Ostertour nach Köln
2013-03-29 19:30 von PATRIOT
FC Pesch - Bonner SC / Montag, 1. April, 15:15 Uhr

Das vierte Spiel innerhalb von nur zwölf Tagen steht an. Am Ostermontag ist der Bonner SC zu Gast beim FC Pesch. Anstoß auf dem neuen Kunstrasenplatz an der Helmut-Kusserow-Anlage ist um 15:15 Uhr.
Der Gastgeber aus dem Kölner Norden belegt in der Tabelle derzeit den siebten Platz. Sieben Siegen stehen nur vier Niederlagen gegenüber, achtmal spielte man Unentschieden. Mit nur 17 kassierten Gegentreffern stellen die Blau-Weißen die drittbeste Abwehr der Liga. Übungsleiter des FC ist mit Reinhold Höck ein in Bonn bestens bekannter Trainer (Höck trainierte zweimal den BSC).
Unser BSC hat am vergangenen Donnerstag die Chance verpasst, weiter Punkte auf die Tabellenspitze gutzumachen. Aktuell beträgt der Rückstand auf den SSV Merten fünf Punkte. Am Montag ist diesbezüglich keine Verbesserung zu erwarten, die Vorgebirgler empfangen das abgeschlagene Schlusslicht aus Bergneustadt zum Nachholspiel. Umso wichtiger für unsere Mannschaft, in Pesch zu gewinnen um den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen.
Interessierte Fans, die sich der gemeinsamen Fahrt nach Köln anschließen möchten finden sich bis 12:30 Uhr am Hauptbahnhof ein. Alle Infos zur Fahrt findet ihr im Forum.
Spieler des Monats: Andy Hubert
2013-03-29 18:59 von PATRIOT
Andy Hubert ist Spieler des Monats März.
Der 22-Jährige gewann die Wahl, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden bereits zum zweiten Mal.
BSC Total gratuliert dem beliebten Torhüter ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Auf Platz zwei landete Andreas Dick, Dritter wurde Micha Schmitz.
Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.
Erste Rückrunden-Niederlage
2013-03-28 16:04 von PATRIOT
Bonner SC - FV Endenich 2:3 (1:1)
Der Bonner SC verliert das Nachholspiel gegen den FV Endenich vor 500 Zuschauern im Sportpark Nord mit 2:3. In der Tabelle versäumt es der BSC damit, dem Spitzenreiter Merten auf die Fersen zu rücken (der SSV spielte nur 0:0 in Friesdorf). Bei einem Bonner Sieg hätte man den Rückstand auf zwei Punkte verkürzen können, so vergrößerte Merten seinen Vorsprung auf fünf Punkte.
Der BSC war anfangs die spielbestimmende Mannschaft, versäumte es jedoch erneut, aus den zahlreichen Chancen Kapital zu schlagen. Nach dem Führungstreffer zum 1:0 gelang den Gästen aus Endenich sehr schnell der Ausgleich. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, mit dem besseren Ende für die Gäste. Auch wenn ein Unentschieden gerecht gewesen wäre, so geht der Sieg für den FVE letztendlich doch in Ordnung.
Aufstellung: Hubert, Imhäuser (76. Mehmedov), Dick, Ndao, Schmitz, Abdullah, Schröer (75. Essama), Kim, Bockrath (63. Schwanenberg), Feyen, Vukovic
Tore: 1:0 Feyen (40.), 1:1 (42.), 2:1 Schwanenberg (76.), 2:2 (82.), 2:3 (90.)
Zuschauer: 500
Revanche nehmen! Flutlichtspiel gegen Endenich
2013-03-27 20:39 von PATRIOT
Bonner SC - FV Endenich / Donnerstag, 28. März, 20:00 Uhr

Die zweite englische Woche in Folge steht vor der Tür. Am (Grün-) Donnerstag Abend empfängt der Bonner SC den FV Endenich zum Nachholspiel im Sportpark Nord. Spielbeginn wird um 20:00 Uhr sein.
Unser Gast aus dem Bonner Westen belegt in der Tabelle aktuell Rang 13. In den bisher absolvierten drei Rückrundenspielen kassierte die Mannschaft von Trainer Hansi Langen drei Niederlagen. Besonders heftig sah es am vergangenen Sonntag aus als die Schwarz-Gelben dem Siegburger SV zu Hause mit 0:5 unterlagen. Insgesamt gelangen den Endenichern in 17 Spielen nur vier Siege (ein ganz besonderer allerdings am ersten Spieltag als man unseren BSC mit 5:1 nach Hause schickte). Gefährlichster Akteur ist Daniel Esposito, der bereits acht Treffer auf seinem Konto hat.
