Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

 

Forum

BSC Total bei facebook

Verein

 

Bonner SC 

Fanclubs

 

Beethovens Old School

 

Altstadtmafia

 

BSC Fan-Club Rheinlöwen

 

... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa
... lade FuPa Widget ...
Bonner SC auf FuPa

Glückwunsch Andy Hubert!

2013-09-03 20:23 von PATRIOT

Im Rahmen des ersten Heimspiels gegen Alemannia Aachen am vergangenen Sonntag wurde Andy Hubert für den Gewinn der Fan-Abstimmung "Spieler der Saison 2012/13 ausgezeichnet.

Bei der Abstimmung werden nach jedem Spiel im Forum Punkte an die besten Spieler vergeben. Hubert gewann die Wahl mit 366 Punkten vor Sascha Schwanenberg (186) und Andreas Dick (158).

Ein ganz besonderer Dank geht an den Stifter des Pokals, Frank Busch (rechts auf dem Foto).

Pokal-Viertelfinale gegen Alfter

2013-09-03 20:17 von PATRIOT

Bonner SC - VfL Alfter / Mittwoch, 4. September, 19:30 Uhr

Im Viertelfinale des diesjährigen Kreispokals empfängt der Bonner SC am Mittwoch Abend den Ligakonkurrenten VfL Alfter im Sportpark Nord. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

Der BSC konnte sich im Achtelfinale beim SV Wachtberg knapp aber verdient mit 3:2 durchsetzen, Alfter gewann 2:0 bei RW Merl.

Bei einem Sieg trifft man im Halbfinale auf den Sieger der Parte RW Röttgen - SV Ennert. Der Sieger des Halbfinals ist für den kommenden FVM-Pokal qualifiziert.

Spieler der Saison 2011/12: Nils Remagen

2013-09-03 20:10 von PATRIOT

Im Rahmen des ersten Heimspiels gegen Aachen am vergangenen Sonntag wurde Nils Remagen nachträglich für den Gewinn der Fan-Abstimmung "Spieler der Saison 2011/12" ausgezeichnet.

Bei der Abstimmung werden nach jedem Spiel im Forum Punkte an die besten drei Spieler vergeben. Remagen gewann die Wahl deutlich mit 366 Punkten vor Martin Michel (237) und Dalibor Karnay (221).

Ein ganz besonderer Dank geht an den Stifter des Pokals, Frank Busch (rechts auf dem Foto).

Raimund Schmitz fällt monatelang aus

2013-09-02 16:50 von PATRIOT

Die Verletzung, die sich Raimund Schmitz im Spiel gegen Aachen zugezogen hat ist weitaus schlimmer als erwartet. Der 24-jährige Mittelfeldspieler hat sich einen Syndesmosebandriss zugezogen und wird bereits morgen operiert. In der Hinrunde wird es wohl keinen Einsatz des Neuzugangs mehr geben.

BSC Total wünscht gute Besserung, komm schnell wieder auf die Beine!

Unentschieden vor 750 Zuschauern

2013-09-01 17:00 von PATRIOT

Bonner SC - Alemannia Aachen II 2:2 (1:0)

Zum ersten Heimspiel der Oberliga-Saison hatte der Bonner SC die zweite Mannschaft von Alemannia Aachen zu Gast im Sportpark Nord. 750 Zuschauer sahen ein kurzweiliges Spiel, leider ohne Sieger. 2:2 hieß es nach 90 Minuten.

In der Tabelle belegt der BSC nach dem zweiten Spieltag (ungeschlagen) den sechsten Platz.

Aufstellung: Michel, M. Schmitz, Dick, Retterath, Walbröl (76. Cylkowski), R. Schmitz (36. Schröer), Mager, Remagen, Mehmeti, Ishan (71. Dias), Bosa

Tore: 1:0 Bosa (34.), 1:1 (61./Foulelfmeter), 1:2 (68.), 2:2 Dick (84.)

