:2 (75.)

Bes. Vorkommnis: Hubert hält Foulelfmeter (58.)

Zuschauer: 3.100

Bundesligafußball im Sportpark Nord

2012-10-08 20:00 von PATRIOT

Bonner SC - 1.FC Köln | Donnerstag, 11. Oktober, 18:30 Uhr

Bundesliga - wenn auch nur die Zweite - im Sportpark Nord!

Am kommenden Donnerstag empfängt der Bonner SC den Nachbarn 1.FC Köln zu einem Freundschaftsspiel im Sportpark Nord. Anstoß ist um 18:30 Uhr.

Möglich gemacht wurde diese Partie vom neuen Sponsor REWE, der zugleich Hauptsponsor beim 1.FC Köln ist.

Das bedeutet, daß für den BSC keinerlei Kosten entstehen, die Gesamteinnahmen des Abends sollen zudem komplett in die Bonner Vereinskasse fließen.

Der sportliche Wert solcher Begegnungen ist naturgemäß nicht so wahnsinnig hoch, dennoch ist es für unsere Landesligakicker sicher eine spannende Sache, sich gegen die Bundesligaprofis beweisen zu können.

Freuen wir uns also auf einen netten Fußballabend in unserem Wohnzimmer.

Die Gegengerade wird wie immer bei Flutlichtspielen nicht geöffnet, auf der Haupttribüne herrscht freie Platzwahl.

Karten gibts noch im Vorverkauf bei BONNTICKET oder am Donnerstag an der Tageskasse (dort kosten die Tickets 8 Euro, ermäßigt 5 Euro).

Vor dem Spiel findet wie gewohnt unser Fan-Treff statt, ab 16 Uhr im Vereinslokal.

Spieler des Monats: Andy Hubert

2012-10-07 21:37 von PATRIOT

Andy Hubert ist Spieler des Monats September.

Der Torhüter gewann die Wahl, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden, deutlich.

BSC Total gratuliert unserem Rückkehrer ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!

Auf Platz zwei landete Sascha Schwanenberg, Dritter wurde Sven Bockrath.

Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.

Sieg - Jetzt auf Platz 4

2012-10-07 19:47 von PATRIOT

Bonner SC - SSV Bergneustadt 3:1 (2:0)

Am siebten Spieltag der Landesliga-Saison besiegt der Bonner SC den SSV Bergneustadt hochverdient mit 3:1.

Das Gekicke auf dem Rasen war zwar nicht viel besser als am vergangenen Wochenende aber diesmal gelang der so wichtige Sieg. Zweifacher Torschütze war Sven Bockrath, den dritten Treffer steuerte Sascha Schwanenberg bei.

250 Zuschauer im Sportpark Nord hatten also wieder Grund zu jubeln.

In der Tabelle klettert der BSC durch diesen Sieg auf Platz 4.

Aufstellung: Hubert, Tazit, Turhan, Duarte, Bockrath, Feyen, Broja, Kim, Yoo, Ndao, Schwanenberg

Eingewechselt: Khutsishvili, Akbar, Mehmedov

Tore: Bockrath (2), Schwanenberg - Bergneustadt

Zuschauer: 250