Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Sieg - Nur noch drei Punkte Rückstand!

2013-05-05 20:17 von PATRIOT

Siegburger SV - Bonner SC 1:2 (0:0)

Vor 300 Zuschauern im Walter-Mundorf-Stadion gewinnt der BSC 2:1 gegen den Siegburger SV.

In der Tabelle bleibt der BSC weiterhin Zweiter, der Rückstand auf Tabellenführer Merten (1:1 gegen Honnef) beträgt nur noch drei Punkte.

Aufstellung: Hubert, Schmitz, Dick, Imhäuser, Akbar (62. Schröer), Koulefionou, Kim, Feyen, Abdullah, Essama (73. Schwanenberg), Vukovic (90. Zanders)

Tore: 1:0 (71.), 1:1 Abdullah (85.), 1:2 Schwanenberg (88.)

Zuschauer: 300

Unsere U17 verliert gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:5 und bleibt weiterhin auf (Abstiegs)- Platz 12 in der Tabelle der B-Junioren-Bundesliga (punktgleich mit dem ersten Nichtabstiegsplatz).

Unsere Zweite gewinnt 3:1 bei RW Röttgen und bleibt in der Tabelle der Kreisliga B auf Platz 8.

Weiterer Neuzugang

2013-05-05 20:13 von PATRIOT

Mit Raimund Schmitz präsentiert der Bonner SC einen weiteren Neuzugang.

Der 24-jährige defensive Mittelfeldspieler war zuletzt vereinslos, zuvor war er für die zweite Mannschaft von Alemannia Aachen aktiv.

U19 gewinnt weiter

2013-05-05 01:00 von PATRIOT

Der Aufstiegs-Express der U19 läuft weiter!

Fünf Spieltage vor Schluss besiegen unsere A-Junioren Germania Dürwiß mit 4:2. In der Tabelle bleibt man mit fünf Punkten Vorsprung auf Platz zwei Spitzenreiter.

Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag in Troisdorf statt.

Erster Neuzugang!

2013-05-04 14:23 von PATRIOT

Der Bonner SC präsentiert seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison.

Vom Oberligisten Sportfreunde Troisdorf wechselt Yannick Walbröl nach Bonn.

Walbröl ist 24 Jahre alt und Innenverteidiger.

BSC Total sagt Herzlich Willkommen beim BSC!

Spieler des Monats: Andreas Dick

2013-05-03 20:32 von PATRIOT

Andreas Dick ist Spieler des Monats April.

Der 24-Jährige gewann die Wahl, bei der nach jedem Spiel von den Fans Punkte an die besten drei Spieler vergeben werden, zum ersten mal.

BSC Total gratuliert dem stets soliden Verteidiger ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!

Auf Platz zwei landete Sascha Schwanenberg, Dritter wurde Taejin Kim.

Ausführliche Abstimmungsergebnisse findet ihr wie gewohnt im Forum.

BSC zu Gast in Siegburg

2013-05-02 22:01 von PATRIOT

Siegburger SV - Bonner SC / Sonntag, 5. Mai, 15:00 Uhr

Am 26. Spieltag ist der Bonner SC am kommenden Sonntag zu Gast beim Siegburger Sportverein. Anstoß im Walter-Mundorf-Stadion ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.

Der SSV befindet sich in der Tabelle mit fünf Punkten Rückstand auf den BSC auf Rang vier. In den bisherigen 24 Partien mussten die Blau-Weißen nur fünf Niederlagen kassieren, was zusammen mit Honnef den zweitbesten Wert der Liga darstellt. Zu Hause musste die Mannschaft von Trainer Marcus Korek sogar nur einmal als Verlierer vom Platz gehen. Torgefährlichster Akteur ist Felix Heinz, der bereits elf Treffer auf seinem Konto hat.