Zuschauer: 750

Die U19 war zu Gast bei Fortuna Düsseldorf. Nach der 1:3-Niederlage bleibt man Tabellenletzter der A-Junioren-Bundesliga. Auch für unsere U17 war es ein erfolgloses Wochenende. Mit 0:4 unterlag man Bayer 04 Leverkusen und belegt jezt in der Tabelle Rang elf. Die zweite Mannschaft unterliegt dem SSV Merten II mit 1:3.

Ab ins Stadion! Heimspielauftakt gegen Aachen

2013-08-29 20:40 von PATRIOT

Bonner SC - Alemannia Aachen II / Sonntag, 1. September, 15:00 Uhr

Nach dem überzeugenden Auftaktspiel in Merten erwartet der Bonner SC am Sonntag die Zweitvertretung von Alemannia Aachen zum ersten Heimspiel der neuen Saison. Anpfiff im Sportpark Nord ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.

Unsere Gäste aus dem Grenzland sind ebenso überzeugend in die Saison gestartet wie der BSC. Gegen den FC Wegberg-Beeck gelang den Schwarz-Gelben sogar ein 6:1-Erfolg. Unterstützt wurde die Mannschaft dabei von drei Spielern aus dem Regionalligakader der Alemannia (Unger, Strujic, Drevina). Der aktuelle Kader der Zweitvertretung besteht größtenteils aus sehr jungen Spielern, zudem sind bis auf vier Akteure ausschließlich Neuzugänge im Team vom erst 29-jährigen Trainer Sven Schaffrath zu finden. Das Saisonziel der Aachener lautet, "eine gute Rolle zu spielen" und natürlich möglichst viele Spieler an die erste Mannschaft abgeben zu können.

Der BSC hat mit dem 5:2 beim SSV Merten ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Besonders die Chancenverwertung und die Abgeklärtheit der jungen Truppe wussten zu überzeugen. Einen starken Einstand feierte Burim Mehmeti, der am ersten Spieltag gleich zweimal ins gegnerische Tor traf.

Sicher ist dieses Ergebnis nicht überzubewerten, Merten wird im allgemeinen eher wenig zugetraut in dieser Oberliga-Saison. Mit der Alemannia ist am Sonntag ein Gegner in Bonn zu Gast, der sicher eine bessere Rolle in dieser Liga spielen kann.

Zu den letzten Aufeinandertreffen mit den Aachener Amateuren kam es in der NRW-Liga-Saison 2008/09. Das Hinspiel in Bonn gewann der BSC mit 2:0, im Rückspiel auf dem alten Tivoli trumpfte man richtig auf und besiegte die Kaiserstädter deutlich mit 5:0. Am Ende stand bekanntlich der Aufstieg.

Vor dem Spiel sind wie immer alle BSC-Fans ab 12 Uhr zum Fan-Treff ins Clublokal eingeladen.

Brüllen wir unsere Mannschaft zum Heimsieg! Nur der BSC!

Op Jöck: Merten

2013-08-26 16:26 von PATRIOT

Reisebericht vom 23.08.13

Nur knapp drei Monate nach dem letzten Besuch in Merten kam es zum erneuten Aufeinandertreffen des einheimischen SSV mit unserem glorreichen Bonner Sportclub. Diesmal allerdings eine Liga höher, denn nach der Insolvenz der Wuppertaler durfte der SSV doch noch mit hoch. Ein großer Erfolg für den Verein, der größte in seiner Geschichte.

Für den BSC war es zwar nicht der Vereinshöhepunkt, der da bevorstehen sollte aber dennoch ein Spiel, auf das sich alle Fans lange gefreut haben. Endlich wieder Oberliga, auch wenn die Meisten immer nur Mittelrheinliga sagen. Das macht sich doch schonmal wieder ganz gut.

Da der SSV Merten der Gewinner des FVM-Fairplay-Pokals war durfte er sich zur offiziellen Saisoneröffnung Einen aussuchen, der er am ersten Spieltag prompt serviert bekam. Wenig überraschend fiel die Wahl der Mertener auf unseren Bonner SC.