Der BSC hingegen ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde. In den bisherigen vier Rückrundenspielen gelangen der Mannschaft von Trainer Idris Dogan vier Siege, zuletzt gab es einen 1:0-Erfolg beim TuS Oberpleis. Da der Tabellenführer SSV Merten am Wochenende nur Unentschieden spielte ist der Rückstand auf die Spitze auf vier Punkte geschrumpft. Die Jungs aus dem Vorgebirge sind am Donnerstag zu Gast beim Tabellendritten BW Friesdorf, vielleicht werden da die nächsten Punkte liegengelassen...
Personell sieht es sehr gut aus, es gibt keine verletzungsbedingten Ausfälle.
Wer Zeit und Lust hat sich auf das nächste Flutlichtspiel einzustimmen kommt vor dem Spiel zu unserem Fan-Treff. Bis 19 Uhr trifft man sich im Clublokal 'Op de Miel'.
Zeit für die Revanche! Zeit für den fünften Sieg in Folge!
Fanbus nach Bergneustadt!
2013-03-27 11:12 von PATRIOT

Mitgliederversammlung - Die Infos!
2013-03-27 09:23 von PATRIOT
Aufsichtsratsmitglieder gewählt - Satzungsänderung beschlossen
Am Dienstag Abend fand im Brückenforum die ordentliche Mitgliederversammlung des Bonner SC statt.
Wichtigste Tagesordnungspunkte waren die Nachwahl von Aufsichtsratsmitgliedern sowie der Antrag auf Satzungsänderung um das Präsidium von drei auf fünf Personen zu erweitern.
Präsident Matthias Möseler führte zügig durch die Versammlung, der 91 Vereinsmitglieder, von denen 86 stimmberechtigt waren, beiwohnten. Nach der offiziellen Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit stand auf Tagesordnungspunkt 4 die Nachwahl der Aufsichtsratsmitglieder. Die Kandidaten Norbert Weigang, Rainer Gille, Hans Heindrichs und Michael Pieck stellten sich den Mitgliedern zunächst vor. Bei der Abstimmung, die per Blockwahl durchgeführt wurde, gab es sechs Gegenstimmen und vier Enthaltungen. Damit war dieser Tagesordnungspunkt erledigt und die Kandidaten in den Aufsichtrat gewählt.
Anschließend folgten die Berichte des Aufsichtstrates und des Präsidiums. Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Harder fasste in einer vierseitigen Rede die Ereignisse der letzten Monate zusammen, Vize-Präsident Frank Crämer präsentierte einige finanzielle Fakten. Sascha Frenz erklärte, daß man bereits sechs neue Sponsoren gewinnen konnte "seit man aktiver geworden ist". In der kommenden Saison soll der BSC "erstmals in seiner Vereinsgeschichte mehr als 60 Sponsoren" haben. Zudem wurde eine neue Vereinshomepage angekündigt, "die sich hinter keinem Bundesligisten verstecken muss". Als neuer sportlicher Leiter und damit als Nachfolger von Dalibor Karnay wurde der ehemalige BSC-Spieler Thomas Schmitz präsentiert. Schmitz ist 32 Jahre alt und war zuletzt eineinhalb Jahre in gleicher Funktion für den FC Hennef tätig. Sein Dienstbeginn beim BSC wird am 1. Juli erfolgen. Und: Das Stadionheft "soll besser werden". Matthias Möseler redete ohne Mikro und betonte, daß es wichtig sei "die Last auf mehrere Schultern zu verteilen", man wolle keine "Machtkonzentration".
Nach den Berichten der Jugend- und Tischtennisabteilung folgte vom Kassenprüfer der Antrag auf Entlastung des alten Präsidiums bezüglich der Zeit vom 1. Juli 2011 bis zum 30. Juni 2012. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
Tagesordnungspunkt 10 war der Antrag auf Satzungsänderung um das Präsidium auf fünf Personen zu erweitern. Bei zwei Enthaltungen wurde die Änderung beschlossen.
Im letzten Tagesordnungspunkt "Sonstiges" stellte ein Mitglied die Frage ob ein generelles Alkoholverbot bei BSC-Spielen möglich wäre. Ein weiteres Mitglied bat den Verein, sich beim Fußballverband für eine Änderung des Spielplans (Problematik der Spielabsagen im Winter) starkzumachen. Die Frage nach der Zusammensetzung des neu gegründeten Förderkreises wurde nicht beantwortet. Man sei aber in Gesprächen mit "namhaften Leuten".
Betont wurde von den Verantwortlichen immer wieder, daß man ehrenamtlich aktiv ist.
