Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

U17 feiert dritten Sieg in Folge

2013-05-01 14:57 von PATRIOT

1:0 gegen Siegen - Zweite verliert

In der (vor-) entscheidenden Phase der Saison kommen unsere U17-Bundesliga-Junioren immer besser in Fahrt. Mit dem 1:0 gegen die Sportfreunde Siegen feierte die Mannschaft von Trainer Elias Khalag den dritten Sieg in Folge. 100 Zuschauer im Sportpark mussten bis kurz vor Schluss warten ehe Christopher Mai den vielumjubelten Treffer erzielte. In der Tabelle befindet sich die U17 noch immer auf Abstiegplatz 12, allerdings jetzt punktgleich mit dem ersten Nichtabstiegsplatz (bei einem Spiel mehr). Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag statt wenn der Tabellenzweite Borussia Mönchengladbach zu Gast in Bonn ist.

Unsere zweite Mannschaft verliert hingegen beim SSV Walberberg mit 1:2. Das nächste Spiel bestreiten die Jungs von Trainer Martin Lichius am kommenden Sonntag bei RW Röttgen.

Sieg in letzter Sekunde

2013-05-01 01:03 von PATRIOT

VfL Leverkusen - Bonner SC 0:1 (0:0)

Der Bonner SC gewinnt sein Nachholspiel beim VfL Leverkusen mit 1:0. Vor 50 Zuschauern (davon 30 aus Bonn) dauerte es bis zur 90. Minute ehe Milan Vukovic das vielumjubele Tor des Tages erzielte.

In der Tabelle bleibt der BSC weiterhin Zweiter, der Rückstand auf Platz eins hat sich mal wieder auf fünf Punkte verkürzt.

Aufstellung: Hubert, Koulefionou, Dick, Schmitz, Feyen, Kim (46. Akbar), Abdullah, Vukovic, Ndao, Schwanenberg (66. Essama), Schröer (17. Zanders)

Tor: 0:1 Vukovic (90.)

Gelb-rot: Ndao (82.)

Zuschauer: 50

Nachholspiel in Leverkusen

2013-04-29 19:13 von PATRIOT

VfL Leverkusen - Bonner SC / Dienstag, 30. April, 19:30 Uhr

Nur zwei Tage nach der Heimniederlage gegen den 1. FC Spich steht für den Bonner SC das Nachholspiel beim VfL Leverkusen auf dem Programm. Anstoß an der Tannenbergstraße unweit der BayArena ist um 19:30 Uhr.

Der Gastgeber befindet sich in der Tabelle mit 37 erzielten Punkten auf dem sechsten Platz, also jenseits von gut und böse. Sowohl mit der Aufstiegs- als auch mit der Abstiegsfrage hat die Mannschaft von Trainer Giuseppe Brunetto in dieser Saison nichts zu tun. Auf heimischem Platz ist der VfL sehr stark, in den bisherigen elf Heimspielen musste man nur einmal als Verlierer vom Platz gehen.

Unser BSC hat sich durch die Niederlage gegen Spich wohl aus dem Rennen um Platz eins verabschiedet. Der Rückstand auf Merten beträgt jetzt schon acht Punkte. Jetzt heißt es Punkte zu sammeln um zumindest Platz zwei zu sichern, der ja eventuell noch zum Aufstieg berechtigt. Allerdings wird dafür eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein.

Das Hinspiel im Sportpark Nord endetet 2:2 (beide Bonner Tore erzielte der ehemalige Leverkusener Jugendspieler Dominik Schröer).

Wer Zeit und Lust hat, sich unserer gemeinsamen Zugfahrt anzuschließen, findet sich bitte bis 17 Uhr in der Eingangshalle des Hauptbahnhofs ein.

BSC verliert - Jetzt acht Punkte Rückstand

2013-04-28 20:22 von PATRIOT

Bonner SC - 1. FC Spich 2:3 (0:1)

Enttäuschende Partie des BSC. Acht Spieltage vor Saisonende verliert die Mannschaft von Trainer Idris Dogan vor heimischem Publikum dgegen den Abstiegskandidaten 1. FC Spich mit 2:3. 300 Zuschauer im Sportpark Nord, davon etwa 100 Gästefans, sahen eine schwache, vor allem einfallslose Bonner Mannschaft, die kein Mittel fand, den Gast aus Troisdorf in ernsthafte Bedrängnis zu bringen. Der Sieg der Schwarz-Gelben, die im Anschluss an die 90 Minuten eine große Party mit ihren mitgereisten Anhängern feierten, geht absolut in Ordnung.