Also machte man sich an einem wunderbar sonnigen und sommerlichen Freitag Nachmittag gemütlich auf die Reise ins Vorgebirge. Das Wetter passte so gar nicht zu den vorherigen Auftritten auf dem "MerKur", aber für die Begrüßung der Fünftklassigkeit darf sich das ruhig mal ändern.

Gut zwanzig Bonner Fans trafen sich am Hauptahnhof, etwa 50 blau-rote Anhänger fuhren fast zeitgleich mit dem Fanbus, weitere 200-250 Leute machten sich mit ihren Autos auf den Weg.

Die Hinfahrt verlief recht ereignislos. Der Mitreisende, der so dringend nach einem Ticket lechzte, sollte seinen Wunsch schnell erfüllt bekommen.

Vom Bahnsteig in Merten fogte der bekannte unangenehme Weg nach oben. Nach ganz oben. Leider war die Kirmes noch nicht eröffnet, also musste man mit den örtlichen Supermarkt-Angeboten leben.

Oben am Stadion war schon relativ viel los, was sich bis zum Anpfiff noch weiter steigern sollte. 1.300 Zuschauer waren es am Ende, vermutlich Rekordbesuch für ein Heimspiel des SSV Merten.

Stimmungsmäßig lief der Abend gar nicht schlecht. Bekanntermaßen fehlt auch in Merten ein Dach für die Akustik aber das, was von Bonner Seite abgeliefert wurde, war doch schonmal nicht schlecht. Erwähnenswert ist an dieser Stelle der neue Fanclub "Bande Bonn", der sowohl akustisch als auch optisch durch seine Zaunfahne zu gefallen wusste. Mal sehen wie es weitergeht.

Wie es mit unserer Mannschaft weitergeht vermag momentan sicher auch noch niemand zu sagen aber das, was am Freitag Abend geboten wurde, das war absolute Klasse. Fünf Auswärtstore zum Auftakt könenn sich absolut sehen lassen, das macht definitv Lust auf mehr. Wie dieser Sieg einzuschätzen ist wird sich noch zeigen wenn die stärkeren Gegner kommen.

Nach Spielende gabs noch ne Humba mit der Mannschaft, anschließend machte man sich -diesmal in deutlich höherer Mannstärke als noch auf dem Hinweg- auf den siegestrunkenen Weg bergab.

Unschöne Gegebenheiten am Rande: Der Pizzamann verleugnet seinen eigenen Getränkeverkauf und schickt ratsuchende Bonner Fans in die Irre. Blöder Typ!

Die Rückfahrt verlief relativ entspannt. Wieder in Bonn angekommen gab es noch ein gemütliches Abendessen ehe man sich auf den Weg nach Hause oder sonstwohin machte.

Fazit: Sportlich ein Auftakt nach Maß. Auch sonst ein sehr gelungener Abend.

Das nächste Auswärtsspiel findet in Schleiden-Gemünd gegen Nierfeld statt. Anreise erfolgt per Bahn und Bus.

Mit bönnschen Grüßen,

der PATRIOT & sein Weibchen

Erfolgloser Sonntag

2013-08-25 17:09 von PATRIOT

U19 erlebt Debakel - Zweite verliert zum Auftakt

Am dritten Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West hatte unsere U19 den VfL Bochum zu Gast im Sportpark Nord. Gegen den bis heute noch punktlosen Gast aus dem Ruhrgebiet unterlag die Mannschaft von Trainer Elias Khalag mit 1:5. Einziger Bonner Torschütze vor 100 Zuschauern war Lucas Cueto. Damit bleibt man auch nach drei Spielen noch sieglos und rutscht in der Tabelle auf den vierzehnten und damit letzten Platz.

Unsere zweite Mannschaft war am ersten Spieltag der neuen Saison in der Kreisliga B zu Gast beim FV Salia Sechtem. Doch auch für die Reserve war es ein erfolgloser Sonntag. Gegen den Aufsteiger verlor die Mannschaft von Trainer Martin Lichius mit 0:1.