Op Jöck: Oberpleis
2013-03-25 16:01 von PATRIOT
Reisebericht vom 24.03.13

Nachdem nun sowohl meteorologisch, kalendarisch als auch astronomisch gesehen endlich der Frühling da war bot es sich an, eine Reise auf den Sonnenhügel zu unternehmen. Mit dieser schicken Bezeichnung lockt der Königswinterer Stadtteilverein TuS Oberpleis seine Gäste an. Also machte sich auch an diesem Sonntag eine bestens gelaunte Bonner Reisegruppe auf den Weg auf die etwa 20 Kilometer kurze Auswärtstour.
Die Hinfahrt verlief zunächst recht ereignislos. Mit der Straßenbahn ging es nach Königswinter, wo ein planmäßiger Aufenthalt von etwa 40 Minuten zu überbrücken war. Also ging es rein in die nächste Kneipe, nicht ahnend, daß dieser Ort das spätere Ziel aller sonntäglichen Träume werden sollte. Bei einem oder zwei Bier wärmte man sich auf und machte erste Bekanntschaften mit dem dort arbeitenden Personal, das durchaus angetan war von unserem Überraschungsbesuch.
Als es dann Zeit wurde verließen wir das Lokal und machten uns auf den Weg zur Bushaltestelle. Fast pünktlich kam dann auch der Bus, der uns ohne Zwischenfälle den hügeligen Weg nach Oberpleis hoch brachte. Am Sonnenhügel angekommen war dann nichts aber auch gar nichts mehr vom gerade stattfindenden Frühling zu sehen. Neben Temperaturen, die ihren Namen nicht verdienen (klar, auch in Bonn war es kalt aber nicht so kalt, das steht fest) wehte ein eisiger Wind, der das Verfolgen der Partie zu einem sagen wir mal beschissen unangenehmen Unterfangen machte. Wobei das "beschissen" ausdrücklich ausschließlich auf das Wetter bezogen ist.
Bis zum Anpfiff versammelten sich nach offiziellen Angaben 180 Zuschauern rund um den Platz, von denen etwa 100 aus der schönsten Stadt angereist waren. Den ersten und einzigen Höhepunkt gab es bereits wenige Minuten nach Spielbeginn als unser neuer Kapitän Andreas Dick das Tor des Tages erzielte. In der Folgezeit waren es dann eher die Entscheidungen des schlechten Schiedsrichters, die für Aufsehen und zum Teil auch überflüssig ausgelebten Unmut der Bonner Zuschauer sorgten.
Stimmungsmäßig war das, was wir an diesem Tag boten, nichts besonderes. Aufgrund der Wetterbedingungen und der in Oberpleis sicher niemals herzustellenden Akustik aber auch kein Wunder. Egal, gewonnen haben wir ja trotzdem. Vier Spiele, vier Siege, das klingt doch nicht schlecht. Und Merten gewinnt ja auch nicht jedes Spiel wie man sieht.
Nach dem Abpfiff kam die Mannschaft zum Abklatschen vorbei, danach wollten alle schnellstmöglich ins Warme, sprich in den Bus. Die Rückfahrt verlief doch sehr spaßig, mit außerplanmäßigem Halt am Ittenbacher Busbahnhof.
In Königswinter angekommen trennten sich die Wege der Mitgereisten. Die Einen zog es direkt zur Bahnhaltestelle, die Anderen wollten der neukennengelernten Kneipe noch einen Besuch abstatten. Die, die dabei waren, haben ihr Kommen bestimmt nicht bereut. Nach gemächlichem Auftakt drehte die Frau hinter der Theke dann irgendwann auf. Feinste Musik in abartigster Lautstärke waren das, was sie wollte und das, was wir wollten, die Riesenparty begann. Nach Bergisch Gladbach das Beste, was man gesehen hat.
Nachdem dann auch das Gruppenfoto mit Frau und Hund geschossen war machte man sich langsam auf den Weg in Richtung Heimat. Mit der Linie 66 ging es nach Hause. Oder sonstwohin.
Fazit: Kneipenmäßig ein überragender Tag. Oberpleismäßig ein siegreicher Tag, mehr nicht. Der Satz des Tages: "Sollen wir laufen? Ist ja nicht weit".
Die nächste Auswärtsfahrt führt uns am Ostermontag nach Pesch. Anreise erfolgt per Zug und Bus.
Mit stimmungsvollen Grüßen
der PATRIOT & sein Weibchen
Mitgliederversammlung am Dienstag
2013-03-25 12:59 von PATRIOT
Am Dienstag Abend findet im Brückenforum in Beuel die ordentliche Mitgliederversammlung des Bonner SC statt. Wichtigste Tagesordnungspunkte sind die Nachwahl von Aufsichtsratsmitgliedern sowie der Antrag auf Satzungsänderung um das Präsidium von drei auf fünf Personen erweitern zu können.
BSC Total wird über alle Entscheidungen und Neuigkeiten aktuell berichten.