In der Tabelle bleibt der BSC weiterhin Zweiter. Weil Spitzenreiter Merten sein Auswärtsspiel beim VfL Rheinbach mit 3:1 gewinnen konnte, wächst der Rückstand auf nunmehr acht Punkte an.

Platz eins ist also weg...

Weiter gehts bereits am kommenden Dienstag wenn der BSC zu Gast beim VfL Leverkusen ist.

Aufstellung: Hubert, Ndao, Dick, Imhäuser (78. Akbar), Schmitz, Zanders (46. Schröer), Essama (72. Feyen), Abdullah, Kim, Vucovic, Schwanenberg

Tore: 0:1 (45.), 1:1 Vukovic (65.), 1:2 (66.), 2:2 Dick (74.), 2:3 (77.)

Zuschauer: 300

Unsere zweite Mannschaft gewinnt 5:1 gegen Preußen Bonn und verbessert sich in der Tabelle der Kreisliga B auf den achten Platz.

U19 verliert in Frechen

2013-04-27 19:12 von PATRIOT

Sechs Spieltage vor Saisonende hat unsere U19 ihre dritte Saisonniederlage kassiert. Bei Viktoria Frechen unterliegt die Mannschaft von Trainer Alex Halfen mit 0:4. In der Tabelle bleibt man weiterhin Erster, der Vorsprung auf Platz zwei beträgt allerdings nur noch vier Punkte (bei einem Spiel weniger). Weiter gehts für unsere U19 am kommenden Samstag gegen Germania Dürwiß.

Nach Friesdorf jetzt Spich?

2013-04-25 19:48 von PATRIOT

Bonner SC - 1. FC Spich / Sonntag, 28. April, 15:00 Uhr

Nachdem man am vergangenen Samstag den ersten Sieg in einem Meisterschaftsspiel gegen BW Friesdorf feiern konnte, heißt es nun gegen den 1. FC Spich nachzulegen. In den bisherigen drei Aufeinandertreffen gelang dem BSC noch kein Sieg. Zwei Spiele gingen verloren, einnmal trennte man sich Unentschieden.

Anstoß im Sportpark Nord ist am Sonntag wie gewohnt um 15:00 Uhr.

Die Schwarz-Gelben aus Troisdorf befinden sich derzeit mitten im Abstiegskampf. 26 Punkte aus 22 Spielen bedeuten aktuell Rang 13. Mit 26 erzielten Toren stellt man die drittschwächste Offensive der Liga. Zudem wurde die Mannschaft von Trainer Axel Linden bereits mit sieben Platzverweisen bestraft, das ist ligaweit unübertroffen.

Unser BSC will seine aktuelle Serie von drei Siegen in Folge natürlich ausbauen. Der Rückstand auf Tabellenführer Merten beträgt weiterhin fünf Punkte. Ein Sieg muss also her wenn man sich nicht vorzeitig aus dem Rennen um Platz eins verabschieden möchte.

Das Hinspiel im Spicher Waldstadion endete 1:1.

Vor dem Spiel sind wie immer alle BSC-Fans & Freunde zum Fan-Treff ins Clublokal eingeladen.

"Wir sollten nur noch auf uns schauen"