Unser BSC ist nach dem Sieg in letzter Minute beim VfL Leverkusen weiterhin auf Platz zwei der Tabelle zu finden. Weil Merten sein Spiel gegen Spich verlor, beträgt der Rückstand auf den Spitzenplatz jetzt wieder fünf Punkte. Wenn man also weiterhin Druck auf Platz eins ausüben möchte ist ein Sieg am Sonntag absolute Pflicht (Merten empfängt den FV Honnef). Zunächst nicht mithelfen bei diesem nicht gerade leichten Unterfangen kann Alboury Ndao, der nach seiner gelb-roten Karte in Leverkusen wegen unsportlichen Verhaltens für drei Spiele gesperrt wurde.

Das Hinspiel im Sportpark Nord endete 2:1 für unseren BSC (Tore: Bruno Duarte und Daniel Feyen).

Wer sich unserer gemeinsamen Bahnfahrt nach Siegburg anschließen möchte, der findet sich bitte am Sonntag bis 12:45 Uhr am Hauptbahnhof (unten!) ein.

Op Jöck: Leverkusen

2013-05-01 21:01 von PATRIOT

Reisebericht vom 30.04.13

Am Vorabend des 1. Mai stand noch eben das Nachholspiel beim VfL Leverkusen auf dem Programm. Für uns bedeutete das, sich ein drittes mal in dieser Saison auf den Weg in die Stadt ohne Hauptbahnhof zu machen.

9 (in Worten: neun) Bonner Fans trafen sich also am einem Dienstag Nachmittag am Bonner Hauptbahnhof um von dort aus die bekannte Reise anzutreten. Schon von Anfang an war die Stimmung überdurchschnittlich gut, was bei dem Ein oder Anderen möglicherweise auch am Konsum vom in gleichfalls in überdurchschnittlicher Zahl mitgebrachten Schnaps im Miniaturformat lag. So verbrachte man eine durchaus freudige Hinfahrt. Gespräche mit Lehrerinnen aus Waldbröl bei Dattenfeld, Späßchen mit dem sympathischen Bahnpersonal (den Schnaps habt ihr euch verdient) und irritierte Blicke beim altbekannten Begrüßungsritual für Vorbeigehende machten die Tour zum reinsten Vergnügen.

An einem rechtsrheinischen Haltepunkt von Köln stiegt dann noch Mitfahrer Nummer zehn ein, sodaß man in nun zweistelliger Mannstärke gegen 18 Uhr den Bahnhof Leverkusen Mitte erreichte.

Dort angekommen versorgten sich die Meisten noch mit frischen Getränken. Lediglich Mitfahrer Nummer zehn machte was anderes, was blöderweise etwas länger dauerte. Ist aber nicht schlimm, was sein muss, muss sein.

Wir machten uns also auf den Weg in Richtung Stadion, nicht ohne im Park freundlich begrüßt zu werden. "Wer ist BC?", "Was ist BC?" Was soll man da antworten? Ich weiß nicht, wer der BC ist. Der Badminton-Club? Der Boxclub? Ist ja eigentlich auch egal. Ihr müsst in Leverkusen wohnen und wir nicht!

Am Stadion angekommen verbrachte man noch eine ganze Zeit vor der Tür. Die meisten unserer Spieler kamen zum Hallo sagen vorbei, einzelne Bonner Fans verzogen sich zur Hintertür.

Eintrittskarten gibts glücklicherweise auch in Leverkusen auf unberechtigte Anforderung hin mit Ermäßigung, so muss das sein. Ein nettes kleines Stadionheft gabs sogar noch oben drauf.

Im Stadion machte man sich wahlweise auf den Weg zum Bratwurst-, respektive Krakauerstand oder an die Theke. Die Wurst war zwar mit 2,50 Euro ziemlich teuer, dafür aber durchaus empfehlenswert. Das Bier kostete meistens 26,20 Euro. Zumindest dann wenn man einen Kranz bestellte, was an diesem Abend das ein oder andere mal der Fall war. Zehn Euro Kaution gabs aber immer brav zurück wenn kein Glas beschädigt wurde.

