Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Nur noch vier Punkte Rückstand...

2013-03-24 19:41 von PATRIOT

TuS Oberpleis - Bonner SC 0:1 (0:1)

Der BSC siegt und bleibt Tabellenführer Merten auf den Fersen!

Auch im vierten Rückrundenspiel bleibt die Mannschaft von Trainer Idris Dogan ungeschlagen und besiegt den TuS Oberpleis auswärts mit 1:0. Schütze des goldenenen Tores war Andreas Dick bereits in der sechsten Minute.

Da der SSV Merten nur Unentschieden in Pesch spielt, verkürzt sich der Abstand auf die Tabellenspitze auf vier Punkte.

Aufstellung: Hubert, Koulefionou, Dick, Schmitz, Zanders, Schröer, Ndao, Kim (90. Broja), Abdullah, Essama (70. Feyen), Vukovic (80. Glombik)

Tor: 0:1 Dick (6.)

Gelb-rot: Schröer (68.)

Zuschauer: 180 (100 aus Bonn)

Die Zweite verliert 0:1 gegen den SV Vorgebirge und belegt in der Tabelle der Kreisliga jetzt Platz 12.

U19 verliert in Hennef

2013-03-23 18:56 von PATRIOT

Unsere U19 hat ihre zweite Niederlage in Folge kassiert.

Beim FC Hennef unterlag die Mannschaft von Trainer Alex Halfen mit 1:2. In der Tabelle der A-Junioren-Mittelrheinliga bleibt man trotz des Punktverlustes weiterhin Erster. Das nächste Spiel bestreitet die U19 am kommenden Samstag im Sportpark Pennenfeld gegen den FC Wegberg-Beeck.

"Freue mich sehr auf die vielen Spiele"

2013-03-23 15:19 von PATRIOT

Drei Fragen an Rene Broja, Angreifer

Im Interview mit BSC Total spricht der 27-Jährige sowohl über das vergangene Spiel gegen Heiligenhaus als auch über die anstehende Partie in Oberpleis. Zudem stellt der Angreifer klar, daß ihm englische Wochen gar nicht so ungelegen kommen.

BSC Total: Hallo Rene! Der Sieg gegen Heiligenhaus war ja ein hartes Stück Arbeit. Woran lag es, daß man sich trotz der klaren Überlegenheit und dem extrem deutlichen Eckenverhältnis von 16:1 so schwer getan hat?

Broja: Es ist für jede Mannschaft schwer ein Spiel zu gewinnen, wenn man als klarer Favorit in ein Spiel geht und es versäumt rechtzeitig ein Tor zu erzielen. Je länger es dann 0:0 steht, desto eher glaubt ein Gegner wenigstens einen Punkt mitnehmen zu können. Da Heiligenhaus mit zehn Mann etwa 30 Meter vor dem eigenen Tor verteidigt hat und das ganze Spiel nur darauf aus war kein Tor zu kassieren und wir es einfach nicht geschafft haben eins zu erzielen, wurde es schwerer. In so einem Spiel muss es uns gelingen früh in Führung zu gehen, die Chancen waren ja da. Dann können alle ein schönes Spiel genießen.

BSC Total: Am Sonntag gehts nach Oberpleis. Glaubst du, wir können die Serie (drei Siege in Folge, ohne Gegentor in der Rückrunde) fortsetzen? Was erwartest du von diesem Spiel?

Broja: Ich denke auch Oberpleis wird wissen, daß wir in der Rückrunde eine sehr positive Bilanz haben und uns wahrscheinlich auch am Donnerstag beobachtet haben. Mit dem großen Selbstvertrauen von drei Siegen in Folge und das ohne Gegentor müssen wir in Oberpleis versuchen von Beginn an sehr konzentriert zu spielen und den Gegner von Anfang an zu beherrschen. Ich denke es wird uns gelingen, da sich unsere Spieler auch sehr freuen endlich mal auf Kunstrasen spielen zu dürfen!

BSC Total: In der nächsten Zeit stehen durch die vielen Nachholspiele einige Partien mehr als geplant auf dem Programm. Ist es die lieber zweimal die Woche zu spielen oder befürchtest du einen Kräftverschleiss?