2013-04-23 16:55 von PATRIOT

Drei Fragen an Ralf Käther, Torwarttrainer

Nach dem Weggang des zweiten Torhüters Tomas Zidlicky ist Ralf Käther, Torwarttrainer der Bonner SC, plötzlich zur Nummer zwei im Bonner Tor aufgerückt. Im BSC Total-Interview spricht Käther über die neue veränderte Situation. Zudem beantwortet der 44-Jährige die Frage nach seiner persönlichen Zukunft beim BSC.
BSC Total: Hallo Ralf, zunächst mal eine persönliche Frage. Wie gehst du mit der Situation um, nach dem Weggang von Tomas Zidlicky plötzlich die Nummer zwei im Bonner Tor zu sein? Ist das ein Problem für dich oder stehst du noch voll im Saft wie man so schön sagt?
Käther: Vor einem Monat hätte ich nicht daran gedacht nochmal selber die Fußballschuhe zu schnüren. Immerhin habe ich vor fünf Jahren aufgehört zu spielen. Natürlich merke ich jetzt im Training, daß nicht mehr alles so klappt wie früher und die Knochen auch nicht mehr so mitmachen. Aber im großen und ganzen fühle ich mich fit und so langsam merke ich auch wieder mein eigenes Training. Eine Dauerlösung soll es natürlich nicht sein, daß ein 44-jähriger auf der Bank sitzt. Und wenn ich sehe, daß die Spieler sich extrem freuen, wenn sie mir im Training ein Tor reinhauen, dann hängt man sich auch selber nochmal voll rein und versucht wieder annähernd an die Form von früher zu kommen.
BSC Total: Der Trend beim BSC zeigt wieder nach oben, zumindest was die Ergebnisse angeht. Glaubst du, daß man Merten den Spitzenplatz ernsthaft noch streitig machen kann?
Käther: Ich bin der Meinung, wir sollten nur noch auf uns selber schauen und versuchen den zweiten Platz zu sichern. Merten kann sich jetzt nur noch selber schlagen. Aber im Fußball ist vieles möglich.
BSC Total: Wie siehst du deine eigene Zukunft beim BSC? Wirst du auch in der kommenden Saison für den Verein aktiv sein?
Käther: Dazu kann ich im Moment nicht viel sagen. Mir macht die Arbeit hier sehr viel Spaß. Wenn das Umfeld mit meiner Arbeit zufrieden ist, kann es von mir aus gerne weitergehen. Der BSC ist einfach ein geiler Verein wo es mir richtig gut gefällt.

Op Jöck: Friesdorf

2013-04-21 12:51 von PATRIOT

Reisebericht vom 20.04.13

An einem frühlingshaften Samstag Nachmittag traf sich die Bonner Reisegruppe am Hauptbahnhof um die zweitkürzeste Auswärtsfahrt der Saison anzutreten.

Knapp zwanzig bestens gelaunte BSC-Fans machten sich also auf den Weg nach Friesdorf. Mit im Gepäck war erstmals eine Kiste mit zwanzig Flaschen bestem Bonner Bier. Lecker. Die kurze Bahnfahrt verlief wie so eine kurze Bahnfahrt eben verläuft. In Friesdorf angekommen musste man feststellen, daß der Weg zum Stadion diesmal etwas länger dauern würde. Macht aber nichts, bestens gelaunt und teilweise angeheitert nahmen wir den von der Deutschen Bahn verursachten Umweg in Kauf.

Am Stadion angekommen machten wir es uns wie gewohnt auf der Gegenseite gemütlich.

Bei bestem Wetter fanden sich insgesamt ungefähr 500 Zuschauer ein, darunter etwa 200 Anhänger des großartigen Bonner Sportclubs.

In der ersten Halbzeit war es ein umkämpftes Spiel mit Vorteilen auf der blau-weißen Seite. In Durchgang zwei wurde unsere Mannschaft stärker, eine Viertelstunde vor Schluss sollte dann das Tor des Tages fallen.

Stimmungsmäßig war es ein sehr angenehmer Tag. Die Laune war prächtig, der Support ganz vernünftig, es hat Spaß gemacht. Vor allem Flaschenbier am Platz, das macht immer Spaß.

Nach dem Spiel machten wir uns auf den Weg zurück in die Stadt, wo der Samstag Abend standesgemäß verbracht werden sollte. Nach Aufwärmphasen in verschiedenen Kneipen verbrachte man die meiste Zeit des Abends im Himmel, in der Hölle und in der Straßenbahn.

Fazit: Endlich gegen Friesdorf gewonnen, wurde Zeit. Endlich bestes Bier am Start, wurde auch Zeit.

Das nächste Auswärtsspiel findet am Vorabend des 1. Mai beim VfL Leverkusen statt.

Anreise erfolgt mit dem Zug.

Mit bönnschen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen