U17 verliert erneut
2012-12-04 21:36 von PATRIOT

Am 13. Spieltag musste unsere U17 eine weitere Niederlage einstecken. Gegen den MSV Duisburg verlor die Mannschaft von Trainer Idris Dogan mit 2:4. In der Tabelle belegt man weiterhin den vorletzten Platz.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf statt. Anstoß ist um 11:00 Uhr im Sportpark Pennenfeld.
"Merten hat den Sieg klar verdient"
2012-12-04 08:26 von PATRIOT
Drei Fragen an Daniel Feyen, Angreifer
Nach der bitteren Heimniederlage gegen Merten spricht Stürmer Daniel Feyen im Interview über das Spiel, über den Verlauf der Saison und über die Bonner Fans.
BSC Total: Das Spiel gegen Merten verlief ja eher enttäuschend. Woran lag es, daß man relativ deutlich verlor? Hat uns Merten die Grenzen aufgezeigt oder lief es einfach nicht rund?
Feyen: Ja, es war wirklich enttäuschend. Wir alle haben uns ein anderes Ergebnis gewünscht bzw. erhofft. Das Spiel hatte meiner Meinung nach zwei, drei entscheidende Szenen, die wir leider nicht zu unseren Gunsten entscheiden konnten: Wenn Rene Brojas Schuss mit ein bisschen mehr Glück einschlägt...oder wir nicht das 1:1 durch unnötige, unglückliche Ballverluste hergeben, dann läuft das Spiel vielleicht anders. Jedoch muss man anerkennen, daß Merten insgesamt gesehen an diesem Tag den Sieg klar verdient hat. Die Jungs spielen durch die Bank weg einen sauberen Ball und haben an diesem Sonntag cleverer und ruhiger gespielt als wir. Ich hoffe wir können, wie schon letzte Saison, dafür in Merten die drei Punkte zu Saisonende mitnehmen.
BSC Total: Trainer Deniz Bakir merkte kürzlich an, daß es bei Heimspielen besonders schwer ist, gefälligen Fußball zu spielen weil die Gegner meistens sehr tief stehen. Kannst du das bestätigen oder gibt es aus deiner Sicht andere Gründe?
Feyen: Das stimmt mit Sicherheit in den meisten Fällen. Unsere Leistungsschwankungen unter anderem auch in den Heimspielen kann ich mir jedoch auch nicht wirklich erklären. Es ist riesig im Sportpark aufzulaufen und ich hoffe, daß wir auch hier mal mehr überzeugen können. Insgesamt jedoch finde ich, daß wir auf einem guten Weg sind. Ich erinnere daran, was los war als wir unseren Saisonbeginn in Endenich ordentlich versaut haben. Wer hätte da gedacht, dass wir Jungs zum Ende der Hinrunde gegen Merten ein Spitzenspiel um den ersten Platz hätten. Das haben wir uns Spiel für Spiel erkämpft. Wenn wir die nötigen Punkte bis zur Winterpause holen, mischen wir oben mit. Das ist doch super für alle Beteiligten. Somit stände einer spannenden Rückrunde nichts entgegen. Und dann werden wir sehen was dabei raus kommt.
BSC Total: Die Fans haben wieder alles versucht, euch zum Sieg zu brüllen, leider diesmal ohne Erfolg. Wie fandest du die Aktion "Bonn ist blau-rot" zum Intro?
Feyen: Die Kulisse und die BSC-Anhänger waren wieder mal super. Es ist klasse, so ein blau-rotes „Meer“ zu sehen wenn man einläuft. Solche Aktionen und solche Fans machen den BSC einzigartig in dieser Region! Nirgendwo hast du hier als Zuschauer mehr das Stadion-Feeling als im Sportpark Nord. Ganz klar, Bonn hat mehr verdient als Landesliga! Aber das ist ein langer Weg, wo viel Geduld gefragt ist! Das sollte niemand unterschätzen und das ist nicht von heute auf morgen zu bewältigen! Der neue BSC hat bei Null angefangen!!
Nächste Fanparty in der Winterpause
2012-12-04 08:22 von PATRIOT
In den Kalender eintragen und weitersagen...
Die nächste Fanparty findet am Samstag, 26. Januar ab 19 Uhr im Clublokal satt.
Spitzenspiel geht verloren
2012-12-02 20:41 von PATRIOT
Bonner SC - SSV Merten 2:4 (0:1)

Spitzenspiel-Sonntag im Sportpark Nord!
Am 13. Spieltag empfing der Zweitplatzierte Bonner SC den aktuellen Tabellenführer SSV Merten im Sportpark Nord. Leider gab es nichts zu holen für unsere Jungs. 2:4 hieß es nach 90 Minuten vor 450 Zuschauern. Eine saftige aber auch verdiente Niederlage gegen die wohl beste Mannschaft der Liga. In der Tabelle belegt der BSC jetzt hinter Merten und Siegburg den dritten Rang.
Überzeugt haben an diesem Sonntag die Bonner Fans, die sich geschlossen auf der Haupttribüne versammelten und versuchten, der Mannschaft zum Sieg zu verhelfen. Leider ohne Erfolg.
Aufstellung: Hubert, Tazit, Ndao, Koulefionou (64. Mehmedov), Akbar, Broja, Duarte (46. Glombik), Schröer (70. Kim), Feyen, Schwanenberg, Bockrath
Tore: 0:1 (40.), 1:1 (49.) Schröer, 1:2 (50.), 1:3 (59.), 1:4 (66.), 2:4 (89.) Schwanenberg
Zuschauer: 450
Unsere zweite Mannschaft unterliegt der Zweitvertretung des SSV Merten mit 1:2.
U19 auch nach elf Spielen ungeschlagen!
2012-12-01 16:35 von PATRIOT
Die Serie unserer A-Junioren geht weiter...
Vor heimischem Publikum besiegt man die Sportfreunde Troisdorf mit sage und schreibe 7:2. Torschützen für die Mannschaft von Trainer Alex Halfen waren Markus Wipperfürth, Hee Sung Lee, Mayvand Akbar, Amer Kadric, Tresor Mpindi und Enes Altinok (2). Damit bleiben die Jungs auch nach dem elften Spieltag ungeschlagener Spitzenreiter der Mittelrheinliga!
Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag beim SSV Homburg-Nümbrecht statt.
Top-Duell im Sportpark Nord: Zweiter gegen Erster
2012-11-29 09:00 von PATRIOT
Bonner SC - SSV Merten | Sonntag, 2. Dezember, 14:30 Uhr

Spitzenspiel am ersten Advent.
Am kommenden Sonntag empfängt der Bonner SC als aktueller Tabellenzweiter den Tabellenführer der Landesliga, den SSV Merten, zum absoluten Top-Duell des 13. Spieltages.
Anstoß der Partie ist um 14:30 Uhr.
Unser Gast aus Bornheim musste in seinen bisherigen zwölf Saisonspielen erst eine einzige Niederlage hinnehmen (vor zwei Wochen in Honnef). Acht Siege bei drei Unentschieden und einem Torverhältnis von 32:12 stellen den bisherigen Spitzenwert der Liga dar. Bester Torschütze der von Frank Pleimes trainierten Mannschaft ist Daniel Thonke, der bereits zehn Treffer auf seinem Konto hat. Neben dem Titel "Beste Auswärtsmannschaft" ist der SSV mit nur einem Platzverweis in zwölf Spielen auch eine der fairsten Mannschaften.
Doch auch die Bilanz unseres BSC ist sehr beachtlich. Mit nur drei Punkten Rückstand ist die Mannschaft von Trainer Deniz Bakir der schärfste Verfolger der Mertener. Die letzte Niederlage (zu Hause gegen Oberpleis) ist lange her, in den letzten sechs Partien blieb man ungeschlagen. Es dürfte also ein Duell auf Augenhöhe werden, für Spannung ist allein aufgrund der Tabellenkonstellation gesorgt. Bei einem Sieg würde der BSC punktemäßig gleichziehen, für den Sprung an die Spitze wäre allerdings ein Sieg mit fünf Toren Unterschied nötig.
Wie es geht, hat unser Team in dieser Saison schon einmal gezeigt, im Achtelfinale des Kreispokals besiegte man die Grün-Weißen im Sportpark Nord mit 3:1.
Personell sieht es ganz gut aus. Bis auf Taskin Turhan, der nach seinem Arbeitsunfall für den Rest der Hinrunde ausfällt und Heechon Yoo, der nach seiner Rotsperre letztmalig pausieren muss, stehen alle Spieler zur Verfügung.
"Wir freuen uns riesig auf das Spitzenspiel" sagt deshalb auch Trainer Deniz Bakir, der betont, daß am Sonntag eine geschlossene kämpferische Mannschaftsleistung nötig sein wird um die Punkte in Bonn zu behalten.
Wollen wir hoffen, daß es nicht so läuft wie im Heimspiel in der vergangenen Saison. Nach turbulenten 90 Minuten hieß es damals 5:4 für den Gast aus dem Vorgebirge.
Wir Fans sollten und müssen am Sonntag ebenfalls alles geben und die Jungs auf dem Rasen 90 Minuten lang dauerbeschallen. Leidenschaftlicher und lautstarker Support von der ersten Minute an ist angesagt!
Kommt alle auf die Haupttribüne und helft mit, diese wichtigen drei Punkte zu holen.
Eintritt kostet wie immer nur 6 Euro, ermäßigt ist man für 3 Euro mit dabei.
Bereits am Vormittag findet wie gewohnt unser Fan-Treff statt. Ab 12 Uhr trifft man sich zur standesgemäßen Einstimmung im Clublokal 'Op de Miel'. Alle BSC-Fans & Freunde sind herzlich eingeladen!
Blau-rot zum Sieg brüllen! Dem Aufstieg näher kommen!
Weihnachtsgeschenk gefällig?
2012-11-28 21:27 von PATRIOT

Ein Muss für jeden BSC-Fan und das optimale Weihnachtsgeschenk:
Mit freundlicher Unterstützung unseres Fotografen Boris Hempel entstand erstmals ein eigener Bonner SC-Wandkalender.
Für nur 10 Euro (Vereinsmitglieder sowie 'Freunde & Fans-Sponsoren' zahlen nur 5 Euro) kann man sich ein Stück BSC mit nach Hause nehmen. Die Fotos sind absolut hochwertig, so wie man es gewohnt ist.
Infos: Insgesamt gehen 250 Exemplare in den Verkauf. "Vorverkauf" startet am kommenden Sonntag beim Spiel gegen Merten. Erhältlich ist der Kalender ab kommender Woche in der Geschäftsstelle oder beim letzten Heimspiel am 16. Dezember. Bezahlt wird entweder per Vorkasse oder direkt beim Kauf (Achtung! Am kommenden Sonntag sind noch keine Kalender zu haben, Vorbestellungen aber sind möglich - Vorkasse erwünscht). Wer es ganz bequem haben möchte, kann sich das Teil auch nach Hause schicken lassen. 2,50 Euro Versandkosten kommen dann oben drauf.
"Freuen uns riesig auf das Spitzenspiel"
2012-11-26 20:10 von PATRIOT
Interview mit Trainer Deniz Bakir
Einen Ausblick auf das Top-Duell mit dem Tabellenersten aus Merten wagt Trainer Deniz Bakir im BSC Total-Interview. Der 46-Jährige berichtet über den aktuellen Stand der Dinge und zeigt auf, wie man dem Gast aus dem Vorgebirge am Sonntag den Schneid abkaufen will.
BSC Total: Hallo Deniz! Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SSV Merten. Wie gehts dir und was macht die Mannschaft?
Bakir: Mir geht es sehr gut. Auch die Mannschaft ist gut drauf. Da am letzten Wochenende spielfrei war, konnten wir ein bisschen regenerieren. Jetzt steht eine neue Trainingswoche bevor, in der wir konzentriert arbeiten werden. Wir alle freuen uns riesig das Spitzenspiel am Sonntag im Sportpark Nord.
BSC Total: Auch die Fans fiebern diesem Spiel bereits entgegen. Eine Frage zum Gegner: Wie schätzt du die Mannschaft aus Merten ein, auf wen oder was sollte man besonders achten?
Bakir: Zunächst einmal: Wenn mal nach zwölf Spieltagen ganz oben steht, kommt das ganz sicher nicht von ungefähr. Die Mertener haben eine spielerisch sehr starke Mannschaft und auch konditionell zählen sie sicher zu den Top-Teams der Liga. Mit Daniel Thonke verfügen sie über einen sehr gefährlichen Angreifer, der bereits in vergangenen Verbandsligazeiten ein Top-Torjäger war. Aber man kann nicht nur einen Spieler aus dieser Mannschaft hervorheben. Wir werden versuchen, uns als Mannschaft dagegenzustellen, den Mertenern über den Kampf zu begegnen. Wir wollen ihnen unser Spiel aufzwingen.
BSC Total: Mit welcher taktischen Marschroute wird man in dieses Spiel gehen? Werden wir einen drauflosstürmenden BSC erleben, der mit aller Macht gewinnen will oder legt man das Hauptaugenmerk auf die Defensive?
Bakir: Wir wollen gegen Merten -so wie grundsätzlich in jedem Spiel- auf Sieg spielen. Allerdings kann man das im vorhinein sowieso nicht immer so genau sagen, das entwickelt sich meistens im Laufe des Spiels, wo sich die Dinge immer wieder ändern. Außerdem ist da ja auch immer noch ein Gegner, der einem das Leben schwer machen will. Wichtig wird sein, daß wir die entscheidenden Duelle für uns entscheiden, nach hinten möglichst wenig zulassen und unsere Möglichkeiten konsequent nutzen. Ein Spiel ohne Chancen für den Gegner gibt es eigentlich nicht, deshalb kann man schlecht sagen "wir spielen voll auf Sieg" oder "wir spielen auf halten". Ganz Entscheidend wird sein, daß alle mitziehen und den Kampf annehmen.
BSC Total: In den vergangenen Heimspielen war immer wieder ein Unterschied zu den Leistungen auf fremden Plätzen zu erkennen. Woran liegt es, daß die Mannschaft zu Hause scheinbar nicht immer in der Lage ist, so zu überzeugen?
Bakir: Das Spiel gegen Oberpleis hat die Heimbilanz leider verschlechtert. Wenn wir da unsere hundertprozentige Torchance genutzt hätten...Grundsätzlich ist es so, daß die gegnerischen Mannschaften auf dem großen Platz im Sportpark immer sehr tief stehen. Da ist es nicht ganz einfach, Kontersituationen zu vermeiden. Gegen diese defensiven Gegner müssen wir es aber in Zukunft schaffen, das in den Griff zu bekommen und die Spiele für uns zu entscheiden. Das müssen wir hinbekommen wenn wir eine Spitzenmannschaft sein wollen.
BSC Total: An den Fans kann es nicht liegen, oder? Wie empfindest du die Unterstützung von den Rängen?
Bakir: Das, was unsere Fans Woche für Woche abliefern, ist einfach nur mega-fantastisch. Die Jungs freuen sich immer richtig auf die Spiele, die Unterstützung der Fans gibt ihnen einen richtigen Kick. Deshalb ist die Mannschaft auch immer hochmotiviert und möchte die Fans nicht enttäuschen.
BSC Total: Wie ist die aktuelle personelle Situation, gibt es verletzte Spieler?
Bakir: Taskin Turhan hat sich ja leider bei einem Arbeitsunfall den Fuß gebrochen und wird vor Ende Januar nicht wieder zur Verfügung stehen. Heechon Yoo fehlt aufgrund seiner Rotsperre. Ansonsten habe ich derzeit alle Mann an Bord. Auch die zuletzt angeschlagenen Dominik Schröer, Sven Bockrath und Andy Hubert sind wieder voll im Training.
BSC Total: Bei Sven Bockrath hörte man, daß er operiert werden müsse.
Bakir: Das stimmt. Allerdings wird er die OP erst nach Ende der Hinrunde durchführen lassen. Er wird dann ein paar Tage fehlen, wenn alles normal läuft stellt uns das aber vor keine größeren Probleme.
BSC Total: Magst du einen Tip abgeben für das Spiel am Sonntag?
Bakir: Mit Tips ist das immer so eine Sache. Ich hoffe, wir holen den Dreier.
BSC Total: Deniz, vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg für das Spiel am Sonntag!