Broja: Für jeden Fußballer ist es doch am schönsten wenn man um Punkte spielen darf. Ich freue mich sehr auf die vielen Spiele. Aufgrund des großen ausgeglichenen Kaders bei uns wird es auch nicht vorkommen, daß ein Spieler ausgepumpt in ein Spiel gehen muss. Wir haben als Mannschaft mit vielen Neuzugängen schnell zueinander gefunden, -auch wenn die Wintervorbereitung nicht optimal gelaufen ist- und haben alle ein Ziel, daß wir gemeinsam erreichen wollen. Da ist es wichtig, dasßman gerade in den englischen Wochen einen guten Zusammenhalt hat da jeder gebraucht werden kann! Zu guter letzt wollte ich noch sagen: Ich würde mich weiterhin freuen wenn ihr uns weiter so wunderbar unterstützt, wir werden alles geben unser und euer Ziel zu erreichen! Eure Nummer 11

Der Sonnenhügel wartet...

2013-03-22 10:03 von PATRIOT

TuS Oberpleis - Bonner SC / Sonntag, 24. März, 15:00 Uhr

Nur drei Tage nach dem Heimspiel gegen den Heiligenhauser SV geht es für den BSC schon weiter. Am Sonntag ist die Mannschaft von Trainer Idris Dogan zu Gast beim TuS Oberpleis. Anstoß auf dem Sportplatz am Sonnenhügel ist um 15:00 Uhr.

Die Mannschaft aus Königswinter belegt in der Tabelle mit 22 erzielten Punkten den zehnten Platz. Sechs Siegen stehen genauso viele Niederlagen gegenüber, viermal trennte man sich Unentschieden. Die Mannschaft um den ehemaligen BSC-Spieler Deniz Militürk (6 Tore) ist das mit Abstand fairste Team der Liga. In 16 Spielen gab es keine einzige Hinausstellung zu beklagen, auch die Zahl der gelben Karten ist mit 16 sehr deutlich unter dem Durchschnitt. Das letzte Spiel bestritten die Rot-Weißen vor zwei Wochen gegen den SV Schlebusch. Vor 50 Zuschauern unterlag man dem Gast aus Leverkusen mit 0:3.

Unser BSC ist hervorragend in die Rückrunde gestartet. In den ersten drei Spielen gelangen drei (Zu null-) Siege. Auch wenn die Leistungen nicht immer so ansprechend waren, die Ergebnisse sprechen doch eine deutliche Sprache. Zumal auch das Glück auf Bonner Seite zu sein scheint, der Siegtreffer gegen Heiligenhaus fiel immerhin in der 93. Minute...durch ein Eigentor des Gegners...

In der Tabelle hat sich der BSC durch die drei Punkte aus dem Nachholspiel auf Platz zwei verbessert und den Rückstand auf Tabellenführer Merten auf sechs Punkte verkürzt. Jetzt heißt es, weiter Druck zu machen, vielleicht stolpert der SSV ja mal...

Das Hinspiel im Sportpark Nord verlor der BSC mit 1:2.

Wieder mit dabei sein werden am Sonntag voraussichtlich die zuletzt angeschlagenen Angreifer Daniel Feyen und Sascha Schwanenberg.

Wer sich der gemeinsamen Fahrt ins Siebengebirge anschließen möchte, der findet sich am Sonntag bis 12:30 Uhr am Hauptbahnhof (unten) ein. Alle weiteren Infos findet ihr im Forum!

Zittersieg! BSC jetzt Zweiter

2013-03-21 23:02 von PATRIOT

Bonner SC - Heiligenhauser SV 1:0 (0:0)

Das war ein hartes Stück Arbeit...

Am Donnerstag Abend besiegt der Bonner SC den Heiligenhauser SV im Sportpark Nord mit 1:0.