Bis zum Spielbeginn versammelten sich schätzungsweise, nicht handgezählte, 50 Personen rund um den Kunstrasenplatz. Etwa 30 dieser Personen waren als Anhänger des Bonner Sportclubs zu identifizieren. Auch eine neue kleine Zaunfahne namens "Bonner Schweine" wurde präsentiert.

Wir machten es uns wieder auf dem kleinen Hügel oberhalb der Ersatzbänke gemütlich, von wo aus man beste Sicht auf das Geschehen hat. Die Stimmung war von Anfang an sehr gut, ab der ersten Minute an wurde supportet und gefeiert. Auch wenn es nicht so viele waren, der Geräuschpegel war doch ganz nett, so manch anderer Pegel sicherlich auch, wen störts.

Das Spiel, welches unpünktlich um 19:39 Uhr angepfiffen wurde, war in der ersten Halbzeit nicht der absolute Mega-Knaller. In Durchgang zwei drückte der BSC, was in der letzten Minute auch tatsächlich noch mit dem Siegtreffer belohnt wurde. Der gemeinschaftliche Jubel zwischen Mannschaft und Fans im Anschluss an dieses Tor war überragend um nicht zu sagen geil.

So kam es dann auch, daß man nach dem Abpfiff wieder mal eine Humba mit der Mannschaft machte und sich herzlich von den Spielern verabschiedete, die ihrerseits auch sichtbar erfreut und dankbar für die Unterstützung waren. Der Ärger über den fehlenden Koffer war verflogen.

Nachdem dann alles vobei war packten wir unsere Sachen und machten uns, entgegen dem ursprünglichen Plan, direkt auf den Weg zum Leverkusener Bahnhof. Wer braucht denn noch die Champions League wenn er gerade den BSC gesehen hat?

Die Rückfahrt verlief erwartungsgemäß spaßig. Einem etwa 15-minütigen Dauergesang folgte noch der ein oder andere Gassenhauer, die Fahrt von Köln nach Bonn wurde dann etwas ruhiger angegangen. Nach so viel Elend, was man am Kölner Haupbahnhof miterleben musste aber auch kein Wunder. "Komm wir gehen Wodka holen, dann hauen wir denen auf die Schnauze".

Am Hauptbahnhof in Bonn angekommen machten sich die Meisten schnell auf den Weg zu irgendwelchen Maifesten oder Baumaktivitäten. Meiner einer schlug sich noch den Bauch voll und machte sich dann auf den Weg nach Hause.

Fazit: Eine richtig gute Tour! Mit wenig Leuten richtig viel Spaß gehabt. Warum auch immer: In Leverkusen machts immer sehr viel Spaß.

Zum Abschluss sollte der Satz des Tages natürlich nicht fehlen. Wobei es diesmal eher die Sätze des Tages sind:

"BSC? Ist das Koblenz?" (Polizist am Bonner Hauptbahnhof), "BSC? Gibts die noch?" (Polizist am Bonner Hauptbahnhof), "Ihr spielt in Leverkusen? Gebt denen mal richtig auf die Fresse!" (Typ am Bonner Hauptbahnhof), "Ich bin Gymnasium" (anonym)

Dann noch der Dialog des Tages: "Welcher Verein ist das?" - "Bonner SC!" - "Welche...?" - "Landesliga!" - "Nein, ich meinte, welche Sportart?" - Gespräch beendet.

Das nächste Auswärtsspiel findet bereits am kommenden Sonntag statt. Nach Siegburg gehts mit der Linie 66.

Mit blau-roten Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

Alex Halfen ist kein U19-Trainer mehr

2013-05-01 19:50 von PATRIOT

Wie der Bonner SC am heutigen Sonntag mitteilte ist Alex Halfen mit sofortiger Wirkung vom Traineramt der U19 zurückgetreten. Aktuell wird das Team von Co-Trainer Kourosch Hosseini betreut. Ob diese Lösung von Dauer sein wird, steht derzeit noch nicht fest.

Unterdessen hat die U19 ihr Mittelrheinpokalspiel bei BW Friesdorf mit 1:4 verloren.