Der BSC legte los wie die Feuerwehr und hätte nach zehn Minuten schon gut und gerne mit zwei Toren Vorsprung führen können. Leider war die Chancenverwertung mangelhaft und so entwickelte sich im Laufe der 90 Minuten ein echtes Zitterspiel. Die Gäste, die in der ersten Halbzeit noch halbwegs mithalten konnten, konzentrierten sich im zweiten Abschnitt ausschließlich auf ihre Defensive. In den zweiten 45 Minuten war es dann ein Spiel auf ein Tor. Leider gelang es unserer Mannschaft zunächst nicht, aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen. Selbst die 16 (!) Eckstöße, die unserem Team zugesprochen wurden, konnten nicht in Zählbares umgemünzt werden. So dauerte es bis zur 93. Minute bis endlich der erlösende Siegtreffer fiel, der den Fanblock auf der Haupttribüne zum Explodieren brachte. Ein wirklich geiler Sieg!

Durch diesen Erfolg klettert der BSC auf Platz zwei in der Tabelle und macht damit Druck auf Spitzenreiter Merten (jetzt noch sechs Punkte Rückstand).

Weiter gehts am kommenden Sonntag wenn der TuS Oberpleis die erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde zum Duell am Sonnenhügel erwartet.

Aufstellung: Hubert, Dick, Schmitz, Akbar, Broja, Kim, Abdullah, Vukovic, Etogo, Ndao, Schröer

Eingewechselt: Bockrath, Zanders, Glombik

Tor: 1:0 Eigentor (90. +3)

Gelb-rot: Heiligenhaus (70.)

Zuschauer: 250

Schlebusch-Spiel findet an Pfingsten statt

2013-03-19 12:04 von PATRIOT

Das am vergangenen Sonntag aufgrund des Wintereinbruchs ausgefallene Heimspiel gegen den SV Schlebusch wurde bereits neu terminiert. Stattfinden wird die Begegnung nun am Pfingstmontag, 20. Mai. Anstoß ist um 15:00 Uhr im Sportpark Nord.

Weitere Terminänderung: Das Spiel bei BW Friesdorf (21. April) wurde um einen Tag auf Samstag, 20. April vorverlegt. Spielbeginn wird um 18:00 Uhr sein.

An die Spitze ranrücken!

2013-03-18 11:16 von PATRIOT

Bonner SC - Heiligenhauser SV / Donnerstag, 21. März, 19:30 Uhr

Im ersten von insgesamt fünf Nachholspielen empfängt der BSC am Donnerstag Abend den Heiligenhauser SV. Anstoß im Sportpark Nord ist um 19:30 Uhr.

Unser Gast aus Overath belegt mit 21 Punkten Platz elf in der Tabelle, für einen Aufsteiger gar nicht so schlecht. Allerdings ist der Start in die Rückrunde gründlich schiefgegangen. Die Bilanz aus den ersten drei Spielen liest sich nicht gerade mutmachend: Null Punkte, ein erzieltes Tor, neun Gegentreffer - da muss sich noch was tun um im Kampf um den Klassenerhalt nicht ernsthaft in Gefahr zu geraten. Aber nicht am Donnerstag, das ist klar.

Unser BSC hat seine bisherigen Aufgaben hervorragend gelöst. Zwei Siege aus zwei Spielen, noch kein Gegentor - da gibt es nichts zu meckern. Daß die spielerischen Darbietungen dabei nicht immer ganz perfekt waren ist bei dieser Punkteausbeute getrost zu ignorieren.

Besonders wichtig ist das Spiel im Hinblick auf die Tabellensituation. Mit einem Sieg gegen den HSV würde man auf den zweiten Platz klettern und gleichzeitig den Rückstand auf Tabellenführer Merten auf sechs Punkte verkürzen. Drei Punkte sind also Pflicht wenn man im Rennen um Platz eins weiter mitmischen will.

Nicht zur Verfügung stehen wird am Donnerstag voraussichtlich Daniel Feyen. Auch für Sascha Schwanenberg kommt ein Einsatz möglicherweise noch zu früh.

Vor dem Spiel findet wie gewohnt unser Fan-Treff im Clublokal statt.

Op Jöck: Honnef

2013-03-16 10:52 von PATRIOT

Reisebericht vom 10.03.13

Honnef. Auswärts. Derby. Immer wieder schön. Immer wieder zu null.

An diesem kalten Sonntag sollte es zum zweiten mal in Folge (im nächsten Jahr dann also traditionell) mit dem Schiff nach Honnef gehen. Diesmal allerdings eine Nummer größer, sprich mit einem (vom Verein) nur für diesen Zweck gemieteten Dampfer der Bonner Personenschiffahrt.

Knapp 120 Leute fanden sich also in der MS Beethoven ein. Dazu noch ein paar Fans, die mit einem kleinen Boot Begleitschutz boten.

Die Hinfahrt verlief sehr angenehm. Anfangs noch eher ruhig, im Laufe der Zeit dann auch mal was stimmungsvoller. Blöd war einzig der Bierpreis, nett dafür die Gespräche mit den BPS-Mitarbeitern. Mexico!

Als man sich der Insel Grafenwerth näherte, stellte man fest, daß nicht nur wir uns gut auf diesen Tag vorbereitet hatten. Leicht übertrieben, was die Herren der Polizei dort ablieferten.

WIr machten uns auf den bekannten Fußweg hoch zum Menzenberg. Was nicht von BSC-TV aufgezeichnet wurde, erledigte die Kamera auf dem weißen Lkw.

Am Stadion angekommen machte man es sich im angestammten Block auf der Tribüne bequem. Insgesamt waren es gut 200 Bonner, die sich dieses Spiel nicht entgehen lassen wollten. Honnefer insgesamt leider nicht mehr als 100 vor Ort. Der Fanblock am anderen Ende der Tribüne war so gefüllt wie man es erwarten konnte. Hören konnte man sie nicht.

Unmittelbar vor Spielbeginn verschenkten die elf startenden BSC-Spieler Schals an die Mitgereisten, besten Dank dafür!

Als das Spiel losging, legten auch die Bonner Fans so richtig los. Stimmungsvoller kräftiger Support von der ersten Minute an. Quasi ohne Pause wurde gesungen, sehr vorbildlich. Mit Sicherheit der beste Auftritt in dieser Saison, gar keine Frage.

Auch das Spiel endete mit einem gewünschten Ergebnis. 3:0 klingt gut. Ist doch auch vollkommen egal, daß es nicht so deutlich war wie es das Ergebnis aussagt. Keinen interessiert es, daß Honnef dem 1:1 näher war als wir dem 2:0. Daß Andy Hubert ein Teufelskerl ist und uns erneut gerettet hat, darf allerdings doch nochmal gerne erwähnt werden.

Nach Spielende gab es dann direkt den nächsten Höhepunkt zu bestaunen. Die Mannschaft präsentierte ihr selbtgemaltes Plakat mit der Aufschrift "3 Punkte für die besten Fans". Seh schön anzusehen, wirklich nett und beeindruckend, diese Geste, vielen Dank auch dafür!

Nachdem dann vor Ort alles erledigt war, die Heimfans sicher nach Hause oder sonstwohin geleitet wurden und selbst die nicht leckeren Brötchen verspeist wurden, machte man sich wieder auf den Weg auf die Insel. Mit der bekannten Begleitung lief es sich gut gelaunt den Berg herunter.

Auf dem Schiff waren inzwischen ein paar mehr Leute unterwegs, auch die Bahn-, Auto- und Fährenfahrer wurden eingeladen, die Rückfahrt auf der Party-Beethoven mitzumachen.

Die Stimmung war logischerweise ziemlich gut und ausgelassen, die Musik meistens absolut passend. Unpassend eher die Ankündigung, daß es die letzte Fahrt nach Honnef gewesen sein soll weil man ja "in der nächsten Saison schon eine Liga höher spielt". Naja.

In Bonn angekommen teilten sich die Wege schnell. Viel essen und ein bisschen trinken waren eine verheißungsvolle Möglichkeit, den Abend ausklingen zu lassen.

Fazit: Super Tour, genialer Auftritt in Honnef! Das W-Gerede kann endgültig aufhören.

Die nächste Auswärtsfahrt führt uns wieder in die Nähe des Drachenfelses, diesmal nach Königswinter-Oberpleis. Anreise erfolgt mit der Straßenbahn und dem Linienbus.

Mit triumphalen Grüßen

der PATRIOT & sein Weibchen